2006, Folge 22–32
Leander Haußmann und Alice Schwarzer in Köln
Folge 22Alice Schwarzer, Journalistin und Deutschlands Vorzeigefeministin, trifft Leander Haußmann, Film – und Theaterregisseur. Die Begegnung ist nicht die erste, doch nun zeigt die Rheinländerin dem Gast aus dem ,,Berliner Ausland“ ihr Köln. (Text: arte)Deutsche TV-Premiere Mi. 08.02.2006 arte Lewis Trondheim und Judith Holofernes in Montpellier
Folge 23Lewis Trondheim (41), bekanntester Zeichner der unabhängigen Comic-Szene Frankreichs, trifft in seiner Heimatstadt Montpellier Judith Holofernes (29), Songschreiberin und Frontfrau der deutschen Erfolgs-Band „Wir sind Helden“. Die verrückten Ideen von Lewis Trondheim und der natürliche Charme von Judith Holofernes sorgen in dieser Nacht in Südfrankreich für temperamentvolle Stunden. (Text: arte)Deutsche TV-Premiere Mi. 08.03.2006 arte Michel Houellebecq und Calixto Bieito in Barcelona
Folge 24Michel Houellebecq, 47-jähriger Provokateur der französischen Literaturszene, wird von dem 41-jährigen katalanischen Opernregisseur Calixto Bieito, bekannt für seine skandalträchtigen Inszenierungen, in dessen Heimatstadt Barcelona eingeladen. Die Begegnung bleibt nicht frei von Spannungen. (Text: arte)Deutsche TV-Premiere Mi. 05.04.2006 arte Ralph Herforth und Dolph Lundgren in Stockholm
Folge 25Der schwedische Schauspieler und Sportler Dolph Lundgren kehrt für „Durch die Nacht mit …“ in seine Heimat Stockholm zurück, um die Stadt seinem Gast Ralph Herforth zu zeigen. Lundgren, vor allem für seine Körperlichkeit berühmt, entpuppt sich zu Herforths Überraschung als feingeistiger, kunstinteressierter Zeitgenosse. (Text: arte)Deutsche TV-Premiere Mi. 03.05.2006 arte Sibylle Berg und Katja Riemann in Zürich
Folge 26Sibylle Berg, Schriftstellerin und Kolumnistin, begegnet Katja Riemann, Schauspielerin und Musikerin. Laut Berg haben sie sich ,,vor 40 Jahren“ schon einmal getroffen. Nun verbringen sie einen gemeinsamen Abend in Sibylle Bergs Wahlheimat Zürich. (Text: arte)Deutsche TV-Premiere Mi. 07.06.2006 arte Shirin Neshat und Henry Rollins in New York
Folge 27Shirin Neshat, iranische Fotografin und eine der bedeutendsten zeitgenössischen Videokünstlerinnen, trifft in ihrer Wahlheimat New York auf den energiegeladenen US-amerikanischen Sänger, Autor und Schauspieler Henry Rollins. Sie diskutieren vor allem über die schweren politischen Spannungen zwischen den USA und dem Iran. (Text: arte)Deutsche TV-Premiere Mi. 05.07.2006 arte Campino und Klaus Maria Brandauer in Düsseldorf
Folge 28Campino, Frontmann der Punk-Institution „Die Toten Hosen“, zeigt dem österreichischen Schauspieler und Regisseur Klaus Maria Brandauer seine Heimatstadt Düsseldorf. Im August wird Campino unter der Regie von Brandauer in der „Dreigroschenoper“ sein Debüt als Schauspieler geben. Da wird es Zeit für die Theaterlegende, den Bühnenneuling vor Probenbeginn auch einmal von seiner privaten Seite kennen zu lernen. (Text: arte)Deutsche TV-Premiere Mi. 02.08.2006 arte Bruce LaBruce und Jörg Buttgereit in Toronto
Folge 29Bruce La Bruce, kanadische Ikone des schwulen Undergroundfilms, trifft den legendären deutschen Skandalregisseur Jörg Buttgereit in Toronto. Bruce La Bruce zeigt Jörg Buttgereit die abseitigen Plätze seiner Stadt, bringt ihm die Szene näher und führt ihn mit den Machern des Horrormagazins Rue Morgue zusammen, die Fans des Deutschen sind. Ein Abend, in dem es um Underground geht, um Grenzüberschreitungen in Sexualität und Kunst, um politische Inhalte und den puren Schock. (Text: arte)Deutsche TV-Premiere Mi. 06.09.2006 arte Mieze und Eva Padberg in Berlin
Folge 30Mieze (27), Sängerin und Frontfrau der Band MIA, und Eva Padberg (26), deutsches Topmodel, ziehen eine Sommernacht lang durch Berlin. Mieze gilt wohl als polarisierendste Frau im deutschen Pop und für viele als Inbegriff der Hauptstadt-Hipness – im guten wie im schlechten Sinne. Eva Padberg kommt ursprünglich aus einem Dorf in Thüringen und wohnt erst seit zwei Jahren in Berlin. Gegenseitig zeigen sie sich ihre Lieblingsorte in der Stadt. (Text: arte)Deutsche TV-Premiere Mi. 04.10.2006 arte Luc Bondy und Susanne Lothar in Berlin
Folge 31Der Schweizer Theaterregisseur Luc Bondy und die deutsche Schauspielerin Susanne Lothar streifen an einem Spätsommerabend durch die Berliner Kulturszene. Beide Künstler verbindet sehr viel mit der Stadt: Susanne Lothar lebt mit ihrer Familie schon seit einigen Jahren im alten Berliner Westen; Luc Bondy war jahrelang Direktor an der Berliner Schaubühne. Der Film zeigt die sehr persönliche Begegnung zweier außergewöhnlicher Künstler und gibt erstaunliche Einblicke hinter die Kulissen der europäischen Theaterszene. (Text: arte)Deutsche TV-Premiere Mi. 08.11.2006 arte Stewart Copeland und Daniel Hope in Los Angeles
Folge 32Wenn ein Violinist und ein Drummer gemeinsam eine Nacht verbringen, geht es natürlich nur um eins: Musik. Dass Steward Copland, ehemaliger Schlagzeuger bei „The Police“ und inzwischen Komponist von Filmmusiken, mehr kann als alte Lieder spielen, beweist er beim Treffen mit Daniel Hope, dem Geigenvirtuosen und jüngsten Mitglied beim Trio „Les Beaux Arts“. Ort des Geschehens: Los Angeles. (Text: arte)Deutsche TV-Premiere Mi. 06.12.2006 arte
zurückweiter
Füge Durch die Nacht mit … kostenlos zu deinen Serien hinzu und verpasse keine Neuigkeit mehr.
Alle Neuigkeiten zu Durch die Nacht mit … und weiteren Serien deiner Liste findest du in deinem persönlichen Feed.