Das Fernsehen lädt Jana als Vertreterin des Komitees „Tim und Kristof“ zu einer Talkshow ein. Es ist nicht ganz leicht für sie, die Argumente von Professor Huysman, einem Soziologen, zu widerlegen. Er unterstellt den Eltern der getöteten Jungen, sie suchten nach einem „Sündenbock“, um ihre eigenen Schuldgefühle zu kompensieren. Janas neues Kleid, extra für den TV-Auftritt gekauft, hatte sie vom Konto des Komitees bezahlt und vergessen, den Betrag zurückzugeben. Darüber kommt
es zum offenen Konflikt in der Bürgerinitiative, viele Mitglieder stellen sich gegen Jana und verlassen die Gruppe. Andrea will doch wieder einen Anwalt engagieren, Paula und sie geraten in einen heftigen Streit. Auch zwischen Jana und Rob kommt es mehr und mehr zu Spannungen. Der Politiker Van Steenbergen bietet Jana weiterhin seine Unterstützung an. Als die Eltern gemeinsam Klage gegen Robert De Wesemael einreichen, zitiert dieser den Staatsanwalt Hervé Nielandt zu sich zu einem Gespräch. (Text: WDR)
Deutsche TV-PremiereFr. 04.03.2005WDROriginal-TV-PremiereSo. 20.01.2002één