Staffel 4, Folge 1–13

sortiert nach US-Erstausstrahlung
Staffel 4 von Drogen im Visier startete am 11.01.2014 bei National Geographic.
  • Staffel 4, Folge 1
    Bild: Wall to Wall Media /​ National Geographic Channels
    San Francisco, das Zentrum der psychedelischen Revolution der 60er-Jahre, ist berüchtigt für Drogen. Aber im neuen Jahrtausend versucht sich die Stadt, speziell die Homosexuellen-Community, von einer regelrechten Meth-Epidemie zu erholen. Verursacher dieser Situation ist ein asiatisches Drogenkartell, das San Francisco seit fast 25 Jahren mit hochwertigem Meth vergiftet – aber die mexikanischen Kartelle versuchen, den Markt zu übernehmen. Die Dokumentation zeigt eines der schlimmsten Drogen-Ghettos Amerikas – das Herz des Drogenhandels. (Text: Sky)
    Deutsche TV-Premiere Sa. 11.01.2014 National Geographic ChannelOriginal-TV-Premiere So. 11.08.2013 National Geographic Channel U.S.
  • Staffel 4, Folge 2
    „The Farmer“, ein Ostküsten-Grower mit Marihuana-Reflexionen in seiner Sonnenbrille.
    Die Doku wirft einen Blick hinter die Kulissen von Kingstons Drogenszene. Verfeindete, gut organisierte Drogengangs kämpfen um die Grenzen ihrer Gebiete. Angeführt werden sie von so genannten Dons, die den lokalen Politikern noch immer Stimmen liefern, aber längst nicht mehr von ihnen abhängig sind. Drogenhandel und -schmuggel ermöglicht es ihnen, sich in ihren verarmten Bezirken durchzusetzen. Da sie die einzigen Wohltäter dieser Gemeinden sind, werden sie von den Bewohnern respektiert und geschützt, die für die Dons ihre Bezirke verbarrikadieren und ihr Leben geben würden. (Text: Sky)
    Deutsche TV-Premiere Sa. 01.02.2014 National Geographic ChannelOriginal-TV-Premiere So. 18.08.2013 National Geographic Channel U.S.
  • Staffel 4, Folge 3
    Dealer tenant un sac plein de drogue.
    Einer der größten Umschlagplätze für Heroin und Kokain in den USA ist Chicago. Für Abhängige ist die Stadt ein wahres Paradies: Drogenhändler bieten hier hochwertige Drogen an, die zu erschwinglichen Preisen verkauft werden. Das Ergebnis: Überdurchschnittlich viele Todesfälle durch Überdosis und Tötungsdelikte, da die Drogenbanden um ihre Reviere kämpfen. Um neue Gebiete zu erobern, weiten einige Gangs ihre Geschäfte auf die Vororte aus. Andere Drogenhändler erweitern ihre Produktpalette, um die gestiegene Nachfrage nach Cannabis und Ecstasy zu befriedigen. (Text: Sky)
    Deutsche TV-Premiere Sa. 08.02.2014 National Geographic ChannelOriginal-TV-Premiere So. 25.08.2013 National Geographic Channel U.S.
  • Staffel 4, Folge 4
    Ein Crack-Raucher
    Der Bezirk „Fifth Ward“ ist das Drogenumschlagszentrum in Houston, Texas. Hier beherrscht die Drogenszene die Wirtschaft und die Bevölkerung. Die Dokumentation zeigt u.a. einen mächtigen Crackdealer, Mitglied einer Latino-Straßengang, einen machthungrigen Zuhälter und die Drogenabhängigen der Stadt. Berichtet wird auch über ein neues Hustenmittel namens „Lean“. Wenn man genug davon nimmt, muss man sich anlehnen oder man fällt um. Die Sheriffs von Harris County versuchen die Kartelle da treffen, wo es ihnen am meisten weh tut, indem sie Kleindealer hochnehmen und aus ihnen Spitzel machen. (Text: Sky)
    Deutsche TV-Premiere Sa. 25.01.2014 National Geographic ChannelOriginal-TV-Premiere So. 01.09.2013 National Geographic Channel U.S.
  • Staffel 4, Folge 5
    Laborunterricht mit Stoff.
    Seit der Staat von Colorado im November 2012 den Konsum von Cannabis legalisiert hat, wollen Tausende die Droge rauchen, anbauen und verkaufen. Aber die Legalisierung fordert ihren Tribut auf dem illegalen Drogenmarkt. Kriege zwischen Gangs werden brutaler und die mexikanischen Drogenkartelle bringen härtere Drogen in den Umlauf, wie beispielsweise Black Tar-Heroin. Aber einigen Kleinunternehmern hat die Gesetzesänderung eine Welt neuer Geschäftsmöglichkeiten eröffnet. (Text: Sky)
    Deutsche TV-Premiere Sa. 15.02.2014 National Geographic ChannelOriginal-TV-Premiere So. 15.09.2013 National Geographic Channel U.S.
  • Staffel 4, Folge 6
    HEROIN injecting wrist.
    Das moderne Miami gründet sich zu einem großen Teil auf die Kokain-Industrie. Über vier Jahrzehnte hat die Stadt eine zentrale Rolle beim Drogenschmuggel von Lateinamerika in die USA gespielt – und die Nachfrage nach Drogen ist in dieser Stadt schier unersättlich. Die amerikanische Drogenvollzugsbehörde, die Küstenwache sowie die Zoll- und Grenzschutzbehörde wollen die Einfuhr von Drogen eindämmen. Gleichzeitig geht die Polizei härter gegen Dealer vor. Diese Doku stellt außerdem eine neue Generation von Drogenbossen vor, die geniale Schmuggelmethoden nutzen. (Text: Sky)
    Deutsche TV-Premiere Sa. 22.02.2014 National Geographic ChannelOriginal-TV-Premiere So. 22.09.2013 National Geographic Channel U.S.
  • Staffel 4, Folge 7
    Marihuana, Crack und Kokain in Philadelphia gefunden.
    Kensington, nördlich von Philadelphia, ist ein beliebter Umschlagplatz für Heroin, Crack, Kokain und PCP. Verlassene Häuser und Fabriken dienen als Heroin- und Crack-Höhlen oder als Drogenlager. Der Junkie Jerome verkauft saubere Nadeln und Matthew, der HIV positiv ist, testet für die lokalen Drogenbosse das Heroin. Zwei Cops der Polizei von Philadelphia klagen darüber, dass für jeden Drogenumschlagplatz, den sie hochnehmen, an anderer Stelle sofort ein neuer entsteht. Außerdem lernen wir Escape kennen, der den Heroinhandel eines Blocks kontrolliert und erleben, wie zerstörerisch PCP wirkt. (Text: Sky)
    Deutsche TV-Premiere Sa. 01.03.2014 National Geographic ChannelOriginal-TV-Premiere So. 29.09.2013 National Geographic Channel U.S.
  • Staffel 4, Folge 8
    Seit den Tagen von Kurt Cobain und der Grunge-Ära wird Seattle auch „Junkie-Town“ genannt. Die liberalen Gesetze der Stadt und die große Nachfrage nach Drogen haben Gangster und Drogendealer angezogen, die hier ihr Geld machen wollen. Vom Geschäft mit Crack in Belltown zu den Molly-Konsumenten der „Electronic Music“-Szene der Stadt – diese Dokumentation zeigt die Höhen und Tiefen der Drogenszene von Seattle. Die jüngste Legalisierung von Marihuana demonstriert die liberale und tolerante Einstellung der Stadt zu Drogen am deutlichsten. (Text: Sky)
    Deutsche TV-Premiere Sa. 18.01.2014 National Geographic ChannelOriginal-TV-Premiere So. 06.10.2013 National Geographic Channel U.S.
  • Staffel 4, Folge 9
    Phoenix in Arizona ist de facto die Hauptstadt des Drogengroßhandels der gesamten Vereinigten Staaten. Kontrolliert wird das Geschäft von einer der mächtigsten und brutalsten Verbrecherorganisationen Mexikos, dem Sinaloa-Kartell. 180 Meilen nördlich der mexikanischen Grenze gelegen, wurde die Hauptstadt Arizonas zu einem Hauptumschlagplatz für Drogen wie Kokain, Marihuana, Heroin und Methamphetamin. Die Drogen kommen direkt aus Mexiko und werden von Phoenix aus im ganzen Land verteilt. (Text: Sky)
    Deutsche TV-Premiere Sa. 15.03.2014 National Geographic ChannelOriginal-TV-Premiere So. 13.10.2013 National Geographic Channel U.S.
  • Staffel 4, Folge 10
    Drogendealer in Tennessee.
    Nashville ist die Stadt der Musik in den USA. Hier existiert aber auch ein dichtes Netz von Drogenhändlern. Was dort am Broadway angeboten wird, ist meist selbst angebaut. In der Gegend wird die größte Menge an Marihuana im ganzen Land produziert. Gleichzeitig schießen überall private Crystal-Meth-Küchen aus dem Boden. Die Behörden haben mit der verbotenen Produktion ebenso zu kämpfen wie mit dem hochgiftigen Müll, der dabei entsteht. Der Anti-Drogenkampf wird auch mit Drogengeldern finanziert. Denn ein Gesetz in Tennessee erlaubt, das Vermögen aus kriminellen Handlungen einzuziehen und zu verwenden. (Text: Sky)
    Deutsche TV-Premiere Sa. 08.03.2014 National Geographic ChannelOriginal-TV-Premiere So. 20.10.2013 National Geographic Channel U.S.
  • Staffel 4, Folge 11
    Original-TV-Premiere So. 24.11.2013 National Geographic Channel U.S.
  • Staffel 4, Folge 12
    Original-TV-Premiere So. 24.11.2013 National Geographic Channel U.S.
  • Staffel 4, Folge 13
    Original-TV-Premiere So. 24.11.2013 National Geographic Channel U.S.

zurückweiter

Füge Drogen im Visier kostenlos zu deinen Serien hinzu und verpasse keine Neuigkeit mehr.
Alle Neuigkeiten zu Drogen im Visier und weiteren Serien deiner Liste findest du in deinem persönlichen Feed.

Auch interessant…

Hol dir jetzt die fernsehserien.de App