Doc Fischer Staffel 3, Folge 8: Sepsis: Wie erkennt man eine Blutvergiftung? / Rotes Fleisch erhöht das Darmkrebsrisiko / Im Fokus: Schlaganfall / Krebstherapie – Sport kann Nebenwirkungen lindern
Staffel 3, Folge 8
32. Sepsis: Wie erkennt man eine Blutvergiftung? / Rotes Fleisch erhöht das Darmkrebsrisiko / Im Fokus: Schlaganfall / Krebstherapie – Sport kann Nebenwirkungen lindern
Staffel 3, Folge 8
Sepsis: Wie erkennt man eine Blutvergiftung? Auch aus kleinen Wunden kann eine Blutvergiftung entstehen. Oft verläuft sie unbemerkt. Das kann schlimme Folgen haben. „Doc Fischer“ zeigt die Warnzeichen und erklärt, wie man sich davor schützen kann. Rotes Fleisch erhöht das Darmkrebsrisiko: Studien zufolge kann rotes Fleisch Darmkrebs auslösen. Besser, man verzichtet darauf, auch beim Grillen. Wie das geht, zeigt eine Stuttgarter Köchin. Im Fokus: Schlaganfall: Behinderungen nach einem Schlafanfall sind
vermeidbar. Dank einer neuen Methode können bei schweren Fällen die verschlossenen Gefäße wieder geöffnet werden. „Doc Fischer“ zeigt, wie die Behandlung funktioniert und wo sie durchgeführt wird. Krebstherapie – Sport kann Nebenwirkungen lindern. Neueste Studien zeigen: Gezielte Bewegung kann positive Effekte bei einer Krebstherapie haben, besonders bei der Behandlung von Nebenwirkungen. „Doc Fischer“ erklärt, welche Möglichkeiten die Bewegungstherapie bietet und an wen Betroffene sich wenden können. (Text: SWR)