1983, Folge 161–172

  • Lena Valaitis
    „Gloria“
    Andreas Martin
    „Amore mio“
    Trio
    „Anna – Lassmichrein“
    Andy Borg
    „Arrivederci Claire“
    Christian Franke
    „Wenn du gehst, stürzt nicht der Himmel ein“
    Kiz
    „Die Sennerin vom Königssee“
    Nickerbocker & Biene
    „Hallo Klaus“
    Peter Schilling
    „Major Tom“
    Spider Murphy Gang
    „Ich schau dich an“ (Text: ZDF)
    Deutsche TV-Premiere Mo. 31.01.1983 ZDF
    Auf Grund eines Schadens am Sendeband wird die Anmoderation bei Wiederholungen lediglich verkürzt gezeigt.
  • Andy Borg
    „Arrivederci Claire“
    Spider Murphy Gang
    „Ich schau’ dich an“ („Peep Peep“)
    Peter Schilling
    „Major Tom“
    Helmut Frey
    „Nachts hör’ ich dich manchmal weinen“
    Florian Haidt
    „Rote Rosen, rote Lippen, roter Wein“
    Nena
    „99 Luftballons“
    Nicole
    „Ich hab’ dich doch lieb“
    Achim Reichel
    „Der Spieler“ (Text: ZDF)
    Deutsche TV-Premiere Mo. 28.02.1983 ZDF
  • Achim Reichel
    „Der Spieler“
    Nicole
    „Ich hab’ dich doch lieb“
    Nena
    „99 Luftballons“
    Conny & Jean
    „Leben ohne dich“
    Peter Cornelius
    „Bevor i geh’“
    Gitte
    „Ich will alles“
    Relax
    „Ja mei“
    Holger Thomas
    „Marie, Marie“
    Roger Whittaker
    „Wenn es dich noch gibt“ (Text: ZDF)
    Deutsche TV-Premiere Mo. 28.03.1983 ZDF
  • Gitte
    „Ich will alles“
    Roger Whittaker
    „Wenn es dich noch gibt“
    Relax
    „Ja mei“
    Geier Sturzflug
    „Bruttosozialprodukt“
    Hans Hartz
    „Nur Steine leben lang“
    Hoffmann & Hoffmann
    „Rücksicht“
    Hubert Kah
    „Einmal nur mit Erika“
    Frl. Menke
    „Tretboot in Seenot“
    Tommy Steiner
    „Die Fischer von San Juan“ (Text: ZDF)
    Deutsche TV-Premiere Mo. 25.04.1983 ZDF
  • Hoffmann & Hoffmann
    „Rücksicht“
    Tommy Steiner
    „Die Fischerin von San Juan“
    Geier Sturzflug
    „Bruttosozialprodukt“
    Nino de Angelo
    „Ich sterbe nicht nochmal“
    Gänsehaut
    „Karl der Käfer“
    Ixi
    „Der Knutschfleck“
    Markus
    „Kleine Taschenlampe brenn’“
    Trio
    „Bum Bum“
    Willem
    „Wat?“ (Text: ZDF)
    Deutsche TV-Premiere Mo. 30.05.1983 ZDF
  • Nino de Angelo
    „Ich sterbe nicht nochmal“
    Trio
    „Bum bum“
    Markus
    „Kleine Taschenlampe brenn’“
    Andy Borg
    „Weil wir uns lieben“
    Andrea Jürgens
    „Manuel goodbye“
    Roland Kaiser
    „Ich will dich“
    Ingrid Peters /​ July Paul
    „Viva la mamma“
    Peter Schilling
    „Die Wüste lebt“
    UKW (Ultrakurzwelle)
    „Hey, Matrosen“ (Text: ZDF)
    Deutsche TV-Premiere Mo. 27.06.1983 ZDF
  • UKW
    „Hey, Matrosen“
    Ingrid Peters /​ July Paul
    „Viva la mamma“
    Peter Schilling
    „Die Wüste lebt“
    Ina-Deter-Band
    „Neue Männer braucht das Land“
    DÖF (Deutsch-Österreichisches Feingefühl)
    „Codo“ („Ich düse im Sauseschritt“)
    Rex Gildo
    „Und sie hieß Julie“
    Ludwig Hirsch
    „Gel’ du magst mi“
    Wolfgang Petry
    „Wahnsinn“
    The Shorts
    „Comment ca va“ (Text: ZDF)
    Deutsche TV-Premiere Mo. 25.07.1983 ZDF
  • Ina Deter
    „Neue Männer braucht das Land“
    The Shorts
    „Comment ça va“
    DÖF
    „Coco“
    Geier Sturzflug
    „Besuchen sie Europa“
    Gitte
    „Tränen vielleicht“
    Jawoll
    „Rendezvous“
    Kiz
    „Reisefieber“
    Klaus Lage
    „Mit meinen Augen“
    Stefanie Werger
    „I bring kan’ Hillybilly z’samm“ (Text: ZDF)
    Deutsche TV-Premiere Mo. 22.08.1983 ZDF
  • Jawoll
    „Rendezvous“
    Gitte
    „Tränen vielleicht“
    Geier Sturzflug
    „Besuchen Sie Europa“
    Nino de Angelo
    „Engel und Teufel Luisa“
    Erste Allgemeine Verunsicherung
    „Der Alpenrap“
    Niko
    „Am weißen Strand von Helgoland“
    Rotesand
    „Wellenreiter“
    Tommy Steiner
    „Das Märchen von Rhodos“
    Juliane Werding
    „Nacht voll Schatten“ (Text: ZDF)
    Deutsche TV-Premiere Mo. 19.09.1983 ZDF
  • Niko
    „Am weißen Strand von Helgoland“
    Tommy Steiner
    „Das Märchen von Rhodos“
    Juliane Werding
    „Nacht voll Schatten“
    Karel Gott
    „Ich bin der Adler, du der Wind“
    Roland Kaiser
    „Die Gefühle sind frei“
    Nicole
    „Wenn die Blumen weinen könnten“
    Ingrid Peters
    „Afrika“
    Achim Reichel
    „Boxer Kutte“
    The Shorts
    „Je suis, tu es“ (Text: ZDF)
    Deutsche TV-Premiere Mo. 17.10.1983 ZDF
  • Roland Kaiser
    „Die Gefühle sind frei“
    The Shorts
    „Je suis, tu es“
    Ingrid Peters
    „Afrika“
    Peter Cornelius
    „Es wird immer sei’, wie’s immer war“
    DÖF
    „Taxi“
    Gitte Haenning
    „Lampenfieber“
    Kim Merz
    „Der Typ neben ihr“
    Spider Murphy Gang
    „Mir san a bayrische Band“
    Trio
    „Herz ist Trumpf“ (Text: ZDF)
    Deutsche TV-Premiere Mo. 21.11.1983 ZDF
  • Gitte Haenning
    „Lampenfieber“
    Spider Murphy Gang
    „Mir san a bayrische Band“
    Trio
    „Herz ist Trumpf“
    Trio
    „Turaluralu – ich mach …“
    Nino de Angelo
    „Jenseits von Eden“
    Christian Franke
    „Wenn ich nicht mehr da bin“
    Udo Jürgens
    „Die Sonne und Du“
    Vicky Leandros
    „Grüße an Sarah“
    Milva
    „Hurra, wir leben noch“
    Relax
    „Marie“ (Text: ZDF)
    Deutsche TV-Premiere Mo. 19.12.1983 ZDF

zurückweiter

Füge Die ZDF-Hitparade kostenlos zu deinen Serien hinzu und verpasse keine Neuigkeit mehr.
Alle Neuigkeiten zu Die ZDF-Hitparade und weiteren Serien deiner Liste findest du in deinem persönlichen Feed.

Erinnerungs-Service per E-Mail

TV Wunschliste informiert dich kostenlos, wenn Die ZDF-Hitparade online als Stream verfügbar ist oder im Fernsehen läuft.

Auch interessant…

Hol dir jetzt die fernsehserien.de App