1984
- Folge 173Platz 3: Udo Jürgens: „Die Sonne und du“ Platz 2: Relax: „Marie, Marie“ Platz 1: Nino de Angelo: „Jenseits von Eden“ Haindling: „Lang scho nimmer g’sehn“ Mike Krüger: „Bodo mit dem Bagger“ Angelika Milster: „Erinnerung“ Nena: „Fragezeichen“ Nicki: „Servus, mach’s guat“ Schrott nach 8: „Zuppa Romana“ (Text: ZDF)- Deutsche TV-Premiere - Sa. 25.02.1984 - ZDF 
- Folge 174Platz 3: Mike Krüger: „Bodo mit dem Bagger“ Platz 2: Angelika Milster: „Erinnerung“ Platz 1: Nena: „Fragezeichen“ Howard Carpendale: „Hello again“ Geier Sturzflug: „Pure Lust am Leben“ Spider Murphy Gang: „Pfüati Gott, Elisabeth“ Tommy Steiner: „Das ewige Feuer“ Juliane Werding: „Geh’ nicht in die Stadt (heut’ nacht)“ Roger Whittaker: „Abschied ist ein scharfes Schwert“ (Text: ZDF)- Deutsche TV-Premiere - Sa. 31.03.1984 - ZDF 
- Folge 175Platz 3: Juliane Werding: „Geh nicht in die Stadt“ Platz 2: Howard Carpendale: „Hello again“ Platz 1: Tommy Steiner: „Das ewige Feuer“ Nino de Angelo: „Atemlos“ Echo-Echo: „Nur dein Clown“ Florian Haidt: „Zaubermelodie“ Roland Kaiser: „Es kann der Frömmste nicht in Frieden leben“ Andreas Martin: „Der Himmel kann warten“ Steinwolke: „Zugvögel“ Isabel Varell: „Verträumt“ (Text: ZDF)- Deutsche TV-Premiere - Sa. 28.04.1984 - ZDF 
- Folge 176Platz 3: Steinwolke: „Zugvögel“ Platz 2: Roland Kaiser: „Es kann der Frömmste nicht in Frieden leben“ Platz 1: Echo-Echo: „Nur dein Clown“ Andy Borg: „Ich will nicht wissen, wie Du heißt“ Drafi Deutscher: „Tief unter meiner Haut“ Ingrid Peters: „Tango“ Mary Roos: „Aufrecht geh’n“ Truck Stop: „Wir sind die Cowboys“ Caterina Valente: „Männer brauchen Liebe“ (Text: ZDF)- Deutsche TV-Premiere - Sa. 26.05.1984 - ZDF 
- Folge 177Platz 3: Drafi Deutscher: „Tief unter meiner Haut“ Platz 2: Caterina Valente: „Männer brauchen Liebe“ Platz 1: Andy Borg: „Ich will nicht wissen, wie du heißt“ Cora: „Liebeskummer“ Hubert Kah: „Engel 07“ Klaus Lage Band: „1000 und 1 Nacht“ Relax: „Oh Rosita“ Peter Schilling und Band: „Terra Titanic“ Juliane Werding: „Sonne unter der Haut“ (Text: ZDF)- Deutsche TV-Premiere - Sa. 30.06.1984 - ZDF 
- Folge 178Platz 3: Peter Schilling und Band: „Terra Titanic“ Platz 2: Relax: „Oh Rosita“ Platz 1: Hubert Kah: „Engel 07“ Ace Cats: „Linda“ Cindy’s Company: „Katzenaugen“ Tony Holiday: „Urlaubsreif“ Spider Murphy Gang: „Oh oh, i mog di so“ Tommy Steiner: „Wenn dein Herz dir nicht sagt“ Stephan und Nina: „Feuerwerk“ (Text: ZDF)- Deutsche TV-Premiere - Sa. 21.07.1984 - ZDF 
- Folge 179Platz 1: Tommy Steiner: „Wenn Dein Herz Dir nicht sagt“ Platz 2: Stephan & Nina: „Feuerwerk“ Platz 3: Ace Cats: „Linda“ Andy Borg: „Barcarole vom Abschied“ Bernd Clüver: „Sandy River“ High Life: „Hey, hey Marlene“ George Kranz: „Your touch“ Münchener Freiheit: „Oh baby“ Die Strandjungs: „Surfen auf’m Baggersee“ (Text: ZDF)- Deutsche TV-Premiere - Sa. 25.08.1984 - ZDF 
- Folge 180Platz 3: Highlife: „Hey, hey, Marlene“ Platz 3: Andy Borg: „Barcarole vom Abschied“ Platz 2: Münchener Freiheit: „Oh Baby“ Platz 1: Die Strandjungs: „Surfen am Baggersee“ Die Conditors: „Himbeereis im heißen Tee“ Rex Gildo: „Dir fehlt Liebe“ Florian Haidt: „Ich will, wenn ich wüßte, daß ich darf“ Haindling: „Du Depp“ Udo Jürgens: „Rot blüht der Mohn“ Klaus-Lage-Band: „1000 und 1 Nacht“ (Text: ZDF)- Deutsche TV-Premiere - Sa. 22.09.1984 - ZDF 
- Folge 181Platz 3: Die Conditors: „Himbeereis im heißen Tee“ Platz 2: Udo Jürgens: „Rot blüht der Mohn“ (nicht aufgetreten) Platz 1: Klaus-Lage-Band: „1000 und 1 Nacht“ G.G. Anderson: „Am weißen Strand von San Angelo“ Kristina Bach: „Heißer Sand“ Geier Sturzflug: „Einsamkeit“ Hubert Kah: „Wenn der Mond die Sonne berührt“ Nena: Irgendwie, irgendwo, irgendwann“ Roger Whittaker: „Eloisa“ (Text: ZDF)- Deutsche TV-Premiere - Sa. 20.10.1984 - ZDF 
- Folge 182Platz 3: G.G. Anderson: „Am weißen Strand von San Angelo“ Platz 2: Roger Whittaker: „Eloisa“ (kein Auftritt) Platz 1: Nena: „Irgendwie, irgendwo, irgendwann“ Thommie Bayer: „Alles geregelt“ Howard Carpendale: „Samstag Nacht“ Jawoll: „Ich bin verrückt nach Dir“ Roland Kaiser: „Joana“ Tommy Steiner: „Der Morgen danach“ Lena Valaitis: „Farewell“ (Text: ZDF)- Deutsche TV-Premiere - Sa. 17.11.1984 - ZDF 
- Folge 183In seiner letzten Sendung als Moderator der „Hitparade“ begrüßte Dieter Thomas Heck im Dezember 1984 neben Ehrengästen die Interpreten:- Platz 3: Thommie Bayer: „Alles geregelt“ Platz 3: Roland Kaiser: „Joana“ Platz 2: Jawoll: „Ich bin verrückt nach dir“ Platz 1: Howard Carpendale: „Samstag nacht“ Nino de Angelo: „Wir sind Giganten“ Denise: „Genug ist genug“ Hans Hartz: „Musik aus der Ferne, Dacapos im Wind“ Hubert Kah: „Wenn der Mond die Sonne berührt“ Peter Schilling: „Hitze der Nacht“ Michael Stein: „Die Sonne scheint für mich nicht mehr“ (Text: ZDF) - Deutsche TV-Premiere - Sa. 15.12.1984 - ZDF 
zurückweiter
Erhalte Neuigkeiten zu Die ZDF-Hitparade direkt auf dein Handy. Kostenlos per App-Benachrichtigung. Kostenlos mit der fernsehserien.de App.
Alle Neuigkeiten zu Die ZDF-Hitparade und weiteren Serien
deiner Liste findest du in deinem
persönlichen Feed.
- Erinnerungs-Service per- E-Mail 
