Kommentare 31–40 von 197

  • am

    Hallo Thomas.

    Ich wurde gerne die ausgabe von die sendung von 1994 superhitparade aus der fernsehgarten aus Mainz auf DVD haben.
    Ich weis leider nicht der genaue titel,und auch nicht ob diese officiel erhältlich ist auf DVD.
    Kanns du mir weiterhelfen?
    Vielen dank im voraus.
    M.F.G.
    Frits van Knippenberg
    Venlo Niederlande.
    • (geb. 1973) am

      Hallo Frits,

      die Sendungen heißen "Die deutsche Superhitparade" und wurden am 28.08.1994 und am 04.09.1994 ausgestrahlt. Bei ZDF kann man legendlich unter programmservice@zdf.de eine DVD Kopie erwerben. Offiziell gibt es die Sendungen nicht zu kaufen.
  • am

    Ich staunte nicht schlecht, als ich heute Nacht gg. 3 Uhr nachts die gute alte Hitparade auf Goldstar TV sah (1976). Im Programm ist davon noch nichts gelistet, auf der Facebookseite des Pay-TV Senders wurde eine Ankündigung gepostet. sonntags bis donnerstag nachts von 2:30 Uhr bis 4 Uhr werden je zwei Folgen gezeigt.

    Leider bisher noch im 16:9. Aber schön, dass nach der Kultnacht im Jahre 2012, mal wieder Hitparade auf Goldstar TV läuft.
    • (geb. 2015) am

      Hallo, ich würd egerne die folgen 29-40 haben, weiß einer von euch wo ich die orginalsendungen herbekomme?
      • (geb. 1959) am

        Ich habe eben Folge 118 gesehen , warum hat man Peter Alexander nicht singen gelassen ??? Er saß doch im Publikum.Kann mir einer die Frage beantworten ! Hat er nicht gesungen weil die Famiie es nicht wollte , da er ja verstorben ist ? Es singen doch die anderen verstorbenen Stars auch . DANKE falls mir eine o. einer die Frage beantworten kann......
        • (geb. 1973) am

          Hallo Silke !

          Es gab schon zu Lebzeiten von Peter Alexander einen Rechtsstreit mit dem ZDF. Auch nach seinem Tode dürfen beim ZDF keine Fernsehsendungen oder TV-Auftritte von ihm mehr gezeigt werden und wenn zu hohen Preisen die vom Sender nicht bezahlt werden.
        • (geb. 1959) am

          Hallo Thomas ,

          Möchte mich hiermit bei dir bedanken für deine Antwort .
      • (geb. 1957) am

        Ich bin ein absoluter Hitparaden-Fan, zumindestens bis ca. 1998. Was mich an den Sendungen mit Uwe Hübner stört, ist, dass er zu Beginn der Sendung nicht mehr angibt, die wievielte Hitparade es gerade ist. Im Internet findet man zwar die Sendungstermine auf ZDF-kultur, auch mit Angabe der Original-Sendungstermine aber leider auch ohne Angebe der Nr. der Hitparade. Lediglich die Jubiläumssendungen sind angegeben. 100., 150., 200., 250., 300. und 350.
        Eine Aufstellung aller Hitparaden von 1 bis Ende mit Sendungsdatum wäre toll.
        Kann mir da jemand weiter helfen? DAS WÄRE TOLL!!!
        Kann man nicht auch die Programmvorschau so gestalten, dass man gleich in der Programmübersicht sieht, die wievielte Hitparade da wiederholt wird. Dürfte doch für die Programmmacher kein Problem sein, oder?
        Vielleicht wiederholt man ja alles nochmal von Anfang an, ich würde mich freuen.
        • (geb. 1986) am

          @ Elke: Ich weiß nicht, ob man hier direkte Links posten kann. Schau mal in der Linkliste unter "Hitparadenforum". Dort wirst du eine solche Übersicht finden (und viel mehr). Ich weiß auch nicht, warum in den gängigen Programmvorschauen die Nummern nicht genannt werden. Vielleicht verwirrt es zu sehr, dass zwischendrin immer wieder Sonderfolgen gezeigt werden, die nicht mitgezählt wurden. Ein neuer Durchgang aller Folgen ist meines Wissens nicht geplant. Ich habe gehört, dass bis Jahresende noch ein Durchgang erfolgen soll. (Jetzt sind wir meines Wissens schon bei 1994 angelangt.) Dann wird der Sender eingestellt.
        • (geb. 1973) am

          Also das Hitparadenforum ist unter www.hitparadenforum.info zu erreichen. Es geht wenn die "Hübner-Hitparaden" durch sind nochmal bei Folge 1 los und daran im Anschluss mit Folge 26 weiter, Die Heck-Ära sowie die Worms-Ära wird man sicherlich nochmal zu sehen bekommen bis zum Jahresende. Und auch aus der Hübner-Ära wird man sicherlich nochmal einige Folgen zeigen bis der Sender eingestellt wird. Im Dezember sollen auf jedenfall noch die Weihnachtshitparaden laufen.
      • am

        Es wäre toll, wenn es eine - ich schreibe das jetzt ganz "pathetisch" so - "zentrale Anlaufstelle" gäbe, wo man noch vorhandene und zufällig gefundene Ton-Fragmente aus den "verschollenen Sendungen" sammeln und archivieren könnte. Immer wieder liest man in diversen anderen Foren: "Habe noch einen Mitschnitt aus der Sendung xy... In meinem privaten Archiv zufällig entdeckt... " usw. Ich zum Beispiel habe einmal auf einem bei ebay ersteigerten Tonband ein knapp elfminütiges Fragment aus der Hitparade Nr. 13 vom 18. April 1970 gefunden (Neuvorstellungen von Jana Koncz, Martin Mann, Ramona und Chris Roberts) - sogar mit Moderation von Dieter Thomas Heck! Und auf einem anderen Band fand ich Tony, Mon Thys und Oliver Bendt (in dieser Reihung), vermutlich aus der Hitparade 25 vom 17. Juli 1971! Vielleicht könnte man im Laufe der Zeit da doch einiges an Material noch zusammenbekommen. Ich habe an die 1000 Tonbänder in meiner Sammlung und achte jetzt ganz besonders auf Hitparaden-Mitschnitte.
        • am

          Es gibt sogar eine solche zentrale Sammelstelle. Nach einem Bericht hat der Redakteur und Moderator Dirk.Daemkes@GMX.de inzwischen wohl aus ganz Deutschland und dem angrenzenden Ausland über Jahre hinweg private Bandaufnahmen mit Tonfragmenten aus über 20 der verschollenen Ausgaben zusammen getragen und ist nach wie vor froh über jedes neue Puzzlestück bzw. jede bessere Qualität bereits vorhandener Aufnahmen um diese Sendungen für das ZDF zumindest akustisch restaurieren und rekonstruieren zu können. Mit entsprechenden Pressefotos versehen entsteht so nach und nach ein perfekter Eindruck der ersten zweieinhalb Jahre Hitparade.
      • (geb. 1959) am

        Es ist so toll das die Hitparade wiederholt wird. Ich habe quasie denn Anfang verpasst,War erst 10 Jahre alt wo alles begann.Ich wünsche mir daß das ZDF kultur alle Sendungen wiederhollt.Ich schaue es morgens wenn ich es schaffe , aber am abend IMMER. DANKE Einen lieben Gruß an alle Hitparadenfans
        • (geb. 1963) am

          Ich habe gehört, dass man den Sender ZDF-Kultur in absehbarer Zeit einstellen will. Hoffe, dass bis dahin noch einige gute Hitparaden gesendet werden.
          Habe mir übrigens als (etwas übertrieben formuliert) "Traumziel" gesetzt, irgendwie die verschwundenen Hitparaden 2-25 irgendwo aufzuspüren - und wenn es Jahrzehnte dauert. Vielleicht kann D.T. Heck ja persönlich helfen, z.B. den Schmalfilmer ausfindig zu machen; auch Fotograf Didi Zill wäre evtl. ein guter Ansprechpartner. Sollte gar nichts gehen, könnte man zumindest die Lieder der Hitparaden (die ja bekannt sind) aus anderen Quellen zusammenschneiden - teilweise wahrscheinlich nur mit Fotounterlegung der Lieder. Aber es wäre zumindest ein Ansatz.
          "Memory Radio" hatte mal irgendwann die 24 Hitparaden audiomäßig ausgestrahlt - ist aber schon lange her und kann nur noch als Bilder im Internet angeschaut, aber nicht angehört werden.
          Es MUSS doch eine Möglichkeit geben, die verschollenen Folgen doch noch irgendwo zu finden ....
          • am

            Weiß denn schon jemand, ob und wann die Folgen ab 01/1997 ausgestrahlt werden (es müßten die Folgen ab 325 sein, glaube ich)? Leider werden ja bei den Sendeterminen keine Angaben über die Folgen-Nr. oder Monat/Jahr der Ausstrahlung gemacht. Schade, eigentlich.
            • (geb. 1971) am

              die Sendungen vom Januar 1997 sind die Folgen 326 und 327. Sie werden erstmal nicht ausgestrahlt, werden aber nachgeholt. Die 328 läuft dann am Gründonnerstag und Karfreitag, dann gehts in der Reihenfolge weiter. Alle Sendetermine mit Folennummer und Datum der Erstausstrahlung auf www.hitparadeimzdf.de.ms
            • am

              seite geht nicht mehr
            • (geb. 1973) am

              Hitparadenseite geht nicht mehr nur werbung.FdIE MEINTE ICH:
            • (geb. 1971) am

              die seite läuft jetzt unter www.hitparadenforum.info
          • (geb. 1971) am

            Ich frage mich wie -laut der Sendetermine hier- am Samstag dem 20.4. sechs Folgen von 1971 gezeigt werden können! Da die Folgen 2-25 nicht mehr existieren, gibt es von 1971 nur die Folgen 26 bis 29, und das sind nur 4! Und in der Wochenendwiederholung wurde noch nie eine Folge zweimal gezeigt! (Die Folge am Samstag früh gegen 4Uhr gehört noch zum Freitag, nicht zur Wochenendwiederholung, aber um die geht es hier auch nicht.)
            • (geb. 1973) am

              Das ist ein Fehler bei fernsehserien.de: Es werden die 4 Folgen von 1971 und die ersten zwei Folgen von 1972 gezeigt. Ausserdem laufen am 26.04.13 im Anschluß an die beiden Frühausgaben der "Hitparade" die "Hits des Jahres 98" vom 13.01.1999

          zurückweiter

          Erhalte Neuigkeiten zu Die ZDF-Hitparade direkt auf dein Handy. Kostenlos per App-Benachrichtigung. Kostenlos mit der fernsehserien.de App.
          Alle Neuigkeiten zu Die ZDF-Hitparade und weiteren Serien deiner Liste findest du in deinem persönlichen Feed.

          Die ZDF-Hitparade auf DVD

          Auch interessant…

          Hol dir jetzt die fernsehserien.de App