Staffel 2, Folge 2

  • Folge 4

    Staffel 2, Folge 2
    In Folge 2 von „Die wunderbare Welt der Kinder – Wir sind 5!“ dreht sich alles um Geschlechtermerkmale. Gibt es das wirklich ‚typisch Mädchen, typisch Junge‘? Mit fünf Jahren begreifen die Kinder, sie sind ein Junge oder ein Mädchen, und fangen an, in Stereotypen zu denken. Dafür haben die beiden Wissenschaftler Tests entwickelt, die uns zum Nachdenken anregen. Warum sind Jungen oft technikaffiner als Mädchen? Mit Genen hat das weniger zu tun als mit der Prägung durch Eltern und Gesellschaft. Stimmt es, dass Jungen mit fünf Jahren ein besseres räumliches Vorstellungsvermögen haben? Ein lustiger Test mit einem Teppich bringt Gewissheit. Und was passiert, wenn Mädchen und Jungen die
    Geschlechter-Rollen tauschen sollen? Für Erwachsene wird es spannend, sich die Ergebnisse anzuschauen, weil sich vielleicht ihr eigenes Rollenverständnis widerspiegelt’, sagt Professor Moritz Daum.
    Spannend auch der Test zur Empathie: Warum Mädchen beim Thema Rücksicht vorne liegen, hat etwas mit Sprache zu tun. ‚Mädchen wird etwas erklärt, Jungen wird häufiger etwas befohlen‘, erläutert Professor Sabina Pauen. Die Mädchen und Jungen sind also ein Spiegel ihrer Eltern? Der kleine Unterschied ist tatsächlich kleiner als angenommen. Bei einem Malwettbewerb der Kinder zeigt sich: Nicht alles ist durch Erziehung veränderbar, ein paar biologische Grundlagen bleiben prägend. (Text: VOX)
    Deutsche TV-Premiere Di. 16.01.2018 VOX

Cast & Crew

Sendetermine

Di. 10.12.2019
22:20–00:25
22:20–
Di. 16.01.2018
20:15–22:20
20:15–
NEU
Füge Die wunderbare Welt der Kinder kostenlos zu deinen Serien hinzu und verpasse keine Neuigkeit mehr.
Alle Neuigkeiten zu Die wunderbare Welt der Kinder und weiteren Serien deiner Liste findest du in deinem persönlichen Feed.

Reviews & Kommentare

    Folge zurückFolge weiter

    Auch interessant…

    Hol dir jetzt die fernsehserien.de App