Kommentare 131–140 von 219

  • (geb. 1975) am

    Also, ich habe mir mal die Waltons angesehen. An die Kleine Farm reichen die nicht im Entferntesten ran. Ich finde die Dialoge manchmal ziemlich stümperhaft. John-Boy und Jim-Bob! Was sind das denn für Namen!? Die Großeltern nerven voll! Und die altjüngferlichen Schwestern sind echt die Krönung. Nein! Unsere Kleine Farm ist eindeutig die bessere Serie! Ich habe es versucht, der Serie etwas abzugewinnen. Gut zwischendurch ist auch mal ne nette Folge dabei, aber sonst ist es echt nicht der Burner!
    • (geb. 1973) am

      Ich liebe Die Waltons und hoffe sie erscheinen auch mal als deutsche DVD.
      Da wurde Familie noch groß geschrieben.
      Geschichten aus einer heilen Welt jedoch auch mit Nebenwirkungen, aber sie finden immer eine Lösung und so sollte es auch sein.
      Echt klasse Serie.
      Und selbst das Buch lese ich heute noch mit begeisterung
      • (geb. 1973) am

        hi leute
        kann mir jemand sagen ob es wirklich bücher von john boy gibt?und wurde jason musiker?oder gab es die waltons in echt garnicht?
        danke mfg karina
        • (geb. 1971) am

          Hallo1

          Die Fernsehserie "Die Waltons entstand nach den Erzählungen des in den Blue Ridge Mountain, im US-Bundesstaat Virginia geborenen und aufgewachsenen Drehbuchautors Earl Hamner jr.
          Mit diesen Erzählungen gibt der Autor eine Teil seiner Erinnerungen an seine Jugendzeit preis. Diese Zeitraum umfasst die frühen dreißiger Jahre wären der späten Phase der Weltwirtschaftskrise (Große Depression), den Beginn des Zweiten Weltkrieges in Europa, den Angriff der vereinigten Flotte der japanischen Armee auf den Stützpunkt der US.-Navy in Pearl Harbor und den Eintritt der USA in Zweiten Weltkrieg, die Beteiligung der USA am Zweiten Weltkrieg, sowohl in Europa als auch im Pazifik, dessen Ende und die Zeit bis 1948 in der, in den USA die ersten Testversuche mir dem neuen Medium Fernsehen durchgeführt werden. An denen Hamner selbst beteiligt war, Hamner's Hochzeit und der endgültigen Übersiedlung Hamner's in den US-Bundesstaat California.
          Die Fernsehproduzenten haben den Familienname "´Walton" als Synonym für die Familie von Earl Hamner jr. genommen.
          Eine Familie mit Familiennamen "Walton" existiert in den gesamten USA. nicht und wenn es sie wirklich geben würden, hätten sie bestimmt nichts mit der Familie aus der Fernsehserie zu tun.
      • (geb. 1988) am

        Ich weiß was ihr jetzt denkt,wenn ihr mein Geburtsjahr anguckt.
        Aber hey ich hab mittlerweile auch voll viele Folgen gesehn und bin ein kleiner Fan. Die Waltons sind ne coole Bande.
        Da hat sich der Erfinder echt was tolles geleistet.
        Also denne
        • (geb. 1971) am

          Leider werden die Waltons bei Kabel 1 nur am Nachmittag gesendet (wer hat da schon Zeit?!). Kann mir jemand sagen wo ich eine DVD, gerne auch Original in Englisch, herbekommen kann?
          • (geb. 1965) am

            Auf der Homepage der FSK kann man nachlesen, dass 23 Folgen der Waltons im Februar geprüft wurden. Man kann also davon ausgehen, dass die DVDs auch in Deutschland erscheinen werden!!!
            • am

              TOLLE SERIE!
              ICH SEHE SIE MIR IMMER WIEDER GERN AN!
              & BLÄTTERE AUCH NOCH ZUSÄTZLICH GERN IN DIESER HOME_PAGE IM INTERNET!
              EINFACH TOLL, VIELEN DANK FÜR DEN EMPFANG!
              • (geb. 1969) am

                Hallo ich bin Sven 34j.. Ich liebe die Waltons und hätte gern alle folgen auf DVD. Leider kommen die Waltons auf Kabel1 zu ner SCH... Zeit. Die Folge wo Sam Walton stirbt ist sehr traurig er hat mich fasziniert als OPA Walton, genau so war mein Opa auch, der ist auch zu früh gestorben. Also wer die Waltons auf DVD hat, bitte melden. SVEN Karstens Mittelweg 5 25704 Elpersbüttel
                • (geb. 1963) am

                  Die Darstellerin der Miss Mamie Baldwin, Helen Kleeb, ist übrigens am 28. Dezember 2003, 9 Tage vor ihrem 97. Geburtstag, gestorben.
                  • (geb. 1968) am

                    Hallo Karen
                    die Namen der Baldwin sisters sind:
                    Miss Mamie Baldwin
                    Miss Emily Baldwin

                    zurückweiter

                    Erhalte Neuigkeiten zu Die Waltons direkt auf dein Handy. Kostenlos per App-Benachrichtigung. Kostenlos mit der fernsehserien.de App.
                    Alle Neuigkeiten zu Die Waltons und weiteren Serien deiner Liste findest du in deinem persönlichen Feed.

                    Die Waltons auf DVD

                    Auch interessant…

                    Hol dir jetzt die fernsehserien.de App