Kommentare 121–130 von 220

  • (geb. 1967) am

    Bin Ein Fan von den Serien ,Unsere kleine Farm und Den Waltons . Leider werden "Die Waltons" nur am Mittag gesendet und nicht wiederholt !!!Leider habe ich einige Teile verpast. Dadurch habe ich nicht alle Teile auf Video!!
    Über Mary Ellen``s Mann Curtis habe ich bis jetzt nichts gefunden, wer kann mir weiter helfen? Die Serie ist echt gut und morgen sehe ich sie mir weiter an .
    Ich Grüsse alle Walton-Fans
    mfg Marion
    • (geb. 1971) am

      Hallo!

      Zu deiner letzten Frage, Olivia leidet an einer schwere Lungenkrankheit und wurde deswegen in vom Arzt in Waltons Mountain für unbestimmte Zeit in ein Sanatorium eingewiesen.
      Zu deiner zweiten Frage Mary Ellens Ehemann war auf dem Stützpunkt der US. Navy in Pearl Harbor stationiert und wurde seit dem Angriff der Japaner auf Pearl Harbor von der US. Army als vermisst gemeldet.
      Mary Ellen hat nach dem Ende des Krieges, herausgefunden,
      das ihr Ehemann gar tot ist, wie sie gedacht hatte, sondern nur nach dem Angriff auf Pearl Harbor sich bei seinen vorgesetzten Offizieren nicht zurück gemeldet hat, weil er unter einem nicht behandelten Kriegstrauma leid und sich in einem kleinen Ort in einem anderen Bundesstaat unter falschem Namen versteckt gehalten hat. Mary Ellen hat in dort aufgespürt. Sie hat noch versucht mit zu reden und verstanden, dass eine weiteres Zusammenleben mit im keinen Sinn mehr machte, da er nicht bereit war, seine Kriegstrauma von Ärzten behandeln zu lassen.
      Danach hat sie nach dem Ende des Krieges in die Scheidung ein gewilligt.
  • am

    ich finde Unsere Kleine Farm 1000 mal besser wie Die Waltons.
    • (geb. 1968) am

      Die erste deutsche Staffel (24 Folgen) erscheint am 5. November 2004 auf DVD ! ! !
      Nachzulesen:
      http://www.die-waltons.de bei dem Punkt : Blue Ridge
      Chronicle
      Geniale Nachricht oder yeahhhhhhhhhhhhhh
      • (geb. 1977) am

        Hallo, ich habe die Serie als Kind schon gern gesehen und zeichne jeden Mittag die aktuelle Folge auf, um sie mir abends anzuschauen. Ich habe ein Buch zur Serie. Es heißt "Die Waltons" und ist von Robert Weverka (Taschenbuch). LEIDER gibt es das Buch nur noch bei E-Bay zu ersteigern. Wann werden denn die Spielfilme mal in Deutschland gezeigt?
        • (geb. 1976) am

          Hallo Birgit,

          Ich kann dir sagen wo John Boy und Ester Walton geblieben sind.

          John Boy "Richard Thomas" spielt in den ersten 123 Folgen mit.
          Ab folge 146 "John-Boy kehrt zurück" ist Richard Thomas wieder in der Serie zu sehen ( ende nächster Woche wird diese ausgestrahlt ). Später wird John Boy durch einen anderen Schauspieler ersetzt.

          Jetzt zu deiner Frage, Richard Thomas hatte keine Lust mehr in der Serie mit zu spielen, er wollte lieber in Spielfilmen mitspielen.

          Zur Großmutter: Ester Walton spielt 1 1/2 Jahre nicht mit, da Sie einen Schlaganfall hatte.
          Ab der Folge 149 ist Sie wieder da, leider stirbt dann Sam Walton.

          Schönen Gruß an alle Walton Fans
          • (geb. 1980) am

            Hallo Birgit!
            John-Boy arbeitet in N.Y. und die Großmutter liegt im Krankenhaus, kommt aber wieder. Kann leider auch nicht jede Folge gucken, da ich meistens zu der Zeit arbeiten muß. Warum wird diese Serie nicht im wöchentlich im Abendprogramm gebracht??
            Tschüß Iris
            • (geb. 1953) am

              Ich freue mich täglich auf die Waltons. Kann aber leider nicht jeden Tag die Serie sehen. Wo ist eigentlich John Boy und die liebenswerte Großmutter geblieben? Ich möchte gerne wissen ob es Bücher über diese Familie Walton gibt? Ich finde die Waltons sind eine Familie die man einfach gern haben muss. Ich bin auch in einer Großfamilie aufgewachsen und kann vieles nachvollziehen.
              • (geb. 1976) am

                Hallo :),

                finde beide Serien sehr gut. Ein schlechter oder besser gibt es nicht denn es werden 2 verschiedene Lebensgeschichten erzählt in unterschiedlichen Zeiten. Man kann es einfach nicht vergleichen was man müsste um bewerten zu können.

                Ich finde beide Geschichten bzw. Erzählungen geben einem einen Einblick in das Leben ganz normaler Familien zu dieser Zeit, mit guten und schlechten Zeiten die man so durchlebt hat, das *Schwülstige* sind Emotionen und Gefühle die nicht jeder nachvollziehen kann aber die anders kaum darzustellen sind und nicht fehlen dürfen da sie *Seele* verleihen..den Charakteren.

                Ich liebe diese Filme, ich fühle mit den Charakteren (mal mehr oder weniger) und sie geben einem auch gewisse Botschaften mit die jeder auch mal beherzigen sollte...Zusammenhalt, das Streben nach Harmonie, Freundschaft, Liebe usw...Nächstenliebe!

                Was man heute doch heute teilweise sehr vermisst..diese alten *Tugenden*.

                PS: Ja es sind *nur* Filme aber sie haben Tiefgang und haben das gewisse Etwas das den neueren Filmen fehlt..Inhalt, geistiger Nährwert!
                • (geb. 1954) am

                  Die Waltons erinnern mich an meine Kindheit. Eine Zeit in der Familie auch noch Familie war. Ich bin auch ein großer Fan von der Serie Unsere kleine Farm. Der Darsteller des Vaters Mike Landon ist von den Caraktereigenschaften und dem Aussehen meinem Vater sehr ähnlich gewesen. Beide Serien sind vom Unterhaltungswert hoch einzustufen, da sie auf wahren Begebenheiten beruhen und diese Serien etwas dazubeitragen, manchmal wieder von der verlorenen Kindheit träumen zu dürfen.
                  • (geb. 1970) am

                    Hallo Ihr, also ich mag beide Serien (Unsere kleine Farm und Waltons), wir nehmen es auf (wohlgemerkt mein Mann und ich) und gucken die Waltons jeden abend. Eigentlich kann man nicht sagen welche Sendung besser ist, ich finde nur die Waltons sind ein wenig "christlicher", gegengelagert sind aber dafür Vater und Opa Walton die das nicht so ernst sehen. Jedenfalls finde ich die Serie häufig sehr feinsinnig und lustig. Es ist auch manchmal schwülstig und dramatisch aber das ist Unsere kleine Farm auch. Wenigstens sterben und erblinden bei den Waltons nicht so viele Kinder...das finde ich gut, bei Unsere Kleine Farm fand ich das einfach zu schrecklich mit Albert, Mary usw. !

                    zurückweiter

                    Füge Die Waltons kostenlos zu deinen Serien hinzu und verpasse keine Neuigkeit mehr.
                    Alle Neuigkeiten zu Die Waltons und weiteren Serien deiner Liste findest du in deinem persönlichen Feed.

                    Erinnerungs-Service per E-Mail

                    TV Wunschliste informiert dich kostenlos, wenn Die Waltons online als Stream verfügbar ist oder im Fernsehen läuft.

                    Die Waltons auf DVD

                    Auch interessant…

                    Hol dir jetzt die fernsehserien.de App