Kommentare 41–50 von 421

  • (geb. 1982) am

    Habe das Buch und den Film so mit 10 rauf und runter gelesen bzw. gesehen...Also auch meine Kindheit!

    Wollte mal hören, wie der neue Film so ankam?? Ich hab ihn neulich gesehen...Nur Kinder im Kino und mein Freund, den ich mitgeschleppt habe, und ich...
    Ich muss sagen, ich war positiv überrascht!! Sicher nicht so toll wie die Kindheitserinnerung, aber dennoch gelungen..ein bisschen satirisch war er auch..irgendwie passte das...
    • (geb. 1971) am

      Ich bin begeistert! Dank dem tollen Link, habe ich gerade die DVD bestellt. Bin schon total gespannt. Es ist der Film meiner Kinderheit. Irgendwie kann man sich noch an jede Szene erinnern. Schaue mir am Freitag mit meiner Klasse die Neuverfilmung an. Bin gespannt und auf die Reaktion meiner Schüler. Danke
    • (geb. 1965) am

      Ich denke mal das die Neuverfilmung nicht mit dem Original mithalten kann.
      Allein schon die Titelmusik von El Pasador (amada mio more mio) lässt mir Gänsehaut kommen.
      Meine Liebligsszene im Fim ist, da wo am Ende die Zieglei gesprengt wird und der Treffpunkt der bande auseinander fällt ,alle stehen mit ihrem Fahrädern am abspeerband und Maria ist am weinen fands so traurig
      • (geb. 1971) am

        Ich habe beim WDR nachgefragt und dort kann man einen
        Sendemitschnitt auf DVD bestellen. Allerdings kostet dieser
        50€.Das war mir zu teuer, aber ich denke, ich gönne mir den
        Film mal zum Geb. oder Wh..
    • (geb. 1964) am

      Liebe Programmdirektoren,
      wenn ich nur den Titel höre Erinnere ich mich an den ganzen Film. Es sollte doch möglich sein diesen Film mal wieder zu zeigen und unseren Kinder mal die Vergangenheit näher bringen.
      Wir die Fernesehzuschauer zahlen nicht dafür das etwas gesendet wird was keiner oder nur wenige sehen wollen.
      Wieviel Einwohner hatte Deutschland 1977 und wie hoch war die Einschaltquote ? Es wäre sogar möglich den Herrn Gottschalk zu schlagen wenn die Werbung Stimmt.
      Ich würde es begrüßen wen mal wieder was vernümftiges in den öffentlich Rechtlichen zu sehen wäre.
      Gruß von einem 64er Jahrgang
      • (geb. 1969) am

        ich schließe mich meinen vorrednern an. bitte bringt doch die vorstadtkrokodile wieder mal im fernsehen.
        denn die serie ist absolut der hammer.

        viele grüße
        eine 69erin
    • (geb. 1964) am

      Ich finde es cool, das es immer noch Krokofans gibt. Vieleicht noch einige Infos eines Oldies. Das damalige Fabrikgelände war in der Ortschaft "Gütenrath" nähe Brüggen Bracht. Wurde damals ja gesprengt und aufdem Gelände es ist eine Reihenhaussiedlung gebaut worden. Der Mingolfplatz existiert noch und liegt am Hariksee. Und Thomas Bohnen (falls du das liest) war eine schöne Zeit bei der LBS. Habe noch deinen alten Bürostuhl. Melde dich doch mal :-). Telefon hat sich nicht geändert Allen viel Spass beim Remake den Jungen und Junggebliebenen. Für mich Pflichtprogramm :-)
      • (geb. 1970) am

        Hallo,
        ich halte die DVD gerade in den Händen.

        Sie hat 35 Euro gekostet und ich habe sie über den unten genannten Link bestellt (übrigens entweder als VHS oder DVD).

        http://www.matthias-film.de/modulog/index.php?modulogMod=modulogShop.modulogShop_darstellung.artikel_dv&group_id=m_shp_a&content_id=AR00959-001
        • (geb. 1968) am

          Danke für den tollen Hinweis.
          Hab sie mir gerade über Deinen Link bestellt...
          Ich bin Glücklich und freu mich schon riesig..
      • (geb. 1973) am

        Ich wünsche mir seit ich denken kann, die "Vorstadtkrokodile" wieder anschauen zu können...
        Kann mir jemand sagen, wo man davon eine DVD herbekommen könnte?
        ......
        Tausend Dank
        • am

          Hallo ,
          Kannst du mir sagen ob du schon eine Info hast ob es den Film auf DVD gibt ?
          Würde mich über eine positive Nachricht von Dir freuen
          Viele Grüße Wolfgang
      • (geb. 1973) am

        Ich habe hier eine DVD gefunden, aber die soll 35 Euro kosten! Ist es denn die DVD, die im August erscheinen sollte?

        http://www.matthias-film.de/modulog/index.php?modulogMod=modulogShop.modulogShop_darstellung.artikel_dv&group_id=m_shp_a&content_id=AR00959-001
        • (geb. 1970) am

          ohhhh den film hab ich geliebt!!! da war ich doch glatt in den willi verschossen , der immer seine haare gekämmt hat :-) ...echt kultig,,,hab das taschenbuch zuhause, das auch meine 12 jährige tochter letztens gelesen hat.
          • (geb. 1971) am

            Schöne Serie,schöne Kindheitserinnerung

            zurückweiter

            Füge Die Vorstadtkrokodile kostenlos zu deinen Serien hinzu und verpasse keine Neuigkeit mehr.
            Alle Neuigkeiten zu Die Vorstadtkrokodile und weiteren Serien deiner Liste findest du in deinem persönlichen Feed.

            Erinnerungs-Service per E-Mail

            TV Wunschliste informiert dich kostenlos, wenn Die Vorstadtkrokodile online als Stream verfügbar ist oder im Fernsehen läuft.

            Die Vorstadtkrokodile – Kauftipps

            Auch interessant…

            Hol dir jetzt die fernsehserien.de App