Kommentare 51–60 von 421
Stephan P. aus Berlin (geb. 1961) am
Mein absoluter Kult-Film! Mindestens einmal die Woche schaue ich Ihn mir zuhause an! Bin gespannt auf die Neuverfilmung.
Thorsten (geb. 1970) am
Hans Willi schrieb am 29.07.2008 er würde an dem kleinen Schuppen, in dem der Bulli versteckt war vorbeifahren. Das ist unmöglich, der Schuppen existiert nicht mehr. Lediglich der Baum, wo er drunter stand.Wolfgang B. (geb. 1973) am
Ja wie geil ist das denn.. ein Film aus meiner Kindheit der hier bei mir um de Ecke (komme aus Schwalmtal)gedreht worden ist wird neu Verfilmt. Ich wollt nur sagen für mich war das auch der Kult Film. Heute war wieder einiges in Brüggen abgesperrt für Dreharbeit. Die Neuverfassung muss ich mir auch reinziehn, bin jetzt schon gespannt...Hans-Joachim Zache (geb. 1955) am
Ich bin in Bracht geboren, habe dort bis 1979 gewohnt und hatte Gelegenheit, die Dreharbeiten anzuschauen. Schön war, dass die Kinder aus meiner Nachbarschaft (Stiegstraße) mitgespielt haben und Wolfgang Becker (Regisseur) nur wenige Profis (Erwachsene) dazu nahm. Besonders gefällt mir, dass die Neuauflage auch wieder in Brüggen spielen soll (alte Ziegelei) und kurios finde ich, dass Martin Semmelrogge (damals Einbrecher) nun die Rolle seines (verstorbenen) Vater Willy Semmelrogge (Minigolfplatz-Besitzer) übernimmt. Bin auf die Neuauflage gespannt und mehr noch auf die DVD der "alten" Fassung.Hans Willi (geb. 1972) am
So wie das Original wird jetzt grade auch die Neuverfilmung hier in Brüggen/Bracht gedreht. Ist schon klasse, ein Film aus meiner Jugend, der jetzt meinem Sohn in einer neuen und zeitgemäßen Version zur Verfügung steht. Ach so, an dem kleinen Schuppen, wo der Bulli versteckt worden ist, fahre ich jeden Tag vorbei auf dem Weg zur Arbeit.
melanie87 (geb. 1987) am
Hallo, ich kam zwar 1987 zur welt, aber der Film habe ich gesehen! Der Fim war echt Klasse sogar so gut das ich mein Harry Potter Buch in die ecke geschmissen habe,und mir sofort das Buch zur serie gekauft habe..Mich würde es freuen und meiner Familie das sie den Film noch mal zeigen würden. mfg melanieTorsten (geb. 1965) am
Da fängt man zu träumen an. wen ich den Film anschaue denke ich an meine Jugend.
Wie sieht es den jetzt mit den Aufnähern aus?
Wollte Moses nicht welche anfertigen lassen!?
"Moses (geb. 1971) schrieb am 29.08.2007:
Ich weiß leider nicht, wie das bei dem Krokodil mit dem Urheberrecht aussieht. Wenn das jemand abklären könnte, wäre es kein Problem für mich, eine Vorlage zu digitalisieren und Aufnäher herzustellen. Preis würde sich nach der Auflage richten. Interessenten können sich gerne auf diesem Wege bei mir melden"Anne (geb. 1967) am
Für mich hat der Film eine besondere Bedeutung. Er wurde in meinem Wohnort gedreht, mit Kindern aus unserem Dorf und Umgebung. Ich werde den Film sofort kaufen, wenn erauf den Markt kommt.sven (geb. 1973) am
Habe die Vorstadtkrokodile oft geschaut, da werden Erinnerungen wach.
Werde mir auch die DVD holen im August.
ich (geb. 1995) am
ich hab das buch jezz auch im unterricht gelesen und schreibe morgen eine arbeit darüber
abba ich finde das buch gut
zurückweiter
Füge Die Vorstadtkrokodile kostenlos zu deinen Serien hinzu und verpasse keine Neuigkeit mehr.
Alle Neuigkeiten zu Die Vorstadtkrokodile und weiteren Serien deiner Liste findest du in deinem persönlichen Feed.
TV Wunschliste informiert dich kostenlos, wenn Die Vorstadtkrokodile online als Stream verfügbar ist oder im Fernsehen läuft.Erinnerungs-Service per
E-Mail