Kommentare 361–370 von 421

  • (geb. 1970) am

    an ili, von den kommentaren aus dem letzten jahr... Der Vater von Kurt war der legendär geniale Eberhard Feik, leider viel zu früh verstorben... Ja, ja... Die Krokodile haben in wohl jeden um die `70 geborenen fasziniert. War schon eine geile Zeit damals vorm Fernseher...
    • (geb. 1968) am

      KULT, KULT, KULT!!! Ein absolutes Highlight im TV und immer wieder Pflichtprogramm bei jeder Wiederholung. Allein` Martin Semmelrogge ist schon das Warten auf die nächste Wiederholung wert :-)
      • (geb. 1969) am

        ja,ja... das waren noch Zeiten. Die Vorstadtkrokodile gehörten einfach zum Pflichtprogramm.
        Martin Semmelrogge spielte den bösen "Gangleader" der am Schluß mit einem Pfeil im Bein das Weite suchte.
        Auch die Szene, wo eines der "Krokodile" an der Dachrinne einer alten Fabrik hängt ist mir noch vor Augen. Sollte dringend wieder ausgestrahlt werden. Echte Kultserie!
        • (geb. 1968) am

          Wir sind die Krokodile! Die Vorstadtkrokodile!! ... ach ja,... wie nur wenige Serien ist mir diese im Gedächnis geblieben. Wie gut konnte man sich damals mit den Personen und ihrem Umfeld identifizieren,... jede Menge Szenen bleiben einem in Erinnerung,.... Der Schuß mit dem Bogen ins Knie,... der eine der im Vorspann so schön die Augenlieder hochklappt (was mir nie gelungen ist) .. die Bande im Regen in ihrer Bude,... der Rollstuhl der im Rasen des Minigolfplatzes steckenbleibt,.... die kleine Schwester im Kinderwagen,... so vieles........ frage mich nur manchmal wieso diese soooo selten wiederholt wird.
          • (geb. 1972) am

            Klar: Der Titelsong ist von "El Pasador" und heißt Amada mi amore mio. Ich habe ihn auf Single :-))
            • (geb. 1969) am

              Kann mir jemand sagen, wie das italienische Titellied heißt und wer der ital. Interpret war, bitte? Bitte nicht die deutsche Version von Roland Kaiser.
              • (geb. 2069) am

                Hallo
                hat denn niemand den Titelsong im Ohr
                Amore mio mor mio oder so ?
                Gibts die Musik auf CD ?
                • (geb. 1967) am

                  Hallo Silvia (1968):
                  Iah sehe Thomas Bohnen noch gelegentlich, ich wohne im selben Ort wie er. Er ist ein normaler junger Mann, ca. 36 Jahre alt und in der Versicherungsbranche tätig, soweit ich weiß. Ganz normaler Familienvater eben. Er war damals mit mir in einer Klasse und hatte nach den Dreharbeiten schon ein wenig angegeben... (aber wer hätte das nicht mit 12 Jahren ???)
                  • (geb. 1957) am

                    Diese Vorstadtkrodile sind 70`s Kids wie sie in einem Film besser nie dargestellt wurden: Große Klappe, selbstbewußt, blitzgescheit und das Herz am rechten Fleck.
                    • (geb. 1970) am

                      Einer der beste Kinderfilme aller Zeiten!!! Weiß jemand ob die Krokodile mal wieder im TV laufen, oder ob sie auf VHS/DVD erhältlich sind? Ich wünsche allen Fans noch einen schönen Tag.

                      zurückweiter

                      Füge Die Vorstadtkrokodile kostenlos zu deinen Serien hinzu und verpasse keine Neuigkeit mehr.
                      Alle Neuigkeiten zu Die Vorstadtkrokodile und weiteren Serien deiner Liste findest du in deinem persönlichen Feed.

                      Die Vorstadtkrokodile – Kauftipps

                      Auch interessant…

                      Hol dir jetzt die fernsehserien.de App