Die ultimative Chart Show Folge 59: Die erfolgreichsten Herzschmerz-Songs aller Zeiten
Folge 59
Die erfolgreichsten Herzschmerz-Songs aller Zeiten
Folge 59 (165 Min.)
Wenn eine Liebe zu Ende geht, wenn eine Partnerschaft zerbricht und der andere geht – dann hilft oft nur eins: laute Musik. Denn, ob man traurig oder wütend ist, auf Rache sinnt oder die Sinnfrage stellt – zu jedem Gefühl gibt es den richtigen Song. Internationale und deutsche Stars und Gruppen haben darüber geschrieben und gesungen, ob von unerwiderter Liebe, Eifersucht oder Trennung. Von Mariah Carey über Everything But The Girl, von Chicago bis Silbermond, sie alle haben Herzschmerz-Songs veröffentlicht. Songs, die Trost spenden. Hits, die zu Herzen gehen und zeigen: Es geht auch anders weiter. Die Musikexperten der ultimativen Chart Show haben sich die Gesamtliste der Hitsingles in der
Geschichte der deutschen Charts vorgenommen und jene Titel herausgesucht, die sich um genau dieses Thema drehen: Herzschmerz. Mit Herzschmerz kann man unterschiedlich umgehen – so wie Gary Moore („Still Got The Blues“), wie Emilia („Big Big World“) oder die Jungs von Double You („Please Don’t Go“). Sie alle kommen zu Wort und auf die Bühne, wenn es in der neuen Ausgabe der Chart Show um den Soundtrack der enttäuschten Liebe geht. Die 40 erfolgreichsten Herzschmerz-Hits – zusammengestellt nach deren Platzierungen in den wöchentlichen Charts. Die spannendste Frage beantwortet die Show wie immer ganz am Ende: Welches ist der erfolgreichste Herzschmerz-Song aller Zeiten? (Text: RTL)
Deutsche TV-PremiereFr. 12.12.2008RTL
Nr. 1: "Time to Say Goodbye" von Andrea Bocelli und Sarah Brightman