Kommentare 71–80 von 96
User 1456654 (geb. 2000) am
Ein Franzose steht auf wenn eine Frau den Raum zur Begrüßung betritt, dieser Anton Richard lümmelt auf seinem Thron und würde sich am liebsten noch die Füße küssen lassen, eine ganz unhöfliche , nveaulose, unerträglich arrogante Person! Am sympathischten ist mir Markus der 70ger Jahre Fan..!erikawil (geb. 1944) am
Der Antuan ist bestimmt über 100 Jahre alt,es gibt nichts was er nochnicht gearbeitet hat und wo er nochnicht war,man müsste den überheblichen Kommentar weglassen.Auch dieFaxen die zwischendurch vom Sükry eingespielt werden.Und warum legt er die Reihenfolge und den Preis fest.
Thomaszek (geb. 1985) am
heute war ja ein weltfremder Mensch in der Sendung der einen Plattenspieler verkaufen wollte
und der sich dann darüber ärgerte dass er mit dem ding wieder nach hause fahren muss hahaThomaszek (geb. 1985) am
schock
heute war ich daheim und sah 2 FOLGEN HINTEREINANDER
seit wann denn das?
Gott Sei dank wurde diese unsägliche und schreckliche Serie mit der Hochzeit abgesetztUser 1448317 (geb. 2000) am
Was für ein Fake! Eben meinte Richard der Plattenspieler sei 500 € Wert.
In seinem Raum will er von 500 € nichts mehr wissen und fängt wieder mal mit einem seiner Psychospielchen an. Die Dame sagte der Preis müsse ÜBER 300 € liegen. Richard will nur das zahlen was auf seinem Täfelchen steht. Das Täfelchen aber erst zeigen, wenn die Dame vorher seinen Preis akzeptiert. Die Dame macht das nicht und verlässt den Raum. Als die Superhändler wieder aus ihren Räumen kommen um ihre Täfelchen zu zeigen. Stand auf Richards Täfelchen 300 €.
Und da ist auch der Fake. Der Richard manipuliert nicht nur die Personen sondern auch die Angaben auf seiner Tafel. Im nachhinein ändert er in seinem Kämmerlein seine Tafel so wie er es will, damit jeder denken soll: Ooooh der Richard zahlt die besten Preise.
Hallo RTL löst das Problem mit der Verarsche bei den Preisangaben doch mal so, dass man die Preisangaben auf den Tafeln eben nicht nachträglich ändern kann.Thomaszek (geb. 1985) am
reg dich doch mal ab man
was soll das ?
das ist in der Tat teilweise eine unterhaltungsshow
RonRon am
Schon gewusst? Die Sendung lief bereits 2016 im NDR unter den Titel "Wer bietet mehr?", moderiert von Kai Pflaume und mit Thomas Käfer als einer der 4 Händler.
Alle drei produzierten Folgen kann man sich (noch) auf YouTube ansehen. Einfach dort "Wer bietet mehr Sendung" eingeben. (:Thomaszek (geb. 1985) am
sehr interessant
wussten wir gar nicht
User 1442286 am
Grüezi und guten Tag,
ich finde es unmöglich das hier alle auf dem Herrn Richard rumprügeln.- Neid der Besitzlosen ??.
Er Bezahlt die höchsten Preise .- Hat ein enormes breites Fachwissen .- Kennt Dinge und dazugehörige Preise wie kein anderer .- Euer angehimmelt Herr Sükrü liegt seeeehr oft mit seinen Einschätzungen WEIT daneben und meiner Meinung nach ist er Fachlich .- Menschlich und Wirtschaftlich nicht in der Lage den Superhändlern das Wasser zu reichen . Sein Lauschen an den Türen .- sein falsches Grinsen und recht unverschämten umgangsweise gegenüber den Händlern geht gar nicht.-!!
Bevor jetzt viele Anfangen die Schweizer zu beleidigen .- ICH BIN EIN EXDEUTSCHER Lebe seit 2003 in meiner Wahlheimat .- Bin Glücklich darüber ,- trotz meiner Unheilbaren Krankheit hat mir die Schweiz ein Neues Niveauvolles Leben ermöglicht .- GrüsseUser 821159 (geb. 1956) am
...Aber warum hat er in der letzten Zeit immer diese Handschuhe an? Man könnte meinen, er hat Angst, sich an einem Verkäufer zu infizieren !User 1448588 am
hallo,ich möchte mal drauf hinweisen das der so hochgelobte herr Richard,früher mal bei ein paar folgen vom trödeltrupp mitgemacht hat und im fehlt jeglicher Sachverstand ,auch bei der Sendung kaputt und zugenäht war er als antik prfi ein paar mal zu sehen der zu offt betteln muste damit er mal ein paar schränke oder so reparieren durft! es ist einfach nur erbärmlich wie er jetzt auftrit in seinen Sachen die er anhat und einen auf Luxus king macht einfach lächerlich!! die Sendung ist der reine Schwachsinn da viele dinge die angeboten werden schon bei bares für rares verkauft wurden und sükrü bitte hör mit dem scheiss auf du hast es besser beim trödeltrup!Thomaszek (geb. 1985) am
das ist sein Stil inspiriert von Michael jackson
hat doch selber gesagt dass er großer fan war
User 1442079 am
Hallo zusammen! Ich schaue Die Superhaendler jeden tag habe mich auch schon fuer die sendung beworben weil ich ein oel bild verkaufen moechte wurde aber abgelehnt mit der begruendung das bilder schlecht zu verkaufen sind. Wenn ich aber sehe was manschmal fuer ein schrott angeboden und gekauft wird verstehe ich die ablehnun meines Exponates NICH.User 1441406 am
Ich finde die Sendung gut,auch die Superhändler.Was mich aber sehr stört ist,dass sich Monsieur Richard sich nicht erhebt,wenn eine Frau oder Herr in den Raum kommt.Alle anderen machen es auch(gute Kinderstube!)ob bei Frau Schikorsky,Herr Reinecke usw.,dass hat für mich mit Anstand und Respekt zu tun.Ich hoffe Monsieur Richard liest das und nimmt sich das zu herzen!🤔☺️🤨👍User 1483478 am
Wie recht Sie haben, ich ärgere mich jedes Mal, wenn Herr Richard für die Ein- und ausgehenden sich nicht erhebt!!! Auch die Handbewegung "hier ist die Türe" finde ich sehr unhöflich. Der junge Mann sollte doch mal einen Anstandskurs machen, vielleicht ist an diesem flegelhaften Benehmen noch etwas zu retten.
Grüße aus München
Thomaszek (geb. 1985) am
super
die Sendung wird nicht abgesetzt sondern geht dank guter Quoten in die nächste Runde
entweder Manuela S und Siepmann haben die Sendung verlassen oder die machen das in Abwechslung
die neue ältere Frau mit raucherstimme geht gar nicht. UnsympathischShayan Winter am
Ich find's auch super, daß die Superhändler in eine neue Runde gehen.
Manuela Schikorsky fand ich nicht so prickelnd, ihre Ersatzdame Heidi Körner hätte es aber auch nicht unbedingt sein müssen. Da war mir die Johanna Schultz noch am sympathischsten.
Und sonst ... Markus Reinecke, den Trödelfuchs, find ich klasse! Auch Markus Siepmann fand ich sehr interessant. Der hat wenigstens offen heraus seine Meinung gesagt.
Was ich von diesem Paco halten soll, weiß ich noch nicht so recht, den Thomas Käfer fand ich auch nicht so prickelnd ... und Antoine Richard ... ähm ja, bei dem gehen mir die Spielchen total auf den Geist.
Meine Lieblingshändler sind:
- Trödelfuchs Reinecke
- Markus Siepmann
- Paco Steinfeld (oder wie der heißt)
- Johanna Schultz
Wäre schön, das Quartett in dieser Aufstellung zu sehen.Thomaszek (geb. 1985) am
hmm ja so seh ich das auch mehr oder weniger
Johanna schultz kenne ich gar nicht Ich bin berufstätig und verpasse die Sendung machmal
die drehen übrigens an einem Tag am stück
das heisst 18 Stunden drehtag (ca. 50 Fälle)
deshalb haben die immer das gleiche an
User 1425968 am
Ganz ehrlich. Diese Händler sind durchweg unsympathisch. Klar, es sind Händler die auch noch was verdienen wollen. Aber ich würde mit meinen Schätzen lieber einen Berg hochklettern und alles die Klippe runterschmeissen. So hätte ich wenigstens nicht das Gefühl über den Tisch gezogen worden zu sein. Frau S.... Ziehen Sie sich bitte geschlossene Sandalen an. Dann dieser Hippie, was für ein unfreundlicher Heini, dieser dauergrinsende Dicke geht auch gar nicht. Die Krönung ist Richard, der Franzose. Unfreundlich, von sich selbst eingenommen, keine Manieren! Da hat RTL sich wieder schön was zurecht gecastet. Passt zum Sender.Thomaszek (geb. 1985) am
WITZBOLD
das ist ja das besondere an der Sendung. Alle 4 oder 5 Händler sind besonders und zynisch und teilweise etwas verrückt
liegt vielleicht auch daran, dass das ans Original aus dem Ausland angelehnt ist.....
zurückweiter
Füge Die Superhändler kostenlos zu deinen Serien hinzu und verpasse keine Neuigkeit mehr.
Alle Neuigkeiten zu Die Superhändler und weiteren Serien deiner Liste findest du in deinem persönlichen Feed.