Kommentare 31–40 von 96

  • am

    Ich finde dass der Markus Reineke und Markus Siepmann eine gute Kinderstube haben.  Mich nervt, wenn jemand ein Kompliment ausspricht, Johanna und Sükrü immer von einer Schleimspur sprechen.  Ich nehme Herrn Reineke und Herrn Richard die Komplimente  ab. Johanna kann kein Kompliment annehmen.
    Die Zeiten haben sich sehr geändert. Es gibt viel zu viele Pochers, die meinen sie müssen alle Leute beleidigen, damit sie im Gespräch bleiben.  Komische Welt.
    • am

      Ich verfolge die Sendung von Anbeginn bei der Arbeit nebenbei mit und nehme sie auf. auch die Wiederholungen...weil ich es immer beruiuhigend fand. Aber in letzter Zeit gehen mit der Markus Reineke und der Antoine Richard sowieso von anfang an ganz gehörig gegen den Strich. Ich finde ihr auftreten und die GEspräche mit Kunden extrem Respektlos und Arrogant. Ich, ich, ich...und du MUßT...Wer sagt das?...und zwischenzeitlich hört man auch mal ein ..."Spinnst du..?" Ein Herr Richard hält es noch nichtmal für notwendig, wenn jemand den Raum betritt aufzustehen. Außerdem glaubt er mit seiner Geschichtenerzählerei in der "Antoine Richard-Show" zu sein und sein Gegenüber aus der "Ich bin der Trögler-Imperiums-King-Show" das Wasser abgraben zu müssen. Man sollte die Händler mal auf die Wurzeln der Sendung, spich ins Anfangs-Niveu zurückversetzen, sie an anstand und Morel erinnern und sie an das HANDELN erinnern und das "Komm, wir pokern/spielen jetzt darum...." verbieten. Wenn die Händler das nicht kapieren.....Jeder ist ersetzbar. Wenn es so weitergeht, kann ich nur sagen, die Sendung sehr hat an Niveau verloren und ich werde mit sicherheit NICHT bis zum Untergang dabei bleiben.
      • (geb. 1956) am

        Naja, RTL und Niveau das paßt nicht zusammen ....
      • am

        Was jetzt?? In letzter Zeit oder von Anfang an? Entscheide dich. Aber "In letzter Zeit und sowieso von Anfang an".....das passt nicht wirklich zusammen.
      • am

        Das fehlt den öffentlich-rechtlichen auch, siehe Hotte Lichter
    • am

      Ich finde es respektlos, wenn die "Superhändler" im Beisein der Verkäufer ihren Batzen Geld aus der Tasche holen, ihre nötigen Scheine rauskramen um den gemachten Deal zu bezahlen.
      Warum können die ihr Geld nicht aus einer Geldbörse entnehmen ohne voller Angabe und Arroganz ihr Vermögen offen zu legen.
      Die Verkäufer handel um jeden Euro und die Käufer präsentieren die Fäuste voller Scheine.
      In der ZDF Sendung "Bares für Rares" gibt es so etwas nicht. Und das finde ich wesentlich besser und nicht so diskriminierend und beschämend wie hier bei den SUperhändlern.
      Bitte ändert das!!!!
      • am

        Immer der Reinecke,muss er immer mit dabei sein?Der Mann ist nicht tragbar so was ungeflegtes.Der soll erst einmal ein Friseur besuchen.Wenn er nicht mehr mit dabei wäre schaue ich wieder.
        • am

          Ich sehe diese Sendung recht gerne. Mir war bisher eine musikalische Hintergrundberieselung nicht aufgefallen. Heute ist diese Hintergrundmusik - ist das neu? - in ihrer 'Dramaturgie' und Lautstärke nicht zu ertragen, ich habe den Fernseher abgestellt. Ist das weiterhin so, dann es das für mich mit dieser Sendung. Diese Brüll-Musik möchte ich meinen Ohren nicht zumuten.
          • am

            Immer muss der Reinecke alles kaufen,er hat nie Interesse und dann kauft er das doch.Der regt mich so auf schaue deshalb nun nicht mehr.Wenn er weg wäre schaue ich wieder.
            • (geb. 2000) am

              Und was macht der falsch? Er kauft, wärend Quietschentchen und Strichmännchen null Ahnung beweisen. Der Türke alles betatscht und dummlustig daherkommt. Und warum darf der Türke dauernd Herrn Reineke beleidigen? Wissensmäßig steckt er den bekennenden Türken 10 mal in den Sack.
          • am

            die Serie gefällt mir sehr gut . Sehr unterhaltsam außer Felicia Kufferath und Marvin Muth die passen nicht so wirklich in diese Sendung . Und dann müßte mal eine "Spendenaktion " für Felicia ,s neue Einkleidung gestartet werden. Das ist ja abartig immer in den gleichen Klamotten aufzutreten!
            • am

              Du hast absolut recht. Und diese Lache.....geht's noch künstlicher??? Schalte immer weg wenn sie dabei is.
            • (geb. 1956) am

              Wirklich, dieses Lachen ist nicht auszuhalten. Ich dreh auch immer ab wenn die da ist. Ich kann ihre schlimmen Stiefeletten nicht anschauen. Und gerade diese Stiefeletten ziehen meinen Blick dermaßen an, dass ich mich auf nichts anderes konzentrieren kann.
            • am

              Bin ganz bei dir. 👍
          • am

            Muss immer der Reinecke mit dabei sein?Der ist langweilig.Ohne ihn ist die Sendung schöner.Warum ist der Franzose nicht mehr dabei?
            Da war die Sendung noch interresant er hat wenigstens ein wissen .
            • am

              Es könnte eine gute Sendung sein, wenn Sücrü nicht immer an den Gegenständen rumfummeln würde und sich so albern in den Vordergrund spielen muß. Das hat er eigentlich nicht nötig.
              • (geb. 1965) am

                Ich bin ein großer Fan von den Superhändlern, schaue sie sie gern. Ich mag alle Händler, aber ganz besonders Johanna und Antoine. Ich hätte nie gedacht, dass mich diese Sendung interessiert, aber sie ist sehr unterhaltsam und lustig. 

                zurückweiter

                Erinnerungs-Service per E-Mail

                TV Wunschliste informiert dich kostenlos, wenn Die Superhändler online als Stream verfügbar ist oder im Fernsehen läuft.

                Auch interessant…