Die Story im Ersten Staffel 9, Folge 49: Wikileaks – Die USA gegen Julian Assange
Staffel 9, Folge 49
340. Wikileaks – Die USA gegen Julian Assange
Staffel 9, Folge 49 (45 Min.)
Verbrecher oder Revolutionär? Die Dokumentation beleuchtet den Aufstieg und den Fall von Julian Assange – vom gefeierten Publizisten zum als Spion und Vergewaltiger verschrienen Sonderling. Anhand vertraulicher Akten rekonstruieren die Autoren die Zeit in der ecuadorianischen Botschaft: Sie gleicht teilweise einem Spionage Thriller – denn jeder Schritt von Assange wird überwacht, dokumentiert und mutmaßlich US-amerikanischen Behörden zugeliefert. Keine Privatsphäre und trotzdem verliebt sich Assange in dieser Zeit in eine seiner juristischen Beraterinnen und bekommt mit ihr zwei
Kinder. Sie äußert sich erstmals im Deutschen Fernsehen. Zu Wort kommen auch Edward Snowden, Ex-CIA-Direktor Leon Panetta und John Shipton, der Vater des Wikileaks Gründers. So entsteht ein differenziertes Bild von Julian Assange und Wikileaks. Über allem steht die Frage, ob an Assange womöglich ein Exempel gegen die Pressefreiheit statuiert werden könnte. Am 7. September 2020 beginnt in London die Hauptverhandlung um seine Auslieferung in die USA, wo er wegen des Erhalts und der Weiterverbreitung geheimer Informationen angeklagt ist. Ihm drohen dort 175 Jahre Haft. (Text: ARD)
Deutsche TV-PremiereMo. 07.09.2020Das ErsteDeutsche Streaming-PremiereFr. 04.09.2020ARD Mediathek
In der ARD Mediathek wurde eine auf 60 Min. verlängerte Fassung der Doku veröffentlicht.