Lach- und Sachgeschichten, heute mit dem Geheimnis vom Eiertitschen, der Geschichte von Helma, mit einem ganz besonderen Sternzeichen, mit Shaun und Hausbesetzern auf der Farm – und natürlich mit der Maus, dem Elefanten und der Ente. Eiertitschen Merkwürdig: Eines von zweien bleibt beim Eier-Zusammenstoß meistens unbeschädigt. Liegt es an der Koch-Dauer oder an der Kraft der Eiertitscher? Sind frische Eier härter als ältere? Oder beeinflusst gar das Alter der Henne die Härte der Schale? Beim New York Festival wurde „Eiertitschen“ mit der Gold World Medal in der Kategorie Kinderfernsehen ausgezeichnet. Helma legt los Alle Hennen in der Hühnerschule legen weiße Eier. Nur Huhn Helma kriegt bloß bunte hin. Da verkleidet sich Helma
kurzerhand als Hase. Und macht sich in der Nacht zu Ostern auf zu einer ganz besonderen Mission. Unfug: Sternbild Luftpumpe Einen großen Wagen, einen Drachen, einen Schwan: Am Himmel kann Fug bei Nacht ganz unterschiedliche Sternbilder erkennen, wenn er sich vorstellt, die Himmelskörper durch Linien zu verbinden. Auch eine Luftpumpe gehört dazu, behauptet Fug. Oder ist das ein Aprilscherz? Shaun das Schaf: Hausbesetzer Die Schafe sind empört: Irgendwer hat ihnen in der Nacht Decken, Kissen geklaut. Und nun liegen sie gestapelt auf dem Dach von Bitzers Hundehütte! Doch der ist unschuldig: Ein angriffslustiges Entenpaar hat sich dort niedergelassen, lässt keinen näher kommen. Shaun, Bitzer brauchen einen Schlachtplan. (Text: ARD)