Lach- und Sachgeschichten, heute mit dem Trick der grauen Gewichte, mit Lehrer Linke bei der Arbeit, mit dem sehr ordentlichen Herrn Wehrli, mit dem Farmer als Bildhauer – und natürlich mit der Maus und dem Elefanten. Wie baut man eine bewegliche Schultafel? – Zwei Metallplatten, dazwischen eine Holzplatte, ab in die Presse; einen Rahmen drum herum und schon ist die Tafel fast fertig. Aber bevor sie im Klassenzimmer hängt, wird sie in der Schultafelfabrik erst mal gewogen: Sie ist genau 60 kg schwer. An der Wand des Klassenzimmers werden inzwischen geheimnisvolle Rohre angebracht. Herr Wehrli räumt
Kandinsky auf – Herr Wehrli ist sehr ordentlich. Er muss einfach alles, was ihm in die Finger kommt aufräumen, ordnen und gerade rücken – auch im Museum. Akribisch zerschneidet er Kandinskys „Der Rote Fleck II“ und sortiert die Schnipsel nach seinem ganz eigenen Ordnungssystem. Shaun das Schaf: Ein schwerer Brocken – Armer Timmy! Der Bauer hat aus Versehen den Lieblingsteddy des Lämmchens unter einem riesigen Felsklotz begraben, an dem er sich jetzt als Bildhauer versuchen will. Während Bitzer dem Künstler widerwillig Modell steht, unternehmen die Schafe alles, um Timmys Teddy wieder zu befreien. (Text: ARD)