Anlässlich des Mauerfalls vor 25 Jahren startet „Die Sendung mit der Maus“ eine Sachgeschichten-Reihe zur jüngsten deutschen Geschichte: Seine Sommer-Reisereportage führt Armin Maiwald in diesem Jahr entlang der früheren deutsch-deutschen Grenze – zu sehen an vier Sonntagen ab dem 3. August 2014, immer um 11:30 Uhr im Ersten. „Ländergrenzen kennen viele Kinder, die heute in Europa aufwachsen, gar nicht“, sagt Armin Maiwald: „Wir zeigen, dass das nicht selbstverständlich ist und bis vor
25 Jahren eine schier unüberwindliche Grenze sogar mitten durch Deutschland ging. Sie prägte das Leben vieler Menschen und ist nicht nur mir noch in lebhafter Erinnerung.“ In der „Sendung mit der Maus“ sehen Kinder, wie die deutsch-deutsche Grenze entstand. Das Maus-Team vom WDR richtet seinen Blick auf die Gebiete, die die DDR von der BRD trennten und zeigt, wie es dort heute aussieht. Seine Reise führt Armin vom südlichen Ende der ehemaligen Grenze bei Hof bis nach Travemünde an der Ostsee. (Text: ARD)