Lach- und Sachgeschichten, heute mit Socken für eiserne Füße, mit dem heimatlosen Boris, mit Christoph und dem Geheimnis der Schwimmbadmünze, mit einer ganz besonderen Waschstraße – und natürlich mit der Maus, der Ente und dem Elefanten. Premiere: Kinderbuch-Verfilmung „Der wunderbarste Platz der Welt“ – Frosch Boris und seine Freunde werden vom wunderbarsten Platz der Welt verjagt: Der gefräßige Storch ist im Anflug auf den friedvollen Teich. Als alle Frösche Reißaus nehmen, verliert Boris die anderen aus den Augen. Ganz auf sich allein gestellt, muss er ein neues Zuhause finden. Doch nirgendwo ist er willkommen: Die Karpfen wollen niemanden ohne Schuppen, für den
Krötenteich fehlen ihm die Warzen und die Enten schicken ihn fort, weil Boris keinen Schnabel hat. Erst in der Stadt, im Tümpel des freundlichen Molches, findet Boris Zuflucht. Doch da taucht am Himmel ein Schatten auf: Der Storch ist wieder da . „Der wunderbarste Platz der Welt“ basiert auf dem Kinderbuch „Der wunderbarste Platz der Welt“ von Jens Rassmus. Erzähler ist der Comedian Martin Reinl. Das Geheimnis der Schwimmbadmünze – Ab ins Schwimmbad! Und die Klamotten kommen in einen der vielen Schränke, die in der Umkleide hängen. Christoph wundert sich: Mit Hilfe einer kleinen Plastikmünze lässt sich die Schranktür abschließen. Und auch wieder öffnen. Doch wie funktioniert das? (Text: ARD)