Lach- und Sachgeschichten, heute mit Türen und Toren, mit den Kindern aus der Ringelgasse 19 – und natürlich mit der Maus, der Ente und dem Elefanten. Diese Woche: Türöffner-Tag 2012 – Türen auf im Fußballstadion Maus-Reporterin Malin Büttner öffnet heute besonders viele Türen: Im Fußballstadion des VfL Wolfsburg gibt es von den Kabinen für die Sportler bis zu den Räumen für die Polizei jede Menge zu entdecken. Auch den Rasen darf das Maus-Team unter die Lupe nehmen: Der besteht in Wolfsburg nur zum Teil aus echten Grashalmen. Was Malin heute sieht, das können Kinder beim Türöffner-Tag am 3. Oktober selbst erleben. Denn an weit über 300 Orten in ganz Deutschland öffnen sich dann Türen, die für und Kinder und Familien normalerweise
geschlossen sind. Neue Trickserie: „Ringelgasse 19“ – Als sie etwas werden wollten Alle Kinder aus der Ringelgasse 19 wissen, was sie später einmal werden wollen – außer Pia. Sie will nicht „reich und berühmt“ werden wie die Zwillinge. Sie möchte nicht wie Tomek Raketenkonstrukteurkriminalkommissar werden. Auch Willis Berufswunsch, der davon träumt, später mal als Super-Willi ein toller Held zu sein, ist nichts für sie. Aber Pia kann etwas anderes und das sogar besonders gut. Im mehrstöckigen Mietshaus Nummer 19, in der Ringelgasse, am Rande der kleinen Stadt Sonderberg, leben ganz normale Leute. Auch die Kinder des Hauses sind so wie Kinder eben sind: Immer auf der Suche nach dem nächsten Abenteuer – und voller verrückter Ideen. (Text: ARD)