Kommentare 31–40 von 221

  • (geb. 1960) am

    Hallo zusammen!

    Als "heißer" Fan der Schatzinsel, ich schaue mir den Vierteiler 2-3mal im Jahr an geht es nächstes Jahr im Sommerurlaub gar in die Bretagne. Dort werden die Drehorte GEsucht wo damals alles begann....die meisten Orte habe ich anhand der Extras auf der DVD finden können. Wenn mir einer noch ein bißchen genauer verraten könnte, wo ich den Admiral Benbow finde - das wäre Mega-Klasse. Üppige Recherche im Netz hat leider nichts genaueres außer den Photos von vor 8 Jahren ergeben.

    Danke aus Köln!

    Peter
    • (geb. 1986) am

      Hey-ho Peter,

      ich bin mit der Schatzinsel zu Weihnachten groß geworden. Vergangenes Jahr habe ich alle (!) Drehorte auf Korsika um Porto und Piana recherschiert und mit Wanderungen und Filmfotos gefunden. Nun geht es in die Bretagne. Ich komme auch hier mit der Recherche gut voran - bis auf den Admiral Benbow. Ob du mir da weiterhelfen könntest?
      Viele Grüße Linda
    • (geb. 1945) am

      Buenos días Linda

      Zum 18. Geburtstag möchte ich gerne meine Tochter Alejandra zu einer Schatzinsel Nostalgiereise einladen. Nach unermüdlichem Suchen fand ich Deinen Beitrag. Könntest Du mir den, oder die Orte auf Korsika nennen. (wie kommt man zum grossen Baum?) Allenfalls auch Angaben zum Admiral Benbow in der Bretagne? Ich würde mich riesig freuen, von Dir zu hören. Liebe Grüsse aus Catalunya. Peter E.
    • (geb. 1995) am

      Hallo und viel zu spät: Ich habe den Drehort des "Admiral Benbow"
      gefunden!


      Da mir die Drehorte, bis auf das Schatzversteck, auf Korsika fehlen,
      würde ich gerne einen Deal vorschlagen (an Linda): Korsikadrehorte gegen
      "Admiral Benbow"?


      Übrigens gibt es einen Grund, warum man keine Adresse im Internet des
      Drehortes finden kann: Es handelt sich um ein Privatgrundstück. Ich
      konnte es dennoch nach über zwei Jahren harter Recherchen finden und
      habe die Koordinaten.
    • (geb. 1995) am

      Jedenfalls ein kleiner Tipp von mir: Am Ende haben die Beschreibung auf der DVD über die Suche nach dem Haus und systemantische Suche mit Google Earth zum Ziel geführt.
      Wenn man ganz aufmerksam den Text ließt und sich alle Details und Beschreibungen notiert, findet man relativ leicht den Ort. Leider sind mir die Details erst nach zwei Jahren richtig aufgefallen, konnte dann meine erfolgreiche und erneute Suche beginnen und habe tatsächlich nach nur einer halben Stunde das Haus gefunden.
      Ich habe mich gefreut wie Oskar und konnte mein Glück kaum fassen. Danach musste ich mir zunächst ein schönes Gläschen karibischen Rums gönnen, um das Ganze zu zelebrieren. Aber keine Sorge: ich habe mich nicht besoffen!


      Gruß,
      Lennard
  • am

    Hallo Leute!!!!!!!!!!

    Wir müssen in der Schule voll viel über die Schatzinselnlernen!!!!!!!

    Wir haben das Buch gelesen die DvD angesehen usw......

    Aber es ist natürlich auch spannend!!!!!

    Auf jeden Fall!!!! Hi hi hi
    • (geb. 1958) am

      Hallo Ulrike,

      ich habe als Fan der Schatzinsel auch schon versucht etwas über die Schauspieler zu erfahren. Aber leider ist keiner wirklich auffindbar, bzw. etwas mehr über ihn zu erfahren. Nachdem ich mir die DVD gekauft habe, schaue ich mir hin und wieder eine Serie an. Der Film ist immer wieder fesselnd und die zusätzlichen Informationen auf der DVD interessant. Danke auch an Michael Ande, der in einem Interview einige interessante Hintergrund-Infos gegeben hat.
      Sehr Schade und auch verwunderlich, warum heut´ zu Tage keiner mehr im Stande ist, einen ähnlich zeitlosen Film zu drehen. Ich würde mich freuen, wenn Du oder einige andere Schatzinselfans etwas Aktuelles berichten würdet. Ich würde zum Beispiel sehr gern herausfinden, wo das Haus "Zum Admiral Benbow", also die Kneipe der Familie Hawkins steht. Weiss das jemand Bescheid ?
      Liebe Grüße,
      Peter
      • (geb. 1955) am

        letztens habe ich mir Belphegor angeschaut und in einer Folge den blinden Pew wiederentdeckt.
        Ich finde die Schatzinsel klasse und bin immer hin und weg.
    • (geb. 1970) am

      Von der Schatzinsel bin ich jedes Mal aufs Neue begeistert.
      Wer von der Atmosspähre dieses Mehrteilers gar nicht genug kriegen kann und nach ähnlichen Filmen sucht, sollte unbedingt auch für SCHMUGGLER (mit Oliver Tobias) abstimmen
      • (geb. 1958) am

        Natürlich fasziniert der Adventsvierteiler heute noch. Meine Familie kennt das Ritual:
        Im Spätherbst oder der Voradventszeit, die Tage sind bereits merklich kürzer, das Wetter regnerisch bis stürmisch, die Wassermassen prasseln an die Fenster, das Wohnzimmer ist geheizt und Kerzen schimmern, jetzt ist die Zeit für „ Die Schatzinsel “ gekommen.
        Anfänglich von meinen erwachsenen Töchtern belächelt betrachtet auch mein 13-jähriger Sohn den Vierteiler mit gleicher Entzückung. Einmal im Jahr gehen wir mit Jim Hawkins auf Schatzsuche.
        Eine Betrachtung während des Sommers, zwischen Tür und Angel mit alltäglicher Hektik, käme nicht in Frage. Bald ist es wieder soweit
        • (geb. 1963) am

          Die Schatzinsel ist mein Lieblingsbuch und die Verfilmung aus den späten 60ern hab ich abgöttisch geliebt. Ich bin unsicher, ob ich das heute noch so gut fände und vielleicht wird urch die dvd eine Illusion zerstört? Was meint ihr?
          Viel Spass noch
          • (geb. 1952) am

            ...was ist eigentlich aus dem Darsteller des gruseligen "Blinden Peau" geworden? Ich fand den einfach oberklasse !Ich kenne zwar noch den Namen (Jean Mauvais )aber sonst hab ich eigentlich nie mehr was über diesen Vogel gehört oder gelesen. Einfach spurlos verschwunden! ..wie seinerzeit John Silver !
            Auch Imdb ist nicht gerade informativ.
            Aber so sind sie halt die alten Freibeuter!.....johoooo !
            • (geb. 1963) am

              Das kann ich nur bestätigen. Nicht zu vergessen auch "Der Seewolf", "Robinson Crusoe" bzw. "Ledersocke".
              Was da in den sechzigern/Anfang der siebziger an Qualität abgedreht wurde - sagenhaft und einmalig. Da kann sich manche Produktion von heute jeder eine Scheibe abschneiden. Das war nur einmal, das kommt nicht wieder (erfreuen wir uns an den Wiederholungen)...
              • (geb. 1981) am

                Ich glaub ich war 10, als ich die Schatzinsel zum ersten Mal sah, und total fasziniert, und der Vierteiler gefällt mir auch heute noch genauso wie damals. Auch meine Eltern schwelgen bei der Schatzinsel immer wieder Erinnerungen. Und endlich gibts diese Kult-Serie aud DVD und ich kann die uralten VHS-Kassetten endlich getrost in die Tonne werfen.
                Ich kann den anderen Fans nur zustimmen. Trotz seines Alters einer der besten Filme aller Zeiten!
                • (geb. 1956) am

                  Hallo,

                  bin nach wie vor fasziniert von dem damligen 4-Teiler
                  und habe alles auf VHS.

                  Das einzige was mir noch fehlt ist eine Abbildung der
                  Schatzkarte um diese ausdrucken zu können.
              • (geb. 1958) am

                Dieses Jahr den DVD gekauft. So begeistert als ich in 1966/1967 war, so enttauscht war ich in 2006. War doch jetzt langeweile.

                zurückweiter

                Erinnerungs-Service per E-Mail

                TV Wunschliste informiert dich kostenlos, wenn Die Schatzinsel online als Stream verfügbar ist oder im Fernsehen läuft.

                Die Schatzinsel auf DVD

                Auch interessant…