Kommentare 41–50 von 221

  • (geb. 1959) am

    Ach ja, wie schön es doch sein kann, Kindheitserinnerungen aufzufrischen: Das lange Osterwochenende stand für mich ganz im Zeichen der Schatzinsel. Auch wenn man Bild und Ton die mittlerweile vierzig vergangenen Jahre anmerkt, hat dieser wunderbar erzählte, so gar nicht von moderner Hektik gezeichnete, legendäre ZDF-Weihnachtsvierteiler nichts von seiner Faszination verloren. ...und 'ne Buddel voll Rum! :-)
    • (geb. 1975) am

      Die schatzinsel ist, wie "Jack Holborn" wirklich ein sehr gut gelungener Film, gegen den z.B. "Fluch der Karibik" erbärmlich wirkt.
  • (geb. 1963) am

    Habe mit Begeisterung, in Jugenderinnerungen schwelgend, über Ostern die Serie gesehen. Was mich jetzt aber beschäftigt: Wo wurde diese gedreht, welche Insel oder Küste ist das im Original?
    • (geb. 1965) am

      Hurra, 3sat sendet um die Osterzeit die Beste aller Schatzinsel-Verfilmungen noch einmal.
      Los gehts am 14.04 um 16.30. Video, ich komme!!!
      • (geb. 1956) am

        Da bin ich doch durch Zufall auf die Seite gelangt und finde doch tatsächlich meine Lieblingsweihnachtsserie :-)
        Wie bei den meisten hier sind es die Jugenderinnerungen an diese Sendung.Ich hatte eine VHS-Aufnahme die allerdings mittlerweile so ausgefranst das sie schon als Original anzusehen ist.Was mich allerdings freut ist das es sie nun als DVD gibt und ich habe sie schon bestellt.
        Ich schliesse mich der allgemeinen Meinung an es gibt keine guten Produktionen mehr.. Ich geh mal eben abstimmen damit wir wieder mal in den Genuß kommen :-)
        (Danke für die klasse Beschreibung)
        • (geb. 1969) am

          @ OldStone besser hätte man es nicht auf den Punkt bringen können, klare Kaufempfehlung auch von mir :o) und die Hoffnung das Concorde die weiteren Vierteiler in vergleichbarer Qualität bringt.

          Grüße Tserclaes
          • (geb. 1980) am

            Halli Hallo,

            seitdem die Schatzinsel 1987 im ZDF ausgestrahlt wurde, ist sie zu einem Advents-Ritual in unserer Familie geworden (Heute, 3. Advent, war also der dritte Teil "Das Blockhaus" an der Reihe). Meine Eltern haben damals alle vier Folgen auf VHS aufgenommen. Leider ist die Bild- und Tonqualität im Jahre 2005 nicht mehr ganz so, wie man es sich wünschen würde... Daher freue ich mich riesig, dass es nun entlich eine Version auf DVD gibt...! Und das zu einem sehr guten und akzeptablen Preis, wie ich finde...!

            Kann es kaum erwarten, das DIng im Briefkasten zu haben :)

            Gruß an alle
            • (geb. 1901) am

              TECHNISCHE BEWERTUNG DER DVD-VERÖFFENTLICHUNG
              =============================================

              Gleich vorweg, von technischer Seite her gibt es kaum was auszusetzen, vielmehr vermag die Veröffentlichung in ihrer Gänze voll zu überzeugen. Aufrichtige Kaufempfehlung!

              Bild:
              Meines Erachtens handelt es sich um eine Neuabtastung des orginalen Filmmaterials. Die Farben sind akzeptabel (wenn gleich nicht mehr ganz frisch, immerhin 40 Jahre alt der Streifen), die Schärfe größtenteils sogar sehr gut. Übertriebender Filtereinsatz ist mir nicht aufgefallen, keine Doppelkonturen etc. Manchmal sieht man Laufstreifen, stören aber nicht. Für Projektion per Beamer voll tauglich!

              Ton:
              Orginal Mono aus dem Center, gut verständlich. Vielleicht kann man sich aber doch mal durchringen, Mono aus den beiden Hauptlautsprechern anzubieten, was meiner Meinung nach einen volleren Klang gibt. Keine Sprachwahl, nur deutsch.

              Extras:
              Vor allem das schöne, umfangreiche Booklet möchte ich erwähnen. U.a. ein Interview mit dem Hauptdarsteller "Jim Hawkins" und ein Reisebericht zu den Drehorten. Die Extras auf der DVD selbst sind eher bescheiden. Insgesamt ist das Design wieder wie die beiden zuvor veröffentlichten Vierteiler ("Seewolf", "Lockruf des Goldes"), also Digipak mit durchsichtigem Plastikschuber.

              Fazit:
              Bild und Tonqualität auf 40 Jahre alten Film absolut vorbildlich, Aufmachung ebenso. Der Hersteller Concorde weiß offensichtlich jetzt, dass die alten Weihnachtsvierteiler echte Juwellen sind und behandelt diese nun auch so (auch wenn dies beim Seewolf leider nicht so der Fall war, hier warten wir auf ein Wunder bzw. Neuauflage).
              • (geb. 1960) am

                Hallo, habe den Vierteiler "Die Schatzinsel" gerade auf DVD gesehen und in Kindheitserinnerungen geschwelgt. Weiß jemand etwas über das Schiff? Ich kann mich erinnern, es als Kind in Peschiera im Hafen liegen gesehen zu haben. Im Jahr darauf war es stark beschädigt. Dann habe ich es nie mehr gesehen. Freu mich über jeden Hinweis.
                • (geb. 1956) am

                  Hi,
                  Die DVD gibts schon bei Amazon.
                  Man konnte schon vor drei Wochen bestellen, habs gemacht, heut ist das Päckchen eingetrudelt.
                  Zwei DVDs und ein Booklet mit Zusammenfassung und einem längeren Interview mit Michael Ande.
                  Jetzt schmeiß ich erstmal den DVD-Player an.;-)
                  Gruß an alle...

                  Axel
                  • (geb. 1971) am

                    Habe mir die DVD gekauft, ich find's wirklich eine gelungene Verfilmung. Die Bildqualität ist sehr gut.

                    zurückweiter

                    Füge Die Schatzinsel kostenlos zu deinen Serien hinzu und verpasse keine Neuigkeit mehr.
                    Alle Neuigkeiten zu Die Schatzinsel und weiteren Serien deiner Liste findest du in deinem persönlichen Feed.

                    Die Schatzinsel auf DVD

                    Auch interessant…

                    Hol dir jetzt die fernsehserien.de App