2016, Folge 73–88
unvollständige Liste (Ergänzungen und Korrekturen bitte an webmaster@fernsehserien.de)
Bad Kreuznach
Folge 73Wer oder was ist der „Blaue Heinrich“? Kommt der in den Topf oder in den Ofen? Das muss die SWR Rezeptsucherin Susanne Nett herausfinden. Die Spur führt nach Bad Kreuznach. Hier sucht sie ein Rezept für „Blauen Heinrich“ und jemanden, der in heimischer Küche mit ihr kocht. (Text: SWR)Deutsche TV-Premiere Do. 18.02.2016 SWR Fernsehen (RP) Daun
Folge 74Diesmal ist Rezeptsucherin Susanne Nett in die Eifel unterwegs, in Daun. Hier gibt es ein Rezept mit einem Namen, den man getrost auch als Zungenbrecher verwenden kann. Susanne hat jedenfalls noch nie etwas davon gehört sie ist auf Hilfe angewiesen. Sie muss einen netten Menschen finden, der mit ihr kocht. Ob es der geschickten Rezeptsucherin auch dieses Mal gelingt, mit Unterstützung vor Ort etwas auf den Tisch zu zaubern? (Text: SWR)Deutsche TV-Premiere Do. 03.03.2016 SWR Fernsehen (RP) Ingelheim
Folge 75Deutsche TV-Premiere Do. 10.03.2016 SWR Fernsehen (RP) Kirchheimbolanden
Folge 76Das Wappen der Pfälzer Stadt Kirchheimbolanden ziert ein Eber. Der erinnert an die Grafen von Eberstein, die früher einmal Herren von Kirchheimbolanden waren. Und mitten im Städtchen steht eine steinerne „Wutz“. Grund genug, Rezeptsucherin Susanne Nett diesmal in die Nordpfalz zu schicken, um dort nach einem typischen schweinischen Rezept zu suchen: „Schweinepfeffer“. (Text: SWR)Deutsche TV-Premiere Do. 17.03.2016 SWR Fernsehen (RP) Lahnstein
Folge 77Rezeptsucherin Susanne Nett begibt sich diesmal an den Rhein und die Lahn: nach Lahnstein. Hier soll sie ein leckeres Rezept zu Ostern finden. Einziger Hinweis: Es gibt eine Schäferei in Lahnstein. Ob das etwas werden könnte, vielleicht ein Rezept mit Lamm? Nun stellt sich die Frage, ob die geschickte Rezeptsucherin auch diese Aufgabe lösen kann (Text: SWR)Deutsche TV-Premiere Do. 24.03.2016 SWR Fernsehen (RP) Folge 78
Deutsche TV-Premiere Do. 19.05.2016 SWR Fernsehen (RP) Folge 79
Deutsche TV-Premiere Do. 26.05.2016 SWR Fernsehen (RP) Pfeddersheim
Folge 80Deutsche TV-Premiere Do. 02.06.2016 SWR Fernsehen (RP) Bad Marienberg
Folge 81Bad Marienberg ist ein staatlich anerkannter Kneipp-Kurort, mit einer Kneipp-Badeanlage, einem Barfußweg und einem Kräutergarten. Hört sich ziemlich gesund an. Ob das auch für das Rezept gilt, das unsere Rezeptsucherin Susanne Nett finden soll? Es geht um ein etwas, das „Rieweskuchen“ genannt wird und das mit „Quetschekraut“ besonders gut schmecken soll. Was das ist? Dafür haben wir ja unsere geschickte und findige Rezeptsucherin nach Bad Marienberg geschickt. Ob Susanne sich wirklich als geschickt erweist, ob sie findig ist und jemanden findet, der das Rezept kennt? Und ob dann wirklich jemand auch noch in der eigenen Küche mit unserer Rezeptsucherin zusammen „Rieweskuchen“ kocht – oder backt – oder brät? (Text: SWR)Deutsche TV-Premiere Do. 25.08.2016 SWR Fernsehen (RP) Speyer
Folge 82SWR Rezeptsucherin Susanne Nett ist in der rheinland-pfälzischen Stadt Speyer zu Gast. Eingeladen hat sie Marc André de Zordo. Der gelernte Koch ist trotz seines außergewöhnlichen Namens ein Ur-Speyerer. In einer geräumigen Küche bringt er für die Jugendförderung Speyer im „Cooking-Kids-Club“ Kindern das Kochen bei. Dort kocht er auch mit Susanne Nett, ein Rezept seiner Oma: „Saure Blädle“. Das ist der alte Name eines Gerichts aus Kartoffeln in einer leicht säuerlichen Rahmsoße mit Essig. Dazu gibt es gebratene Schweinelende und einen Rote-Beete-Salat mit Walnüssen. Ein bodenständiges und traditionelles Speyerer Gericht, neu interpretiert. (Text: SWR)Deutsche TV-Premiere Do. 01.09.2016 SWR Fernsehen (RP) Schweigen-Rechtenbach
Folge 83Deutsche TV-Premiere Do. 08.09.2016 SWR Fernsehen (RP) Zell/Mosel
Folge 84Deutsche TV-Premiere Do. 22.09.2016 SWR Fernsehen (RP) Simmern
Folge 85Heute ist die geschickte Rezeptsucherin Susanne Nett im Hunsrück unterwegs auf der Suche nach einem Kartoffelrezept. Hier – genauer gesagt in Simmern – soll es ein Rezept mit dem Namen „Krommbierekuchen“ geben und dabei soll es sich tatsächlich um einen Kuchen handeln. Und Krommbiere sind ja wohl Kartoffeln? Susanne war vor Ort und ist dem Rezept des „Krommbierekuchen“ näher gekommen. (Text: SWR)Deutsche TV-Premiere Do. 29.09.2016 SWR Fernsehen (RP) Framersheim
Folge 86Framersheim hat eine besondere Beziehung zur Kartoffel, zur „Grumbeere“.
Dienstags war hier der traditionelle „Backesgrumbeere-Tag“, denn dienstags war der Waschtag.Da blieb keine Zeit zum Kochen. Deshalb wurde schon am Abend vorher das Essen, die Backesgrumbeeren, vorbereitet und dann zum Backes, dem Backhaus, getragen. Mit der Resthitze des Ofens nach dem Brotbacken garten sie dann bis zum Mittag. Das Gericht wird auch am Backesbrunnen gewürdigt.
Aus diesem Grund haben wir unsere Rezeptsucherin Susanne Nett nach Framersheim geschickt, um das Original Backesgrumbeere-Rezept zu finden. (Text: SWR)Deutsche TV-Premiere Do. 08.12.2016 SWR Fernsehen (RP) Neustadt/Weinstraße
Folge 87Diesmal kocht SWR-Moderatorin Susanne Nett zusammen mit „MarktFrisch“-Gourmetkoch Frank Brunswig. Und der hat passend zu Weihnachten ein ganz besonderes Rezept parat: Es gibt eine ganze Gans – natürlich mit viel Raffinesse, wie es sich für einen Gourmetkoch gehört. Susanne könnte eigentlich ganz entspannt sein – wäre nicht ihre eigene Küche mit im Spiel. (Text: SWR)Deutsche TV-Premiere Do. 15.12.2016 SWR Fernsehen (RP) Hof
Folge 88Das neue Jahr steht vor der Tür und deshalb haben wir unsere findige Rezeptsucherin Susanne Nett in den Westerwald geschickt, weil man dort eine Spezialität kennt, die sich „Neujährchen“ nennt. Angeblich gibt es das nur hier im Westerwald und nur zu dieser Zeit. Aber was das genau ist und wie das zubereitet wird, das wird unsere geschickte Rezeptsucherin bestimmt herausfinden. Ob sie aber auch jemanden findet, der das mit ihr in der eigenen Küche zubereitet? (Text: SWR)Deutsche TV-Premiere Do. 29.12.2016 SWR Fernsehen (RP)
zurückweiter
Füge Die Rezeptsucherin kostenlos zu deinen Serien hinzu und verpasse keine Neuigkeit mehr.
Alle Neuigkeiten zu Die Rezeptsucherin und weiteren Serien deiner Liste findest du in deinem persönlichen Feed.
TV Wunschliste informiert dich kostenlos, wenn Die Rezeptsucherin online als Stream verfügbar ist oder im Fernsehen läuft.Erinnerungs-Service per
E-Mail