2022, Folge 196–210

unvollständige Liste (Ergänzungen und Korrekturen bitte an webmaster@fernsehserien.de)
  • Folge 196
    Susanne Nett macht ihrem Namen alle Ehre: Sie ist so freundlich und nett, dass sie es immer wieder schafft, jemanden zu finden, der sie mit in seine oder ihre Küche nimmt, um dort zusammen mit ihr und dem SWR Fernseh-Team zu kochen. Die lustigen Begegnungen, die kleinen Gespräche, die Atmosphäre in den Straßen und das Erforschen des Ortes – sind wesentliche Bestandteile ihrer Rezeptsuche. Heute darf Susanne Nett in Ilsfeld erleben, wie die Leute schauen, wenn man sie nach den „Nonnenfürzle“ fragt. Das Rezept für dieses leckere Hefegebäck mit dem anzüglichen Namen gilt es herauszufinden – vielleicht kann die Rezeptsucherin ja auch hinter das Geheimnis des Namens kommen? (Text: SWR)
    Deutsche TV-Premiere Do. 24.02.2022 SWR Fernsehen
    ursprünglich für den 09.12.2021 angekündigt
  • Folge 197
    SWR Rezeptsucherin Susanne Nett ist mit Profi-Koch Karsten Bessai im Eisenberger Stadtteil Stauf in Rheinland-Pfalz zum Kochen verabredet. Er kocht leidenschaftlich gern mit regionalen Zutaten. Aufgewachsen ist er im Nachbarort von Stauf. Dort sei er, wie er sagt, bei seinen Großeltern im Stall und auf dem Acker groß geworden. Er besitzt er eine Glanrind-Herde, ist Hobby-Imker und Hobby-Landwirt. Vom Fleisch bis zum Gemüse setzt er auf Regionalität. Die beiden bereiten Gesottenes vom Glanrind zu. Das Glanrind ist eine alte Hausrindrasse, die vorwiegend in Rheinland-Pfalz beheimatet ist. Gesottenes Fleisch siedet lange bei niedriger Temperatur und wird dadurch zart. Dazu gibt es ein Kartoffelrisotto und Gnocchi von blauen Kartoffeln, garniert mit krossen Wirsing-Chips. (Text: SWR)
    Deutsche TV-Premiere Do. 03.03.2022 SWR FernsehenDeutsche Streaming-Premiere Mi. 02.03.2022 ARD Mediathek
  • Folge 198?
    SWR Rezeptsucherin Susanne Nett ist seit Jahren auf der Jagd nach besonderen und fast vergessenen Rezepten. Ab und zu muss sie Rezepte finden, die nicht jedermanns Sache sind. Manches, was man früher gern gegessen hat, kommt heute nur noch selten auf den Tisch. Diesmal geht es um so ein Gericht. Die Hauptrolle spielt ein kleines Tier, das früher in den Weinbergen des Remstals häufig vorkam: die Weinbergschnecke. Heute ist sie selten geworden und steht unter Schutz. Nur aus Schneckenzucht darf man Schnecken essen. Deshalb wird die Suche nach dem Remstäler Schneckensüpple für die Rezeptsucherin zur besonderen Herausforderung. Wer kennt dieses alte Rezept noch und wer ist bereit, es mit ihr zusammen in seiner Küche zu kochen? Woher bekommt man die Zuchtschnecken dafür? (Text: SWR)
    ursprünglich für den 02.12.2021, dann für den 13.01.2022 angekündigt
  • Folge 199
    Auf der Suche nach einem regionalen Gericht spricht die Rezeptsucherin mit Bewohner:innen vor Ort und entlockt ihnen die Zutatenlisten sowie wertvolle Kniffe zur Zubereitung. Wie schmeckt die Spezialität besonders gut und wie wird sie seit jeher im Ort gemacht? Susanne Nett macht eine Tour durch die Ortschaft und entdeckt vergessene Gerichte neu. Die größte Herausforderung: Einen Koch oder eine Köchin zu finden, die mit ihr zuhause die gesuchte Speise kochen.
    In Kandern im Dreiländereck zwischen der Schweiz, Deutschland und Frankreich sucht sie nach Fotzelschnitten mit Apfel- oder Pflaumenmus. Auf dem Blumenplatz startet die Rezeptsucherin. Die Kanderner:innen wissen nicht genau, was sich hinter der Spezialität verbirgt und kennen viele verschiedener Varianten. Doch die Rezeptsucherin gibt nicht auf und kommt dem Geheimnis mithilfe eines engagierten Fans auf die Spur. (Text: SWR)
    Deutsche TV-Premiere Do. 10.03.2022 SWR Fernsehen
  • Folge 200
    Susanne Nett will im Markgräflerland in Bad Bellingen herausfinden, ob die „Suuri Läberli mit Brägel“ wirklich so gut sind, wie es heißt. Es wird spannend. Denn ob die Rezeptsucherin zum Kochen kommt, ist dieses Mal vom hiesigen Pfarrer abhängig. (Text: SWR)
    Deutsche TV-Premiere Do. 24.03.2022 SWR FernsehenDeutsche Streaming-Premiere Mi. 23.03.2022 ARD Mediathek
  • Folge 201
    Fisch hat SWR Rezeptsucherin Susanne Nett nicht oft auf dem Teller, aber im Kloster Himmerod kommt nichts anderes in Frage: Die ehemalige Zisterzienserabtei ist bekannt für ihre Forellenteiche. Der Pächter der Klostergaststätte, Frank Chmiela, hat Susanne Nett zum Kochen eingeladen. Gemeinsam mit dem Koch der Gaststätte bereitet sie den tagesfrischen Fisch zu. Zur Forelle gibt es klassisch Kartoffeln, garniert mit etwas Mandelbutter und dazu einen Feldsalat mit Apfeldressing aus den Klosteräpfeln. Ein himmlisch einfaches Gericht, gesund und regional, das so auch auf der Speisekarte der Mönche hätte stehen können. (Text: SWR)
    Deutsche TV-Premiere Do. 31.03.2022 SWR Fernsehen
  • Folge 202
    Sie hat es einfach raus, Susanne Nett, die SWR-Rezeptsucherin. [ …] Dieses Mal ist sie auf der Suche nach dem „Nusplinger Gausnescht“. Das sollte in Nusplingen im Zollernalbkreis bekannt sein. Sie bekommt viele Hinweise, aber sind es die richtigen? Schafft sie es, jemanden zu finden, der mit ihr kocht? Man sagt den Älblern eine gewisse Zurückhaltung nach. Können sie dem Charme der Rezeptsucherin widerstehen? So viel vorab: Susanne Nett wird das Rätsel lösen und das „Nusplinger Gausnescht“ genießen. (Text: SWR)
    Deutsche TV-Premiere Do. 07.04.2022 SWR Fernsehen
  • Folge 203
    Diesmal ist Susanne Nett an der deutschen Limesstraße in Aalen unterwegs und sucht die Schwäbischen Griebenschnecken. Ist das ein süßes oder ein salziges Gericht? Wie genau werden sie gemacht? Sie trifft viele interessante Menschen, Rezept-Varianten und entdeckt nebenbei die historische Altstadt von Aalen (Text: SWR)
    Deutsche TV-Premiere Do. 12.05.2022 SWR Fernsehen
  • Folge 204
    Susanne Nett ist im rheinhessischen Bechtolsheim, einem hübschen Weinort, auf dem Weingut Lutz zum Kochen eingeladen und sucht nach einer Beilage namens „Bechtolsheimer Pommes“. In der Küche des Weinguts bereitet sie dann mit Roswitha Lutz ein Kräuterhähnchen zu und erfährt dabei, wie die Kartoffelbeilage zu ihrem Namen kam. Roswitha Lutz ist eine leidenschaftliche Köchin, die täglich für die gesamte Weingut-Mannschaft kocht. Die Kräuter für das Gericht holt sie aus ihrem Garten. Die Senior-Chefin des Weinguts hat außerdem eine Kochschule gegründet. (Text: SWR)
    Deutsche TV-Premiere Do. 19.05.2022 SWR Fernsehen
  • Folge 205
    Heute geht es in den Nordosten von Baden-Württemberg, nach Crailsheim. Die Spezialität dort sind die „Horaffen“. Die Suche nach dem Rezept dürfte für Susanne Nett diesmal kein Problem sein: Crailsheim nennt sich selbst „Horaffenstadt“. Doch ob es ihr gelingt, jemanden zu überreden, bei sich zu Hause mit ihr zusammen das Gericht zuzubereiten? Mit Charme und Hartnäckigkeit hat Susanne Nett es bisher immer geschafft. Und hoffentlich auch dieses Mal. (Text: SWR)
    Deutsche TV-Premiere Do. 02.06.2022 SWR Fernsehen
  • Folge 206
    Die Rezeptsucherin ist zu Besuch im pfälzischen Lambsheim in der Nähe von Frankenthal. Der örtliche Tennisclub TC Lambsheim hat Susanne Nett zum Grillen eingeladen. Im Ort macht sie sich auf die Suche nach dem Vereinsgelände und nach leckeren Zubereitungsideen für Spargel. Susannes Kochpartner Markus Burkhardt hat ein frühlingsfrisches Rezept mit weißem und grünem Spargel vom Grill kreiert. Der ausgebildete Koch liebt es, mit saisonalen und regionalen Produkten zu arbeiten. Den Spargel kombiniert er mit einer schmackhaften Vinaigrette aus frischen Erdbeeren und einem Wildkräutersalat. Die Rezeptsucherin hat ihre eigene vegetarische Rezeptidee: Sie verbindet den gegrillten Spargel mit frischen Kräutern, Cocktailtomaten und Zucchini. (Text: SWR)
    Deutsche TV-Premiere Do. 09.06.2022 SWR Fernsehen
  • Folge 207
    Heute ist Susanne Nett nach Schopfheim nahe Lörrach an der Schweizer Grenze gereist. Dort soll sie herausfinden, was Fleischvögele sind und wie man sie zubereitet. Ob sie in der Grenzstadt vielleicht auch auf einige Schweizer trifft, die das Rezept ebenfalls kennen? Wo wird es wie gemacht? Und wer ist bereit, Susanne Nett mit zu sich nach Hause zu nehmen und die Fleischvögele gemeinsam zu kochen? (Text: SWR)
    Deutsche TV-Premiere Do. 23.06.2022 SWR Fernsehen
  • Folge 208
    Im Luftkurort Sulzburg im Schwarzwald will die Rezeptsucherin wissen, wie die Einheimischen eine echte Schwarzwälder Kirschtorte backen. Was macht die Sahnetorte zum Schwarzwälder Original, was darf keinesfalls fehlen und welche Kniffe sind nötig? Susanne Nett zieht durch die schöne Altstadt und findet neue Freund:innen und hoffentlich auch eine:n Backpartner:in. (Text: SWR)
    Deutsche TV-Premiere Do. 07.07.2022 SWR Fernsehen
  • Folge 209
    Rezeptsucherin Susanne Nett ist in Amtzell unterwegs und soll dort etwas zum Naserümpfen aufstöbern: „Sauren Käs“. Wie das wohl schmecken wird? Mit gewohnt verschmitztem Charme wickelt sie die Wangener um den Finger und landet in einer besonderen Küche. Susanne Nett entdeckt alte Rezepte neu. Die Rezeptsucherin, wie sie sich nennt, will in einem Ort im Ländle ein bestimmtes Gericht finden und dieses dann mit einer spontanen Person zuhause kochen. Das kann mitunter schwierig sein, vor allem bei besonders alten Rezepten. (Text: SWR)
    Deutsche TV-Premiere Do. 21.07.2022 SWR Fernsehen
  • Folge 210
    Kartäuserklöße sind die perfekte Resteverwertung für harte Brötchen vom Vortag. Ein leckeres und einfaches Gericht, das es auch in der rheinhessischen Küche gibt. Eine besondere Variante wird SWR Rezeptsucherin Susanne Nett in Erbes-Büdesheim kennenlernen. Yvonne Stern, engagiert im Verband der Jungen Landfrauen Rheinhessen, hat sie zum gemeinsamen Kochen in ihre Küche eingeladen. Yvonne bereitet die Kartäuserklöße nach einem Rezept ihrer Oma zu, die die klassische Weinschaumsoße durch eine einfache Weinsoße ersetzt hat. Und für Kinder oder Menschen, die keinen Alkohol vertragen, wird eine Vanillesoße zubereitet. Ein schnelles schmackhaftes Essen für den Alltag. (Text: SWR)
    Deutsche TV-Premiere Do. 28.07.2022 SWR Fernsehen (RP)Deutsche Streaming-Premiere Mi. 27.07.2022 ARD Mediathek

zurückweiter

Füge Die Rezeptsucherin kostenlos zu deinen Serien hinzu und verpasse keine Neuigkeit mehr.
Alle Neuigkeiten zu Die Rezeptsucherin und weiteren Serien deiner Liste findest du in deinem persönlichen Feed.

Auch interessant…

Hol dir jetzt die fernsehserien.de App