Die Reportage Folge 460: Der Kreuzfahrt-Doc – Mit dem Schiffsarzt auf hoher See
Folge 460
Der Kreuzfahrt-Doc – Mit dem Schiffsarzt auf hoher See
Folge 460
Das Geschäft mit den Kreuzfahrten boomt. Laut der Umfrage eines Internetreiseportals unter knapp 1.000 Reiseinteressierten wollen rund 78 Prozent der Urlauber demnächst in ihrem Urlaub in See stechen. Auf einem Kreuzfahrtschiff bequem über die Weltmeere fahren, gutes Essen und guter Service an Bord, ab und zu einmal einen Landausflug machen, so sieht für viele Menschen die ideale Erholung im Urlaub aus. Aber was passiert, wenn ein Passagier krank wird? Oder wenn gar eine Virusepidemie an Bord ausbricht? Für solche Fälle hält sich auf größeren Luxuslinern ein Schiffsarzt bereit. NDR Reporter Ralf Hoogestraat war mit seinem Team acht Tage lang auf einem Kreuzfahrtschiff unterwegs und hat zwei Bordärzten und zwei Krankenschwestern über die Schulter geschaut. Dr. Nikolaus Englisch (67) kommt aus Berlin. Vor sieben Jahren, nach einer Karriere als Chirurg im niedersächsischen Brake, ging er in Rente. Dann wurde er Schiffsarzt. Sein Kollege Thomas Bretting (54) stammt aus Nürnberg und hat dort gemeinsam mit einem Partner eine gut gehende Praxis. Seinen Jahresurlaub und noch ein paar Wochen zusätzlich
im Jahr arbeitet auch er als Schiffsarzt. Es sind die Herausforderungen, die ungewöhnliche Umgebung und natürlich das Abenteuer, das die beiden Männer an ihrer neuen Aufgabe reizt. Das Fernsehteam begleitet die Ärzte auf ihrer Tour von Antalya in der Türkei über den Suezkanal und Sharm el Sheikh in Ägypten nach Aqaba in Jordanien. Die Sicherheitsmaßnahmen auf der Reise sind besonders streng, denn es geht durch Krisengebiete. Doch der Stimmung an Bord tut das keinen Abbruch. Die Passagiere genießen die Fahrt, wenn sie nicht gerade krank werden. Manche kommen mit Schnupfen oder Heiserkeit in die Bordklinik. Aber es gibt auch Notfälle. Sie könnten den gesamten Reiseverlauf für 2.000 Passagiere und 800 Besatzungsmitglieder verändern. Dann z. B. wenn ein Mitreisender ein Aneurysma, epileptische Anfälle oder eine Krebspatientin unerträgliche Schmerzen bekommt. Was tun, wenn die Reiseroute auf hoher See noch fünf Tage dauert und nicht der nächste Hafen angelaufen werden kann, weil das im Krisengebiet zu gefährlich wäre? Auf die Schiffsärzte warten schwierige Entscheidungen. (Text: NDR)
Deutsche TV-PremiereFr. 19.12.2014NDR
Sendetermine
So. 21.12.2014
06:45–07:15
06:45–
Fr. 19.12.2014
21:15–21:45
21:15– NEU
Füge Die Reportage kostenlos zu deinen Serien hinzu und verpasse keine Neuigkeit mehr.
Alle Neuigkeiten zu Die Reportage und weiteren Serien deiner Liste findest du in deinem persönlichen Feed.
Reviews & Kommentare
Erinnerungs-Service per E-Mail
TV Wunschliste informiert dich kostenlos, wenn Die Reportage online als Stream verfügbar ist oder im Fernsehen läuft.