Folge 559

  • Die Wildeshauser Geest – Natur und Tradition erleben

    Folge 559 (60 Min.)
    Harald Wulferding, leidenschaftlicher Imker, baut seine Bienenwaben und -kästen selbst. Der 82-Jährige liebt seine Bienen so sehr, dass er es im Winter kaum erwarten kann, im Mai wieder gestochen zu werden. – Bild: NDR/​Christian Pietscher
    Harald Wulferding, leidenschaftlicher Imker, baut seine Bienenwaben und -kästen selbst. Der 82-Jährige liebt seine Bienen so sehr, dass er es im Winter kaum erwarten kann, im Mai wieder gestochen zu werden.
    Die Wildeshauser Geest ist eine vielfältige und faszinierende Landschaft. Der idyllische Flusslauf der Hunte, beliebt bei Anglern und Kanufahrern, das mit Heide bedeckte einzigartige prähistorische Pestruper Gräberfeld oder auch die vielen schönen alten Fachwerkhäuser. Der Naturpark Wildeshauser Geest ist mit seinen 1500 Quadratkilometern der größte in Niedersachsen. „die nordstory“ begleitet Menschen, die sich für die Natur, historische Baukunst und bewährte Traditionen einsetzen. Eine verfallene Schmiede wird mit Familienpower wieder schön, ein Garten in der trockenen Geest bringt reiche Ernte und ein Baggerfahrer hilft bedrohten Tierarten.
    Für Manfred Schwarz (72) und seine Familie in Dötlingen ist die alte Schmiede eine Herausforderung. Das aus dem Jahre 1895 stammende Gebäude steht unter Denkmalschutz und soll nach allen Regeln der historischen Baukunst saniert und zu einem Mehrfamilienhaus werden. Dabei steht er unter Zeitdruck, es bleiben ihm nur drei Monate, ansonsten geht ihm eine hohe Summe an Fördergeldern durch die Lappen. Baggerfahrer Christian Grensemann (54) muss aus 750 Tonnen Kies und Steinen ein neues
    Flussbett in der Hunte bauen.
    Dann können hier wie früher wieder Lachse und Meerforellen ihre Eier legen und Libellen und andere wassergebundene Insekten einen neuen Lebensraum finden. Ein riskanter Job, denn er muss mit seinem Bagger im Fluss arbeiten. Sascha Meyer (51) und seine Frau Karin (62) wollen in der trockenen Geest als Selbstversorger leben. Das kostet sie viel Kraft und Schweiß, denn per Schubkarre müssen tonnenweise Humus und Lehm in den Beeten verteilt werden. Der Lohn ist eine reiche Ernte und guter eigener Wein. Imker Harald Wulferding (82) baut seine Bienenkästen selbst und hat eine Idee, wie er seine Bienen vor der gefährlichen Varroamilbe schützen kann.
    Zoe Denkena (14) will mit dem Fang einer dicken Barbe wieder Jugendkönigin ihres Angelvereins werden. Schäferin Susanne Loewe (44) will mit ihrer Herde auf dem Pestruper Gräberfeld, dem größten bronze- und eisenzeitlichen Friedhof im nördlichen Mitteleuropa, die für die Region typische Heidelandschaft erhalten. „die nordstory“ zeigt die Menschen mit ihren vielfältigen Herausforderungen und die Schönheit des Naturparks im Westen Niedersachsens. (Text: NDR)
    Deutsche TV-Premiere Fr. 01.03.2024 NDR

Cast & Crew

Streaming & Mediatheken

Sendetermine

Di. 18.03.2025
14:00–15:00
14:00–
Mo. 29.04.2024
02:40–03:40
02:40–
Sa. 13.04.2024
04:45–05:45
04:45–
Do. 07.03.2024
15:00–16:00
15:00–
Fr. 01.03.2024
20:15–21:15
20:15–
NEU
Füge die nordstory kostenlos zu deinen Serien hinzu und verpasse keine Neuigkeit mehr.
Alle Neuigkeiten zu die nordstory und weiteren Serien deiner Liste findest du in deinem persönlichen Feed.

Reviews & Kommentare

    Folge zurückFolge weiter

    Auch interessant…

    Hol dir jetzt die fernsehserien.de App