Staffel 2, Folge 1–24

deutsche Ausstrahlungsreihenfolge
Staffel 2 von Die Muppet Show startete am 11.11.1978 im ZDF.
  • Staffel 2, Folge 1 (25 Min.)
    Heute wird die Muppet-Show mit dem Gasstar Peter Sellers fortgesetzt. Der bekannte Komiker tritt im Muppet-Theater auf und spielt in seiner Version in verschiedenen Masken die Köigin Victoria und Richard III. Für die Muppets und ihr Publikum wird es wieder einmal eine ausgelassene Vorstellung. Kermit hat seine liebe Not, die ganze Truppe zusammen zu halten. (Text: TV3)
    Deutsche TV-Premiere Sa. 11.11.1978 ZDFOriginal-TV-Premiere Mo. 16.01.1978 CBS
  • Staffel 2, Folge 2 (25 Min.)
    Bei den Muppets zu Gast ist dieses Mal der amerikanische Showstar Julie Andrews. Der zweite, etwas ungewöhnliche Gaststar ist eine Jersey-Kuh. Julie Andrews führt das Publikum und die Muppets auf eine musikalische Tour durch die Schweiz und singt dabei das Lied von der ‚einsamen Ziege‘. Auch der grosse Gonzo hat seinen Auftritt. Hoch oben auf einer Flaggenstange nistend, spielt er auf dem Dudelsack ‚eine kleine Nachtmusik‘. Gemeinsam mit den anderen Muppets sorgt er wieder einmal für 25 Minuten gute Unterhaltung. (Text: TV3)
    Deutsche TV-Premiere Sa. 18.11.1978 ZDFOriginal-TV-Premiere Mo. 02.01.1978 CBS
  • Staffel 2, Folge 3 (25 Min.)
    Der weltberühmte Tänzer Rudolf Nurejev ist diesmal zu Gast bei den Muppets. Um ihm einen gebührenden Empfang zu bereiten, wird das Theater vor und hinter der Bühne mit Poliermittel und Blumengestecken für seinen Auftritt hergerichtet. Alle Muppets-Puppen sind mit diesen Vorbereitungen beschäftigt. Schliesslich tanzt Nurejev mit Piggy, der Schweinedame, Szenen aus „Schwanensee“. (Text: TV3)
    Deutsche TV-Premiere Sa. 25.11.1978 ZDFOriginal-TV-Premiere Mo. 05.12.1977 CBS
  • Staffel 2, Folge 4 (25 Min.)
    Der meistbeschäftigste Star im Show-Business, Bob Hope, gibt sich bei den Muppets die Ehre. Nur leider kommt es nie zu einem Auftritt, wel er pausenlos von einer Wohltätigkeitsveranstaltung zur anderen eilen muss. So kommen als ERsatz für ihn zuerst die fliegenden Zucchini-Brothers. Kermit und Fozzuie wechseln sich ab in immer neuen und immer längeren Ansagen für den hoffentlich bald eitnreffenden Star. Und Piggy hat endlich Gelegenheit, zusammen mit einem Schweine-Chor, einen rsanten Calypso auf die Bretter zu legen. Schliesslich tritt Bob Hope doch ein, mit einer seiner berühmten Cowboy-Nummern. Durch eine Muppet-Wüste reitend, auf einem alten, lahmen und unwilligen Gaul, der auch noch gezwungen wird, mit Stargast Bob Hope zu singen. (Text: TV3)
    Deutsche TV-Premiere Sa. 02.12.1978 ZDFOriginal-TV-Premiere Mo. 30.01.1978 CBS
  • Staffel 2, Folge 5 (25 Min.)
    Grosser Jubel bei Doktor Goldzahn und seiner Band: Gaststar Elton John singt mit ihnen ‚Crocodile Rock‘, ‚Yellow-Brick-Road‘ und ‚Benny on the Jets‘. Die Muppets sind begeister, nur Sam kann sich mit Miss Piggys haxenwerfender Version von ‚Dont‘g go breaking my Heart’ nicht anfreunden. Auch die Schweine im Weltall, Doktor Bob und sein Veterinär-Hospital und der dänische Koch, der während der ganzen Show ein Hun mit dem hackebeilchen nachsetzt, sorgen für den üblichen Wirbel. (Text: TV3)
    Deutsche TV-Premiere Sa. 09.12.1978 ZDFOriginal-TV-Premiere Mo. 12.12.1977 CBS
  • Staffel 2, Folge 6 (25 Min.)
    Petula Clark und ein frecher Elch sind diese Woche die Gäste der Muppet-Show. Kermit möchte den Elch nur zu gerne loswerden, doch Petula gefällt der Elch ausgesprochen gut. Sie singt einige ihrer bekanntesten Songs: ‚Boy from Ipanema‘, ‚Tomorrow‘ und ‚Too Shy to Say‘. Der dänische Koch will den Elch verwursten, im Veterinär-Hospital wird wieder operiert, und bei einer Seemansnummer gehen Fozzie, Gonzo, Link, Robin und Scooter im wahrsten Sinne des Wortes baden. (Text: TV3)
    Deutsche TV-Premiere Sa. 16.12.1978 ZDFOriginal-TV-Premiere Mo. 23.01.1978 CBS
  • Staffel 2, Folge 7 (25 Min.)
    Die Muppets begegnen ihrem heutigen Gaststar Dom DeLuise nicht gerade mit Respekt. Der dänische koch begräbt ihn unter einem Berg von Gemüse, und auch die Spässe der kleinen roten Pelzgeschöpfe auf dem Planeten Koosebanien kann er nur mit viel Humor überstehen. Als sich dann noch Miss Piggy in seiner Garderobe einquartiert, platz ihm eindlich der Kragen. Höhepunkt der Show ist Dom DeLuises Nummer in einem Tierschutzheim, wo er diversen Muppet-monster in Käfigen und Kinderwagen betreut. (Text: TV3)
    Deutsche TV-Premiere Sa. 30.12.1978 ZDFOriginal-TV-Premiere Mo. 21.11.1977 CBS
  • Staffel 2, Folge 8 (25 Min.)
    Heute ist die Sängerin und Schauspielerin Cleo Laine zu Gast. Zunächst macht sie sich Sorgen, dass die Muppets sie nicht mögen könnten, doch diese Befürchtung stellt sich schnell als unbegründet heraus. Obwohl Fozzie heute nur Augen für eine Frau hat: seine Mama. Sie sitzt im Publikum, und Fozzie möchte ihr beweisen, welch ein Show-Talent in ihm steckt. (Text: ProSieben Fun)
    Deutsche TV-Premiere Sa. 06.01.1979 ZDFOriginal-TV-Premiere Mo. 26.12.1977 CBS
  • Staffel 2, Folge 9 (25 Min.)
    Gesangs- und Plattenstar Lou Rawls überfällt das Muppet-Theater mit Jazz und Soul. Das Monster am Schlagzeug ist begeistert, und Kermit singt eine lustige Fassung des Songs ‚Ukulele Lady‘. Fozzie-Bär, der für eine neue Rollschuh-Nummer probt, bringt nicht nur das Muppet-Labor durcheinander, sondern auch Kermit und die ganze Show. Als alles schiefläuft, soll der dänische Koch mit einem seiner undefinierbaren Menüs die Vorstellung retten. (Text: TV3)
    Deutsche TV-Premiere Sa. 13.01.1979 ZDFOriginal-TV-Premiere Mo. 19.12.1977 CBS
  • Staffel 2, Folge 10 (25 Min.)
    Fozzies grosse Stunde ist gekommen: Er soll Kermit, der mit Schweinefieber im Bett liegt, vertreten. Für Nancy Walker, die Tausende von Kilometern angereist ist, um mit Kermit aufzutreten, ist das eine herbe Enttäsuchung. Doch als Vollprofi lässt sie sich nichts anmerken. Ihre Nummer läuft hervorragend. Fozzie-Bär hingegen bringt alles durcheinander und sagt schliesslich mehrere Nummern gleichzeitig auf der Bühne an. Das übliche Tanzvergnügen findet daher auch nicht im Ballsaal, sondern im Operationssaal bei Doktor Bob statt. (Text: TV3)
    Deutsche TV-Premiere Sa. 20.01.1979 ZDFOriginal-TV-Premiere Mo. 17.10.1977 CBS
  • Staffel 2, Folge 11 (25 Min.)
    Ausgerechnet heute, da Kermit sich ganz besonders auf Gaststar George Burns freut, taucht im Muppet-Theater ein Schmierenreporter von ‚Daily Scandal‘ auf. Miss Piggy, angelockt vom Versprechen, mit einem Interview und Starfoto im Blatt zu erscheinen, ist nur allzu bereit, Klatsch aufzutischen. Doch schliesslich singt George Burns das berühmte Lied vom ‚Entertainment‘, und Kermit erklärt Piggy in einem hinreissenden Duett, dass er nicht gewillt ist, mit ihr zu tanzen. (Text: TV3)
    Deutsche TV-Premiere Sa. 27.01.1979 ZDFOriginal-TV-Premiere Mo. 14.11.1977 CBS
  • Staffel 2, Folge 12 (25 Min.)
    Gonzo der Große hat sich unsterblich in Gaststar Madeline Kahn verliebt. Doch Gonzo ist nicht Madelines einziges Problem. Bei ihrem Lied, einer Liebeserklärung an große Füße, wird sie von den gigantischen Füßen der Muppet-Monster fast zu Tode getrampelt. Auch die Schweine im Weltall und Doktor Goldzahn sind mit einer musikalischen Einlage mit von der Partie. Der dänische Koch hingegen muss heute gegen eine Übermacht reitender und schießender Hummer antreten. (Text: TV3)
    Deutsche TV-Premiere Sa. 03.02.1979 ZDFOriginal-TV-Premiere Mo. 07.11.1977 CBS
  • Staffel 2, Folge 13 (25 Min.)
    Milton Berle, der grosse Star aus der zeit des Vaudeville-Theaters, hatte schon immer den sehnlichsten Wunsch, zusammen mit Fozzie aufzutreten. Fozzie ist zuerst hoch beglückt, doch dann versteckt er sich, da er meint, Milton Berle nicht das Wasser reichen zu können. Natürlich gibt es wieder einen Flug mit den Schweinen ins Weltall und einen Besuch im Muppet-Labor. Schliesslich tritt Zelda Rose in einem Duett mit ihrer singenden Eule auf. (Text: TV3)
    Deutsche TV-Premiere Sa. 17.02.1979 ZDFOriginal-TV-Premiere Mo. 26.09.1977 CBS
  • Staffel 2, Folge 14 (25 Min.)
    Kermit muss dem Publikum unangenehmerweise mitteilen, dass die heutige Show leider ausfallen wird. Der Frosch hat sich im Kalender verschaut und muss nun dem geladenen Stargast Steve Martin beibringen, dass er umsonst für seinen Auftritt angereist ist und sich stundenlang auf seine Nummer vorbereitet hat. Aber immerhin finden die Proben für die nächste Sendung statt, bei denen Steve Martin eine ganz besondere Rolle zukommt. (Text: ProSieben Fun)
    Deutsche TV-Premiere Sa. 03.03.1979 ZDFOriginal-TV-Premiere Mo. 31.10.1977 CBS
  • Staffel 2, Folge 15 (25 Min.)
    Edgar Bergen, der Bauchredner, ist mit seiner Handpuppe Harry McCarthy heute zu Gast bei den Muppets. Mr. Bergens Handpuppe macht sich über die Muppets lustig, und die wiederum beschimpfen sehr bald Harry, weil er aus Holz ist. Die Shownummern lassen ziemlich zu wünschen übrig. Auch der Gaststar bietet nur eine einzige Nummer. Dafür sind die beiden alten Käuze auf dem Balkon, Statler und Waldorf, wie immer gross in Form. (Text: TV3)
    Deutsche TV-Premiere Sa. 19.10.1991 PRO 7Free-TV-Premiere Do. 16.02.2012 Sat.1 ComedyOriginal-TV-Premiere Mo. 24.10.1977 CBS
  • Staffel 2, Folge 16 (25 Min.)
    Der Jux dieses Abends ist Miss Piggys ewig währender Kampf gegen ihr Übergewicht. Voller Neid muss sie von Gaststar Teresa Brewer erfahren, dass diese essen kann, ohne dabei zuzunehmen. Piggy kämpft einen heroischen Kampf mit der Waage, sie turnt zu Übungen im Radio und endet doch wieder bei ihren geliebten Creme-Törtchen. Gonzo gibt eine Solonummer, und Teresa Brewer singt eines ihrer berühmtesten Lieder, ‚Cottonfields‘, und ein reizendes Schaukellied mit Sweetum: ‚What goes up, must come down‘. (Text: TV3)
    Deutsche TV-Premiere Sa. 10.03.1979 ZDFOriginal-TV-Premiere Mo. 06.02.1978 CBS
  • Staffel 2, Folge 17 (25 Min.)
    In dieser Folge haben die Muppets hohen Besuch: König Heinrich VIII. gibt sich persönlich die Ehre! Natürlich steckt hinter dem majestätischen Bart niemand anderer als der beliebte Schauspieler Zero Mostel. Zusammen mit der Muppet-Queen stellt er sich die Frage, was das gemeine Volk wohl so treibt. Aber nicht nur majestätisch geht es diesmal zu, sondern auch unheimlich. Zero wird nämlich von grauenhaften Bildern seiner Phantasie gequält. Kermit hat ebenfalls schlimme zwanzig Minuten durchzustehen, weil er verzweifelt eine Damen-Ringkämpferin suchen muss. Schliesslich bleibt ihm nichts anderes übrig, als mit blonder Perücke und Sonnenbrille selbst in den Ring zu steigen. (Text: TV3)
    Deutsche TV-Premiere Sa. 17.03.1979 ZDFOriginal-TV-Premiere Mo. 19.09.1977 CBS
  • Staffel 2, Folge 18 (25 Min.)
    Ganz im Gegenteil zu sonst, läuft die heutige Show ruhig und fast nostalgisch an. Judy Collins singt aus dieser Stimmung heraus drei ihrer bekanntesten Folksongs. Doch schon bald nähert sich das Unheil in Gestalt von J.P. Grosse, Scooters Onkel, dem das Theater gehört. Er hat sich entschlossen, den Schrotthaufen abreissen zu lassen. Um den Onkel zu beweisen, was für ein tolles Theater er doch hat, überschlagen sich jetzt die Nummern. Captain Link, Professor Speckschwarte und Piggy fliegen wieder ins Weltall. Kermit meldet sich als Reporter vom ausserirdischen Planeten Koosebanien, wo er ein Geschöpf mit erstaunlichen chamäleonartigen Fähigkeiten trifft. Das alles überzeugt Onkel Grosse, dem Theater doch noch eine Gnadenfrist einzuräumen. (Text: TV3)
    Deutsche TV-Premiere Sa. 24.03.1979 ZDFOriginal-TV-Premiere Mo. 10.10.1977 CBS
  • Staffel 2, Folge 19 (25 Min.)
    Rich Little, der berühmte Stimmenimitator, verursacht ein heilloses Durcheinander auf und hinter der Bühne, da er mit Kermit, Miss Piggy und Fozzie-Bär so täuschend echt nachahmen kann, dass diese schliesslich glauben, doppelt vorhanden zu sein. Rowlf bringt ein Duett für einen Hund und einen Vogel zum Vortrag. Ausserdem treibt er wieder einmal seine wildesten Spässe als Doktor Bob, der Orthopäde, der vor die Hunde ging. Und Gonzo der Grosse hat es sich in den Kopf gesetzt, eine neue Glanznummer mit einem tanzenden Huhn auf die Beine zu stellen. (Text: TV3)
    Deutsche TV-Premiere Sa. 31.03.1979 ZDFOriginal-TV-Premiere Mo. 03.10.1977 CBS
  • Staffel 2, Folge 20 (25 Min.)
    Cloris Leachmann hält sich als eingeschworene Vegetarierin streng an ihre Salat-Diät, während das Muppet-Theater von einer Bande Schweine überfallen wird, die alles an sich reissen. Kermit, Fozzie-Bär und Gonzo finden sich als traurige Gefangene im Heizungskeller wieder. Nur Captain Link und Miss Piggy bleiben aus schweinischer Solidarität auf freiem Fuss. Doch Piggy gerät in eine Zwickmühle: Soll sie zu Kermit halten oder zu ihrer Spezies? Aber Schwein bleibt Schwein, und Miss Piggy kommt nach kurzer Überlegung zu dem Schluss, dass es besser ist, den Frosch zu schlachten, als dass ihre Karriere ebenfalls im Heizungskeller endet. Als die Schweineinvasion vorüber ist, fühlen sich Cloris Leachman, Sweetum und ein anderes Muppet-Monster wie die Überlebenden eines Schiffbruchs. (Text: TV3)
    Deutsche TV-Premiere Sa. 07.04.1979 ZDFOriginal-TV-Premiere Mo. 27.02.1978 CBS
  • Staffel 2, Folge 21 (25 Min.)
    Der kleine Robin protestiert: Er wird von allen anderen Muppets übergangen und ignoriert. Er entschliesst sich deswegen wegzugehen. Vorher vertraut er sich allerdings Gaststar Bernadette Peters an, der es gelingt, ihn mit einem hübschen Lied zu trösten und zum Bleiben zu bewegen. Miss Piggy tobt wieder karateschlagend über die Bühne, weil Kermit es gewagt hat, ein Duett statt mir ihr, mit Miss Mousie zu singen. Sam der Adler hält einen moralischen Vortrag, um die Moral des Programmes zu heben, bis er begreift, dass ein Witzbold ihm die Blätter seiner Rede vertauscht hat. In all dem Durcheinander versucht Bernadette Peters, zusammen mit der ‚Jug-Band‘ einen Country-Song zu singen. Mit den reizenden Muppets-Monstern legt sie eine Gesangs- und Tanznummer aufs Parkett. (Text: TV3)
    Deutsche TV-Premiere Sa. 14.04.1979 ZDFOriginal-TV-Premiere Mo. 28.11.1977 CBS
  • Staffel 2, Folge 22 (25 Min.)
    Fozzie-Bär entwickelt heute den Ehrgeiz, besonders ‚groovy‘ zu sein, weil Floyd und die Mitglieder der Band ihn zum Ehren-Hippie wählen wollen. Allerdings kommen Fozzie-Bär berechtigte Zweifel, ob die Ehre wirklich so gross ist, als er hört, wie Gaststar Don Knotts zusammen mit der Band ‚Lullaby of Birdland‘ vorträgt. Kermit bringt den Möchtegern-Hippie dann an den Rand eines Nervenzusammenbruchs. Ein singend über die Bühne rasendes Windmühlengeschöpf tut ein übriges, und als schliesslich ein Muppet auftritt und behauptet, dass er an jedem Fuss nur vier Zehen hat, ist das Chaos komplett. (Text: TV3)
    Deutsche TV-Premiere Sa. 21.04.1979 ZDFOriginal-TV-Premiere Mo. 12.09.1977 CBS
  • Staffel 2, Folge 23 (25 Min.)
    Die heutige Show ist besonders explosiv. Es herrscht im wahrsten Sinne des Wortes eine Bombenstimmung: Scooter bekommt vom Gaststar Jaye P. Morgan, einer berühmten amerikanischen Sängerin, eine Bombe ausgehändigt. Dann findet der Koch eine in einer Kokosnuss, Crazy Donalds backt eine in einem Kuchen, und Jaye P. trägt eine unter ihrem Hut. Aber Kermit erklärt, dass Explosionen ihr Markenzeichen seien. Dann folgen die Schweine im Weltall und ein Small-Talk-Geflüster im Ballsaal. Schliesslich regt sich Sam in einem moralischen Vortrag über Diebe, das Stehlen und alle Gewaltverbrechen dieser Welt auf. (Text: TV3)
    Deutsche TV-Premiere Sa. 28.04.1979 ZDFOriginal-TV-Premiere Mo. 09.01.1978 CBS
  • Staffel 2, Folge 24 (25 Min.)
    Nach einem rasanten Auftakt, gespielt von Goldzahn und seiner Band, unterhält Gonzo der Grosse das Publikum als lebende Kanonenkugel. Besonders blödsinniges Ballgeflüster kann man im Ballsaal hören. Kermit ist wieder einmal als Reporter auf dem Planeten Koosebanien, um ein merkwürdiges, flüssiges, in einem Einmachglas lebendes Tier zu interviewen. Aber der Höhepunkt der Sendung sind ohne Zweifel die Schweine im Weltall, wo diesmal Miss Piggy, Link und Speckschwarte gegen einen Piraten, der das Raumschiff geentert hat, kämpfen müssen. Dieser Pirat ist niemand anderer als Gaststar John Clesse, der jedoch, wie sich herausstellt, weniger gefährlich und vor allem weniger vulgär als ein Papagei ist. Eigentlich ist er ein bemitleidenswerter Pirat, von dem Vogel unterdrückt und unterjocht! (Text: TV3)
    Deutsche TV-Premiere Sa. 27.10.1979 ZDFOriginal-TV-Premiere Mo. 20.02.1978 CBS

zurückweiter

Füge Die Muppet Show kostenlos zu deinen Serien hinzu und verpasse keine Neuigkeit mehr.
Alle Neuigkeiten zu Die Muppet Show und weiteren Serien deiner Liste findest du in deinem persönlichen Feed.

Erinnerungs-Service per E-Mail

TV Wunschliste informiert dich kostenlos, wenn Die Muppet Show online als Stream verfügbar ist oder im Fernsehen läuft.

Staffel 2 auf DVD und Blu-ray

Auch interessant…

Hol dir jetzt die fernsehserien.de App