Kommentare 101–110 von 124
Karl-Friedrich von der Trenck am
Auch die Familie würde sich sehr freuen über ein Wiederholung des besonders gelungenen TV-Mehrteilers mit Matthias Habich in der Rolle des Trenck.
Roland (geb. 1964) am
Immer um die Weihnachtszeit lese ich besonders aufmerksam die Fernsehzeitung und dies seit - ich glaube über 15 Jahren - in der Hoffnung, dass dieser grandiose Film einmal wiederholt wird. Aber leider wurde ich all diese Zeit enttäuscht, zumal auf DVD auch nicht zu haben. Statt dessen nur Raub und Mord auf amerikanisch...Albert Müller (geb. 1955) am
Wann bringt ihr den 5-teiler des Freiherrn von der Trenck wieder. Ihr habt so viele Schätze in eurem Archiv aber seit nicht fähig diese wieder zu zeigen, im gegenteil bringt ihr sehr viel "Mist".Svenja (geb. 1969) am
Schließe mich dem häufig geäußerten Wunsch an, daß der 5-Teiler nochmal wiederholt wird. Die Neuverfilmung mit Ben Becker war der letzte Schrott! Becker hat nicht mehr geleistet, als sich in ein Kostüm stecken zu lassen. Also bitte, liebes ZDF, bringt den 5-Teiler mit Matthias Habich nochmal, und verschont uns mit derartigen Neuverfilmungen!!!udo (geb. 1962) am
gebt uns das original, und verschont uns mit euren sche... kopien. dieser 5 teiler ist ein kunstwerk, das man nicht im archiv versteckt. jeder mist wird 50mal wiederholt, und die guten sachen verschwinden auf nimer wiedersehen. gut gemacht zdf!!! danke .
RICARDOMICHALSKI (geb. 1980) am
Besitze eine Videokopie vom alten Trenck leider in sehr schlechter Qualität. Könnte man diesen Vierteiler nicht wiederholen damit ich ihn auf DVD aufnehmen könnte? Ist das Band so beschädigt oder warum wird er nicht mehr gesendet?Bernd Bitzer (geb. 1957) am
Eines der absoluten Highlights im deutschen Fernseheinerlei mit einem brillianten, genialen, perfekten Habich. Da war Ben Becker nur schaler zweiter Aufguß...
Habe leider nur drei Folgen auf Video und würde für eine komplette DVD-Sammlung Einiges aufbieten... könnte man's nicht wenigstens wiederholen?Bernhard am
Dieser Trenck mit Matthias Habich war für mich die beste Mantel-und-Degen-Serie, die es je gab, und besonders hatte es mir der Vorspann angetan: Die Melodie geht mir heute noch im Kopf herum. Bitte wiederholen, und dafür das Becker-Remake verbrennen!Claus (geb. 1960) am
Die Neuverfilmung war so überflüssig wie ein Kropf. Wenn man Ben Becker mit Matthias Habich vergleicht, wäre so, als hätte man die Auswahl zwischen Mokka und Spülwasser.
Eberhardt von Ortowski (geb. 1912) am
Ich erinnere mich noch sehr gut an die gute alte Trenck Verfilmung mit Matias Habich. ´Vor einer Weile lief Trenck- Zwei Herzen...
Das war grauenhaft. Ich wär beinahe vor Schreck an Herzversagen krepiert. Doch August Zirner fand ich besser in der Rolle Friedrich des Großen (24.01.1712-16.08.1786) ALS Rolf Becker.
Sowas sollte man mal wieder senden.
zurückweiter
Füge Die merkwürdige Lebensgeschichte des Friedrich Freiherrn von der Trenck kostenlos zu deinen Serien hinzu und verpasse keine Neuigkeit mehr.
Alle Neuigkeiten zu Die merkwürdige Lebensgeschichte des Friedrich Freiherrn von der Trenck und weiteren Serien deiner Liste findest du in deinem persönlichen Feed.