Kommentare 91–100 von 124

  • (geb. 1963) am

    Die Neuverfilmung mit Ben Becker und Konsorten ist gar kein oder nur ein schwacher Trost zum Original.
    • (geb. 1967) am

      Ich habe mir schon öfter die Frage gestellt, warum solche Historienfilme wie "Der Trenk", "Simplex..", nicht wiederholt werden. Liegt es etwa an unserer braunen Vergangenheit ? (Preussischer Militarismus und Volksgeschichte dürfen in keiner Form mehr gezeigt werden ! )
      Warum werden den so Filme wie : Michael Kohlhaas, Der Winter der ein Sommer war, etc... nicht mehr gesendet ?
      Oder geht es dem ZDF nur noch um Quote ? Die Privaten nachzuaffen wird früher oder später der Tod der Öffentlich- Rechtlichen sein, so hoffe ich inständig. Aber bitte vorher alle guten Filme zugänglich machen. Es ist eine Frechheit mit unseren Steuergeldern so rumzuaasen und den Zuschauer dafür noch systematisch zu verblöden ! Stattdessen nur Ami-Filme und Asi-Talkshows rauf und runter, the hole day!
      Armes Deutschland, ich wittere Methode!
      • (geb. 1956) am

        Vor vielen Jahren wurde dieser phantastische Mehrteiler im TV einmalig wiederholt. Ich habe damals alle Teile aufgezeichnet und sehe sie mir mit großer Freude mindestens einmal im Jahr wieder an. Und das ohne Gähnerscheinungen. Mathias Habich als Trenck ist ein TV-Erlebnis erster Klasse. Die Neuverfilmung mit Ben Becker habe ich nach ca. 30 Minuten abgeschaltet!!!
        • (geb. 1951) am

          Hallo
          Ich finde den 72er Trenck von der Handlung weit aus besser als den neuen Trenck mit Ben Becker. Dafür ist letzterer in kleineren Szenen besser gearbeitet. Wie z.B: Als Trenck vom Pferd fällt möchte ihm niemand aufhelfen trotzdem brüllt Jaschinsky: "Liegenlassen den Mann". Bei der neuen Verfilmung wird dies etwas besser gemacht weil ihm dort noch ein Soldat aufhelfen will und Trenck einen wütenden Blick an Jaschinsky richtet. Oder manche Sätze kommen nicht so schlagfertig wie im neuen Trenck. Was mich jedoch am meisten an diesem Mehrteiler stört ist die Tatsache wie in der Szene gearbeitet wurde als Trencks entführung vorbereitet wurde und scheitert. Dort wurde nähmlich nicht in der Nacht gedreht sondern ein schwarzer Streifen wurde über die Hälfte des Bildes gezogen.
          Aber im großen und ganzen ist der alte Trenck mit Matthias Habich weitaus besser als der neue Trenck mit Zirner, Becker und Jaennicke.
          Schönen Gruß
          Mille
          • (geb. 1965) am

            Ich kann mich noch recht gut an diese Serie erinnern, obwohl es schon wirklich lange her ist.
            Ich bin schon seit langem auf der Suche nach diesem Film auf Video oder DVD. Ich lebe seit 12 Jahren in den USA, selbst wenn es als Wiederholung im TV ausgetrahlt wuerde haette ich die Moeglichkeit diese von Freunden oder Verwandten aufnehmen zu lassen.
            Warum gibt es kein Feedback vom TV-Sender, es ist doch fasziniert, dass sich doch soviele Leute dazu melden.
            Warum kann man diese Serie nicht auf DVD/VHS erwerben ?!
            • (geb. 1962) am

              Auch ich bin auf der suche nach diesen 6 Teiler und nicht fündig geworden. Nicht einmal eine Anfrage vom ZDF wurde bis jetzt beantwortet. Ich wünsche mir nur das er bevor ich ins Gras beiße noch einmal über den Bildschirm flimmert. Noch zur Erinnerung wurde damals noch ein Film mit dem Habich ausgestrahlt der "Abenteuerlicher Simplex Simplizisimus "hieß und der was auch ein Filmjuwel
              • (geb. 1966) am

                Ein genialer Film mit einem phantastischen Hauptdarsteller und toller Titelmusik. Die Neufassung mit Ben Becker in der Hauptrolle völlig misslungen, Ben Becker und Matthias Habich spielen ohnehin in einer völlig anderen Liga!!
                Unbedingt bitte, bitte wiederholen!
                • (geb. 1955) am

                  Bitte sendet wieder diesen äußerst kostbaren TV-Teiler mit Mathias Habich!!!
                  Da braucht sich kein Sender dafür zu schämen.
                  Warum werden solch unvergeßliche Serien nicht öfters ausgestrahlt???
                  Dagegen wird oft der größte Mist bedenkenlos der anspruchsvolleren Fraktion des Fernsehpublikums vorgesetzt!
                  Vielleicht wird ja doch auf dieses Flehen noch gehört......
                  • (geb. 1964) am

                    Unbedingt wieder ausstrahlen! Ein Juwel
                    ohnegleichen... würde als Videokopie bei Ebay wohl Unsummen einbringen...
                    • (geb. 1971) am

                      Wunderschöne Serie einmal gesehen niemals vergessen, kein Vergleich mit der neuen Serie mit ben becker. Schade das man diesen Film nirgendwo mehr sehen kann.

                      zurückweiter

                      Füge Die merkwürdige Lebensgeschichte des Friedrich Freiherrn von der Trenck kostenlos zu deinen Serien hinzu und verpasse keine Neuigkeit mehr.
                      Alle Neuigkeiten zu Die merkwürdige Lebensgeschichte des Friedrich Freiherrn von der Trenck und weiteren Serien deiner Liste findest du in deinem persönlichen Feed.

                      Die merkwürdige Lebensgeschichte des Friedrich Freiherrn von der Trenck auf DVD

                      Auch interessant…

                      Hol dir jetzt die fernsehserien.de App