Kommentare 81–90 von 124

  • (geb. 1959) am

    Kann mich der Meinung von Gabriele nur anschließen. Die Neuverfilmung des Trenck war nur Schrott und mit der Originalserie nicht zu vergleichen. Für das Niveau des Fernsehprogramms werden wohl nur noch geistige Krüppel als Referenzmaßstab herangezogen - und dann reden unsere Politiker dauernd von Bildungsinitiative.
    • (geb. 1963) am

      Hallo,
      schön,dass es noch mehr Fans der alten Trenck-Verfilmung gibt !
      Ich glaube, dass dieser Film doch irgendwie meine Vorliebe zu Kunst und Kultur des 18.Jahrhunderts geweckt hat und auch ich würde ihn gerne wiedersehen.
      Allerdings mache ich mir bei der stetig steigenden Niveaulosigkeit des Fernsehens wenig Hoffnung...
      Ich habe Angst vor dieser absichtlichen Mischung aus Kommerz und Verdummung, die Folgen sind noch gar nicht abzusehen...
      • (geb. 1963) am

        Meine Schwester und ich waren 9 Jahre alt, als die Eltern uns erlaubten, den "Trenck" zu sehen. Wir waren fasziniert von dem Abenteurer. Matthias Habich war ausgezeichnet! Ich habe mit dem Trenck mitgelitten und seine Hinrichtung hat mich fertiggemacht und noch Tage verfolgt. Das war halt noch gute Fernsehunterhaltung, die es heute nicht mehr gibt. Die Jugend von heute tut mir leid. Denen wird nur Ami-Fast-Food-Fernsehen vorgesetzt. Von Schauspielkunst keine Spur! Ich bin auch sehr interessiert an einer DVD- oder VHS-Version vom Trenck 1972. Gibt es so etwas? Aber vielleicht kommt ja das ZDF mal wieder auf die Idee, den Ur-Trenck auszustrahlen?
        P.S.: Die Neuverfilmung mit Ben Becker ist albern, kitschig und hat mit der geschichtlichen Wahrheit nichts zu tun. Daran merkt man, daß gutes Fernsehen heute nicht mehr gefragt ist und nur noch der (vermeintliche) Massengeschmack befriedigt werden soll.
        • (geb. 1963) am

          Eine phantastische Serie mit einem großartigen Matthias Habich in der Titelrolle. Für mich ist es immer wieder ein genuß, mir dieses TV-Ereignis aus den frühen 70-er Jahren ab und an anzuschauen.
          • (geb. 1960) am

            Diese Serie war damals einfach nur toll. Schade, das sie nur einmal wiederholt wurde. Es zeigt, daß auch Deutsche Geschichte spannend und Abenteuerlich gezeigt werden kann. Stoffe gäbe es genug, legendäre Räuber (Schinderhannes, Matthias Weber z.b.) oder Freiheitshelden wie der Preusse Ferdinand von Schill usw. usw. usw...Vielleicht wird die Serie ja doch noch mal wiederholt und die "Kiddys" von heute, mit TV-Schrott zugedeckt, werden staunen....
            • (geb. 1959) am

              Ich möchte gerne die Serie auf DVD kaufen.
              Wäre es möglich?
              • am

                Tja das waren früher halt echte Schauspieler
                und keine Filmstars
                Gelernt ist halt gelernt
                • (geb. 1958) am

                  Einfach genial.
                  An das ZDF: Bitte wiederholen. Und verbrennt die Neuverfilmung mit Ben Becker - die ist Schrott!!!!!!
                  • (geb. 1949) am

                    Die Neuverfilmung des Trencks handelt leider nur um die Liebe zu Anna Amalie. So wird Trenck in diesem Film von Jaschinsky gefangen genommen als er sich mit Amelie trifft und dies ist historisch sehr ungenau. =)
                    Aber mal was anderes:
                    In den Zwanziger/Dreißiger Jahren lief mal ein Film namens TRENCK-Der Roman einer großen Liebe wie mir mein Vater erzählte. Hat dieser Film etwas mit dem Freiherr von der Trenck aus Preußen zu tun?
                    • (geb. 1963) am

                      Ich war zwar noch klein als der Film damals das erste Mal lief, aber beeindruckt war ich dennoch. Umso mehr freut es mich, wenn ich mir ab und zu meine Aufnahme ansehen kann, die vor einiger Zeit im TV mitschneiden konnte. Da werden wieder Erinnerungen wach. Heutzutage gibt es leider keine gleichwertigen Filme mehr zu sehen. Schade !

                      zurückweiter

                      Füge Die merkwürdige Lebensgeschichte des Friedrich Freiherrn von der Trenck kostenlos zu deinen Serien hinzu und verpasse keine Neuigkeit mehr.
                      Alle Neuigkeiten zu Die merkwürdige Lebensgeschichte des Friedrich Freiherrn von der Trenck und weiteren Serien deiner Liste findest du in deinem persönlichen Feed.

                      Die merkwürdige Lebensgeschichte des Friedrich Freiherrn von der Trenck auf DVD

                      Auch interessant…

                      Hol dir jetzt die fernsehserien.de App