Kommentare 561–570 von 2097

  • (geb. 1990) am

    Weiß vielleicht jemand was mit den Essensresten passiert? Bekommt es ein Bauer für seine Schweine als Futter oder müssen/dürfen es die Studiogäste essen?
    • (geb. 1959) am

      Was passiert mit den "Küchenschlacht"-Resten?

      Angesichts all der Köstlichkeiten und im Kampf gegen Lebensmittelverschwendung ist es umso wichtiger, dass bei der Zubereitung darauf geachtet wird, dass möglichst wenig im Müll landet. Um alle Reste möglichst gut zu verwerten, arbeiten die Macher der "Küchenschlacht" mit der Hamburger Tafel zusammen. Alle Lebensmittel, die nicht verwertet oder gegessen wurden, werden von der gemeinnützigen Organisation abgeholt. Doch allzu viele Reste gibt es ohnehin nicht. Denn nach Ende der Sendung darf das Publikum probieren. Einige Zuschauer bringen gleich ihre eigene Gabel mit ins Studio, um sich durch die Kreationen der Kandidaten zu essen.
      https://www.merkur.de/tv/kuechenschlacht-zdf-hintergruende-unbekannte-fakten-kochshow-4955409.html
  • am

    Diese bisherigen Kommentare zu Herrn Schuhbeck und seine Art und Weise diese Sendung zu moderieren, kann man nur ignorieren. Ganz schlimm und total abschreckend...
    mir hat gerade die heutige Show sehr gut gefallen 👍👍 Herr Schuhbeck geht nicht nach dem Main Stream, sondern ist authentisch. Er geht nicht nach Quote, sondern zieht sein Ding durch, wie er es für richtig hält.
    Tolle Kandidaten, leckere Gerichte, gutes Niveau 👍👍
    Schade, dass sich die ausgeschiedene Kandidatin nicht mehr Gedanken um ihre Vorspeise gemacht hat!
    • am

      Man kann auch Menschen vergöttern, die sich nicht ordentlich benehmen, sondern besonders die Kandidatinnen anfassen müssen. Aber er muss ja auch die einzelnen Lebensmittel alle vorher anfassen - ist bestimmt der spezielle Schubeck-Geschmack!
      Vielleicht bin ich hier ein "bissl" streng - er ist halt schon alt und früher musste man vielleicht auch erst einmal alles anfassen um festzustellen, welche Konsistenz die einzelnen Produkte haben.
  • (geb. 1990) am

    Offensichtlich ist einem Studiogast die Hand abgefault weil er ständig klatschen mußte.
    • am

      Große Klasse was man in dieser Sendung lernen kann!
      Erst die Kandidatin anfassen, dann die Lebensmittel. Ich habe selbst mal in diesem Bereich gearbeitet und gelernt, dass man dort besonders sensibel sein muss. Pfui Herr Schubeck oder gibts dafür etwa Sterne? Dann müsste er mindestens 9 von 8 möglichen haben.
      Und wieder mal "bissl"t es. Oder wird er nach der Anzahl der "bissl"s bezahlt?
      Auch sein ständiges Oberlehrer-Getue nervt: Wie hast du das jetzt gemacht? Wie schmeckst du das ab?

      Pfui Pfui Pfui
      • am

        Oh - Der "bissl" ist wieder da!!!
        MIndestens 20 mal in einer Sendung!!!
        • (geb. 1990) am

          Ich finde die Sendung schön. Besonders gut gefällt mir das Geschmatze und das Reden mit vollem Mund der sogenannten Essenstester. Nicht vergessen natürlich das ständige Geklatsche der angekarrten Studiogästen. Vor allem aber die Wichtigtuerei und das Geschrei von den jeweiligen sogenannten Sterneköchen. Weiter so. Gute und anspruchslose Nachmittagssendung für Arbeitslose, Hausfrauen und Rentner.
          • am

            Ich habe eine zeitlang die Küchenschlacht nicht geschaut und auch das Forum nicht besucht. Wie mir scheint, bin ich nicht die Einzige. Ziemllch tote Hose. Gibts einen besonderen Grund dafür? Bei mir war es einfach Zeitmangel.
            LG Xenia
            • am

              Die vegetarische Umsetzung des heutigen Themas WALD gefiel mir sehr gut 💚
              hingegen die Tortillias und Trüffelöl haben im Wald nix verloren, drum völlig zu recht raus
              • am

                Zwei herrliche Finalgerichte! Wird beides ausprobiert. Alexander Kumptner hat sich diese Woche wieder von einer super sympathischen Seite präsentiert 👍
                • (geb. 1949) am

                  .....Ab Montag Nelson Müller. 😊
              • am

                @Katzenfee und 4800: Was für eine Albernheit 😂😂 der Fisch ist nun mal perfekt, wenn er leicht glasig ist, genau so verhält es sich mit einem perfekten Gargrad beim Fleisch.
                Diese Liste würde sich ewig fortsetzen lassen und echte Gourmets können sich eben an diesem immer wieder erneut erfreuen!!!
                Dass diese Freude bei einer Tütensuppe nicht gegeben ist, versteht sich von selbst.
                Also bleibt bei euren Leisten und lasst den passionierten Hobbyköchen und den Profiköchen ihre Freude!!!

                zurückweiter

                Füge Die Küchenschlacht kostenlos zu deinen Serien hinzu und verpasse keine Neuigkeit mehr.
                Alle Neuigkeiten zu Die Küchenschlacht und weiteren Serien deiner Liste findest du in deinem persönlichen Feed.

                Die Küchenschlacht – Kauftipps

                Auch interessant…

                Hol dir jetzt die fernsehserien.de App