Kommentare 551–560 von 2140
Kernoelparfait (geb. 1959) am
Ja, diese Woche hat JL wirklich eine Tschopperpartie (Tschopperl, Tschoppale - hilfloses, ungeschicktes Dummerchen. Aus dem Wörterbuch Deutsch - Österreichisch). Richard Rauch umschrieb die Mängel dieser Gerichte mit unglaublich charmanten Worten. Auch das Publikum hat das gemerkt und war offensichtlich amüsiert. Freue mich schon auf die nächste KS.
User 1260722 am
@Roséwein Ja,, die heutige Sendung war eine einzige Katastrophe!
Platz 1: Schnitzel mit Ketchup (!) und halbgegarten Kartoffeln - ein Graus!! Das Schnitzel zuerst zu wenig paniert. Als Lafer darauf aufmerksam machte, versuchte die Kandidatin, die Löcher mit trockenem Paniermehl zu 'stopfen' (bevor sie dann doch etwas Ei zu Hilfe nahm). Dank dem aufwändigen Procedere für das Ketchup, blieb für die Kartoffeln und die Schnitzel keine Zeit mehr. Wenn dies das Leibgericht der Teilnehmerin war, kann das nur bedeuten, dass sie es immer wieder gern auswärts isst, aber noch nie selber zubereitet hat!
Platz 2: Die Entenkeulen. Zuerst wurde schon mal die Orangensauce bitter, da viel zu braun (und mit viel zu viel Zucker)! Hätte da Lafer nicht wieder einmal viel zu viel geholfen, wäre die Kandidatin bereits daran gescheitert. Warum weiss man bei einem Leibgericht nicht, wieviel Zeit die Zubereitung fordert?? Eben!
Platz 3: Rehrücken mit Schokoladenbrühe. Halbgares Wildfleisch mit unappetitlichen Beilagen (Schwarzwurzel-Rohkost). Da hilft auch das ach so profimässige sous vide-Garen des Fleisches rein gar nichts!
Mir tat der Juror leid, der das alles verkosten musste (bis auf das Schweinefilet!). Die wohl schlechteste Montagssendung der KS, die ich bisher gesehen habe. Bin gespannt, ob die Gruppe auf diesem Niveau weiterkocht!
XeniaKernoelparfait (geb. 1959) am
Stimmt nicht ganz. Einmal war Ali G. an einem Montag Juror. Auch er hatte es schwer. Ein Satz von ihm. "Eigentlich müßte ich alle hinauswerfen".Canario_67 am
Hallo die Damen,
ich kann Euch nur beipflichten und nichts mehr hinzuzufügen.
Guten Hunger und liebe GrüsseUser 1260722 am
Wenn nur alle Juroren so ehrlich wären!! Xenia
Roséwein 🍇 am
Also diese Woche könnte einem Josef Lafer mit seinen Kandidaten fast leid tun.... am besten hat auch für mich der junge Mann abgeliefert 👍👍
19 Jahre hin oder her! Wenn ich mich in der KS anmelde, sollte ich mich mit der Materie doch etwas mehr befassen! Es tat mir in der Seele weh, wie das Fräulein mit dem Fleisch umging 😕😕😕😕 Das Schnitzel war nicht richtig paniert, es triefte vor Fett, zu hell gebraten- nein danke 🥳🥳
Ich war kurz davor, das TV Gerät abzuschalten...
Entenkeule in 35 Minuten???? Wässrige Schokoladensauce...Ich glaube, diese Woche erspare ich mir...Roséwein 🍇 am
Sehr sympathisch von MH, das Rote Bete Püree dermaßen zu loben und zuzugeben, dass es besser ist als ihr eigenes 👍
Nachgekocht werden die Cavatelli🥄 Allerdings als Vorspeise... eher als Hauptgang.Roséwein 🍇 am
Herr Hauser, Herr Hauser!
Eine angeknabberte Pommes wieder zurück in die Tüte legen, woraus die Zuschauer anschließend sicherlich probieren, ist ziemlich unappetitlich!!!
Die hätte auch am Tellerrand ihren Platz gefunden...Canario_67 am
Hallo Roséwein,
ja, nicht wirklich appetitlich...
Die Entscheidung war aber richtig.
Eme Schwob bruchsch so en Herdöpfelsalat ned nastelle..geht gar net!
Guten HungerRoséwein 🍇 am
Absolut! Mit Kartoffelsalat hatte das sehr wenig zu tun!!
juno45 am
Hallo, wenn ich mich nicht ganz täusche, ist die Küchenschlacht ein Wettbewerb.
Definition Wettbewerb: "Wettbewerb ist etwas, woran mehrere Personen im Rahmen einer ganz bestimmtem Aufgabenstellung, Zielsetzung in dem Bestreben teilnehmen, die beste Leistung zu erzielen, Sieger zu werden".
... und in die nächste Runde zu kommen um am Jahresende Hobbykoch des Jahres zu werden und 25000.- € zu kassieren.
Da sollen doch die Koch-Moderatoren die Wettbewerber mal kochen lassen und nicht immer dazwischen funken- und quatschen, sogar Hand anlegen. Das können sie in ihren eigenen Kochshows machen.
Wenn beim Wettbewerb welche dabei sind, die nur mit Hilfe von Fragen (die dann auch noch beantwortet werden) eine Runde weiterkommen, ist das gelinde gesagt einfach Sch .... und kein reeller Wettbewerb mehr.
Und genau das passiert immer öfter. Es gäbe noch viel zu kritisieren.
Ich melde mich hiermit ab, weil sowieso nur eine handvoll User mitmachen.
TschüßUser 1260722 am
@juno 45: Genau meine Meinung! Schade, dass sich gerade ein Forumsteilnehmer abmeldet, der die Dinge differenziert betrachtet und forumliert. Ist die Abmeldung wirklich definitiv und unumstösslich? LG XeniaCanario_67 am
Hallo juno45,
genau so sehe ich das auch und dem gibt es nichts mehr hinzuzufügen.
Es wäre schön, wenn's doch weiterhin etwas von Dir zu lesen gäbe.
Liebe Grüsse
User 1260722 am
Ich bin auch der Meinung, dass in der Küchenschlacht zu viel geholfen wird! Entweder man kann kochen, dann kann man sich an einem Kochwettbewerb anmelden oder man hat nur mangelhafte Kochkenntnisse, dann sollte man es tunlichst bleiben lassen. So viel Selbstkritik müsste jeder Teilnehmer, jede Teilnehmerin haben!
Man geht ja auch nicht an einen Wissensquiz und darf erwarten, dass einem der Moderator ein bisschen hilft wenn's hapert!! Die Sendung könnte nur gewinnen, wenn man die Kanditaten vollkommen selbständig arbeiten liesse und die Experten nicht immer alles 'lecker' finden würden (oft sogar die Gerichte, die ausscheiden!). Wenn ich mich richtig erinnere, war das in den Anfangszeiten besser. Manchmal hat man das Gefühl, die Köche wollten sich profilieren...
XeniaRoséwein 🍇 am
Hallo Xenia!
Ich finde, man sollte hier aber schon differenzieren!
Die Kandidatin, die gestern ausgeschieden ist, hat meiner Meinung nach kaum Ahnung vom kochen... eine Kartoffelpresse für Knöpfle, ein dickes, unansehnliches Schnitzel- NO GO für mich persönlich,
Wenn man vom Moderator als Profikoch allerdings Tipps bekommt über die richtige Gardauer, spezielle Würztipps, etc. dann freut mich sich doch und das finde ich nicht schlimm.
Noch dazu lernt man nie aus und jeder kann von anderen lernen 🥄User 1260722 am
Dazulernen ist vollkommen ok! Aber die Küchenschlacht ist einfach kein Kochkurs, sondern ein Wettbewerb, bei dem jedermann das zeigen soll, was er kann. Wenn der Profikoch z.B. eine Sauce abschmeckt und dem Teilnehmer sagt, dass Salz fehlt (schon öfters vorgekommen!), dann wird er einfach bevorteilt und kommt unter Umständen genau deshalb eine Runde weiter.
Anstatt den Kandidaten Tipps zu geben, könnte der Moderator ja etwas über die verwendeten Produkte berichten, Ratschläge für deren Einkauf geben, verschiedene Zubereitungsarten vorstellen etc: so könnte man auch etwas lernen und die Leute könnten in Ruhe kochen, so, wie sie es eben können.
LG XeniaRoséwein 🍇 am
So streng sehe ich das nicht, liebe Xenia..
Es ist zwar ein Wettbewerb, aber es sind alles Hobbyköche, die hier antreten, sprich der Profi ist Ihnen mit seinem Können und Wissen im Normalfall von Haus aus überlegen und ein gewisser Unterhaltungswert ist bei der Küchenschlacht ja auch gegeben.
In der Finalwoche wird dann auch nicht mehr geholfen, so zumindest meine Wahrnehmung...User 1260722 am
Auch wenn wir etwas verschiedene Meinungen haben, lieber Roséwein: ich mag Dich, Deine Kommentare und auch den Roséwein zum Trinken! Sei lieb gegrüsst von XeniaRoséwein 🍇 am
Ich finde dich auch sehr nett!
Diskussion auf niveauvoller Ebene belebt das Leben 🥂
Schöne Grüße 🍷
User 1410042 (geb. 1954) am
Zur heutigen Sendung:
Warum kocht eigentlich Herr Schuhbeck nicht gleich selbst?Roséwein 🍇 am
Er hat doch sein eigenes Gericht gekocht! Die Kandidaten haben selbstständig agiert und über den ein oder anderen Ratschlag freut sich ganz sicher jeder Hobbykoch!
Verdient gewonnen 👍
Kernoelparfait (geb. 1959) am
Heute kam mir die Sendung wie ein Kochunterricht vor. Wenn man sich bei der Küchenschlacht anmeldet, sollte man schon kochen können und sich nicht alles erklären lassen.
Roséwein 🍇 am
Ein freundliches Hallo im neuen Jahr!
Was muss jemandem im Kopf vorgehen, matschige Käseknöpfle ( eher Fäden) mit einem unansehnlichen Brocken Fleisch, welches sich Schnitzel nennen muss, zu servieren????
Es gab also nur diese eine, völlig richtige Entscheidung 👍Canario_67 am
Hallo Roséwein,
auch Dir ein frohes gesundes neues Jahr,
ich muss dir beipflichten das Fleisch war ein Riesenbatzen und die Spätzle waren zu matschig.
Das Mädel hätte drei Sticks und gelungene Spätzle servieren müssen dann wäre alles anders ausgegangen.
Die Kombination an sich war nicht schlecht wir haben das auch schon gegessen, muss ja nicht immer alles 08 15 sein also
Guten HungerRoséwein 🍇 am
Hallo Canario!
Naja, ich finde jede Komponente ein Gericht für sich., klingt schon etwas heftig- Knöpfle und Schnitzel- ich würde danach platzen 😉 aber das ganze vielleicht etwas kleiner gehalten...👍
Zum Glück sind Geschmäcker verschieden!
Schönen Abend
zurückweiter
Füge Die Küchenschlacht kostenlos zu deinen Serien hinzu und verpasse keine Neuigkeit mehr.
Alle Neuigkeiten zu Die Küchenschlacht und weiteren Serien deiner Liste findest du in deinem persönlichen Feed.
TV Wunschliste informiert dich kostenlos, wenn Die Küchenschlacht online als Stream verfügbar ist oder im Fernsehen läuft.Erinnerungs-Service per
E-Mail