Kommentare 1921–1930 von 2097
statt_Facebook am
Ist es so schwierig, die alte Sendeform beizubehalten ? Muss man die wirklich langweilige Form der vor einigen Wochen erstmals präsentierten "reformierten" Küchenschlacht nun in der letzten Woche als Edelformat präsentieren ? Manchmal möchte ich wirklich gerne einmal Mäuschen spielen und wissen, warum so etwas passiert. Das schauen wir uns - weils das Finale ist - noch bis zum Wochenende an. Schade, wenn es dabei bleiben sollte, aber das bringt dann keinen Genuß mehr, sondern nur noch Langeweile. Und die zuständige Redaktion sollte sich dann einmal überlegen, inwieweit es Sinn macht, Ihre ZuschauerInnen erziehen zu wollen -o)
Breschoni (geb. 1974) am
Danke ANKE, aber satt geworden ist man von deinen Schnitzeln bestimmt eher, als von den Gerichten, welche die Pseudo-Sterndlfritzen da gezaubert haben.Ehrlich (geb. 1974) am
"Lügen haben kurze Beine". Betrug lohnt sich nicht. Peinliche Herrmann-Müller Aktivität war Null-Nummer. Die betrogene Alexandra wäre mit ihrem Potential weiter gekommen als die biedere Hausfrau mit ihren pappigen Schnitzelchen - kaum brauchbar für eine Besenwirtschaft oder eine Bauernkneipe - völlig unzureichend für ein Küchenschlachtfinale mit Niveau !
Betrug lohnt sich nicht !!!
Es war doch ohnehin fiese Masche der letzten Wochen nach 4 Männern noch eine weitere Frau ins "Endspiel" zu bekommen. Schluß mit lustig - Programmänderung ohne täglichen Kochschmus und 5 Krimis täglich tut not beim einfältigen ZDF !!!
User 69861 am
Ich kann Earl (mein Jahrgang) nur zustimmen. Da freut man sich das ganze Jahr auf das Finale und stellt sich vor: kurz vor Weihnachten, alles opulent, einer der Dinosaurier Lafer oder Schubeck machen natürlich in Anbetracht des Finales die Moderation. Was kommt? Der Pippifax von vor vier Wochen wird wiederholt. Waren nicht die negativen Kommentare ausreichend oder interessieren sie das ZDF nicht? Auch wieder wunderbar, wenn der schön gestylte Schiedsrichter vorab schon seinen Kommentar abgibt. Und immer schön hin und her schalten, das haben die Teenies gern. Denn das ZDF geht ja seit Neuestem wohl von einem Durchschnittsalter von 20 Jahren aus. Schade, hatte mich auf das ein Jahr lang angekündigte Finale gefreut. Da schaut man sich doch lieber das Bilderbuch Deutschland im NDR an.User 1125954 (geb. 1954) am
Alles hat ein Ende, nur die Wurst hat ZWEI.......schade, wieder der Abrutsch ins Privatfernsehniveau!!!! Merkt das ZDF nicht, das die Zuschauer genau dieses nicht mögen? Ein Aufatmen ging durch die Anhängerschaft, wie diese lächerliche Art zurückgenommen wurde, nun aber wieder dieser Rückschritt. Die Sendung hat jedenfalls einen Fan verloren, für immer!!!!Ehrlich (geb. 1974) am
Über 1500 Sendungen sind 1400 zu viel-schlechtes Plagiat des Kochduells von VOX. Macht endlich Schluß damit !!!
Immer peinlicher dieser Müll mit "Frangen" und Österreichern, die nicht einmal ihren eigenen Namen fehlerfrei aussprechen können, gell "Joann Lawä"?
Peinlich aktuell der Herrmann, der die Olle in der Finalvorbereitung offenkundig unfair beraten und bevorzugt hat - die hat niezuvor optimal den Teller gestaltet-das merkt jeder Depp. Wenn die Frau eine Spur von Charakter hat überläßt die der verdienten Siegerin der Herzen Alexandera den Einzug ins Finale, die in allen Folgen total überzeugt und nur durch Betrug das Finale "verloren"hat.
Peinlich auch diese ständigen Umarmungsszenen von diesem Herrmann die Woche über - weg mit dem !! Das ist systematische Stimmungsmache- Bevorzugung und Beschiß. Und das schwarze Schwäble fällt darauf herein.
Alle "Juroren" sehen sich die Sendung hinter der Kulisse an, das ist völlig klar !
christina (geb. 2011) am
kann die Entscheidung diese Woche Freitag nicht ganz nachvollziehen : Alexandra hat definitiv einfallsreicher, hochkarätiger und fast auf sternenivau gekocht !!! Anke zwar auch gut aber einfach nur eine sehr gute Hausfrauenküche auf hohen nivau ......und kein Vergleich zu den Gerichten von Alexandra. Schon alleine die Entscheidung einen Bratapfel dem Dessert von Alexandra vorzuziehen ----- was geht da bei den Köchen vor ??????Breschoni (geb. 1974) am
ach wie toll.....vegaaaan.....uijuijui. Gottseidank ists damit jetzt rum....... immer dieses GeschissEhrlich (geb. 1974) am
Vegan um Tiere in Massenhaltung zu vermeiden kann ein Argument sein.
Vegan ist dagegen keine gesündere Ernährung, das ist wissenschaftlich nachgewiesen - ganz im Gegenteil. Durch B12- und Calzium-Mangel besteht erhebliche Mehr- Gefahr von Osteroporose u.a.
Diese veganen Kunstpodukte um normales ausgewogenes Essen "nachzuahmen" ist Perversion schlechthin.
Vegetarisch kann akzeptabel sein, vegan ist einseitiger Schwachsinn !
xisimt03 am
Nun ist es genug, früher war es eine Sendung die mit Kochen zu tun hatte. Heute ist es eine Sendung für Veganer und deren Essen wird immer sehr gut bewertet, auch wenn man das was man vorgesetzt bekommt, weder essen noch anschauen kann. Ich habe keinen Bock mehr auf diese ferngesteuerte Sendung die darauf hinarbeitet den Leuten das Essen zu vermiesen
FerdinandDennis am
Mahlzeit,
weis Jemand zufällig, was für ein Besteck-Set und Pfannen-Set bei der Küchenschlacht aktuell benutzt wird? Diese sehen sehr edel aus.
Danke schonmal im voraus.
Mfg Dennis
Michael Janßen (geb. 1959) am
Ich sehe mir fast täglich die Küchschlacht an. Nur leider wurde in letzter Zeit das ganze sehr albern. Anfangs ging es um Kochen und dessen Basics. Inzwischen scheinr es wichtiger welches Instrument die Kandidaten spielen können. Dafür gibt es doch das Supertalent und ähnliche Sendungen. Desweiteren tun teilweise die Juroren ganz überrascht das nur 35 Minuten Zeit waren, obwohl sie schon selbst die Sendung geleitet haben. Vera.... kann icg mich alleine.
zurückweiter
Füge Die Küchenschlacht kostenlos zu deinen Serien hinzu und verpasse keine Neuigkeit mehr.
Alle Neuigkeiten zu Die Küchenschlacht und weiteren Serien deiner Liste findest du in deinem persönlichen Feed.