Kommentare 1841–1850 von 2140

  • am

    Ich bin mal gespannt, wer heute das Finale gewinnt. Ich setze auf Stefanie und würde es ihr auch wünschen. Sie hat die Woche über die beste Leistung gebracht, wie ich finde.
    • am

      Stefanie ist auch meine Favoritin. Ich finde auch dass Sie diese Woche die gleichbleibende Leistung gebracht hat. Es wäre Ihr zu wünschen. Auch strahlt Sie unheimlich Ruhe aus.
  • (geb. 1974) am

    Viele Köche verderben den Brei ! Ein altes deutsches Sprichwort !

    Björn Freitag ist ein super Typ. Freundlich, offen, hilfsbereit und baggert nicht permanent jeden Rockträger widerlich an wie manch andere Moderatoren.

    Gut gemeinte Hilfen und Tips gehen oft in die Hose. Die Eisvorbereitung von dem jungen Mann schien Freitag zu sehr nach Lavendel zu schmecken und zu wenig nach Honig und zu wenig süß. Daraufhin hat sich der Junge verführen lassen Zucker und Honig ohne Ende in die Masse zu kippen. Ein Megaflop ! Der Juror hat das "Lavendel-Honig-Eis" als Honigeis mit wenig Lavendelgeschmack ausgelobt.
    Der anderen Kandidatin hat er mehr Säure für ihre pampige Suppe angeraten - die haut da Essig rein. Ein Megaflop ! Der Juror findet die Suppe, a) zu dick und pampig und b) vor allem viel zu sauer.

    Was lernen wir daraus ? Nicht auf Moderatoren hören. Dieser Herrmann hat Kandidaten, die seine (Sterne)-Ratschläge ignoriert haben schon als resistent gegen Hilfevorschläge bezeichnet. Er hatte Unrecht, gerade weil sie diese Vorschläge ignoriert haben sind die tatsächlich weiter gekommen. Die Hinweise von so Köchen sind oft Quatsch wie man sieht. Jeder soll sein Rezept so durchziehen wie er es ausprobiert hat und durchaus resistent gegen dubiose "Sternekoch"-Vorschläge sein. Das nenne ich Charakter und Selbstbewußtsein !
    So nach der Art von Loriot: "Er hat mir ins Essen gequatscht! !!!

    Also das mit dem dusseligen "Thementag" ist so eine Sache, ich halte das für Unsinn. US-Küche während die Olympiade in Brasilien läuft, na ja - Ami-und Briten-Küche kann man doch eh vergessen.

    Beim Thema "Streuobstwiese" auf eine überhart gebackene Stulle mit Birnenschnitz zu kommen ist doch mehr als mutig. Die Creme von der jungen Österreicherin war doch von Anfang an total mißglückt, eher eine undefinierbare Butterpampe aber nie ein "Schaum", wie angekündigt - das wäre die 1. Rauswurfkandidatin gewesen !!!

    Doch das darf nicht sein, diese Woche muß unbedingt eine Frau gewinnen, damit diese eigenartige Champions-week nicht wieder total von Männern dominiert wird. Dazu ist dem ZDF jedes Mittel recht. Gott wie armselig !!!

    Erst diese Schnüffel-Meta aus den schwyzer Bergen und nun dieser Komiker von Marquardt, der saure Suppe mit hartem Birnenbrot und mißglückten Butter-"schaum" höher einstuft als dank Björn "Honig-Lavendel-Eis" mit Crumble plus.

    Wo Marquardt, der Tomatenhasser, seinen "Stern" her hat weiß ich garnicht - kann mich da jemand schlau machen. So richtig glauben kann ich das nicht, ich hab' den Typ nie kochen sehen.

    Der beste TV-Koch ist ohnehin Tim Mälzer - leider nur noch in der ARD ! Der kocht bodenständig, flott und führt das für alle verständlich vor - direkt zum nachkochen ohne jedes Problem und ohne 100 mal nicken, wie bei "Laawä%2...
    • am

      Hi Klaus,

      nur eine kurze Antwort vorerst: Ich mag Deine Kommentare, aber nicht Deine Ausrufezeichen.. Weiteres später
    • (geb. 1974) am

      DANKE.
    • am

      Sind Sie auf den Kopf gefallen???
      Wie kann man solche Kommentare mögen. Ausser man ist gleichen Geistes.
  • am

    Betr. Klaus Pfuhl
    ich glaube die einzige Chance, diesem unsäglichen Mann das Maul zu stopfen ist, ihn zu ignorieren! Keine Kommentare zu den seinen,! Er scheint die Aufmerksamkeit zu genießen und das kann ihm genommen werden. Er hat ja noch seinen Papagei zur Unterhaltung--der stellt ihn garantiert nicht in Frage.
    • am

      HA-HA-HI-HI-S-U-P-E-R😂😂😂😂😂👍👍👍👍👍👍Könnte von mir sein.
    • (geb. 1974) am

      Wer zuletzt lacht, lacht am besten - ein altes Sprichwort !
  • (geb. 1972) am

    Also für meine Begriffe ging die Hilfestellung von Björn heute bei Katharina zu weit. Würzen sollte im Normalfall schon dem jeweiligen Kandidaten überlassen werden! Und wenn etwas versalzen ist, dann hat man eben Pech gehabt!
    Katharina kam auch in den letzten Tagen nur mit der Unterstützung von Björn gut zurecht... Darum tut es mir für Thomas ein bisschen leid, dass er ausgeschieden ist, obwohl sein Crumble sich aufwandstechnisch natürlich gegenüber den anderen Gerichten hinten anstellen musste.
    Ich tippe im Finale auf Stefanie gegen Bettina. Das wäre auch eine faire Sache, denn die beiden machen ihre Sache wirklich gut und scheuen keine Mühen. Vor allem aber haben sie das Halbfinale ohne große Beihilfe von Björn erreicht!
    Man darf gespannt sein....
    • am

      Ich fand das jetzt keine übermäßige Hilfe für Katharina. In anderen Sendungen haben die Moderatoren auch schon gesagt, wie man Versalzenes retten kann oder wenn etwas zu sauer geraten war. So etwas ist ja auch für den Zuschauer interessant. Ich fand, dass Thomas das Thema am schlechtesten getroffen hat. Das war wohl auch ein Kritikpunkt vom Juror. Ich muss sagen, dass mich die Umsetzung des Themas bei allen etwas enttäuscht hat. Eine Apfel-Pastinaken-Suppe würde mir jetzt auch nicht unbedingt als Erstes einfallen, wenn ich an Streuobst denke.
  • am

    Da hilft nur ignorieren, dann sinkt das Interesse ruckizucki und sie suchen sich
    andere Feindbilder. Und Admins sollten solche User sperren.
    • (geb. 1972) am

      Vollkommen richtig!!!!
    • (geb. 1974) am

      Manche täuschen sich total. Was ich schreibe wird gelesen, das weiß ich. Ich habe zig positive Rückmeldungen. Ob Kleingeister hier im "Forum" antworten ist mir total wurscht . Hast mich ??

      Keine Rückmeldung heißt kein Widerspruch - alle sind mit meiner Darstellung voll einverstanden. TOLL !

      Übrigens, die Antworten zu meinen Beiträgen sind ohnehin meist unsachlich, ohne faktischen Gehalt und Allgemeinverunglimpfung meiner Person - also typisch weibisch-primitiv !!!! Stellt erst das Gehirn ein, und dann schreiben !
    • am

      Na Klaus. G. Pfuhl, brauchen Sie mal wieder eine positive Rückmeldung???
      Ohne so etwas zu lesen geht es bei Ihnen wohl nicht. Wenn nur nicht immer die sinnlosen langen frauenfeindlichen Kommentare von Ihnen wären. Dann würde hier zu schreiben noch mal so richtig Spaß machen. Aber diese Schulmeisterei
      geht uns auf den SENKEL. Lassen Sie sich was besseres einfallen.
    • (geb. 1974) am

      Na "gidda", Sie sprechen von "uns", vielleicht haben Sie ja noch eine Zwillings-schwester für die Sie sprechen dürfen? Ist die auch so hübsch wie Sie ?

      NEIN, ich brauche keine positiven Rückmeldungen, wenn dahinter keine innere Überzeugung steckt. Entweder der Leser kann meine Gedanken verstehen und innerlich nachvollziehen - oder eben nicht.
      Ich bin keinem böse, der Dinge aus welchem Grunde auch immer nun anders empfindet als ich.

      Ich habe meine Meinung, offenbare die und fertig. Ich bin jedoch auch jeden Tag bereit dazu zu lernen, wenn ich plausible und logische Fakten höre oder lese. Mit Pauschalkritik ohne Sachbezug vermag ich jedoch wenig anzufangen, dazu bin ich zu lange wissenschaftlich geprägt.

      Nichts für ungut. Ich akzeptiere Menschen wie sie sind. Doch manche sind mit sich selbst so zufrieden, daß es mich reizt den selbst verordneten "Heiligenschein" mit einem guten Schuß Humor etwas zurecht zu rücken.

      Können Sie meinen Gedanken folgen ? Ich bin zuversichtlich. SIE schaffen das. (und Ihre "Zwillingsschwester" hoffentlich auch)
    • am

      Danke für die schönen Worte. Aber leider ohne Zwillingsschwester.
  • am

    @ Administratoren. Gibt es hier eigentlich weiche? Ich muss mich schon sehr wundern, welche Schmierereien in diesem Forum geduldet werden. Ich möchte jedenfalls nicht länger in einem Forum schreiben, wo Menschen ungehindert beschimpft und beleidigt werden.
    • (geb. 1972) am

      Das habe ich mich auch schon des öfteren gefragt! Schade! Denn eine vernünftige Diskussionsrunde zur Küchenschlacht wäre wirklich eine super Sache 🍴🍷🎂🍗🍤🍆🍣
    • am

      Gott sei dank, es gibt auch noch andere Menschen in der Runde, die
      wert legen auf geflegten Umgangston und Formen. Denn die manchmal sehr unter die Gürtellinien gehenden Kommentare sind einfach nicht zulässig. 👎👎👎👎
    • am

      Mich würde interessieren ob Herr Klaus, B. Pfuhl nur in der Fäkalien Sprache und Breleidigungen groß geworden ist. Oder ob der von Gottes Gnaden selbst ernannte Kritiker auch andere Meinungen gelten lässt. Man könnte bei seinen Kommentaren meinen er wäre selbst im Studio gewesen und hat alles durch probiert.
  • am

    Dieser Beitrag wurde redaktionell entfernt.
    • (geb. 1972) am

      Na Herr Pfuhl, heute zu tief ins Glas geschaut oder was ist mit ihrer Grammatik los?💩💩💩💩💩💩💩
      Hatte ihr Psychotherapeut heute keine Sprechstunde mehr für sie frei......
      Eine andere Erklärung für so einen geistigen Müll gibt es nicht!!!!
      Halleluja, hoffentlich tut der nicht irgendwann irgendjemand etwas an 😱😱😱😱😱😱😱😱😱😱😱😱
    • am

      Auf ihre Ergüsse können wir anderen USER sehr wohl verzichten. Denn sie sind nichts als nur unwürdig und selbst gefällig. Kein Mensch hat das Recht sich so zu äußern. 😤😦😟😷😷😷😷😷😷😷
    • am

      Dieser Kommentar ist völlig wertlos und asozial!! 😝
      Mehr lohnt sich nicht dazu zu sagen!
    • (geb. 1974) am

      Liebe Österreicherin,

      für die vielen Schreibfehler in dem Beitrag muß ich mich entschuldigen - und tue das hiermit auch. Ich schaue nicht zu tief in Gläser, ich trinke sie aus. Prost, oder wie auch immer. Gehens auch zum Heurigen ? ("i mog den Wein, net gern allein" - ala Peter Alexander) Vielleicht trank mein spezieller Freund Ludwig van Beethoven ja auch gerne Wein, aber das ist nicht genau belegt !?

      Nein, mein bezaubernder 27-jähriger sehr gut hochdeutsch sprechender Graupapagei hatte mich zum überfälligen "Abendprogramm" ermahnt und da hatte ich dann leider keine Zeit mehr den Text noch einmal auf Tippfehler zu überprüfen. Die Tastatur ist leider supersensibel. Sie wissen ja, wenn der "Chef" ruft muß alles andere hinten anstehen.

      Küß' die Hände und bleibens gsund in Österreich.
  • am

    Hallo,
    nun möchte ich auch mal was zur "Küchenschlacht" sagen.
    Prinzipiell finde ich die Sendung gar nicht mal so schlecht.
    Sie hat zweifellos gewonnen, seit dem die vermeintlichen "Starköche" nicht mehr, oder kaum noch, dabei sind:
    Der schleimige, "witzige" Lichter, der selbstgefällige, schreiende Laver, der
    merkwürdig kommentierende Schuhbeck.
    Wenn es nun noch gelingt, das antatschen und bevorzugen weiblicher Hobby- Köche durch einige -wenige- "Koch-Moderatoren" zu unterbinden und vor allem dem Lohser Manieren beizubringen (essen mit den Fingern, sprechen mit vollem Mund, unendliches Gesabbel -geht gar nicht-) würde die Sendung deutlich an Niveau gewinnen.
    • (geb. 1972) am

      Jeder ist wie er ist! ( Lohse) Authentizität ist meiner Meinung nach gefragt! Kommt auch sicher auf Dauer besser an, als diese Schleimerei.....
      Lichter ist unterhaltsam, Lafer und Schuhbeck sind abgebrühte Profis....
    • am

      Der Meinung bin ich auch. Die Sendung kann nur gewinnen wenn Lafer, Lichter und CO. nicht mehr dabei wären. Ob als Begleiter oder Juror.
  • am

    Kann man nur zustimmen, Mehl gehört ins Brot und nicht mehr in Saucen..ausser in geringster Menge in Form einer Butterkugel wenn die Zeit zum einkochen nicht reicht.
    Ansonsten war ja alles recht 😋 zubereitet, wird sicher noch interessant.
    Meta ist aber schon gut in den Bewertungen, andere hätten die Gorgonzola-Kirsch-Linsenkreation sicher etwas kritischer beurteilt.
    Björn war schon mehrmals da und immer recht kompetent.
    • (geb. 1972) am

      Dass Björn schon öfter moderiert hat wusste ich nicht, da ich die Küchenschlacht anscheinend noch nicht lange genug verfolge... Trotzdem Kompliment!
      Die Kreation Kirsch- Gorgonzola- Linsen war gewagt, aber nicht unbekannt. Sie hat die Kreativität offenbar richtig einzuordnen gewusst...
  • am

    Ich finde Björn Freitag führt richtig klasse durch die Sendung. Ich freue mich schon auf die nächste Sendung unter dem Motto "Streuobstwiesen". Hoffentlich kommt auch mal etwas Vegetarisches auf den Tisch. Die Sendung ist ja schon extrem fleischlastig.
    • (geb. 1972) am

      Ja das stimmt! Die Fleischeslust kommt immer wieder stark hervor.... Sprüche wie Fleisch ist mein Gemüse-- OHOH!!! Das kann und sollte es nicht sein, denn vom Tierleid einmal ganz abgesehen, ist auch zu viel Fleischkonsum erwiesenermaßen auf lange Sicht gesehen nicht gesund...
      Ich war selbst für ein dreiviertel Jahr Vegetarier und bin immer wieder offen für neue Veggie-Kreationen!!! Also dann lassen wir uns doch überraschen !

zurückweiter

Füge Die Küchenschlacht kostenlos zu deinen Serien hinzu und verpasse keine Neuigkeit mehr.
Alle Neuigkeiten zu Die Küchenschlacht und weiteren Serien deiner Liste findest du in deinem persönlichen Feed.

Die Küchenschlacht – Kauftipps

Auch interessant…

Hol dir jetzt die fernsehserien.de App