Die Küchenchefs Staffel 2, Folge 15: „Gasthof zum Storch“ in Siegen-Niederschelden
Staffel 2, Folge 15
28. „Gasthof zum Storch“ in Siegen-Niederschelden
Staffel 2, Folge 15
Siegen-Niederschelden. Wilhelm Ullendahl und seine Frau Renate sind schon alte Hasen in der Gastronomie. Seit über 40 Jahren ist Willi schon Koch und hat bei so manch guten Adressen gekocht. 2006 hat er mit Frau Renate den „Storch“ im Siegener Stadtteil Niederschelden übernommen. Zunächst lief alles gut – doch jetzt bleiben die Besucher aus. Chef Willi ist ratlos – er kann sich den Besucherrückgang nicht erklären. Wenn nicht bald etwas passiert, ist der „Storch“ in wenigen Monaten geschlossen. Eine fatale Situation – auch für die Auszubildenden. Neben zwei Servicekräften, die Renate ausbildet, hat Willi Bianka und Michael als Kochazubi in der
Küche eingestellt. Beide sind Umschüler und wollen bei Willi die IHK Prüfung schaffen. Für sie ist es ihre letzte Chance, doch beide sind verzweifelt. Willi nimmt seinen Ausbildungsauftrag nicht wahr – stattdessen kocht er mehr und mehr mit Tiefkühlkost und Convenience-Produkten. So lernen die Azubis nicht viel bei ihm. Ein schwerer Job für die „Küchenchefs“. In nur 48 Stunden müssen sie Willi wachrütteln und ihn dazu anleiten, dass er seine Azubis unterrichtet. Schaltet Willi auf Stur, ist der „Storch“ verloren. Ob die „Küchenchefs“ Ralf Zacherl, Mario Kotaska und Martin Baudrexel den alten Haudegen wirklich umstimmen können? (Text: VOX)