1999/2000, Folge 219–239

  • Folge 219 (30 Min.)
    Deutsche TV-PremiereSo 06.02.2000Südwest Fernsehen
  • Folge 220 (30 Min.)
    Hermann kommt mit einem dicken Schnupfen ins Büro und ist alles andere als erfreut, als Weiss ihn gleich mit dem Gutachten für die Renovierung des Hallenbads belästigt. Das Rohrsystem befindet sich in einem katastrophalen Zustand und muss dringend saniert werden. Als Hermann einen Blick auf den Kostenvoranschlag wirft, beginnt er hysterisch zu lachen: Wer soll das bezahlen? (Text: NDR)
    Deutsche TV-PremiereSo 13.02.2000Südwest Fernsehen
  • Folge 221 (30 Min.)
    Constantin (Robert Besta) wanzt sich an Eva (Lucie Muhr) ran. Doch sie kann sich schon denken, dass er etwas im Schilde führt.
    Bei der morgendlichen Stallarbeit hören Johanna und Karl plötzlich Lärm vor dem Haus: Der Milchwagen hat die letzte Kurve nicht gekriegt und ist mit Wucht in den Hühnerstall gerauscht. Lautstark fängt Karl an, den Deppen hinterm Steuer zu beschimpfen, als der neue Fahrer seine Mütze abnimmt und sich als Fahrerin entpuppt. Karl ist für einen Moment irritiert, was ihn aber nicht davon abhält, seinem Ärger über den demolierten Hühnerstall lautstark Luft zu machen. Die Milchwagenfahrerin bittet Karl, keine Meldung von dem Vorfall zu machen und lädt ihn zur Wiedergutmachung zum Essen ein. (Text: NDR)
    Deutsche TV-PremiereSo 20.02.2000Südwest Fernsehen
  • Folge 222 (30 Min.)
    Hermann kann es nicht mehr hören: Egal wohin man geht, egal welche Zeitung man aufschlägt, überall grinsen einem die Narren entgegen. Er ist viel zu sehr mit seinen Amtsgeschäften und dem Problem der Hallenbadsanierung beschäftigt, als dass er Lust hätte, auch nur eine Minute mehr als unbedingt nötig an das närrische Treiben zu verschwenden. (Text: NDR)
    Deutsche TV-PremiereSo 27.02.2000Südwest Fernsehen
  • Folge 223 (30 Min.)
    Frau Heilert hat beschlossen, sich an dieser Fasnet im Büro einzuschließen, um dem närrischen Treiben zu entgehen. Sie staunt allerdings nicht schlecht, als ihr Chef plötzlich in der Tür steht. Offensichtlich hatten zwei Fasnetsmuffel den gleichen Gedanken. Gemeinsam machen sie sich über Frau Heilerts mitgebrachtem Proviant her, und als der erste Sektkorken knallt, stecken die zwei mitten in den Erinnerungen der letzten Jahre: Ja damals, als Wilhelm sich mit dem Zunftmeister Singler angelegt hat, weil diesem die Nase seiner Hexe nicht lang genug war,oder als Karl vor zwei Jahren in Schramberg „da Bach na fahren“ musste, weil er eine Wette am Stammtisch verloren hatte.
    Hermann kann sich noch besonders gut daran erinnern, wie seine Sekretärin einst eine Hexe mit ihrem Briefbeschwerer ohnmächtig schlug. Und Frau Heilert erinnert ihren Chef an seinen peinlichen Ausrutscher, als er im Fernsehen den Umzug kommentieren sollte und doch so einige Probleme hatte, die einzelnen Zünfte auseinanderzuhalten. Und als sie so gemeinsam am Fenster stehen, überkommt die beiden dann doch die Lust. Noch zögert Hermann ein wenig, doch als Frau Heilert ihn am Arm nimmt, machen sich beide auf in die Fasnet! Narri! Narro! (Text: NDR)
    Deutsche TV-PremiereSo 05.03.2000Südwest Fernsehen
  • Folge 224 (30 Min.)
    Immer öfter übernachtet Erika auf dem Fallerhof. Als Hermann sich zum wiederholten Male darüber beklagt, dass sie ihm noch immer nicht vorgestellt wurde, lädt Johanna Karl und Erika spontan zum Mittagessen ein. Obwohl Karl deutlich signalisiert, dass er keine Lust auf Familienanschluss hat, nimmt Erika die Einladung an. Kati wartet in der Praxis ungeduldig auf ihre Mutter. Als Matthias fragt, wie es Johanna gehe, berichtet Kati stolz, dass es stetig bergauf geht. Kurz darauf trifft Johanna ein und straft Kati Lügen, indem sie dramatisch verkündet, völlig verspannt zu sein.
    Johanna klagt bei jeder Übung laut über Schmerzen. Langsam aber sicher zweifelt sie ernsthaft daran, dass Katis Behandlungsmethode die richtige ist. Kati, die endgültig genug von der Nörgelei ihrer Mutter hat, gibt die störrische Patientin kurzerhand an ihren Kollegen ab. Um den ständigen Fragen und neugierigen Blicken seiner Familie zu entgehen, schlägt Karl Erika vor, sich bei ihr zu treffen um endlich einmal ungestört zu sein. Erika muss noch ein paar Spuren beseitigen. Akribisch sammelt sie alle Spielsachen ein, hängt Plakate ab und schließt vorsichtshalber das Kinderzimmer zu. (Text: NDR)
    Deutsche TV-PremiereSo 12.03.2000Südwest Fernsehen
  • Folge 225 (30 Min.)
    Deutsche TV-PremiereSo 19.03.2000Südwest Fernsehen
  • Folge 226 (30 Min.)
    Evelyn muss sich langsam mit dem Gedanken anfreunden, dass die Zeit, in der sie mit Alex alleine in der Praxis war, zu Ende geht. Gemeinsam genießen die beiden ihren letzten Abend bei einem Konzert in Freiburg. Ganz wohl ist ihnen nicht, als sie bei der Rückkehr Moniques Ente bereits vor dem Leibgedinghaus stehen sehen. (Text: NDR)
    Deutsche TV-PremiereSo 26.03.2000Südwest Fernsehen
  • Folge 227 (30 Min.)
    Eine Hiobsbotschaft jagt die nächste, wenn es um das örtliche Schwimmbad geht. Nun ist auch noch die Desinfektionsanlage ausgefallen, und der Badebetrieb muss eingestellt werden, wenn der Schaden nicht umgehend behoben werden kann. Hermann wittert eine Chance, die Schließung des maroden Bades voranzutreiben und beschließt, sich den Schaden vor Ort anzusehen. (Text: NDR)
    Deutsche TV-PremiereSo 02.04.2000Südwest Fernsehen
  • Folge 228 (30 Min.)
    Die Bürgerinitiative „Die Badekappen“ haben im Hallenbad eine Protestveranstaltung initiiert. Johanna hat daraufhin ihr wöchentliches Schwimmen mit Paula abgesagt, denn als Frau des Bürgermeisters will sie diesem Spektakel nicht unbedingt beiwohnen. Auch Hermann – von Schorsch persönlich zu diesem Aktionstag eingeladen – drückt sich vor einem Auftritt in der Öffentlichkeit. Er denkt gar nicht daran, diese Aktivitäten ernst zu nehmen, die an der Ebbe in der Gemeindekasse auch nichts ändern können. (Text: NDR)
    Deutsche TV-PremiereSo 09.04.2000Südwest Fernsehen
  • Folge 229 (30 Min.)
    Bernhard kommt überraschend zu Besuch auf den Fallerhof. Er möchte von Johanna erfahren, wann Monique Albert endlich aus Metz abholt. Um Johanna Angst einzujagen bemerkt er boshaft, dass er Monique durchaus zutrauen würde, sich mit Albert nach Frankreich abzusetzen. Johanna lässt sich jedoch nicht beirren und fordert ihn auf, Monique direkt zu fragen. Monique reagiert abweisend, als Bernhard ihr vorwirft, sie würde Albert seit zwei Monaten vor ihm verstecken. Nach einer weiteren heftigen Auseinandersetzung verlässt er wütend den Hof und macht sich kurzerhand auf den Weg nach Frankreich, um Albert selbst abzuholen. (Text: NDR)
    Deutsche TV-PremiereSo 16.04.2000Südwest Fernsehen
  • Folge 230 (30 Min.)
    Ostern auf dem Fallerhof. Johanna freut sich, wieder einmal die ganze Familie bemuttern zu können und bereitet ein festliches Essen zu. Überraschend kommt auch Franz auf den Hof, um seinem Patenkind Albert ein Ostergeschenk zu bringen. Während Johanna in der Küche alle Hände voll zu tun hat, weicht er ihr nicht von der Seite und erreicht geschickt sein Ziel: Johanna lädt ihn zum Osteressen ein. (Text: NDR)
    Deutsche TV-PremiereSo 23.04.2000Südwest Fernsehen
  • Folge 231 (30 Min.)
    Die Aktionen zum Erhalt des städtischen Schwimmbades machen Fortschritte. Die ortsansässigen Handwerksbetriebe haben sich bereit erklärt, die Renovierungsarbeiten im Bad unentgeltlich zu verrichten. Auch Johanna und die Landfrauen versuchen das Gemeindesäckel aufzufüllen und veranstalten einen Kuchenbasar. Lediglich Hermann hat noch keinen Finger gerührt, um die versprochenen Sponsoren zu finden. Jetzt muss er sich endlich etwas einfallen lassen, um sein Versprechen einzulösen. (Text: NDR)
    Deutsche TV-PremiereSo 30.04.2000Südwest Fernsehen
  • Folge 232 (30 Min.)
    Statt sich in Ruhe auf die bevorstehende Kur in Baden-Baden vorzubereiten, hat Johanna offensichtlich Angst, ihre Männer könnten in ihrer Abwesenheit verhungern oder im Dreck ersticken. Nachdem sie vorgekocht und alle Portionen mit Datum versehen hat, schnappt sie sich den Putzeimer und will gerade in Richtung Treppenhaus stürmen, als ihr wieder einmal „die Hexe“ ins Kreuz schießt. Hermann macht die Unvernunft seiner Frau so wütend, dass er kurzerhand Dr. Fischer anruft. Doch selbst dessen Drohungen, dass Johanna einen Bandscheibenvorfall und damit einen längeren Klinikaufenthalt riskiert, können sie kaum aufhalten. (Text: NDR)
    Deutsche TV-PremiereSo 07.05.2000Südwest Fernsehen
  • Folge 233 (30 Min.)
    Eigentlich ist Johanna viel zu sehr mit ihrer Abreise nach Baden-Baden beschäftigt, als dass sie sich so richtig über den Besuch ihrer Kinder zum Muttertag freuen kann. Karl hat Blumen besorgt und seiner Mutter einen schicken Seidenschal gekauft, mit dem sie sich auch in Baden-Baden sehen lassen kann, Albert hat ein Gedicht gelernt und auch Kati platzt noch rechtzeitig in die Küche, während Johanna Hermann gerade in die hohe Kunst des Wäschewaschens einführt. Als Bernhard auch noch auftaucht, erkundigt er sich gleich nach der Mutter seines Sohnes. Als er sie mit Albert im Stall trifft, ist der übliche Streit zwischen den beiden programmiert.
    Hilflos steht Albert zwischen den Fronten. Eva hat nach einer ausufernden Studentenparty den Muttertag völlig vergessen. Völlig verkatert zieht sie sich die Decke wieder über den Kopf: An Aufstehen ist gar nicht zu denken. Als sie sich aufrafft, ihre Oma wenigstens telefonisch zu verabschieden, trifft sie im Flur auf Matthias. Seine Versuche, ihr doch ein gemeinsames Familienleben schmackhaft zu machen, sind wirklich das letzte, was Eva jetzt gebrauchen kann. Endlich gelingt es Hermann, seine nervöse Frau ins Auto zu setzen. Gemeinsam machen sie sich auf den Weg nach Baden-Baden. Kaum ist Johanna aus dem Haus, nimmt die Männerwirtschaft ihren Lauf! (Text: NDR)
    Deutsche TV-PremiereSo 14.05.2000Südwest Fernsehen
  • Folge 234 (30 Min.)
    Johanna kurt in Baden-Baden, und auf dem Fallerhof herrscht das reinste Chaos. Karl, der für das Kochen zuständig ist, findet kaum noch sauberes Geschirr, da Hermann es mit seinem Part – dem Geschirrspülen – nicht so genau nimmt. Dafür hat der Herr Bürgermeister den Kampf mit der Waschmaschine aufgenommen, denn saubere Hemden sind inzwischen ebenfalls Mangelware. (Text: NDR)
    Deutsche TV-PremiereSo 21.05.2000Südwest Fernsehen
  • Folge 235 (30 Min.)
    Johanna und Leni haben von ihrer gemeinsamen Kur in Baden-Baden völlig unterschiedliche Vorstellungen. Während Johanna sich brav ihren Anwendungen unterzieht, versucht Leni wo es nur geht, sich zu entziehen. Sie möchte viel lieber das Baden-Badener Kurstadtleben kennen lernen. Als sie sich wieder einmal vor ihren Therapiestunden drücken will, droht ihr die vorzeitige Entlassung. (Text: NDR)
    Deutsche TV-PremiereSo 28.05.2000Südwest Fernsehen
  • Folge 236 (30 Min.)
    Leni hat genug von einsamen Einkäufen in Baden-Baden und beklagt sich bei Johanna, dass sie sie das ganze Wochenende über nicht zu Gesicht bekommen hat. Johanna schwindelt ihr vor, sich mit einer Freundin getroffen zu haben. Doch Leni ist schon lange misstrauisch geworden und lauert Johanna nachmittags in der Eingangshalle der Kurklinik auf. Hinter einer Säule versteckt beobachtet sie, wie sich Johanna mit Herrn Ritter trifft. Als die beiden zu einem gemeinsamen Spaziergang aufbrechen, folgt sie ihnen in sicherer Distanz. Allem Anschein nach scheinen sich die beiden mehr als gut zu verstehen! Doch Leni will es genauer wissen und bleibt Johanna und Herrn Ritter auf den Fersen. Als sie Herrn Ritter am Nachmittag aus Johannas Zimmer kommen sieht, ist es mit ihrer Fassung vorbei. (Text: NDR)
    Deutsche TV-PremiereSo 04.06.2000Südwest Fernsehen
  • Folge 237 (30 Min.)
    Monique ist auf dem Weg zu einem Seminar über Naturheilverfahren in Karlsruhe. Eigentlich hatte sie damit gerechnet, dass Alex sie begleiten würde. Doch da er überhaupt keine Lust hat, sich Vorträge von irgendwelchen Wunderheilern anzuhören, gibt er vor, Evelyn mit der ganzen Arbeit in der Praxis nicht alleine lassen zu können. (Text: NDR)
    Deutsche TV-PremiereSo 11.06.2000Südwest Fernsehen
  • Folge 238 (30 Min.)
    Johannas Kur in Baden-Baden ist zu Ende. Dr. Wohlers, Johannas Arzt, ist mit dem Kurergebnis sehr zufrieden. Allerdings rät er ihr, es mit der Arbeit auf dem Hof nicht gleich zu übertreiben und alles etwas langsamer angehen zu lassen. Johanna fühlt sich – im Gegensatz zu Leni, die ihr Diätziel dank zahlreicher Sahnetörtchen nicht erreicht hat – fit wie ein Turnschuh. Fröhlich und in Vorfreude auf Wilhelms Rückkehr aus Afrika macht sie sich auf die Heimreise. (Text: NDR)
    Deutsche TV-PremiereSo 18.06.2000Südwest Fernsehen
  • Folge 239 (30 Min.)
    Trotz einiger technischer Pannen scheint das Grillfest zu Wilhelms Heimkehr ein voller Erfolg zu werden. Hermann muss zwar unter dem Schutz des Zeltes im Regen grillen, und Johanna leidet unter dem einseitig angebrannten Apfelkuchen, den sie ihrem antiken Herd zu verdanken hat, doch bei Wilhelms Erzählungen aus Afrika und Evas Versuchen, ihren Onkel und Großvater zum Tanzen zu bewegen, steigt die Stimmung. (Text: NDR)
    Deutsche TV-PremiereSo 25.06.2000Südwest Fernsehen

zurückweiter

Erinnerungs-Service per E-Mail

TV Wunschliste informiert dich kostenlos, wenn Die Fallers online als Stream verfügbar ist oder im Fernsehen läuft.

Auch interessant…