Kommentare 911–920 von 1090

  • (geb. 2000) am

    Hallo in die Runde!

    War der Junge schon immer so groß? Mir fehlt da gerade in meiner Erinnerung das Bild dazu...
    Die Turnschuhe nimmt er nicht mit, weil er Angst hat, sie werden geklaut. Ist doch vollkommen klar für mich, auf welchem Stern leben die Fallers eigentlich?

    Kaum gibt es mal etwas Gegenwind für Albert bei der Feuerwehr, und sei es auch persönlich vom Zimmermann her: Muß da immer gleich gejammert werden, ob das nicht Mobbing ist? Geht das nicht ne Nummer kleiner?

    Ich finde es genau wie Bea gut, wenn Albert mal seinen Ehrgeiz entdeckt oder er bei seiner "Ehre" gepackt wird. Vielleicht bekommt er ja so mal seinen Allerwertesten hoch, und das auf Dauer.
    Bislang hat er ja Sachen angefangen und wieder aufgegeben. Mal schauen, ob und wie lange er da bei der Stange bleibt....

    Eva hätte viel mehr um Tu kämpfen und im Angesicht der Kündigung auf ihn umschwenken und eingehen müssen. Auch ich sehe kein Problem in festen Mottotagen für Tu und seine Ambitionen- mit einem Monatsflyer können sich auch die Gäste darauf einstellen und gezielt kommen- oder eben auch wegbleiben. Damit kann man ja auch richtig etwas herausfinden, was eben gut ankommt und was nicht.

    Mir gefällt der Handlungsstrang mit dem Flüchtlingsjungen absolut nicht.
    Dafür finde ich es gut, wenn mit der Feuerwehr ein neuer Handlungsort mit neuen Möglichkeiten dazukommt.

    Tu wird sich umschauen, wie Eva auch.
    Er sagte es ja: Sie brauchen beide Glück.
    Wie Eva das ohne neuen Koch schaffen soll- das geht meiner Meinung nach überhaupt nicht.

    Allen eine schöne Woche!
    Grüße,
    MM
    • (geb. 2000) am

      Das der Junge mal wieder auftaucht war mir eigentlich auch ohne Vorschau klar.

      Ich war erstaunt das TU 40 % am Löwen hat . Gibt es da nicht auch einen Vertrag ? Kann der so einfach kündigen ? Gibt es keine Kündigungsfrist oder ist da so viel Resturlaub aufgelaufen ?

      Überhaupt wäre das doch alles kein Problem. Sollte der Löwe nicht zur Szenekneipe werden ?
      Ich warte ja immer noch darauf .
      Warum nicht alle 14 Tage ein Abend an dem sich TU mal so richtig austoben kann .
      Ist der echt so naiv und glaubt das er sich in dem Waldhotel kochtechnisch verwirklichen kann ?
      Das wird ein sehr böses erwachen für ihn .

      Konsti hat sehr schön die Strippen gezogen und kommt seinem Ziel immer näher .
      Boahhhhhhhhhhhh ich mochte den von Anfang an nicht .
      • am

        @Zappie, ich war auch nicht überrascht das der fremde Junge wieder auftaucht und wieder erst einmal unter den Fallerfrauen Verwirrung stiftet und und sie in tiefste Besorgnis stürzt.

        Ja, der Löwe sollte zur Szenenkneipe werden doch Konschti sorgte hinterhältig dafür das dem so nicht wird und Tu einfach Eva vor die Karre setzt und nu mach mal Eva.

        Ich weiß das in Vietnam eine strenge Familiehierachie herrscht, in der der Vater das Oberhaupt der Familie ist.Hier also Tu der nicht nur seine Frau ,gegen ihren Willen den Löwen zu verlassen, übergangen hat sondern auch Eva. Das die Frauen in Vietnam eine eher untergeordnete Rolle spielen war mir hinlänglich bekannt ( ich lebte mal in einer WG unter anderem mit einem Vietnam zusammen. Da haben selbst die männlichen Mitbewohner gestaunt wie der kleine Vietnam agierte).Früher musste die Frau ihrem Mann bedingungslos gehorchen, doch die Situation hat sich heute ein wenig geändert und die Frau muss nicht mehr nur nach dem Willen ihres Ehemannes handeln und doch tat sie es.

        Wie das jetzt weiter mit den 40% Anteil geht, da denke ich das Tu hin und wieder die Hand aufhalten will.

        Doch Eva hat ja davor auch ein Schild " Vorrübergehend geschlossen" gesetzt. Ob das die letzte Lösung war vermag ich nicht zu sagen, da ich nur die Boykottfolge Mister Stringers las.

        Jedenfalls hätte in der Löwinnen Szene viel mehr Dramatik gehört doch Eva und die Regie waren wohl so sprachlos über Tus Handeln das dabei nicht mehr Drama bei rum kam.

        Feuerwehr kam auch mal wieder vor und auch wieder im Sinne der Fallers . The Winner is jedesmal die Fallers. Einfach nicht realistisch und ich bin mir überhaupt nicht sicher ob das nicht doch als Vetternwirtschaft .......

        Mein Höhepunkt: Jenny und ihr Einkauf am heimischen Kühlschrank und Johanna entschuldigend sagte das sie erst am morgigen Tag einkaufen gehen würde, doch das juckte Jenny überhaupt nicht und sie räumte weiter den Kühlschrank aus.

        Ach Gott nee, ich könnt jetzt noch mehr aber es sei genug!

        Schönen Tag Allen
    • (geb. 2000) am

      Ich habe langsam den Eindruck das die Beiträge im Forum weit aus spannender und realistischer sind als die Serie selbst.
      Danke an alle für die schönen umfangreichen Meinungen .

      Habe gerade die neue Folge geschaut und folgende Fragen.
      Was ist eigentlich der Zimmermann von Beruf ? Irgendwie ist das an mir vorbei gegangen.

      Zum Thema Feuerwehr überhaupt - hier steckt man sehr viel Geld in die Feuerwehr weil alle wissen wie wichtig die ist und alle schätzen die freiwillige Arbeit.
      Daher bekommen unsere Feuerwehrleute auch in 14 Tagen ein neues Feuerwehrauto .
      Einige Landkreise haben jetzt auch die Einsatzpauschalen erhöht.
      Man stelle sich vor es brennt und keiner kommt mehr löschen .
      • (geb. 2000) am

        Hallo gegi,
        in allen Punkten gebe ich dir Recht.
        Und ich mußte sehr lachen, als Du schriebst, Du würdest dich nicht wundern, wenn plötzlich (Achtung Spoiler, gilt für den gesamten Text- wer also nix wissen will, net lesen!) dieser Flüchtlingsjunge wieder auftauchen würde....

        Ja hupsala, die Haare machen da echt Gymnastik beim Aufstellen.
        Am Schlimmsten finde ich ja die Handlung mit der Pflege-Elternschaft und mit diesem Konstantin, bei dem Eva "schwachwerden" soll.
        Ich weiß echt nicht, was ich unglaubwürdiger finden soll. Für mich paßt beides auch nicht zu der Grundstimmung, die die Fallers einstmals für mich hatten. Ich weiß nicht, wie ich das anders ausdrücken soll.

        Mister Stringer trinkt grundsätzlich keinen Tee, nicht mal, wenn er krank ist oder etwas abwarten soll. Er hat vor Jahren begonnen, die Fallers mitzuschauen, weil er sie als die am ehesten verträgliche Familienserie erlebte.
        Das ging in den vergangenen zwei Jahren konsequent den Bach runter, und seit Ende der Sommerpause mausert sich alles zur reinsten Lawine...

        Für Dich, hupsala, erfreute Grüße nach Franken zurück- ich habe dort studiert und fand es sehr schön...

        Grüße in die Runde,
        MM
        • am

          Allmächt, dann warst Du in der Medizin - und Siemensstadt und ja, mittlerweile finde ich es auch schön hier. Doch heule ich immer noch meinem Moers und den Niederrhein hinterher..... 40 Jahre dort wohnen prägen halt doch.

          Konschti und Eva werden mein Waterloo..... Ich befinde auch, dass die Lawinengefahr immer größer wird und den Fallerhof zur "Hupfla" macht . Ich hatte immer sehr gerne ohne zu meckern geschaut doch das ist nach der Sommerpause leider nimmer so.
        • (geb. 2000) am

          An den Niederrhein hat es mich ja der Liebe wegen verschlagen, von Hessen aus.....leider stehe ich nun auf dem Schlauch und kann nicht einordnen, in welcher Stadt du nun lebst.
          Studiert hab ich in Würzburg, und nun bin ich in der sogenannten Vitusstadt, witzigerweise der Heimat meines Lieblingsfußballvereins von Kindesbeinen an.

          Mein Waterloo ist das mit diesem Konstantin ebenso, wer läßt sich so etwas einfallen?
          Mister Stringer hat recherchiert, es schreiben wohl fast immer ganz viele unterschiedliche Leute an den einzelnen Folgendrehbüchern. Das kann ja eigentlich nichts werden. Nicht mal eine Folge der, die nächste Folge die....es sind wohl manchmal auch mehrere Leute, die an einer Folge mitschreiben. Das muß man sich mal überlegen!
        • am

          MissMarple1, auf Würzburg bin ich nun mal überhaupt nicht gekommen. Erlangen beherbergt mich seit 30 Jahren und gilt eben als Medizin - und Siemensstadt. In der Vitusstadt war ich oft und mochte ganz besonders den Lichterhof und Dein Lieblingsverein war auch meiner dank dem Terrier. Lang lang ist es her ......

          Und weil so viele Auweias an einer Folge klöppeln geht es halt den Bach runter, weil die linke nicht weiß was die rechte Hand da so treibt. So bleibt der Fallerhof wie er im Moment ist - ewig schad.
        • (geb. 2000) am

          Glaubst Du, es geht irgendwann einmal wieder bergauf? Ich habe so das Gefühl, es soll auf Biegen und Brechen alles verändert werden. Soll das ernsthaft in Richtung von so einer Art Jugendserie (?!?!Das guckt doch keiner von den Jungen, oder???) gehen, oder eine Verjüngung der Darsteller? Aber aus welchem Grunde?

          Ich wüßte ja sehr gerne einmal, wann die Fallers das letzte Mal Zuschauer hinzugewannen, und welche Handlung da gerade dran war. Oder, wann es das erste Mal spürbar und dauerhaft bergab ging mit der Zuschauergunst, und was da gerade inhaltlich Trumpf war.

          Ich fand die Zeit am besten, als Bernhard mit seiner Lebensgefährtin noch im Leibgedingehaus lebte, und beide in der Bio-Firma arbeiteten, und Albert bei ihnen aufwuchs.
        • am

          Meine Zeit, dit habe ich überhaupt nicht mehr auf dem Schirm. Aber ja, da war die Welt bei den Fallers noch halbwegs in Ordnung und ich gierte auf Sonntagabend 19:15 Uhr.

          Ich glaube nicht, dass sich junge Menschen diese Serie anschauen, deren Interessen und Augen liegen auf dem Handy und auf Facebook, Insterdingenskirchen und Twitter. Damit hat der ältere geneigte Zuschauer nun mal nichts im Sinn. Ich denke da aber an Menschen, die über 60+ sind. Darunter glaube ich aber schon. Wäre ich noch jünger und da bin ich mir sicher, wäre ich auch dabei. Mit 50 habe ich des abends noch nicht vor dem Fernseher gehockt und habe Serien geschaut.

          Wenn die Macher denken, sie können die Jungen damit von ihren Kram ablenken haben die von der heutigen Nullbock-Jugend keine Ahnung.
          Aber so generell gesehen will ich mal die Gesamtheit der Jugendlichen nicht unter Generalverdacht stellen und alle als „Null-Bock-Generation“ bezeichnen. Es gibt auch andere junge Menschen die sich durchaus in der Welt und Leben einbringen, doch die werden garantiert nicht bei den Fallers vorbei schauen.

          Wir werden sehen, wohin die Entwicklung am Fallerhof geht und ich denke früher als uns lieb sein wird.

          Allen einen schönen Sonntag
      • (geb. 1969) am

        Mit etwas Verspätung auch noch mein "Senf" zur Folge und ich versuche mal streckenweise an meine Beiträge im "Klaus-Forum" anzuknüpfen:
        18 Darsteller waren beschäftigt und zum ersten Mal seit 18. Februar d.J. fehlte Herrmann (ohne dass irgendein Grund dafür ersichtlich war). Den Klagen meiner Vorredner bezüglich Fortführung angefangener Geschichten schließe ich mich ohne Vorbehalt an, aber wir kennen das ja langsam nicht mehr anders. da werden Geschichten aufgebrezelt, um dann wieder wochenlang in der Versenkung zu verschwinden, um dann wieder mit genauso viel Getöse daraus hervorgeholt zu werden. Würde mich nicht wundern, wenn in einer der nächsten Folgen dieser Flüchtlingsjunge wieder auftaucht ...

        Zum Müll-Klamauk: nicht zu überbieten ! Der sonst so aalglatte Franz wird auf einmal als Vollpfosten dargestellt. Nach meinem Verständnis hätte er sicherlich irgendeinen alten Drucker o.ä. (mit Stecker !) gefunden, der den Müll plötzlich der anderen Seite der "Vertragsparteien" zugeschustert hätte. Auf mich aber ohnehin das ganze Gedöns surreal. Weitere Beispiele gefällig ?
        1.) Sebastian weiß gar nicht, dass er umsonst wohnt ??? Ich glaube nicht, dass es irgendwo in Deutschland jemanden gibt, der beim Einzug in eine neue Wohnung die Modalitäten nicht kennt. Wobei - ganz umsonst ist es ja nicht, im Gegenteil: Karl macht dem alten Namen "Gesindehaus" alle Ehre, indem er dort nun wieer nach all den Jahren seinen Knecht beherbergt ...
        2.) Das Müllproblem im Gesindehaus war 981 Folgen lang nicht existent (ich habe nicht alle gesehen, also korrigiert mich bitte, falls ich falsch liegen sollte) und nun ist das ein ganz ein großes. Meiner Ansicht nach stehen die Tonnen geschützt und weder der Wind noch wilde Tiere (die sich wohl bevorzugt an den Hühnern vergreifen würden) sollten da großen Schaden anrichten können. Und weniger intelligente Menschen legen dann auch schon mal einen schweren Stein auf den Tonnendeckel ...
        3.) Jenny mit dem Straßenbesen ??? Auf Grasboden ??? Was wollte die denn damit ??? Kurz die Sachen von Hand in die Tonne zurückpacken wäre wohl zu einfach gewesen, was ?
        • (geb. 1969) am

          4.) Ich weiß, dass Jenny und Franz gerne als Minusmänner (bzw. -frauen) gezeichnet werden, aber der Ausdruck "Schmarotzer" ist wohl völlig unangebracht. Soweit ich weiß, haben Franz und Heinz Arbeitsteilung im Haushalt ausgemacht und das funktioniert soweit wohl auch ganz gut. Jenny (besser gesagt: ihre Familie) stellt immerhin - seit Jahren, wenn nicht Jahrzehnten - Kost und Logis für Sebastian bereit, da sollten solche Ausdrücke nur dosiert verwendet werden.
          5.) Schwarzwald-Ranger muss ein Traumjob sein - 4 bis 5 Mal pro Jahr im Einsatz ...

          Zum Hundesteuer-Klamauk: hier stellte sich wenigstens Dieter Weiß positiv dar. Mit seiner Weigerung, jede technischen Neuerung mitzugehen, liegt er genau auf meiner Linie als konsequenter Smartphone-Verweigerer. Außerdem ist er der einzige Mensch, den ich kenne, der die belgische Stadt Waterloo richtig ausspricht, nämlich flämisch und damit so wie man sie schreibt und nicht idiotisch-englisch "Wohterluh". damit ist er für mich ganz klar "Faller des Tages" ! Ansonsten hätte die Auszeichnung auch Karl ein wenig verdient.

          Zum Löwen-Klamauk: Glückwunsch Bernd ! So viele Schnäpse vergebens gekippt !!! So viele Folgen lang umsonst die pure Verzweiflung rübergebracht !!! Conschdis Monster-Anwältin macht mit einem Federstrich alles gut. Ein klein wenig rettet die Folge - und damit die Faller-Note 5 - dass zumindest in Sachen Tus Zukunft der Faden ein wenig weitergesponnen wurde und die Zerrissenheit von Tu und Oanh glaubhaft rüberkam. Aber das war's dann auch schon an positivem Empfinden ...

          @MissMarple: dass Mister Stringer die nächste Folge verweigert, das sind wirklich "Harte Konsequenzen" ! Leider stehen in diesem Forum die ganzen Emoticons nicht mehr zur Verfügung, die ich diesem Satz gerne folgen lassen würde, daher muss ein einfaches :-) genügen ...
          • (geb. 2000) am

            Hallo gegi,
            aus Zeitgründen erstmal nur ganz kurz:
            Mister Stringer hat nach Kenntnis der Vorschau die Folge vom 4.11. verweigert. Er war sehr überzeugend, um es mal so zu formulieren.

            Danke für den vielen Senf ;)))
          • am

            MissMarple1, dass ist ja noch einen ganzen Monat hin und in der Zwischenzeit schaut und plaudert Mister Stringer mit uns und trinkt derweilen Tee?

            Sonnige Wochendgrüße aus Franken schickt

            dat Hupsala an alle die tapfer duchhalten
          • am

            Huch, ich habe gelsen und muß sagen: Vollstes Verständnis für Mister Stringer und seinen Boykott . Mir stellten sich beim Lesen auch die Haare zu Berge und sach dat ich dat auch nicht sehen will. Ist ja noch schlimmer als in der Lindenstrasse mit dem Sodom und Gomera . Oh nee.......
          • am

            Ich steck mal schnell noch ein "e" bei gelsen rein.....muß allet seine Ordnung haben!
        • am

          zu Folge 982 Workflow vom 30.09.2018

          Hallo,

          was ich mich am Sonntag auch gefragt habe: Was haben die beiden Haushalte Heinz /Franz und Basti/Jenny für Berührungspunkte ?? Basti und Jenny sollten doch eine eigene Küche und ein eigenes Bad haben!? Wieso gibt es soviel haushaltsübergreifende Arbeit dass man sie aufteilen muss ?? Die Mülltonnen werden ja nicht jeden Tag umgekippt sein.

          > Was hat Jenny mit dem Müll da eigentlich so Tolles geleistet, daß Karl und Bea sie beide so
          > beschützend anerkennend beglucken mußten?

          ganz einfach, wenn eine(r) die/der sonst nichts tut mal doch was tut wird er gelobt und bewundert, wenn eine(r) die/der sonst immer viel tut einmal was vergisst dann wird er getadelt und (als Faulenzer) verschimpft ;-)

          Nehmen wir die Sache(n) nicht so ernst und freuen uns über die schönen Szenen und Bilder ;-)

          LG ausm SaarLändle
          • (geb. 2000) am

            Hallo hupsala,

            Mister Stringer kündigte die Verweigerung für Folge 987 (Harte Konsequenzen) an....

            Was hat Jenny mit dem Müll da eigentlich so Tolles geleistet, daß Karl und Bea sie beide so beschützend anerkennend beglucken mußten?
            Ich fand den Spott vollkommen in Ordnung, wenn er auch aus einer Richtung kam, die besser keine Steine werfen sollte...

            Jenny stand da so hilflos wie eine Null, sie wußte ja kaum, wie den Besen halten, und wie vorgehen- ein Junge wie Sebastian rennt doch da schreiend davon.
            Und natürlich schielt sie auf eine Innenarchitektin, drunter geht nix. Mal sehen, wann und wie sie Sebastian umformen will und wann er nicht mehr gut genug ist...sein Glück wär es ja.

            Diese Immer besserwisserische Superfrau Trautmann war für mich von Anfang an unerträglich. Dieses ständige "Claudi!!!" zu Frau Heilert voll daneben.

            Vorbei die Chance auf ganz nette Szenen aus dem Büroalltag, wie es sie früher einmal gab.

            Ich suche noch Jemanden, der mir eine klitzekleine attraktive Seite an Konstantin zeigt. Gemessen am Fortgang der Handlung für mich eine absolute Fehlbesetzung- zum Schwachwerden?!?!

            Leider habe ich diesmal nichts sehenswertes entdecken können.

            Allen eine gute Woche wünscht
            MM
            • am

              MissMarple1, hihi, egal für welche Folge ist eigentlich gedupst wie gehupst, weil die Schieflage nach unten wohl leider nicht mehr aufzuhalten ist - wenn nicht noch ein Wunder geschieht. Es wirkt alles sehr sehr angespannt - einfach nur schade.

              Diese "Superfrau" Trautmann und ihr besserwisserisches Computergedöns ist meiner Meinung nach so überflüssig wie ein Kropf. Claudi und Herr Weiss wirken duch diese Trautmann wie kleine Depperles wenn sie Frau Trautmanns blöde, dämliche, schwachköpfige, hirnrissigige, bescheuerte, lapidar, einfaltslose Belehrungen einsaugen müssen. Ja, wo ist der lockere Bürokram bloß hingekommen?
            • (geb. 2000) am

              Ach ja, und noch ein Nachtrag von wegen "Superfrauen": Was ist nun eigentlich aus dem Supergedöns mit dem defekten Brennkessel geworden? In einer Folge eine Katastrophe fast biblischen Ausmaßes, alles dreht sich darum- und schwupps, was stört mich mein Geschwätz von gestern, in der Folge darauf kein Wort.

              Gilt übrigens ebenso für den Umbau.

              Also unter einer Serienhandlung bzw. einer Familienserie versteh ich dann wohl was Falsches.
          • am

            So eine fade Folge !
            • am

              Allerdings, allerdings. Meine Lieblingssendung wird verhunzt - kreisch
              Ich kann verstehen das Mister Stringer sich verweigert hat diese müffige Folge zu verfolgen.

              Konsti ist ein Schmierlapp der übelsten Sorte. Jennys Entwicklung ist unter aller Kanone und Mutter Faller wird im Moment noch tumper dargestellt als bisher. Mei, wo geht die Entwicklung des Fallerhofes bloß hin. Es ist nicht auszuhalten!
          • (geb. 2000) am

            Achtung Spoiler !!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!
            Gefahr - Gefahr - lach

            Beitrag zur heutigen Folge -

            Irgendwie sind da bei mir ein paar Fragen aufgekommen und evtl. habe ich die Antworten ja auch verpasst ?

            Eva hatte doch so hohe Steuerschulden und wann gab es eigentlich die Auflösung bzw. wie sah die aus ?

            Albert hat doch sein Studium geschmissen oder habe ich das geträumt ? Wenn ja weiß das noch keiner ?

            ----------------------------
            Nun aber zur Folge

            Mich nervt nach wie vor der viel zu lange Vorspann !!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!! Die Folgen sind schon so kurz .

            Ich frage mich ja immer wann die unheilvolle Entwicklung von Jenny begonnen hat ?
            Was ist aus dem Mädel geworden die mal für einen Esel gekämpft hat ?
            Ihre materielle Oberflächlichkeit und ihr Anspruchsdenken sind für mich kaum auszuhalten .
            Die ist ja wirklich nie zufrieden .

            Wobei mietfrei wohnen und dafür arbeiten auch nicht meine Welt wäre. Ich bin da für klare Verhältnisse und Abgrenzung.

            In meiner Welt hat man übrigens so kleine Holzverschläge in denen dann die Abfalltonnen geschützt vor Tieren und Wind stehen. So etwas zu bauen ist wohl zu viel verlangt ?

            Ich habe übrigens Brummel beim Mittagessen vermisst . Schade das es keine Erklärung dafür gab .

            Den Konsti konnte ich von Anfang an nicht leiden und es wird auch nicht besser.
            Schade das keiner von den Beteiligten merkt wie er sie alle manipuliert um seine Ziele durchzusetzen.
            Meiner Meinung nach ist sein Ziel die Eva ins Bett zu bekommen und dafür sind ihm alle Mittel recht.
            Dem geht doch der TU am Popo vorbei . Der will doch nur das Tu weg ist - Eva Probleme bekommt und er als großer Retter auftreten kann.

            Was für mich überhaupt nicht ging war die Sache mit der Hundesteuer .
            Sorry - neeeeeeeeeeeeeeeeeeeeeeeeee
            Dafür gibt es bei uns den Finanz und Liegenschaftsservice und den jeweiligen Mitarbeiter dazu .
            Zum Bürgermeister wird hier durchgestellt und der würde sich damit auch nicht befassen.
            • (geb. 2000) am

              Zu den Steuerschulden: Meines Wissens hat Andreas die sofort von seinem Gehalt übernommen, nachdem Eva ihm beichtete, das Geld von Tu angenommen zu haben und dieser wollte es gerne anlässlich seines Neujahrsfestes der Ordnung halber davor zurück erhalten.
            • (geb. 2000) am

              Danke - das ist mir entgangen - ich werde alt

          zurückweiter

          Füge Die Fallers kostenlos zu deinen Serien hinzu und verpasse keine Neuigkeit mehr.
          Alle Neuigkeiten zu Die Fallers und weiteren Serien deiner Liste findest du in deinem persönlichen Feed.

          Die Fallers – Kauftipps

          Auch interessant…

          Hol dir jetzt die fernsehserien.de App