Kommentare 911–920 von 1076

  • am

    Klaus Forum ????????? Muß man oder sollte man dieses kennen?
    • (geb. 2000) am

      @Hupsala

      Elefant du bringst es auf den Punkt . Ich fand ja witzig wie Johanna mit kaputten Knie den Tisch abräumte während die ach so besorgte Kati auf ihrem Allerwertesten sitzen blieb .

      Noch mal was zum Umbau . Bevor ich einen Architekten kommen lasse informier ich mich doch was da so an Kosten anfällt. Gerade wenn es um altersgerecht geht gibt es doch auch Fördermittel .
      Hermann ist doch kein Doofie .
      • (geb. 2000) am

        @Gegi danke für den informativen Nachschlag - lach - oh da war die Bea aber sehr fleißig .
        Man mag es kaum glauben .
        Ich grübel jetzt gerade wo die ganzen Obstplantagen zu finden sind . zwinker

        Übrigens könntest du jetzt langsam auch mal einen ausgeben ! ganz lieb kuck
        • (geb. 1969) am

          Noch ein Nachtrag zum Brennen: in der Regel macht man alle Brände an einem Brenntag - der dann schon mal von 6 bis 19 Uhr dauern kann. Das hat den ganz profanen Grund, dass der erste Brand deutlich länger braucht, weil erst das Wasserbad aufgeheizt werden muss (im Sommer rechnet man mit zweieinhalb Std. für den ersten Brand, an einem kalten Wintertag eher zweidreiviertel). Jeder weitere Brand danach ist dagegen in eineinviertel bis anderthalb Stunden durch. Beas Vorgehensweise, an einem Tag einen (!) und am Folgetag nochmals einen (!) Brand anzumelden, ist also reichlich unwirtschaftlich.
          Der reine Brennvorgang ist aber nur die Spitze des Eisbergs. Die wahre Arbeit steckt im Aufsammeln der Früchte und dem Einmaischen. Spaßeshalber habe ich mal mitgezählt, bis mein 5-Liter-Eimer voll war und dann hochgerechnet:
          1.) für einen Brand benötigt man ca. 15.000 Mirabellen.
          2.) in einem Glas Schnaps (2 cl) stecken ca. 20 Mirabellen.
          • am

            @Gegi danke Dir für Deine Aufklärung, weil ich bin völlig Dumpfbacke was solche Details angehen. Kenntnisse vom Brennvorgang = 0

            @Zappi,bei Dir ein DITO. Durch Deine Beiträge gerate ich hinterher immer ins Grübeln. Doch dieses Umziehchaos von "Frau Richterin und Baschti" ließ mich mein Haupt schütteln.

            Auch mein Fragezeichen: Wo ist das Geld von Blümle und Brummel bloß geblieben wo wo wo......? Brummel will das Kinder den Umbau finanzieren? wie fies ist das denn! Und Karl soll es jetzt wieder alleine richten? - noch fieser! Karl hat mein vollstes Mitgefühl. Kati ist in manchen Beziehungen einfach wie ein Elefant und überhaupt nicht zum lieb haben.

            Bea in ihrer Art "ich, ich und noch einmal ich" gefällt mir überhaupt nicht. Was noch, ach ja, und trotzdem sehe ich die Fallers sehr gerne.

            Schönen Tach und
            Grüssle
            Hupsala
        • (geb. 2000) am

          ch habe ja die Folge gestern schon gesehen und versuche mal meine Eindrücke wieder zu geben.
          Obwohl Gegi ja schon alles sehr gut beschrieben hat .

          Eigentlich hätten Jenny und Sebastian ihr kleines Nest vor dem Umzug fix und fertig haben können aber die Autoren wollten es mal wieder anders .
          Nein da muss Chaos her ohne geht es heute nicht .
          Übrigens wird man wohl auch im Ausverkauf die Regale nicht aufgebaut zu kaufen bekommen.
          Das müßte auch der zukünftigen Frau Richterin klar sein .

          Bekommen jetzt eigentlich Albert und seine Freundin ein Zimmer mehr oder steht das jetzt leer ?

          Kati hat echt den Vogel abgeschossen - boahhhhhhhhh wie die sich aufgeplustert hat .
          Die hat wohl die Zeit ihrer Insolvenz vollkommen verdrängt.

          Genau wie Gegi frage ich mich auch wo Johanna und Brummel ihr Geld lassen. Gerade Brummel hat doch als Bürgermeister schon gut verdient.

          Versöhnlich und angenehm war die letzte Szene für mich zwischen Vater und Sohn .

          Ein großer Dank an Gegi von meiner Seite . Schön wenn jemand vom Fach dabei ist .
          • (geb. 1969) am

            Nachtrag: hat man Bea je Topinambur-Knollen anbauen - oder ernten - sehen ? Eigentlich unabdingbare Voraussetzung, um daraus Schnaps brennen zu dürfen. Aber vermutlich geschah das in der laaaaaaaangen Sommerpause (in der wohl auch die Appartements bis zum letzten Platz ausgebucht waren) ...

            :-)
            • (geb. 1969) am

              ... Geifer aus den Mundwinkeln getropft hätte, wäre sie wohl glatt als "Andrea Nahles des Südschwarzwalds" durchgegangen ...
              • (geb. 1969) am

                Zunächst mal ein kleiner Hinweis an alle, die vom "Klaus-Forum" kommen: wenn Ihr einfach nur dem Wunsch widerstehen könnt, sofort den "Antworten"-Knopf zu drücken (mir fällts auch immer wieder schwer, ich weiß) und stattdessen einen neuen Kommentar verfasst, bekommen wir wieder eine chronologische Ordnung rein, es liest sich einfacher - und es wird auch nichts mehr so leicht übersehen !

                @Zappie: Johanna und Brummel wollen wohl in den ehemaligen Stall ziehen. Wobei der Stall meines Wissens zwar digital runderneuert wurde, aber physisch immer noch auf der selben Stelle steht - naja, es muss nicht immer alles logisch sein. Eine Brennkammer hatten sie ja schon zuvor, aber die neue (und damit meine ich nicht den Brennkessel, sondern das Drumherum) ist brandneu und muss ein Vermögen gekostet haben (naja, man hat's ja ...) :-)

                Die Folge selbst fand ich lange Zeit ziemlich ansehnlich, weil unspektakulär (ich brauche nicht immer die großen Eklats, mir reichen eigentlich kleine Geschichtchen mit Augenzwinkern). Nachdem nur 9 (!) Darsteller auftraten, hätte man eine entspannte, handwerklich gut gemachte Folge erwarten können.

                Sebastian/Heinz/Jenny: Die Geschichte von der "ersten Bude" war zunächst locker erzählt, dann kam aber der Knaller. Wer glaubt, dass der handwerklich nicht ganz unbegabte Heinz und der bodenständige Sebastian am Ende eines langen Arbeitstages so einen Sch...dreck zusammengezimmert haben, dem ist nicht mehr zu helfen.

                Lioba - für mich mal wieder "Fallerin des Tages" - hatte nicht unrecht, als sie das Brennverhalten der "Jungbäuerin" kritisierte. Die Brennzeit ist begrenzt und wir schöpfen die Maische in der Regel mit 5-Liter-Eimern in den Kessel, bis noch ca. 30 Liter im Fass sind, die man dann zu zweit hineinkippen kann, ohne irgendetwas zu verläppern (das dauert dann maximal 5 Minuten). Mit dem Viertelliter-Schöpfkellchen ist sie dagegen vermutlich gerade fertig, wenn die Brennzeit zu Ende ist. Nächster Knaller: das soll ein gebrauchter Brennkessel gewesen sein ??? Blitzeblank und ohne irgendwelche Gebrauchsspuren ? Der nächste Knaller folgt sogleich: der in der Regel glühend heiße Deckel kann eigentlich nur mit Handschuhen angefasst werden. Nach dem Aufschrauben zeigte er sich darüber hinaus blitzblank - ohne auch nur die klitzekleinste Spur von Kondenswasser. Nein danke - verarschen kann ich mich selbst !

                Über die finanziellen Verhältnisse auf dem Fallerhof kann ich mich eh immer wieder nur wundern: Herrmann mit Bürgermeisterpension und Johanna mit Hofladen sollten bei Null Mietausgaben genug Geld auf der Seite haben, um sich einen Umbau leisten zu können. Karl, der ohnehin schon für zwei schuftet, nun auch noch zur Arbeitsleistung zu verknacken, ist das hinterletzte. Katis Argumentation hat selbst mich jetzt kalt erwischt und wenn ihr nur noch ein klein wenig mehr...
                • (geb. 2000) am

                  Mal so an die Auskenner vom Fallerhof .
                  Mich beschleicht ja immer das Gefühl das der Hof je nach Drehbuchlage mal schrumpft und dann plötzlich wieder riesengroß wird.

                  Jaaaaaaaaaaa ich weiß das ist nur eine Serie aber trotzdem finde ich es komisch.

                  Wo genau ist denn nun die neue Brennkammer von Bea und wo wollen Johanna und Brummel
                  ihres neues Domizil bauen ?
                  • (geb. 1969) am

                    Eigentlich wollte ich ja aussteigen, aber wenn Ihr mir nachseht, dass ich mich nicht mehr so sehr um die Statistik und Bewertungen bemühe, dann gebe ich mal meinen Senf auch zu dieser Folge dazu:

                    Bernhard vs. Karl: Kaschperlestheater nach Kaschperles-Gerichtsverhandlung, aber wenn Jenny hat Recht gesprochen, dann "Howgh" und kein weiterer Kommentar. Die Versöhnung am Schluss fand ich dagegen o.k.

                    Diese schillernde Persönlichkeit, die da als Evas Freundin daherkam - schön und gut - aber wenn ich was nicht leiden kann, dann ist es Dialekt zu künsteln. Und das war hier granatenmäßig der Fall.
                    Woisch, I hann des so im Draaibuch gläsa ond jetzt mouss i dess au sou ausschprecha, damit de Leit denke, i sei authentisch ...

                    Goht gar net ... oder wie man auf neudeutsch sagt: it's a no-go.

                    Es ging gerade so weiter, wie es aufgehört hatte,
                    • (geb. 2000) am

                      Na dann Gegi senfen wir gemeinsam - ich freu mich schon auf deine Beiträge.
                    • (geb. 2000) am

                      Hallo gegi, nur zu, schreib doch ohne Statistik!
                      Nachdem ich etwas betrübt war, wie wenige vom alten Forum sich hier beteiligen, ist das doch eine schöne Wendung. Vielleicht bin ich auch schlecht im Wiedererkennen, aber ich habe keine oder gerade mal 5 Personen aus dem Klaus-Forum erraten können.
                      Das finde ich sehr schade.
                      Aber vielleicht wird es ja noch etwas lebhafter, ist ja gerade mal die erste Folge nach der Sommerpause gesendet worden.
                      Ich hab mit diesem Forum hier ja keine Erfahrungswerte.

                      Also mein Senftöpfchen steht auch schon bereit, auf eine gute Folge!
                      Einen schönen Restsonntag wünscht
                      MM

                  zurückweiter

                  Füge Die Fallers kostenlos zu deinen Serien hinzu und verpasse keine Neuigkeit mehr.
                  Alle Neuigkeiten zu Die Fallers und weiteren Serien deiner Liste findest du in deinem persönlichen Feed.

                  Erinnerungs-Service per E-Mail

                  TV Wunschliste informiert dich kostenlos, wenn Die Fallers online als Stream verfügbar ist oder im Fernsehen läuft.

                  Die Fallers – Kauftipps

                  Auch interessant…

                  Hol dir jetzt die fernsehserien.de App