Kommentare 881–890 von 1090

  • (geb. 2000) am

    Folge 986 - unmoralisches Angebot

    Na toll die nächsten Baustellen sind eröffnet - Kopf schüttel - da wurde ja mal wieder zusammen geklöppelt ohne Ende .

    Eigentlich finde ich es schade das der Zimmermann den Bösen geben muss . Die Moni und er wären so ein schönes Paar . Sie wird auch von Jahr zu Jahr hübscher . Schade das man sie kaum als Mutter
    erleben darf.
    Was könnte es da für wundervolle Geschichten geben seufz

    Das mit der Vormundschaft fand ich merkwürdig und kann mir nicht vorstellen das es in der Praxis so abläuft .
    Was sollte da die Frau Heilert dabei ?

    Der neue Leihkoch stellt sich vor . Der sah aus wie Puck die Stubenfliege .
    Pommes und Schnitzel aus der Friteuse würde ich auch ohne Leihkoch auf den Teller bringen .
    Meine Güte und dafür das ganze Theater im Vorfeld.

    Für die 5 Hanseln - Gäste müssen da also Bea und Celine anrücken - Herr lass Horn regnen - bitte !
    Stand die Celine nicht mal so unter Druck das sie Energiedrinks zu sich nahm und diese ihr nicht bekommen sind .
    Da ist wohl die Vernetzung zwischen Autor 1 und Autor 2 schief gelaufen.

    Die absolute Krönung waren nun allerdings der KONSTI ( bäh was für ein Schmierlappen ) und die Eva ( wie blöd muss man sein ) .
    Das war so dämlich - peinlich und hat richtig weh getan bähhhhhhhhhhhhhhhhhhhhhh
    Ich konnte das überhaupt nicht nachvollziehen warum es dazu kam .
    • (geb. 2000) am

      Ich überlege gerade was es so an Baustellen bei den Fallers gibt bzw. welche Geschichten irgendwie
      plötzlich abgewürgt wurden .

      Kathis Beziehung zum Polizisten ging für mich etwas sinnfrei auseinander

      Rosi ist spurlos verschwunden

      Gibt es noch die Freundin von Heinz ?

      Wo arbeitet Heinz bzw. arbeitet er überhaupt noch ?

      Warum bekommt niemand mit das Albert das Studium geschmissen hat ?

      Wo sind die Feriengäste ?

      Wer hat den Brennofen repariert ?

      Gibt es echt nur 5 Landfrauen ?

      Ist TU jetzt für immer weg ?

      Spielt Willi noch mit ?

      Was ist mit Caro und ihrem Kind ?

      Gibt es die Säge noch ?

      Gibt es das Heimatmuseum noch ?

      Ja und nun kommen ja noch mehr Baustellen dazu .........................

      HHHHHüüüüüüüüüüüüüüülllllllllllfffffffffffffffffffffffffffffffffffeeeeeeeeeeeeeeeeeeeeee
      • (geb. 2000) am

        Danke Gegi - so lange ist die Rosi schon nicht mehr dabei - staun !!!!!!! Man findet auch keine Info im Internet warum sie nicht mehr dabei ist.
        Kein Wunder wenn es dann in der Feuerwehr kriselt weil es immer weniger Leute werden .

        Ich mochte früher immer das kleine Fernsehspiel und kann Hupsala sehr gut verstehen . Obwohl man nun so viele Sender zur Verfügung hat ist es oft schwer etwas zu finden was man sich ansehen kann.
        Ich schau auch nicht nur ARTE - zwinker - man will ja auch mal abschalten .
        Heute schau ich mir die letzte Folge vom Großen Backen an . ich selbst backe überhaupt nicht aber
        mir macht es Spass zu sehen was man aus Mehl und Zucker alles basteln kann .

        Oh je ich hatte es befürchtet 4 Autoren - Danke Miss Marple für die Info und man kann sicher davon ausgehen das es noch viel mehr sind . Kein Wunder was dann dabei raus kommt.
        Die Facebookseite wurden sich nicht wegen der vielen kritischen Stimmen abgeschalten sondern eher wegen zu wenig Stimmen - da schreibt doch kaum noch Jemand zu den Fallers-
        Die glückliche Familie fand ich auch toll und Für alle Fälle Amy sollte mal wiederholt werden .
        Die Serie war absolute Spitze .
        Bestell mal an Stringerchen schöne Grüße die kleine Portion Chilli hat mich auch gewundert .
        • (geb. 1969) am

          Was die Rosi angeht: ihren letzten Auftritt hatte sie am 20. März 2016 in der Folge 886 "Gesucht und gefunden". Ich habe allerdings im Netz noch deutlich ältere Bilder von ihr gesucht und gefunden:

          https://www.youtube.com/watch?v=YEeR4N3IPSA

          :-)
          • am

            Mein Safari kann die Seite nicht finden. Geht am frühen Morgen schon los....aber ich bleibe am Ball, weil ich Rosie, ihren Honig und ihren Bauwagen so mochte. Klappe: die wievielte Baustelle ist das......?
        • (geb. 1969) am

          Hat zwar jetzt nix mit den Falers zu tun, aber als neulich mal samstags abends gar nix brauchbares im Fernsehen lief, hab ich mir auf Youtube "Auf los geht's los" reingezogen und zwar in voller Länge (es war die Sendung, die Blacky Fuchsberger im Nachthemd moderierte) - "Hermann Honigforth aus Spenge" war ohnehin der Held meiner Kindheit. :-)
          Da fragt man sich dann unwillkürlich: Wo ist es hin ? Das Niveau der Fernsehunterhaltung. Im Keller hab ich schon nachgeschaut, da ist es nicht, aber da gibt's noch so einen Schacht, der noch weiter in die Tiefe führt. Vielleicht sollte ich da mal mit der Taschenlampe reinleuchten ...
          • am

            Wann hat das eigentlich angefangen? Ich erinnere nicht, doch wohl schleichend aber stetig. Wie sagte einst Literaturpapst Marcel Reich-Ranicki : "Deutsches Fernsehen: Alles Blödsinn" , und stieß auf breite Zustimmung. Nur: Die so kritisierten Sendungen haben Erfolg. Das zeigt allein ein Blick auf aktuelle Quoten. Wie passt das zusammen?

            Auf der anderen Seite stehen die geschmähten Formaten, die heutzutage einen Großteil des Fernsehprogramms abdecken: Doku-Soaps mit C-Promis, Kochen mit Lafer, Lichter und Kollegen, Talkshows auf allen Kanälen. Hinzu kommen die schon traditionell gegeißelten Casting-, Gerichts und Billig-Talkshow in denen private Sender Vertreter des Prekariats bloßstellen.

            Die so genannten Schauspieler/Innen stoßen ins gleiche Horn wwie Reich-Raniki spielen jedoch den gleichen gegeißelten Mist rauf und runter.

            Und mal ehrlich: Schauen wir alle nur Arte? Nein, tun wir nicht, weil einfach das Angebot an guten Sendungen fehlt.
            Und ehrlich gesagt, ich bin ja aufgewachsen mit dem schwarzweiß Fernsehen und vermisse dieses. Da konnte man noch Therese Giese oder Romy Schneider in anspruchsvollen Theateraufführungen bewundern. Frankenfeld, Kulenkampff und wie sie alle hießen. Lang, lang ist es her.

            Doch ich suche mir meine Sendungen aus und immer öfter bleibt auch die Kiste aus. Vielen Sendungen die ich mir anschaute habe ich mittlerweile ad acta gelegt, die Privaten schaue ich seit Jahren überhaupt nicht mehr, weil über deren Niveau kann man sich wirklich nur schütteln.

            Schönes Wochende Euch Allen

            Grüssle
            Hupsala
        • (geb. 2000) am

          @ all

          Klasse Beiträge von euch !!!!!!!!!!!!!!! ich muss jetzt ins Bett und ab morgen bin ich erst mal raus .
          Aber ich komme so schnell wie möglich zurück.
          Bis dahin passt gut auf euch auf
          • (geb. 2000) am

            Es gab ja mal eine Faller Seite auf Facebook - die wurde geschlossen. Nun gibt es die Fallers nur noch auf der SWR Seite und auch da findet man kaum noch einen Austausch zur Serie statt.

            So ganz mag ich die Serie noch nicht aufgeben und ich finde es gut das es hier noch einen kritischen Austausch gibt . Vielleicht liest ja doch jemand von den Verantwortlichen hier mal ab und an mit.

            Meiner Meinung nach leiden die heutigen Serien unter den vielen verschiedenen Autoren. Viele Köche verderben eben den Brei.
            Man sollte wieder zu den Wurzeln zurück kehren .

            Nur mal so als Beispiel - ob man die Serien nun mochte oder eher doof fand.
            Aber Praxis Bülowbogen oder die Wicherts von nebenan - das waren noch Serien nah bei der Realität.
            Da konnte ich mich zum Teil wieder finden - da gab es noch einen roten logischen Faden - da wurden Geschichten erzählt die einen Anfang und ein Ende hatten.

            Das alles vermisse ich bei den Falles von Jahr zu Jahr mehr .

            Wie Gegi schon mal ansprach - Honig im Hofladen aber schon seit Ewigkeiten nichts mehr von
            der Rosi gesehen - habe sie auch beim Feuerwehreinsatz vermißt.
            • (geb. 2000) am

              Wurden es denn bei der Seite auf facebock zu viele kritische Stimmen und es wurde daher geschlossen? Ich dachte, da tummeln sich bevorzugt die Daumen nach oben???

              Tja, Mister Stringer hatte mal nach den Drehbuchautoren geforscht, und da gab es bei vier aufeinander folgenden Folgen tatsächlich vier verschiedene Autoren- was soll schon dabei rauskommen, wenn die dann anscheinend nicht mal lesen, was vorher so erzählt wurde. Jedenfalls hat es doch oft den Anschein, als seien da weniger gut informierte Autoren unterwegs, die ihre Serienfiguren und deren Geschichten gut kennen, als vielmehr Fallersgeisterfahrer, die so gar kein Gespür für Personen, deren Eigenheiten und deren Verhältnis untereinander.

              Auch ich muß sagen, vor Jahren gab es einfach die besseren Familienserien. Die Fallers hatten ja früher auch nicht den Zusatz "Die SWR SChwarzwaldserie", sondern es ging um die "Schwarzwaldfamilie". Das sagt doch schon alles.

              Ich habe zum Beispiel sehr gerne "Der Winzerkönig" geschaut, und ganz früher "Die glückliche Familie" mit Siegfried Rauch, Maria Schell als Eltern und drei Töchtern.
              Oder "Freunde fürs Leben", das konnte ich sogar weiterschauen, nachdem Hauptfiguren ausschieden, und einfach recht gute neue Charaktere integriert wurden.

              Es gibt auch zwei amerikanische Serien, die ich nahezu verschlang, das war "Für alle Fälle Amy" und "Gilmore Girls". Da waren Autoren am Werk, die sind sorgsam, fast liebevoll mit den Geschichten und den Figuren umgegangen. Und man konnte sich mit der ein oder anderen Figur oder Situation identifizieren, und manchmal dauerte es richtig lange, bis die neue Folge kam, und man wollte unbedingt wissen, wie es weitergeht.
              So etwas ist mir bei den Fallers seit Jahren nicht passiert. Vielleicht mal, als sich Alberts Eltern so massiv um ihn stritten, oder als Christina ihre Geheimnis bezüglich der künstlichen Befruchtung hatte.

              Rosi ist erklärungslos verschwunden aus der Feuerwehr und der Honigproduktion, auch als Beas Freundin. Bea hat nun gar keine Freundin mehr- auch wenn ich die Figur nicht leiden kann, aber nahezu fast jede Frau hat eine enge Freundin und Vertraute. Bei Bea ist es dann praktischerweise Monique- wie einfach hätte man über die Schiene "beste Freundin" eine neue, langjährige Rolle etablieren können.

              Hermanns langjährige Freundschaft mit "?" (der Name fällt mir tatsächlich nicht ein, so wenig ist er zu sehen) wird nicht mehr dargestellt. Die angedachte Zusammenarbeit zwischen den beiden Höfen gibt es gar nicht mehr.

              Es führt zu weit, so hat jeder seine Dinge, die ihm fehlen.

              Ich soll noch von Mister Stringer sagen, wenn Eva ihm so eine Portion Chilli hingestellt hätte, hätte er sie fragen müssen, ob sie damit seinen Magen veräppeln will, bei der Riesenportion!

              Für heute genug, hoffentlich ist der Beitrag wie bei gegi geschehen ...
          • am

            Hallo,
            in allen Punkten teile ich eure Meinung; ich kann dem nichts mehr hinzufügen. Gibt es überhaupt noch Jemand, der ein gutes Haar an den Fallers lässt? Da frage ich mich aber doch ziemlich entgeistert: Warum gucke ich die Serie überhaupt noch? Kann mir Jemand bei der Beantwortung der Frage helfen? Vielleicht sehe ich das aber auch falsch: Vielleicht handelt es sich ja um eine Satire-Sendung - so eine Art "Publikumsbeschimpfung" oder "Publikumsverpopoung"?
            Grüßle vom alten Mann
            • (geb. 2000) am

              GEDANKLICH AUSKLAMMERN ..........................ich schmeiß mich weg .....................
              • (geb. 1969) am

                OK, heute kann man also schreiben, gestern ging's nicht. Egal, eine Nacht drüber schlafen macht die Folge auch nicht besser. "Faller des Tages" war für mich ganz klar Karl, der zum ersten Mal seit 4. März wieder pausieren durfte. Das sagt eigentlich schon alles ...
                Da war ja gar nix mehr authentisch. Von Leni kann man halten, was man will, aber das war Überzeichnung pur. Schnaps direkt aus der Pulle - ja geht's denn noch ? Die Löwen-Szenen Slapstick pur (Eva bestellt das Essen für den falschen Tag, die Stammtisch-Jungs bringen sich das Essen schon mal selber mit, haben aber nichts gegen einen von Conschti finanzierten Nachschlag, "die Getränke bleiben aber bei Euch" war dann zumindest noch ein Schmunzeln wert, Bea hat nur Augen dafür, welcher ihrer Schnäpse dringend nachgefüllt werden muss, Conschti schleimt sich bei Eva ein, usw.) Die Lederladies im Rathaus wissen mehr über die Vorgänge im Hause Faller Bescheid als ihr Vorgesetzter, der Herr Bürgermeister und zu guter Letzt werden die Physiogirls damit konfrontiert, dass ihr Erzfeind in Feuerwehrhauptmannsgestalt höchstpersönlich ihre Massagebude aufkaufen möchte. Ach ja, und der böse, böse, böse, böse Tierarzt weigert sich nun auch noch, sein Kind in der Kita abzuliefern.
                Faller-Note ? Nee, die wollt Ihr gar nicht wissen ...
                • am

                  Leider habe ich auch das Gefühl, dass es nach der Sommerpause nur noch bergab geht - vom Inhalt her und von der schauspielerischen Qualität der einzelnen Darsteller.

              zurückweiter

              Füge Die Fallers kostenlos zu deinen Serien hinzu und verpasse keine Neuigkeit mehr.
              Alle Neuigkeiten zu Die Fallers und weiteren Serien deiner Liste findest du in deinem persönlichen Feed.

              Die Fallers – Kauftipps

              Auch interessant…

              Hol dir jetzt die fernsehserien.de App