Staffel 1, Folge 1–13
Staffel 1 von Die Beute des Jägers startete am 07.10.2005 bei Animal Planet.
1. Lauf um dein Leben (Speed)
Staffel 1, Folge 1Geschwindigkeit ist ohne Zweifel eine der besten Möglichkeiten sowohl um zu entkommen als auch um anzugreifen. Richtig rasant geht es zu, wenn ein Gepard eine Gazelle durch die afrikanische Steppe jagt. Zwar ist der Jäger etwas schneller, aber nur so lange es geradeaus geht. Gazellen können nämlich leichter Haken schlagen und haben zudem die größere Ausdauer. Aber auch andere Tiere liefern sich heiße Kopf-an-Kopf-Rennen, wie zum Beispiel Kaiserpinguine und Seeleoparden, Ziesel und Klapperschlangen oder Thunfische und Haie. (Text: zdf_neo)Deutsche TV-Premiere Fr. 07.10.2005 Animal Planet 2. Sinn oder sinnlos (Supersense)
Staffel 1, Folge 2Deutsche TV-Premiere Sa. 15.10.2005 Animal Planet 3. Extra Large (Super Size)
Staffel 1, Folge 3Sie sind die Bodybuilder im Tierreich: Flusspferde. Wer würde es wagen ein solches Muskelpaket anzugreifen? Aber auch andere Tiere können zur Verteidigung eine ungemeine Kraft aufbringen. Beispielsweise der Zebrahengst, der mit explosiver Gewalt, seine Gruppe verteidigt. Oder der Delfin, der es sogar, wenn es sein muss, mit den gefährlichsten Haien der Meere aufnimmt. Und bei den Elefanten umringen bei Bedrohung die ausgewachsenen Herdenmitglieder die Kälber, um sie zu schützen. Welcher Räuber ergreift beim Anblick dieser Riesen nicht lieber die Flucht? (Text: zdf_neo)Deutsche TV-Premiere Sa. 22.10.2005 Animal Planet 4. Die Menge machts (Armies)
Staffel 1, Folge 4Die Dokumentation zeigt, warum sich die Mitglieder einer Erdmännchenfamilie bei der Wache ablösen, sich die Schwertwale den Weißen Haien anschließen und warum Gnus in solch riesigen Herden durch die afrikanische Steppe wandern. Darüber hinaus wird gezeigt, wie es den Bonobos gemeinsam als Familie gelingt, hungrige Schlangen und sogar Leoparden abzuwehren. (Text: zdf_neo)Deutsche TV-Premiere Fr. 28.10.2005 Animal Planet 5. Gemeinsam sind wir stark (Strength In Numbers)
Staffel 1, Folge 5Die heutige Episode steht unter dem Motto „Einer für alle“. (Text: Animal Planet)Deutsche TV-Premiere Fr. 04.11.2005 Animal Planet 6. Richtig giftig (Chemical Weapons)
Staffel 1, Folge 6Mit Zähnen und Krallen sich verteidigen, das ist einfach. Manche Tiere sind jedoch viel raffinierter. Sie benutzen chemische Keulen und giftige Cocktails, um sich die Feinde vom Leib zu halten. Tintenfische zum Beispiel sondern bei Gefahr eine dunkelbraune Flüssigkeit, die Tinte, ab. Das Sehvermögen des Angreifers wird dadurch so stark beeinträchtigt, dass ihm keine andere Wahl bleibt, als sich zurückzuziehen. Nicht gerade auf die feine Art machen es die Stinktiere. Sie drehen dem Eindringling das Hinterteil zu und besprühen ihn mit einem übel riechenden Sekret. Etwas fairer sind dagegen die Farbfrösche. Mit ihrer bunten Haut warnen sie ihre Feinde vor. (Text: zdf_neo)Deutsche TV-Premiere Fr. 11.11.2005 Animal Planet 7. Mehr Sein als Schein (Secret Weapons)
Staffel 1, Folge 7Die heutige Folge zeigt, wie Beutetiere mit verblüffenden Überraschungstaktiken die Angreifer außer Gefecht setzen. (Text: Animal Planet)Deutsche TV-Premiere Fr. 18.11.2005 Animal Planet 8. Laufende Panzer (Armour)
Staffel 1, Folge 8In der heutigen Episode geht es um Tiere, die mit ihren „kugelsicheren Westen“ den Angreifer buchstäblich auf Stein beißen lassen: Gürteltiere, Schildkröten, Krebse und Hummer. (Text: Animal Planet)Deutsche TV-Premiere Fr. 25.11.2005 Animal Planet 9. Tolle Taktik (Tactics)
Staffel 1, Folge 9Schlau wie ein Fuchs und klug wie ein Schimpanse: Manche Tiere gelten gemeinhin als sehr intelligent. Doch Ausnahmen bestätigen die Regel. In der heutigen Episode zeigen uns die Beutetiere, wie es ihnen mit ausgefeilten Taktiken gelingt, selbst die cleversten Räuber zu überlisten. (Text: Animal Planet)Deutsche TV-Premiere Fr. 02.12.2005 Animal Planet 10. Täuschend echt (Con Artists)
Staffel 1, Folge 10Warum hat das Zebra Streifen? Warum ist das Schneehuhn weiß? Das alles dient nur einer Sache: der perfekten Tarnung. Diese Episode der Dokumentarserie zeigt, wie Tiere Feinde an der Nase herumführen, indem sie Farbe wechseln, ein besonderes Muster zu Tage legen oder eine bestimmte Position einnehmen. (Text: Animal Planet)Deutsche TV-Premiere Fr. 09.12.2005 Animal Planet 11. Perfektes Timing (Perfect Timing)
Staffel 1, Folge 11Diese Episode zeigt, wie Beutetiere den Angreifern keine Chance lassen, indem sie im richtigen Moment das richtige Tun. Perfektes Timing eben! (Text: Animal Planet)Deutsche TV-Premiere Fr. 16.12.2005 Animal Planet 12. Flink und wendig (Agility)
Staffel 1, Folge 12In der heutigen Episode sehen wir Beutetiere, die durch blitzschnelle Reflexe vermeiden, gefressen zu werden. (Text: Animal Planet)Deutsche TV-Premiere Fr. 23.12.2005 Animal Planet 13. Gut behütet (Next Generation)
Staffel 1, Folge 13Tierbabys sind eine leichte Beute für hungrige Raubtiere. Doch zum Glück gibt es Eltern, die sich mit vollem Engagement für die Kleinen einsetzen. Diese Episode der ANIMAL PLANET-Dokumentarserie zeigt Kraken, Springböcke, Vipern und Waschbären, die alles dafür tun, um den Nachwuchs vor den bösen Räubern zu schützen. (Text: Animal Planet)Deutsche TV-Premiere Fr. 30.12.2005 Animal Planet
weiter
Füge Die Beute des Jägers kostenlos zu deinen Serien hinzu und verpasse keine Neuigkeit mehr.
Alle Neuigkeiten zu Die Beute des Jägers und weiteren Serien deiner Liste findest du in deinem persönlichen Feed.