Staffel 2, Folge 1–6

  • Staffel 2, Folge 1
    Leo sucht mit seiner Tochter nach einer Strategie: Roeland Wiesnekker als Leo Brand, Emma Madita Mösch als Valentina Brand – Bild: SRF/​Pascal Mora
    Leo sucht mit seiner Tochter nach einer Strategie: Roeland Wiesnekker als Leo Brand, Emma Madita Mösch als Valentina Brand
    Leo befindet sich in Untersuchungshaft, nachdem seine DNA an einem mysteriösen Koffer entdeckt wurde, der mit mehreren ungeklärten Morden an Prostituierten in Verbindung steht. Im Verhör, das von den Kriminalkommissaren Vonlanthen und Bättig geleitet wird, behauptet Leo, dass die Beweise gegen ihn manipuliert sind. Doch seine Berufung auf einen «Deepfake» scheint in den Augen der Ermittler wenig glaubwürdig, und die Beweislast gegen ihn wächst.
    Parallel dazu versucht Leos Tochter Valentina gemeinsam mit Freunden und ehemaligen Kollegen, ihre eigene Ermittlung in Gang zu setzen, um Leo zu entlasten. Unterstützt wird sie von der mutigen Agotha, die ebenfalls auf der Suche nach der Wahrheit ist, nachdem ihre Mutter spurlos verschwunden ist und sie ahnt, dass dieser Fall etwas mit dem Tod von Hennings zu tun hat, einem weiteren Opfer. Agotha stösst auf eine entscheidende Zeugenaussage, die eine neue Spur zum wahren Täter legt, der offenbar Leos Identität zu seinem Vorteil nutzt.
    Während die Detektive von einem kleinen Café aus in einer Art improvisiertem Hauptquartier Beweise sammeln und mögliche Alibis durchgehen, spitzen sich die Ereignisse zu. Leo muss nicht nur mit seiner Verzweiflung und den Anschuldigungen kämpfen, sondern wird auch in der Haft bedroht und sogar körperlich angegriffen. Die Episode gipfelt in einem Moment der lebensbedrohlichen Schwäche: Alleingelassen in seiner Zelle bricht Leo zusammen und bleibt ohnmächtig liegen, ohne dass jemand seine Hilferufe hört. (Text: SRF)
    Original-TV-Premiere So. 23.02.2025 SRF 1
  • Staffel 2, Folge 2
    Die Beschatter Staffel 2, Folge 2 2025 Agotha wächst zur Meisterdiebin heran. Meryl Marty als Agotha Bayani Regie: Michael Steiner, Timo von Gunten Produktion: Turnus Film AG Kamera: Pascal Walder, Alicja Pahl Drehbuch: Simone Schmid, Francesco Rizzi, André Küttel, Alexander Seibt, Rahel Grunder
    Die Detektive nehmen es mit dem berüchtigten Gangsterboss Karlo Kovac auf. Ein riskanter Plan entsteht: Leo und seine Partner wollen ein wertvolles Gemälde in Kovac’ streng gesicherter Villa gegen eine Fälschung austauschen, um so Pietr zu helfen, der von Kovac bedroht wird. Doch die Vorbereitungen für diesen spektakulären Coup fordern nicht nur präzise Planung, sondern auch Mut und Improvisationstalent von jedem Beteiligten.
    Die Verkleidungs- und Infiltrationsphase läuft auf Hochtouren: Doro verkleidet sich als wohlhabende Pariserin und muss an Kovac’ Pokertisch als hohe Spielerin auftreten, um dessen Aufmerksamkeit abzulenken. Zeitgleich schleicht sich Agotha in die Villa und beginnt den komplizierten Austausch des Gemäldes. Hasi, der an Kovac’ Pokerrunde als Kartenverteiler teilnimmt, setzt sein ganzes Talent als Trickkartenspieler ein, um Doro zum Sieg zu verhelfen und Kovac lange genug abzulenken.
    Mit jedem Kartenwurf steigt die Spannung, und Leo gibt aus der Ferne Anweisungen, während er mit einem Hacker in seinem neuen Detektei-Hauptquartier alles beobachtet. Doch der Plan gerät ins Wanken, als Kovac misstrauisch wird und die Sicherheitsvorkehrungen in der Villa erhöht. Es kommt zu einem Wettlauf gegen die Zeit, denn ein Kunstexperte ist bereits auf dem Weg zur Villa, um das Originalgemälde zu prüfen. (Text: SRF)
    Original-TV-Premiere Di. 25.02.2025 SRF 1
  • Staffel 2, Folge 3
    Die Beschatter Staffel 2, Folge 3 2025 Milan erhält Hilfe von einem Hacker, der sich den Detektiven (unfreiwillig) angeschlossen hat. Joel Basman als Charles Lacroix, Dardan Sadik als Milan Gjokaj Regie: Michael Steiner, Timo von Gunten Produktion: Turnus Film AG Kamera: Pascal Walder, Alicja Pahl Drehbuch: Simone Schmid, Francesco Rizzi, André Küttel, Alexander Seibt, Rahel Grunder
    Leo Brand und sein Team geraten in eine komplexe Ermittlung, bei der die Grenze zwischen Realität und Fiktion zu verschwimmen scheint. Alles beginnt, als die Verlegerin Philippa Geiger den Detektiven einen neuen Auftrag überträgt: Sie sollen den Autor eines Manuskripts finden, der unter dem Pseudonym «Fulcanelli» schreibt und vor Wochen plötzlich spurlos verschwand. Das Manuskript mit dem Titel «Die Söhne des Basilisken» erzählt von einem geheimen Bund, der auf der Suche nach ewigem Leben gefährliche Experimente an Menschen durchführt.
    Leo und sein Team tauchen tief in die Welt von Fulcanellis mysteriöser Geschichte ein und merken schnell, dass der Roman mehr als nur Fiktion sein könnte. Während Milan, der das Buch besonders faszinierend findet, Hinweise auf reale Orte und Details entdeckt, wächst in Leo und Agotha der Verdacht, dass ihr Kollege Joel Bättig möglicherweise in den Dornröschen-Fall verwickelt ist und wichtige Informationen zurückhält. Leo stellt Bättig zur Rede, doch dieser beteuert, dass er selbst keine Antworten hat und möglicherweise selbst manipuliert wurde.
    Als die Spur schliesslich zu einem abgelegenen Lebenshof namens Shanti führt, der von Julian, einem spirituellen Anführer, geleitet wird, beginnen die Detektive zu begreifen, dass Fulcanellis Roman möglicherweise brisante und gefährliche Wahrheiten über die dortigen Vorgänge enthüllt. Milan begibt sich undercover auf den Hof, um das Verschwinden des Autors aufzuklären, und entdeckt eine Welt, in der Aussteiger und Randständige für dubiose Experimente rekrutiert werden. Während Milan die Wahrheit ans Licht bringt, gerät er selbst in ernste Gefahr. Unter dem Einfluss eines bewusstseinserweiternden Mittels verliert er die Orientierung und wird von Julias Handlangern verfolgt. (Text: SRF)
    Original-TV-Premiere Di. 04.03.2025 SRF 1
  • Staffel 2, Folge 4
    Die verdeckte Operation läuft aus dem Ruder, v.li.: Rebecca Indermaur als Alexandra Vonlanthen, Roeland Wiesnekker als Leo Brand, Martin Vischer als Joel Bättig
    Eine hochriskante Untersuchung führt die Detektive in die geheimnisvolle Residenz Minerva – ein abgelegenes und luxuriöses Seniorenheim für ehemalige Akademiker. Nach dem rätselhaften Tod des Atomphysikers Dr. Rousseau häufen sich die Verdachtsmomente auf ein mögliches Verbrechen. Das Detektivteam begibt sich in ein Geflecht aus Geheimnissen, Rivalitäten und komplizierten Beziehungen zwischen den Bewohnern und dem Personal.
    Die pensionierte Statistikprofessorin Emilia Matus engagiert die Detektive, nachdem sie in den jüngsten Todesfällen ein auffälliges Muster erkennt und vermutet, dass es sich um geplante Morde handeln könnte. Ihre Verdächtigungen stützen sich auf ihre akribischen und skurrilen Berechnungen, die das Team auf eine turbulente Spur voller mathematischer Theorien, rätselhafter Hinweise und widerwilliger Zeugen führen. Agotha, Milan und Charles gehen unterdessen als Undercover-Detektive vor, indem sie neue Identitäten annehmen, um das verschlossene Milieu der Residenz Minerva zu infiltrieren. (Text: SRF)
    Original-TV-Premiere Di. 11.03.2025 SRF 1
  • Staffel 2, Folge 5
    Nach einem verunglückten Bankomat-Raub nehmen die beiden Geiseln, v.li.: Gilles Tschudi als Vik «Tyranno» Tanner, Jessy Moravec als Einhorn
    Was zunächst wie eine einfache Inventurkontrolle bei einem Outdoor-Ausrüster aussieht, verwandelt sich in einen Albtraum, als der Laden von maskierten und bewaffneten Kriminellen überfallen wird. Agotha, Charles und Milan, die undercover vor Ort sind, geraten unvermittelt in die Schusslinie und müssen nicht nur ihre Tarnung, sondern auch ihr Leben schützen.
    Der Auftraggeber Robin, ein charismatischer Unternehmer, hat das Team ursprünglich engagiert, um eine Serie von Diebstählen zu untersuchen, die sein Unternehmen belasten. Doch die Lage eskaliert, als plötzlich zwei maskierte Gestalten in Tiermasken – ein Einhorn und ein Tyrannosaurus – das Geschäft stürmen und die Mitarbeiter als Geiseln nehmen. Agotha und Charles, die sich mitten im Getümmel befinden, werden Zeugen, wie die Täter das Personal bedrohen und die Beute zusammenraffen. Unter Hochspannung suchen sie nach einem Ausweg und müssen dabei äusserst vorsichtig vorgehen, um nicht entdeckt zu werden.
    Ausserhalb des Ladens koordinieren Leo und das übrige Team die Rettungsmission und arbeiten eng mit den Spezialeinheiten der Polizei zusammen. Inmitten dieses Chaos zeigt sich, wie die Detektive selbst unter äusserstem Druck zusammenhalten und sich aufeinander verlassen müssen. Doch die angespannten Nerven und die bedrohliche Lage fordern auch einen emotionalen Tribut, und alte Konflikte innerhalb des Teams treten erneut zutage.
    Während die Verhandlungen mit den Geiselnehmern ins Stocken geraten und die Gefahr von Minute zu Minute wächst, setzen die Ermittler alles daran, die Geiseln zu schützen und den Verbrechern einen Schritt voraus zu sein. (Text: SRF)
    Original-TV-Premiere Di. 18.03.2025 SRF 1
  • Staffel 2, Folge 6
    Die Beschatter Staffel 2, Folge 6 Mutter und Tochter versuchen, mit dem Leben davon zu kommen. Meryl Marty als Agotha Bayani, Karen Ann Wong-Dorall als Joyce Bayani Regie: Michael Steiner, Timo von Gunten Produktion: Turnus Film AG Kamera: Pascal Walder, Alicja Pahl Drehbuch: Simone Schmid, Francesco Rizzi, André Küttel, Alexander Seibt, Rahel Grunder
    Als Leo und das Team versuchen, das mysteriöse Verschwinden von Joyce und Joel aufzuklären, geraten sie in ein Netz aus familiären Geheimnissen, Verrat und einer gefährlichen Besessenheit.
    Der Dornröschenkiller, der als brillanter, aber gestörter Täter entlarvt wird, hat eine finstere Vergangenheit und offenbart, dass er nicht nur die Wahrheit über Agothas Mutter Joyce kennt, sondern auch eine verstörende Verbindung zu ihr hat. Während Leo und seine Kollegen fieberhaft nach Hinweisen suchen und die schrecklichen Verbrechen des Täters ans Licht bringen, müssen sie gegen die Zeit ankämpfen, um Joyce und Agotha aus den Händen des unberechenbaren Mörders zu retten.
    Die Folge führt die Zuschauer in die Abgründe einer kranken Psyche, die von längst verdrängten Familiengeheimnissen und einer tragischen Vergangenheit gezeichnet ist. Die Jagd vereint packenden Nervenkitzel, psychologische Tiefe und eine intensive Rettungsmission, die bis zur letzten Sekunde fesselt und ein Schock-Finale verspricht. (Text: SRF)
    Original-TV-Premiere Di. 25.03.2025 SRF 1

zurück

Füge Die Beschatter kostenlos zu deinen Serien hinzu und verpasse keine Neuigkeit mehr.
Alle Neuigkeiten zu Die Beschatter und weiteren Serien deiner Liste findest du in deinem persönlichen Feed.

Auch interessant…

Hol dir jetzt die fernsehserien.de App