Thomas Sonnenburgs Aufgabe: Die obdachlosen Jugendlichen von der Straße holen und sie auf dem Weg in ein neues Leben begleiten, weg von der Armut der Straße. Er nimmt die Eltern in die Pflicht, sich mehr um ihre Kinder zu kümmern, und führt gleichzeitig die Kinder wieder näher an ihre Eltern heran. Auch wenn der Weg nicht immer zurück nach Hause führt, so soll er doch in die Gesellschaft zurückführen. Die obdachlosen Jugendlichen finden einen neuen Platz zum Leben, Lernen, glücklich sein: in besonderen Einrichtungen, bei sozialen Projekten oder in Einzelfällen sogar in eigenen Wohnungen. Thomas Sonnenburg ist in ganz Deutschland
unterwegs und greift ein, wo er gebraucht wird, um im Auftrag der Jugendlichen und ihrer Familien eine individuelle Lösung zu finden. Sabine aus Hamburg hat nach einem heftigen Streit keinen Kontakt mehr zu ihrem Sohn David. Der lebt seitdem auf der Straße. Sozialpädagoge Thomas Sonnenburg (l.) kennt solche Fälle zur Genüge. Seine Aufgabe: Die obdachlosen Jugendlichen von der Straße holen und sie auf dem Weg in ein neues Leben begleiten, weg von der Armut der Straße. Er nimmt die Eltern in die Pflicht, sich mehr um ihre Kinder zu kümmern, und führt gleichzeitig die Kinder wieder näher an ihre Eltern heran. (Text: RTL)