Deutsche TV-PremiereSky AtlanticOriginal-TV-PremiereShowtime (Englisch)
Die zehnteilige Miniserie „Dexter: New Blood“ stellt erneut den mit einem besonderen Kodex mordenden Dexter Morgan (Michael C. Hall) in den Mittelpunkt: Zehn Jahre sind seit den Ereignissen in Miami vergangen. Damals ist Dexter, nachdem er einen radikalen Schlussstrich unter sein bisheriges Leben gezogen hat, in den Norden geflüchtet. Inzwischen hat er sich unter dem neuen Namen Jim Lindsay gut in der Kleinstadt Iron Lake im US-Bundesstaat New York eingerichtet. Er scheint in einer gut funktionierenden Beziehung mit der lokalen Polizeichefin Angela Bishop (Julia Jones) zu sein und hat es auch geschafft, seinen „Dunklen Passagier“ – also die Lust zu morden – zu unterdrücken. Doch die Schatten der Vergangenheit beginnen Jim, oder Dexter, einzuholen und bald bricht die Fassade zusammen, die er in einer Dekade aufgebaut hat. (Text: Roger Förster)
Es hätte so gut werden können, wenn es diesen nervigen Sohn und die zum abkotzen überflüssige (tote) Schwester nicht gäbe. Man muss schon sehr sehr anspruchslos sein, daran auch nur einen Funken gut zu finden! Was für ein schwachsinniger Aufguss einer einst großartigen Serie, selten habe ich so einen geballten Müll gesehen!
alraune am
Aber hier ist allen bewusst dass es eine Serie ist die zur Unterhaltung dient und nicht real ist? Natuerlich kann man auch einen Anti-Helden im Film lieben ohne in endlose Analysen zu verfallen. Ich habe ihn auch geliebt (das sagt man so, ich habe auch Hannibal geliebt), super Serie, die zum Schluss hin schlechter wurde, allerdings auch beste wieder aufgewaermte Serie, fand die neue Staffel nicht schlecht. Kritisch auseinandersetzen muss man sich jetzt mit Unterhaltung nicht wirklich, wer darauf steht das sozialkritisch zu hinterfragen und in der Serien Besprechgruppe eroertern, bitte, aber muss nicht sein. Komischster Beitrag den ich jemals auf ein locker dahingeschriebenes 'hab die Serie geliebt' gelesen habe. Einfach locker bleiben.
alraune am
Solche Kommentare verstehe ich so gar nicht! Alle Serien und Filme werden aus kommerziellem Interesse gemacht. Kein Geld keine Filme/Serien. Die sollen Geld einbringen und je populaerer und je besser dass Geld fließt desto mehr Staffeln gibt es. Manche glauben scheinbar noch man wolle Fans etwas gutes tun. Ich bin bei der Staffel fast ganz durch und muss sagen die beste Serienaufwaermung die ich bisher gesehen habe. Nichts kongeniales, aber unterhaltsam. Und das wollen viele ... Unterhaltung, natuerlich muessen alte Figuren wiederkommen ... der Sinn hinter einer neuen Staffel, die Leute wollen die alten lieb gewonnenen Figuren wieder sehen, ansonsten braucht man keine bekannte Serie fortsetzen. Wer ausgekluegelte neue Figuren oder Geschichten sehen will sollte eher was anderes schauen und keine Fortsetzung Die tote Schwester hat wirklich enorm genervt.
User_1062931 am
Offenbar steht nur kommerzielles Interesse hinter der Staffel, aber keine logische neue Geschichte! Alle alten Figuren werden aufgebrüht, nervig der Geist der toten Schwester. Ruhe in Frieden, Dexter!
caro44 (geb. 1953) am
War ganz gut, aber zum Schluss nicht mehr. Da gibt es wohl keine weitere Staffel. Aber ich hätte diese Staffel nicht gebraucht.