Staffel 1, Folge 201–225

  • Staffel 1, Folge 201
    September 1965. Flucht über die Mauer /​ Zum Tode Albert Schweitzers /​ Die Rolling Stones in Münster /​ Bademoden 1966 im Hamburger Freihafen /​ Walter Scheel über Entwicklungshilfe in Äthiopien /​ Leichtathletik-Europacup der Frauen /​ Bundestagswahlen in Bonn (Text: Sky)
    Deutsche TV-Premiere Di. 09.02.2016 Spiegel Geschichte
  • Staffel 1, Folge 202
    Oktober 1965. Erhards Vereidigung und neues Kabinett /​ Uraufführung Winnetou III – Verleihung der Goldenen Leinwand an Horst Wendlandt – Ehrung für Harald Reinl /​ Dreharbeiten zu „Old Surehand“ /​ Bremerhaven: Aus dem Fahrgastschiff KUNGSHOLM wird die EUROPA /​ Das Portrait: Thomas Fritsch /​ Zeppelin Modellbau /​ Galopprennen um den „Großen Preis von Europa“ /​ Moderne Architektur: Endo Gebäude, New York (Text: Sky)
    Deutsche TV-Premiere Mi. 10.02.2016 Spiegel Geschichte
  • Staffel 1, Folge 203
    November 1965. Neuer Forschungsreaktor für Atomreaktor /​ Außenminister Schröder in England /​ Die Welt von morgen: Plastikhaus /​ Das Bundeskriminalamt zeigt Utensilien deutscher Attentäter /​ Orden für die Beatles /​ Portrait Horst Wendland /​ Großeinkaufsstätte Cash und Carry /​ Boxen: Herbert Westphal – Jefferson Davis /​ Moderne Grenze an der Bernauer Straße Berlin (Text: Sky)
    Deutsche TV-Premiere Do. 11.02.2016 Spiegel Geschichte
  • Staffel 1, Folge 204
    Dezember 1965. Berlin: Freiwillige Polizeireserve /​ Portrait: Liselotte Pulver /​ Stabilität der DM /​ Uraufführung des James-Bond-Films-Films „Feuerball“ /​ Eisschnelllauf Länderkampf Deutschland – Schweden /​ Kanzler Erhard in den USA (Text: Sky)
    Deutsche TV-Premiere Fr. 12.02.2016 Spiegel Geschichte
  • Staffel 1, Folge 205
    Januar 1966. Neujahrsglückwünsche für Ludwig Erhard /​ Jungfernfahrt MS „Europa“ nach New York /​ Israel: Beatniks /​ UNICEF-Film mit Senta Berger /​ Brillenmode /​ Thomas Fritsch als Rekrut bei der Bundeswehr /​ Hamburg: Ausstellung fünf Jahrhunderte Eislauf /​ Auszeichnung der Sportler des Jahres /​ 90. Geburtstag von Konrad Adenauer (Text: Sky)
    Deutsche TV-Premiere Sa. 13.02.2016 Spiegel Geschichte
  • Staffel 1, Folge 206
    Februar 1966. Berlin: Studenten demonstrieren gegen den Vietnamkrieg /​ Hamburg: Brötchen zu 4 Pfennig /​ Nürnberg: Faschingsveranstaltung mit Helmut Schmidt /​ Tennismode und Golfsport /​ schweres Flugzeugunglück in Bremen /​ Starfighter in der Kritik (Text: Sky)
    Deutsche TV-Premiere So. 14.02.2016 Spiegel Geschichte
  • Staffel 1, Folge 207
    März 1966. Deutsche Soldaten in Vietnam? /​ Portrait Hildegard Knef /​ Amsterdam: Hochzeit Prinzessin Beatrix und Claus von Amsberg /​ Bundespräsident Lübke in Mali /​ Genfer Autosalon /​ Fußball /​ NATO – Frankreich verkündet Austritt aus westlichem Militärbündnis (Text: Sky)
    Deutsche TV-Premiere Mo. 15.02.2016 Spiegel Geschichte
  • Staffel 1, Folge 208
    April 1966. Bonn: Internationale Krisengespräche wegen Frankreichs Austritt aus der NATO /​ Technische Neuheiten: Boeing 747, Elektro-Kleinstauto, Elektroroller für Krankenschwestern /​ Ostern /​ Absturz eines Sowjetjägers JAK 25 in Westberlin /​ Köln: Internationale Baby- und Kinderwarenmesse /​ Heidi Brühls Protestsong gegen den Krieg /​ Olympia-Bauvorhaben in München /​ Ringer-Meisterschaften /​ Madrid: Außenminister Schröder bei Franco (Text: Sky)
    Deutsche TV-Premiere Di. 16.02.2016 Spiegel Geschichte
  • Staffel 1, Folge 209
    Mai 1966. Adenauer in Israel /​ Cannes: Preis der internationalen Filmkritik für „Der junge Törless“ von Volker Schlöndorff /​ Europapokalsieg Borussia Dortmund gegen Liverpool /​ Deutsche Privatflieger und Luftfahrtschau Hannover /​ Portrait Joan Baez /​ Deutschlandkundgebung der Heimatvertriebenen /​ Wie funktionieren Telegramme? /​ Bikinis aus Kunststoff und Metall /​ SED Parteitag in Westberlin (Text: Sky)
    Deutsche TV-Premiere Mi. 17.02.2016 Spiegel Geschichte
  • Staffel 1, Folge 210
    Juni 1966. Karlsruhe: Parteitag der NPD und Protestkundgebung des DGB /​ Bremen: Stapellauf von MS „St. Petri“ /​ Minirock-Mode /​ Die Beatles in Hamburg /​ US-Außenminister Dean Rusk in Bonn /​ Dreharbeiten zu „Winnetou und das Halbblut Apanatschi“ /​ Motorsport: Rennen von Indianapolis /​ Raumfahrtprogramm Gemini 9 /​ CDU/​CSU-Fraktionschef Rainer Barzel /​ SPD Parteitag – Rede Willy Brandt (Text: Sky)
    Deutsche TV-Premiere Do. 18.02.2016 Spiegel Geschichte
  • Staffel 1, Folge 211
    Juli 1966. Ostberlin: Neue Mauer am Reichstagsgebäude /​ Urlaubstipps und Reisewelle /​ Häuser- und Grundstückskauf im Ausland /​ Bonn: Antrittsbesuch des neuen sowjetischen Botschafters Zarapkin in der Villa Hammerschmidt /​ Düsenpassagierflugzeug Lockheed L 2000 Supersonic /​ Einmannhubschrauber /​ De Gaulle in Bonn /​ Johnny Hallyday und Jacques Martin: lange oder kurze Haare? /​ Wiesbaden: Weltmeisterschaft im Armeegewehrschießen /​ Hochzeit Brigitte Bardot und Gunther Sachs (Text: Sky)
    Deutsche TV-Premiere Mi. 26.07.2017 Spiegel Geschichte
  • Staffel 1, Folge 212
    August 1966. Hospitalschiff „Helgoland“ für Vietnam /​ Größter Schaufelradbagger der Welt /​ Bau des Hamburger Fernsehturms /​ Ferienstorys /​ Steinwurf-Attentat auf Martin Luther King /​ Fußballweltmeisterschaft: Endspiel Deutschland – England in Wembley (Text: Sky)
    Deutsche TV-Premiere Do. 27.07.2017 Spiegel Geschichte
  • Staffel 1, Folge 213
    September 1966. Bergung des U-Bootes „Hai“ /​ Hospitalschiff „Helgoland“: Ankunft in Vietnam /​ Interview mit Alfred Hitchcock /​ Bademode 1967 /​ Deutsche Bauausstellung /​ Knut Kiesewetter singt „Jesus Is My Lord“ /​ Dortmund: Weltmeisterschaften der Kunstturner in der Westfalenhalle /​ Die letzten Insassen des Spandauer Kriegsverbrechergefängnisses: Rudolf Heß, Baldur von Schirach, Albert Speer – Rückblick auf den Nürnberger Prozess (Text: Sky)
    Deutsche TV-Premiere Fr. 28.07.2017 Spiegel Geschichte
  • Staffel 1, Folge 214
    Oktober 1966. Kriegsverbrechergefängnis Spandau: Entlassung von Albert Speer und Baldur von Schirach /​ München: Ausstellung ELECTRONICA 66 /​ Berlin: Einweihung des Springerhauses /​ Berlin: Arbeiten an der Sektorengrenze /​ Unterwasserpanzer /​ 20 Jahre Nordrhein-Westfalen /​ Wahl des Mr. Germany – Bodybuilding /​ Diabetiker-Jugendhaus für zuckerkranke Kinder /​ Dr. Hildegard Hamm-Brücher – Eine Frau streitet für das neue Schulgesetz (Text: Sky)
    Deutsche TV-Premiere Sa. 29.07.2017 Spiegel Geschichte
  • Staffel 1, Folge 215
    November 1966. Regierungskrise in Bonn /​ Raumfahrtprogramm Gemini 12 /​ Rauschgift LSD /​ Dreharbeiten zu „Old Firehand“ /​ Kohlebergbau – Umschulung der Bergleute /​ Sport: Rennen der Großväter /​ EWG-Zentrale in Brüssel /​ Zonenrentner /​ Bonn: Große Koalition CDU-SPD unter Kiesinger (Text: Sky)
    Deutsche TV-Premiere So. 30.07.2017 Spiegel Geschichte
  • Staffel 1, Folge 216
    Dezember 1966. Hamburg: NPD – Gegendemonstration /​ Eröffnung des Selbstwähldienstes der Bundespost /​ Eröffnung der Saale-Brücke /​ Twen-Mode /​ Heidelberg: Studenten-Ehe /​ Waldbröl: Beat auf dem Lande /​ Hospitalschiff „Helgoland“ in Saigon /​ Bad Godesberg: Rede Carl Friedrich von Weizsäckers zur Friedenssicherung (Text: Sky)
    Deutsche TV-Premiere Mo. 31.07.2017 Spiegel Geschichte
  • Staffel 1, Folge 217
    Januar 1967. Der rumänische Außenminister Manescu besucht Bonn /​ Berlin: Passierscheinstelle – Härtefälle/​ „Bambi“-Verleihung und Bal paré in München /​ Die 40-Stunden-Woche /​ Letzte Fahrt von Geschwindigkeitsrekordler Donald Campbell /​ Skirennen in Grindelwald und Wengen /​ Bundeskanzler Kiesinger in Paris (Text: Sky)
    Deutsche TV-Premiere Di. 01.08.2017 Spiegel Geschichte
  • Staffel 1, Folge 218
    Februar 1967. Außenminister Willy Brandt in Amerika /​ Brüssel: Autosalon /​ St. Moritz: Cresta-Ball und Pelzmoden im Schnee /​ Bad Hofgastein: Erste Skibob-Weltmeisterschaften /​ DGB-Diskussion zum Thema Notstandsgesetze /​ Contergankinder stehen vor der Einschulung /​ Arbeitslosigkeit in der Bundesrepublik /​ Deutsche Premiere des russischen Films „Krieg und Frieden“ /​ US-Senator Robert Kennedy in Bonn (Text: Sky)
    Deutsche TV-Premiere Mi. 02.08.2017 Spiegel Geschichte
  • Staffel 1, Folge 219
    März 1967. Bundespräsident Lübke in Nepal /​ Hamburg: Modenschau Mary Quandt /​ Ostern in Berlin und Ostermärsche /​ Eishockey-WM in Wien: BRD – UdSSR 1:16 /​ Portrait Ira von Fürstenberg /​ Lernmaschine für Kinder /​ 10 Jahre EWG (Text: Sky)
    Deutsche TV-Premiere Do. 03.08.2017 Spiegel Geschichte
  • Staffel 1, Folge 220
    April 1967. US-Vizepräsident Humphrey in Berlin /​ Essen: Krupp wird Kapitalgesellschaft /​ Klaus Kinski /​ Pferderennen: Massensturz beim Grand National in Aintree /​ Kiel: Besichtigung des ersten deutschen Atomfrachters „Otto Hahn“ /​ „Ein Leben für Deutschland“: Nachruf auf Konrad Adenauer /​ Beisetzung Konrad Adenauer (Text: Sky)
    Deutsche TV-Premiere Fr. 04.08.2017 Spiegel Geschichte
  • Staffel 1, Folge 221
    Mai 1967. Oberhausen: Protestmarsch der Bergarbeiter /​ Montreal: Weltausstellung Expo 1967 /​ USA: Boxer Muhammad Ali verweigert Wehrdienst /​ Las Vegas: Hochzeit Elvis Presley /​ Brühl: Empfang des Schahs von Persien in Schloss Augustusburg /​ Berlin: Prozess gegen den falschen Chefarzt Walter Günther /​ Jayne Mansfield bei den GIs in Ramstein /​ Dreharbeiten zum Film „SOS aus dem Weltall“ /​ Formel 1: Großer Preis von Monaco /​ Nürnberg: Bundesparteitag der NPD /​ München: Protest der Linksextremen gegen Vietnampolitik der USA (Text: Sky)
    Deutsche TV-Premiere Sa. 05.08.2017 Spiegel Geschichte
  • Staffel 1, Folge 222
    Juni 1967. Berlin: Besuch des Schahs von Persien /​ Berlin und München: Demonstrationen für Benno Ohnesorg /​ Kranke Kinder aus Vietnam in Deutschland /​ Malteser Hilfsdienst in Vietnam /​ Fußball: Eintracht Braunschweig wird deutscher Meister /​ Kurzarbeit in Deutschland /​ England: Royal Ascot /​ Filmfestspiele Berlin /​ Berlin: Hungerstreik der Studenten gegen Senat /​ Berlin: Pro-Israel Demonstration mit Günther Grass (Text: Sky)
    Deutsche TV-Premiere So. 06.08.2017 Spiegel Geschichte
  • Staffel 1, Folge 223
    Juli 1967. Berlin: Prozess gegen Student Fritz Teufel /​ München: Gammler in Schwabing /​ EWG – Zollschranken fallen für Europas Landwirtschaft /​ Bayern: Paratyphus-Epidemie /​ Nürnberg: Prozess gegen Massenmörder Klaus Gosman /​ Traumberuf Mannequin? /​ The Monkees in London /​ Reserveübung des Heimatschutzes (Text: Sky)
    Deutsche TV-Premiere Mo. 07.08.2017 Spiegel Geschichte
  • Staffel 1, Folge 224
    August 1967. Bundeskanzler Kiesinger in den USA /​ Prominente im Urlaub /​ Rauschgiftprozess gegen Rolling Stone Mick Jagger /​ Berlin: Happening mit Fritz Teufel auf dem Kurfürstendamm /​ Tricks der Taschendiebe /​ Ostberlin: Grenzarbeiten an der Mauer auf dem Friedhof der St. Hedwig-Gemeinde /​ Automodelle 1967 – Ford /​ Fußball: Bernd Trautmann wird Trainer bei Preußen Münster /​ Rückkehr Willy Brandts aus Rumänien (Text: Sky)
    Deutsche TV-Premiere Di. 08.08.2017 Spiegel Geschichte
  • Staffel 1, Folge 225
    September 1967. De Gaulle in Polen /​ Japan: Jugendliche feiern Orgien am Strand /​ Bad Dürckheim: Winzerfest /​ Köln: Premiere im größten Autokino Europas /​ Die neuen Modelle von BMW /​ Portrait Udo Jürgens /​ Fußball-Länderspiel Deutschland – Frankreich 5:1 /​ Hamburg: Sicherheitstest für atombetriebene Schiffe /​ Welthungerhilfe (Text: Sky)
    Deutsche TV-Premiere Mi. 09.08.2017 Spiegel Geschichte

zurückweiter

Füge Deutschland, deine Geschichte – Das Beste aus der Deutschen Wochenschau kostenlos zu deinen Serien hinzu und verpasse keine Neuigkeit mehr.
Alle Neuigkeiten zu Deutschland, deine Geschichte – Das Beste aus der Deutschen Wochenschau und weiteren Serien deiner Liste findest du in deinem persönlichen Feed.

Auch interessant…

Hol dir jetzt die fernsehserien.de App