Staffel 1, Folge 1–25

Staffel 1 von Deutschland, deine Geschichte – Das Beste aus der Deutschen Wochenschau startete am 01.05.2014 bei Spiegel Geschichte.
  • Staffel 1, Folge 1 (15 Min.)
    Die Dokumentationsreihe beleuchtet pro Folge einen Monat deutscher Zeitgeschichte, von 1949 bis 1970. Basierend auf dem historischen Bildmaterial der Deutschen Wochenschauen ist die Reihe ein Fenster in eine andere Zeit, die aber auch Bezug zu unserer Gegenwart hat. Januar 1949: 200 Tage Luftbrücke /​ Berliner Kinder /​ Wie soll die deutsche Flagge aussehen /​ Was Frauen leisten /​ Polizeistreife auf Skiern im Harz /​ Rundfunkübergabe in deutsche Hände /​ BMW baut Motorrad R24 /​ Jüdische Handwerksschule /​ Heimkehrer aus Jugoslawien (Text: Sky)
    Deutsche TV-Premiere Do. 01.05.2014 Spiegel Geschichte
  • Staffel 1, Folge 2 (15 Min.)
    Februar 1949: Die Ministerpräsidenten der drei Westzonen in Hamburg /​ Taucher in Berlin /​ Gewerbefreiheit /​ Weltbürgerbewegung /​ Penicillin-Herstellung /​ Erster Karneval und Fasching nach dem Krieg /​ Höhepunkte des Wintersports /​ Neues von der Waterkant (Text: Sky)
    Deutsche TV-Premiere Fr. 02.05.2014 Spiegel Geschichte
  • Staffel 1, Folge 3 (15 Min.)
    März 1949: Rekord der Luftbrücke – Die millionste Tonne /​ Deutsche Waisenkinder fliegen in die USA /​ Leihamt nach der Währungsreform /​ Modevorführungen in Düsseldorf, Frankfurt und Berlin /​ Technik für die Hausfrau /​ Mittellandkanalbrücke /​ Briefmarkenfälschungsbekämpfungsstelle /​ Das große Fußballereignis: Nord- gegen Süddeutschland /​ Churchill bei Kundgebung der Europabewegung (Text: Sky)
    Deutsche TV-Premiere Sa. 03.05.2014 Spiegel Geschichte
  • Staffel 1, Folge 4 (15 Min.)
    April 1949: Ein Jahr MARSHALL-Plan /​ Heimkehrertransporte aus dem Osten /​ Westmark für Westberlin /​ Einigung über Grundgesetz /​ Nürnberg: Wilhelmstraßenprozess /​ München: Nach 15 Jahren wieder Sechstagerennen (Text: Sky)
    Deutsche TV-Premiere So. 04.05.2014 Spiegel Geschichte
  • Staffel 1, Folge 5 (15 Min.)
    Mai 1949: Blockade in Berlin fällt /​ Das Ende der Blockade /​ Autoindustrie auf Touren /​ Reutlingen: Autoschau /​ Bonn: Parlamentarischer Rat verabschiedet Grundgesetz (Text: Sky)
    Deutsche TV-Premiere Mo. 05.05.2014 Spiegel Geschichte
  • Staffel 1, Folge 6 (15 Min.)
    Juni 1949: Pariser Konferenz der Außenminister /​ Deutschland erhält Anschluss an internationalen Flugverkehr /​ Berlin nach der Blockade /​ Berlin: Amerikanische Eisenbahnergewerkschaft stiftet Care-Pakete für Berliner Eisenbahner /​ Muschelfischer am Chiemsee /​ Soltau: Gas aus Mist /​ Lemfoerde: Geflügelzucht /​ Allgäu: Leichtmotorrad IMME R 100 /​ München: Flugfeldrennen /​ Wiesbaden: Gründung des deutschen Rates für die Europabewegung (Text: Sky)
    Deutsche TV-Premiere Di. 06.05.2014 Spiegel Geschichte
  • Staffel 1, Folge 7 (15 Min.)
    Juli 1949: Ein Jahr Luftbrücke /​ Ein Jahr nach der Währungsreform: Städte im Aufbau /​ McCloy in Deutschland /​ Rhein: Trümmerräumung /​ Saisonbeginn an der See /​ Berlin: Reparatur an der Spitze der Gedächtniskirche /​ Paris: Das Ergebnis der Außenministerkonferenz (Text: Sky)
    Deutsche TV-Premiere Mi. 07.05.2014 Spiegel Geschichte
  • Staffel 1, Folge 8 (15 Min.)
    August 1949: Wahlkampf /​ Schnakenburg: Treffen an der Zonengrenze /​ Paris: Prozess gegen Hitlers Botschafter Abetz /​ Ost-West-Markt in Wannsee /​ Berliner Ferien /​ Deutschlandrundfahrt der Radfahrer /​ Totenehrung für Opfer der Luftbrücke /​ Westdeutschland wählt seinen 1.Bundestag /​ Frankfurt: Thomas Mann erhält Goethepreis (Text: Sky)
    Deutsche TV-Premiere Do. 08.05.2014 Spiegel Geschichte
  • Staffel 1, Folge 9 (15 Min.)
    September 1949: Eröffnung des Parlaments in Bonn /​ „Fliegender Hamburger“ auf der Strecke Berlin – Hamburg /​ Donaufahrten Passau – Linz /​ Leipzig: Herbstmesse /​ Bonn: Wahl des Bundespräsidenten Theodor Heuss /​ Bonn: Regierungsbildung vollzogen – Besatzungsstatut anstatt Militärregierung /​ Lippstadt: Herstellung von Nylonstrümpfen (Text: Sky)
    Deutsche TV-Premiere Fr. 09.05.2014 Spiegel Geschichte
  • Staffel 1, Folge 10 (15 Min.)
    Oktober 1949: Das Ende der Luftbrücke /​ Wohnungsbaulotterie /​ Münchner Oktoberfest /​ Ulm: Kleinstauto mit 6 PS /​ München: Fußball Süd – Nord 2:2 /​ Gründung der DDR /​ Nominierung von Wilhelm Pieck zum Präsidenten der DDR (Text: Sky)
    Deutsche TV-Premiere Sa. 10.05.2014 Spiegel Geschichte
  • Staffel 1, Folge 11 (15 Min.)
    November 1949: Bundespräsident Heuss in Berlin /​ Bundespräsident Theodor Heuss privat /​ München: Schutträumung /​ Züge aus dem Osten: Ziel Heimat /​ 1.200 Unfälle pro Woche – Verstärkter Kampf gegen Verkehrsgefahren /​ Kindersuchdienst: 40.000 Kinder fanden ihre Eltern /​ US-Außenminister Dean Acheson in Bonn und Berlin (Text: Sky)
    Deutsche TV-Premiere So. 11.05.2014 Spiegel Geschichte
  • Staffel 1, Folge 12 (15 Min.)
    Dezember 1949: US-Verteidigungsminister Louis Johnson in Berlin /​ Zollkreuzer gegen Schmuggler /​ Wolfsburg: Der neue VW-Bus wird vorgestellt /​ Zugspitze: Die Skisaison wird eröffnet /​ Schiffstransport auf Rädern /​ Passagierschiff „Washington“ in Hamburg /​ Berlin: Sechstagerennen /​ Hamburg: Modenschau Christian Dior /​ Heuss und McCloy auf Feierstunde der Gesellschaft für christlich-jüdische Zusammenarbeit /​ Dachau: Weihe für KZ-Gräber /​ Neujahrsempfang beim Bundespräsidenten (Text: Sky)
    Deutsche TV-Premiere Mo. 12.05.2014 Spiegel Geschichte
  • Staffel 1, Folge 13 (15 Min.)
    Januar 1950: Französischer Außenminister Schumann in Deutschland /​ Demonstrationen gegen erhöhte Benzinpreise /​ Schiffbau im Aufbau /​ Garmisch-Partenkirchen: Skispringen /​ Regensburg: Zum ersten Mal treffen wieder Donauschiffe aus Jugoslawien ein /​ Opel „Olympia“ und Borgward „Hansa 1500“ /​ Fußball: HSV – St. Pauli /​ Godesberg: Staatsempfang für ausländische Missionschefs /​ Volkshochschule Ulm /​ Garmisch-Partenkirchen: Wintersportwoche (Text: Sky)
    Deutsche TV-Premiere Di. 13.05.2014 Spiegel Geschichte
  • Staffel 1, Folge 14 (15 Min.)
    Februar 1950: Winterschlussverkauf /​ Marshallplan /​ Berlin: Ausgabe von Lebertran in Kindergärten /​ Köln: Rosenmontagszug /​ Neues für die Hausfrau: Waschsalon „Launderette“ /​ Bonn: Demonstration gegen Erhöhung des Benzinpreises /​ Registrierung der deutschen Kriegsgefangenen und Vermissten (Text: Sky)
    Deutsche TV-Premiere Mi. 14.05.2014 Spiegel Geschichte
  • Staffel 1, Folge 15 (15 Min.)
    März 1950. Friedland: Flüchtlinge aus den deutschen Ostgebieten /​ Fischfang mit Radar-Atom-Automat /​ Sturz der Ostmark /​ Oberstdorf: Skiflugwoche /​ Töging: Demontage Aluminiumwerk /​ Nach über 10 Jahren: Das Ende der Lebensmittelkarte (Text: Sky)
    Deutsche TV-Premiere Do. 15.05.2014 Spiegel Geschichte
  • Staffel 1, Folge 16 (15 Min.)
    April 1950. Ostfriesland: Seenotrettung /​ Berlin: Pfingstmarsch der FDJ /​ Berlin: Verhaftung von Ostzonenpolizisten /​ Spielbank Baden-Baden /​ Hamburg: Modernste Hochhäuser Deutschlands fertig gestellt /​ Adenauer in Berlin (Text: Sky)
    Deutsche TV-Premiere Fr. 16.05.2014 Spiegel Geschichte
  • Staffel 1, Folge 17 (15 Min.)
    Mai 1950: Der 1. Mai in Westdeutschland und Berlin /​ Hannover: Industriemesse /​ 1.5 Millionen deutsche Kriegsgefangene in Russland verschollen /​ Niedersachsen: Röntgenuntersuchungen gegen TBC /​ Boxen: Conny Rux schlägt Lloyd Marshall /​ München: Aufbau von Schulen /​ Dachau: 5. Jahrestag der Befreiung /​ Hamburg: SPD-Parteitag (Text: Sky)
    Deutsche TV-Premiere Sa. 17.05.2014 Spiegel Geschichte
  • Staffel 1, Folge 18 (15 Min.)
    Juni 1950: Berliner Pfingsten in Ost und West /​ Internationale Automobilausstellung in Westberlin am Funkturm /​ Deutschlands Eintritt in den Europarat /​ Rennen auf dem Nürburgring /​ Minensuche im Hürtgenwald /​ Dresdner Fußballclub flüchtet nach Westberlin /​ FDJ in Westberlin /​ Kieler Woche /​ Heilbronn: Eröffnung des Amerikahauses /​ Rückblick auf die amerikanische Besatzungspolitik (Text: Sky)
    Deutsche TV-Premiere So. 18.05.2014 Spiegel Geschichte
  • Staffel 1, Folge 19 (15 Min.)
    Juli 1950: Kundgebung der Ostvertriebenen am Hermannsdenkmal /​ Ostberlin sperrt Neukölln das Wasser /​ Eröffnung des Kaufhauses des Westens (KaDeWe) /​ Berlin: Quadriga wird vom Brandenburger Tor entfernt /​ Diskussion um den Ladenschluss /​ München: Modenschau Bademoden /​ Neues vom Auto /​ München: Seifenkisten-Rennen-Europameisterschaft /​ Ostberlin: Demonstration gegen USA /​ Hamburg: Pferderennen /​ Bonn: Katholikentag /​ Berlin: Kongress für kulturelle Freiheit (Text: Sky)
    Deutsche TV-Premiere Mo. 19.05.2014 Spiegel Geschichte
  • Staffel 1, Folge 20 (15 Min.)
    August 1950. Berlin: Demonstrationen gegen früheren Generalmajor Remer /​ Berlin: Studenten helfen beim Wiederaufbau /​ Straßburg: Tagung des Europarates /​ Berlin: Sommerschlussverkauf /​ Leichtathletik-Meisterschaften /​ Ostberlin: Nationalkongress der SED /​ Berlin: Abbau von Standbildern an der Siegesallee /​ Welthafen Hamburg /​ Berlin: Wahl der „Miss Berlin“ /​ Duisburg: Tag der Heimat – Vertriebenenkundgebung /​ Essen: Evangelischer Kirchentag 1950 (Text: Sky)
    Deutsche TV-Premiere Di. 20.05.2014 Spiegel Geschichte
  • Staffel 1, Folge 21 (15 Min.)
    September 1950: Erster Jahrestag der Bundesrepublik Deutschland /​ München: Oktoberfest /​ Kiel und Neumünster: Flüchtlingswohnungen werden gebaut /​ Millionenauflage „HÖR ZU“ /​ München: Elektromesse /​ Frankfurt: Einweihung der größten Synagoge Deutschlands /​ Hamburg: Stadtparkrennen der Motorräder 500ccm /​ Woche des Deutschen Films /​ Wolfsburg: Volkswagen im Test /​ Passau: Deutscher Katholikentag 1950 (Text: Sky)
    Deutsche TV-Premiere Mi. 21.05.2014 Spiegel Geschichte
  • Staffel 1, Folge 22 (15 Min.)
    Oktober 1950: Berlin: Internationale Gewerkschaften demonstrieren für die Freiheit /​ Protest gegen Scheinwahlen in Ostberlin /​ Woche des deutschen Films /​ Porträt: Max Schmeling /​ Zum Tag der Vereinten Nationen: Die Glocke der Freiheit – Symbol eines Kreuzzuges /​ Verkehrserziehung /​ Goslar: CDU-Parteitag (Text: Sky)
    Deutsche TV-Premiere Do. 22.05.2014 Spiegel Geschichte
  • Staffel 1, Folge 23 (15 Min.)
    November 1950: Deutschland gedenkt seiner Kriegsgefangenen /​ Mode Helle Brüns /​ Straßburg: Europakundgebung /​ Technik mit Überraschungen /​ McCloy in Hamburg /​ Soltau: 100 Jahre Zigarrenwerk Gildemann /​ Hamburg: Weihnachtsdom /​ Eishockey: EV Füssen – HC Arosa /​ Berlin: Tagung der „Vereinigung der Opfer des Stalinismus“ (Text: Sky)
    Deutsche TV-Premiere Fr. 23.05.2014 Spiegel Geschichte
  • Staffel 1, Folge 24 (15 Min.)
    Dezember 1950: Berlin: Demonstrationen gegen Werner Krauss /​ Westberlin: Wahl des Senats /​ Ilse Koch, Aufseherin in Buchenwald vor Gericht /​ Deutsch-amerikanischer Kindergarten im Lager Dachau /​ Der tausendste DKW /​ Bayern: Bettfedernsammlung /​ Porträt: Dr. Bernhard Grzimek /​ Hamburger Filmstudio /​ Handball: Norddeutschland – Süddeutschland /​ Weihnachten /​ Bundesjugendplan (Text: Sky)
    Deutsche TV-Premiere Sa. 24.05.2014 Spiegel Geschichte
  • Staffel 1, Folge 25 (15 Min.)
    Januar 1951: Regierungserklärung zum Grotewohl-Brief/​ Auftakt Fasching /​ Urteilsverkündung im Prozess Ilse Koch /​ Renntraining Mercedes-Benz /​ erster Ford Taunus „De Luxe“/​ heiße Quellen entdeckt /​ Demonstranten stoppen Fliegerbomben auf Helgoland /​ AEG /​ Kampfgruppe gegen Unmenschlichkeit /​ Wintersportwoche /​ Eisenhower besucht Deutschland (Text: Sky)
    Deutsche TV-Premiere So. 25.05.2014 Spiegel Geschichte

weiter

Füge Deutschland, deine Geschichte – Das Beste aus der Deutschen Wochenschau kostenlos zu deinen Serien hinzu und verpasse keine Neuigkeit mehr.
Alle Neuigkeiten zu Deutschland, deine Geschichte – Das Beste aus der Deutschen Wochenschau und weiteren Serien deiner Liste findest du in deinem persönlichen Feed.

Erinnerungs-Service per E-Mail

TV Wunschliste informiert dich kostenlos, wenn Deutschland, deine Geschichte – Das Beste aus der Deutschen Wochenschau online als Stream verfügbar ist oder im Fernsehen läuft.

Auch interessant…

Hol dir jetzt die fernsehserien.de App