Staffel 1, Folge 226–250

  • Staffel 1, Folge 226
    Oktober 1967. Bundeskanzler Kiesinger in London /​ Berlin: Wahl des neuen Bürgermeisters Klaus Schütz /​ Berlin: Demonstrationen gegen den Vietnamkrieg /​ Frankfurter Buchmesse /​ München: Eröffnung des größten deutschen Beat-Clubs „Blow Up“ /​ Ostagenten in der Bundesrepublik /​ Gefängnisreport – Deutscher Jugendstrafvollzug /​ Berlin: Schauspieler George Nader startet Sechstagerennen /​ Verbrechen gegen Kinder (Text: Sky)
    Deutsche TV-PremiereDo 10.08.2017Spiegel Geschichte
  • Staffel 1, Folge 227
    November 1967. Prozess gegen Todesschützen von Benno Ohnesorg, Polizeiobermeister Karl-Heinz Kurras /​ Sammy Davis, Jr. in Berlin /​ Hippie-Messe für Teenager /​ Sicherheit im Überschallflug /​ Die neue „Hanseatic“: Luxus-Passagierschiff /​ Berlin: Proteste gegen den Prozess gegen Fritz Teufel /​ Paris: Neue Zentrale für Interpol /​ Wuppertal: Prozess gegen Kirmesmörder Jürgen Bartsch /​ Sicherheit am Arbeitsplatz /​ Berlin: Wiederaufbau des Reichstags (Text: Sky)
    Deutsche TV-PremiereFr 11.08.2017Spiegel Geschichte
  • Staffel 1, Folge 228
    Dezember 1967. Gestrandeter Frachter vor Scharhörn /​ Berlin: Studenten feiern „Flower-Party“ /​ Berlin: Fritz Teufel wird aus Untersuchungshaft entlassen /​ Weihnachtsgeschäft und Nürnberger Christkindlesmarkt /​ Mechaniker Karl Rall baut für seine Frau künstliche Niere /​ Eiweiß aus Erdöl und künstliches Fleisch /​ München: Barbarella-Mode /​ Altersversorgung der Rentner (Text: Sky)
    Deutsche TV-PremiereSa 12.08.2017Spiegel Geschichte
  • Staffel 1, Folge 229
    Januar 1968. Berlin: Albert Norden (SED) attackiert Bonn /​ Wünsche und Hoffnungen der Berliner /​ Erlangen: Schauspielerin Elke Sommer privat /​ Tom Jones – Abschied von München /​ 5000 Soldaten der britischen Rheinarmee verlassen Deutschland /​ Bambi-Verleihung /​ Aktion gegen Kinderlähmung /​ Königssee: Europameisterschaften der Rennrodler-Junioren /​ Berlin: Grüne Woche /​ Mode 1968 (Text: Sky)
    Deutsche TV-PremiereSo 13.08.2017Spiegel Geschichte
  • Staffel 1, Folge 230
    Februar 1968. Berlin: Demonstrationen gegen Vietnam-Kongress /​ Grippe-Welle /​ Twiggy in Hamburg /​ Schüler-Revolten in Deutschland /​ Höhepunkte der Winterolympiade in Grenoble /​ Bundeskanzler Kiesinger in Rom (Text: Sky)
    Deutsche TV-PremiereMo 14.08.2017Spiegel Geschichte
  • Staffel 1, Folge 231
    März 1968. Nürnberg: SPD-Parteitag und Demonstrationen /​ Genfer Autosalon /​ Plastik-Mode /​ Rex Gildo /​ Die „Gorch Fock“ in Hamburg /​ Länderwettkampf der Kunstturnerinnen: Deutschland – Schweden /​ Bauern protestieren gegen Preispolitik /​ Bundeskanzler Kiesinger spricht zur Lage der Nation (Text: Sky)
    Deutsche TV-PremiereDi 15.08.2017Spiegel Geschichte
  • Staffel 1, Folge 232
    April 1968. Das Attentat auf Rudi Dutschke – Demonstrationen in Berlin, Hamburg und München /​ München: Vernissage des Grafikers Heinz Edelmann mit ersten Ausschnitten aus dem Beatles-Zeichentrickfilm „Yellow Submarine“ /​ München: „HEOS A“ – der erste Satellit aus Deutschland /​ Peine: Interview mit der Mutter des Dutschke-Attentäters Josef Bachmann /​ Formel 1: Zum Tode des Rennfahrers Jim Clark /​ Memphis: Ermordung von Martin Luther King (Text: Sky)
    Deutsche TV-PremiereMi 16.08.2017Spiegel Geschichte
  • Staffel 1, Folge 233
    Mai 1968. Alsdorf: Beginn des Contergan-Prozesses /​ Bonn: Demonstration gegen die Notstandsgesetze /​ Diana Rigg zeigt „Emma Peel Mode“ /​ Baden-Baden: Wahl der Miss Germany /​ 1. Fußball: 1. FC Nürnberg siegt über Bayern München und wird deutscher Fußballmeister /​ Köln: Party-Wettbewerb /​ Ostberlin: Zum Tode des Zeichners John Heartfield /​ Moderne Marien-Wallfahrtskirche in Neviges /​ Unruhen und Streik in Paris – Studentenführer Daniel Cohn-Bendit wird nach Deutschland abgeschoben (Text: Sky)
    Deutsche TV-PremiereDo 17.08.2017Spiegel Geschichte
  • Staffel 1, Folge 234
    Bonn: Verabschiedung des Notstandsgesetzes und Protestdemonstrationen /​ Münchner Kulturpreis 1968 für Regisseur Michelangelo Antonioni /​ Berlin: moderne englische Kunst und Beatles-Ballett /​ Hovercraft-Fähre auf Jungfernfahrt /​ Attentat auf Robert Kennedy /​ Kiesinger in Berlin, Visumzwang /​ Deutsches Turnfest Berlin 1968 (Text: Sky)
    Deutsche TV-PremiereFr 18.08.2017Spiegel Geschichte
  • Staffel 1, Folge 235
    Kanzler Kiesinger zum Atomwaffensperrvertrag /​ Bonn: Studenten-Frühschoppen /​ Berliner Filmfestspiele /​ Deutscher Schlagerwettbewerb /​ Freizügigkeit in der EWG /​ Frankfurt: Fertighaus aus Kunststoffteilen /​ Straubing: erster Wasserskilift Deutschlands /​ Italienische Pelzmode /​ Formel 1: Großer Preis von Frankreich – schwerer Unfall /​ Zum Tode von Otto Hahn (Text: Sky)
    Deutsche TV-PremiereSa 19.08.2017Spiegel Geschichte
  • Staffel 1, Folge 236
    . Tschechoslowakei: Einmarsch sowjetischer Truppen in Prag /​ Flugzeugabsturz bei Ingolstadt /​ Weltraumkonferenz in Wien /​ Mode /​ Volkswagen VW 411 /​ Berlin: Ausbildung von Polizeipferden /​ Biafra-Demonstrationen in Frankfurt und Bonn (Text: Sky)
    Deutsche TV-PremiereSo 20.08.2017Spiegel Geschichte
  • Staffel 1, Folge 237
    Bonn: Rückkehr Kiesingers aus Vorderasien /​ Ernährung der Zukunft /​ Udo Jürgens auf Tournee /​ Fahrendes Westberliner Arbeitsamt sucht bundesweit Arbeitskräfte für Berlin /​ Berlin: Eröffnung der Neuen Nationalgalerie /​ „Unsere Stars für Mexiko“: Portrait Heide Rosendahl /​ Herrenmode 1968 /​ Bericht aus der Tschechoslowakei (Text: Sky)
    Deutsche TV-PremiereMo 21.08.2017Spiegel Geschichte
  • Staffel 1, Folge 238
    De Gaulle in Bonn /​ München: Brigitte Bardot feiert im „Alten Simpl“ die Weltpremiere ihres Films /​ Pariser Autosalon /​ USA: Start der Apollo 7 /​ Berlin: Eröffnung des Klinikums /​ Hamburg: Containermesse /​ Urlaubsziel Italien /​ Olympiade in Mexiko /​ Diskussion um Zulassung der DKP (Text: Sky)
    Deutsche TV-PremiereDi 22.08.2017Spiegel Geschichte
  • Staffel 1, Folge 239
    Brüssel: NATO-Tagung /​ Siegen: NPD-Parteitag und Gegendemonstration /​ Die Bee Gees in Hamburg /​ Agentur für Fotomodelle /​ Tipps für Paketsendungen in die DDR /​ Neues vom Film mit Heintje und Peter Alexander /​ Amnesty International (Text: Sky)
    Deutsche TV-PremiereMi 23.08.2017Spiegel Geschichte
  • Staffel 1, Folge 240
    München: CSU-Parteitag /​ Jean-Paul Sartre und Simone de Beauvoir in Prag /​ Berlin: Schließung der Foto-Ausstellung „Die Frau“ /​ Spielzeugneuheiten in Deutschland /​ Piratensender „Radio Nordsee“ /​ Bericht von den Dreharbeiten zu „Winnetou und Old Shatterhand im Tal der Toten“ /​ Hildegard Knef /​ Moderner Strafvollzug: Profiboxer Norbert Grupe boxt vor Gefangenen in Berlin-Tegel (Text: Sky)
    Deutsche TV-PremiereDo 24.08.2017Spiegel Geschichte
  • Staffel 1, Folge 241
    Januar 1969. APO-Demo in Berlin – Schließung der juristischen Fakultät /​ Ostberlin: Bau des Fernsehturms /​ Wettlauf zum Mond: Weltraumfahrt Sojus 4 und 5 /​ Genf: Sophia Lorens Baby /​ Brüssel: Autosalon /​ Haarersatz: Haarweben /​ Bergung des Sowjetfrachters „Njandoma“ auf Scharhörn /​ Skirennen /​ Überfall auf Munitionslager der Bundeswehr (Text: Sky)
    Deutsche TV-PremiereFr 25.08.2017Spiegel Geschichte
  • Staffel 1, Folge 242
    Februar 1969. US-Präsident Nixon in Bonn und Berlin /​ Berlin: Demonstration gegen den Faschismus in aller Welt /​ Schneechaos in Norddeutschland /​ Selbstverteidigung für Frauen: Judo /​ Luxusliner „Hamburg“ /​ Bee Gee Maurice Gibb heiratet die Sängerin Lulu /​ Mainz: Deutscher Filmball /​ München: Erste Herztransplantation in Deutschland scheitert (Text: Sky)
    Deutsche TV-PremiereSa 26.08.2017Spiegel Geschichte
  • Staffel 1, Folge 243
    März 1969. Berlin: Prozess gegen den Dutschke-Attentäter Josef Bachmann /​ Hochzeit des Beatle Paul McCartney mit Linda Eastman /​ Paris: Sommermode /​ Ferien auf Korsika /​ Berlin: Wahl Gustav Heinemanns zum Bundespräsidenten /​ Berlin: Jugendstrafanstalt Plötzensee /​ Fußball-Bundesliga: VfB Stuttgart – Bayern München 3:0 /​ Bundeskanzler Kiesinger in Paris (Text: Sky)
    Deutsche TV-PremiereSo 27.08.2017Spiegel Geschichte
  • Staffel 1, Folge 244
    April 1969. 20 Jahre NATO /​ John Lennon und Yoko Ono im Bett für den Weltfrieden /​ Berlin: Internationale Modeausstellung /​ Prag: Sturz von Alexander Dubcek /​ Diskjockey-Weltrekord /​ Deutsche Popgruppe „The Wonderlands“ /​ Zu Tode von Dwight D. Eisenhower (Text: Sky)
    Deutsche TV-PremiereMo 28.08.2017Spiegel Geschichte
  • Staffel 1, Folge 245
    Mai 1969. 1. Mai in Hamburg – APO-Unruhen /​ München: Autokino-Eröffnung /​ Hannover-Messe /​ Hippie-Mode /​ Kunst-Happening Salvador Dali /​ Mireille Mathieu in Warschau /​ Report: Deutsches Bier /​ Fußball: Deutschland – Österreich 1:0 /​ Bundeskanzler Kiesinger in Japan (Text: Sky)
    Deutsche TV-PremiereDi 29.08.2017Spiegel Geschichte
  • Staffel 1, Folge 246
    Juni 1969. El Fatah in Hamburg – Tumulte um den israelischen Botschafter Asher Ben Nathan /​ Paris: Luftfahrtsalon und Airbus-Vertrag /​ Hannover: Explosionsunglück durch Munitionswagen der Bundeswehr /​ US-Musical „Hair“ erobert Paris /​ Liebe per Computer: Partnervermittlungsinstitut /​ Leichtathletik: Länderkampf Deutschland – UdSSR /​ Berlin: Herzchirurg Christiaan Barnard zu Gast bei Ärztekongress (Text: Sky)
    Deutsche TV-PremiereMi 30.08.2017Spiegel Geschichte
  • Staffel 1, Folge 247
    Juli 1969. Bundespräsident Heinemann in Berlin /​ Rolling Stones-Konzert im Hyde Park für Brian Jones /​ München: Grundsteinlegung für die Olympiabauten 1972 /​ Erstes Autobahnbrückenrestaurant /​ Report: Trampen im Sommer /​ Die Mondlandung (Text: Sky)
    Deutsche TV-PremiereDo 31.08.2017Spiegel Geschichte
  • Staffel 1, Folge 248
    August 1969. Berlin: Demonstrationen gegen den Abtransport von Bundeswehr-Deserteuren /​ Düsseldorf: „Teenage Fair“ – Messe für die Jugend /​ Bremen: Die kinderreichste deutsche Großstadt /​ Ella Fitzgerald in Prag /​ Helgoland: Unterwasserlabor /​ Wasser-Motorrad /​ Pariser Mode /​ Zum Tode der Sängerin Alexandra /​ Kiesinger bei Nixon in den USA (Text: Sky)
    Deutsche TV-PremiereFr 01.09.2017Spiegel Geschichte
  • Staffel 1, Folge 249
    September 1969. Bonn: Bundestagswahl 1969 /​ Mercedes C 111 /​ Curd Jürgens bei Dreharbeiten in Hamburg /​ Essen: Arnold Schwarzenegger gewinnt die Wahl des „Mister Europa“ /​ Luftfrachtsortieranlage in Frankfurt /​ Wintermode /​ Filmpremiere „Heintje – Ein Herz geht auf Reisen“ /​ Bildungspolitik: Tagung der Lehrergewerkschaft in Hannover (Text: Sky)
    Deutsche TV-PremiereSa 02.09.2017Spiegel Geschichte
  • Staffel 1, Folge 250
    Oktober 1969. US-Astronauten in Berlin /​ 20 Jahre DDR /​ Frankfurter Buchmesse /​ Friedenspreis des deutschen Buchhandels an Professor Mitscherlich /​ Hamburg: Dreharbeiten zum Film „Die Engel von St. Pauli“ /​ Roy Black – Eine Stimme fürs Herz /​ WM-Qualifikationsspiel Deutschland – Schottland /​ Caterina Valente auf Deutschland-Tournee /​ Bonn: Regierungserklärung von Willy Brandt (Text: Sky)
    Deutsche TV-PremiereSo 03.09.2017Spiegel Geschichte

zurück

Erinnerungs-Service per E-Mail

TV Wunschliste informiert dich kostenlos, wenn Deutschland, deine Geschichte – Das Beste aus der Deutschen Wochenschau online als Stream verfügbar ist oder im Fernsehen läuft.

Auch interessant…