Folge 14

  • 14. Borchert und die bittere Medizin

    Folge 14 (90 Min.)
    Die angehende Apothekerin Sina Leuthold (Thekla Hartmann) macht einen verhängnisvollen Fehler. – Bild: CH Media
    Die angehende Apothekerin Sina Leuthold (Thekla Hartmann) macht einen verhängnisvollen Fehler.
    Für Christian Kohlund als „Anwalt ohne Lizenz“ ist sein Beruf keine Ausrede, bei einem Mandat die Menschlichkeit zu vernachlässigen. In „Borchert und die bittere Medizin“ steht der Titelheld zu seiner Überzeugung, die ihn von seinem Freund und Kollegen Reto – gespielt von Robert Hunger-Bühler – unterscheidet, der beim 14. Zürich-Krimi als Opfer, Zeuge und Rechtsbeistand vorgeworfen bekommt, immer „mehr Anwalt als Mensch“ zu sein. Was mit einem Überfall auf eine Apotheke beginnt, entwickelt sich zu einem ungewöhnlichen Fall von Drogenkriminalität: dem Handel mit hochpreisigen Arzneien. Regisseur Hansjörg Thurn führt das Drehbuch von Wolf Jakoby zu einer Konfrontation, bei der sich Borchert ganz auf seine Menschenkenntnis verlässt.
    Ihre Hilfsbereitschaft bringt die angehende Apothekerin Sina Leuthold (Thekla Hartmann) in Teufels Küche: Als sie den Stammkunden Reto Zanger (Robert
    Hunger-Bühler), der kurz nach Ladenschluss dringend ein Rezept für ein Herzmedikament einlösen möchte, doch noch einlässt, verschafft sich auch ein maskierter, bewaffneter Mann Zutritt. Der Räuber schießt Reto an, räumt den Medikamentensafe aus und türmt mit seiner lukrativen Beute. Als Apotheker Siebert (Filip Peeters), ein Golfplatz-Freund von Reto, Sina daraufhin wegen Pflichtverletzung kündigt, sucht sie verzweifelt Unterstützung bei Borchert (Christian Kohlund) und seiner Chefin Dominique (Ina Paule Klink).
    Schließlich fehlen Sina nur noch drei Wochen ihrer Famulatur zum Abschluss des Studiums. Der vermeintlich einfache Gerichtstermin endet jedoch mit einem Fiasko, denn Reto erinnert sich im Zeugenstand, dass die junge Frau den Täter offenbar kennt und wahrscheinlich in den Überfall verwickelt ist. Doch Borchert wird bei seinen gefährlichen Recherchen schnell klar, dass Sina nur als Sündenbock herhalten soll. (Text: ARD)
    Deutsche TV-Premiere Do. 10.02.2022 Das ErsteDeutsche Streaming-Premiere Di. 08.02.2022 ARD Mediathek

Cast & Crew

Streaming & Mediatheken

Sendetermine

Do. 12.06.2025
22:00–23:30
22:00–
So. 09.02.2025
16:10–18:05
16:10–
Sa. 09.11.2024
15:35–17:45
15:35–
Di. 22.10.2024
22:00–23:30
22:00–
Fr. 29.03.2024
01:10–02:45
01:10–
Do. 28.03.2024
22:00–23:30
22:00–
Do. 01.02.2024
22:00–23:50
22:00–
Sa. 13.01.2024
22:00–23:30
22:00–
Sa. 02.12.2023
23:30–01:00
23:30–
Mi. 25.10.2023
23:20–00:50
23:20–
Sa. 05.08.2023
01:00–02:25
01:00–
Fr. 04.08.2023
20:30–22:05
20:30–
Sa. 27.05.2023
20:15–21:45
20:15–
Fr. 26.05.2023
00:30–02:00
00:30–
Do. 25.05.2023
20:15–21:45
20:15–
Sa. 20.08.2022
23:05–00:50
23:05–
Sa. 20.08.2022
20:15–22:10
20:15–
Di. 15.02.2022
01:15–02:45
01:15–
Sa. 12.02.2022
20:15–21:45
20:15–
Fr. 11.02.2022
00:35–02:05
00:35–
Do. 10.02.2022
20:15–21:45
20:15–
NEU
Füge Der Zürich-Krimi kostenlos zu deinen Serien hinzu und verpasse keine Neuigkeit mehr.
Alle Neuigkeiten zu Der Zürich-Krimi und weiteren Serien deiner Liste findest du in deinem persönlichen Feed.

Reviews & Kommentare

    Folge zurückFolge weiter

    Auch interessant…

    Hol dir jetzt die fernsehserien.de App