bisher 756 Folgen, Folge 375–417

  • Familie Stephanie und James Laurati hatten einen schweren Autounfall mit einem Geisterfahrer. – Bild: RTL II
    Familie Stephanie und James Laurati hatten einen schweren Autounfall mit einem Geisterfahrer.
    Trödel sammeln, Musizieren und Zaubern – Diese drei Dinge macht Wolfgang (73) am liebsten. Allerdings hat der Rentner nun ein riesiges Problem: Denn sein jahrelang angesammelter Trödel lässt sich nicht einfach wegzaubern. Sein Haus platzt aus allen Nähten. Doch Wolfang sammelt weiter und so türmen sich nun auch noch große Trödel- und leider auch Müllberge im Garten und in der Gartenlaube. Für Lebensgefährtin Sabine (60) Grund genug, Wolfgang zu verlassen. Seit Jahren hat sie ihren Partner schon darum gebeten, endlich einmal aufzuräumen.
    Doch nichts passierte. Um Abstand von ihm und seinem Trödelchaos zu bekommen, zog Sabine in eine kleine Wohnung. Und sie weiß genau: Ohne professionelle Hilfe wird Wolfgang es nie schaffen, sich von seinem angesammelten Trödel zu trennen. RTL II-Verkaufsexperte Otto Schulte hat keinen leichten Auftrag vor sich. Das Chaos bei Wolfgang ist enorm. Leider findet Otto auch fast nur Müll und Verkaufbares ist Mangelware. Wie soll der RTL II-Trödelprofi diesen Fall nur lösen? (Text: RTL II)
    Deutsche TV-Premiere Mi. 22.10.2014 RTL II
  • Beate (53) ist mit ihren Nerven am Ende. Nach vielen Jahren in der familieneigenen Verpackungsfirma wollte sie sich einen Traum erfüllen: Eine eigene Galerie mit Bastel- und Dekoverkauf. Doch als es endlich losgehen sollte, erkrankte ihr Vater schwer, kurz darauf auch ihre Mutter und Beate übernahm ihre Pflege. Nach dem Tod der geliebten Eltern steht Beate nun vor der riesigen Lagerhalle mit Unmengen an Trödel, Deko-Artikeln, Hausrat und Gemälden. Wie soll sie die Halle nur leer bekommen? Beate ist mit der Situation völlig überfordert und so rufen ihre Freunde Silke (46) und Ralf (46) den RTL II-Trödeltrupp. RTL II-Trödelprofi Mauro Corradino hat einen wirklich schweren Auftrag vor sich, denn Beate hat noch nie etwas verkauft und ist sehr schüchtern. Kann er der 53-Jährigen zu mehr Selbstbewusstsein verhelfen und die Lagerhalle vom Trödel befreien? (Text: RTL II)
    Deutsche TV-Premiere Mo. 20.10.2014 RTL II
  • Trödelprofi Mauro Corradino beim Hallenflohmarkt
    Beate (47) verlor vor fünf Jahren ihrer geliebten Mann. Er hat ihr und ihrem gemeinsamen Sohn Onno (17) nicht nur ein ganzes Haus, sondern auch eine riesige Masse an Trödel, Möbeln, Werkzeugen und Fahrschulequipment hinterlassen. Beate lebt inzwischen mit ihrem neuen Freund Talip (46) zusammen und möchte sich nun endgültig von den Erbstücken trennen. Einfach ist das nicht, schließlich sind Dachboden, Keller, zwei Garagen und ein Teil der Wohnung komplett mit dem Trödel vollgestellt. Beate, Talip und Onno haben sogar so wenig Platz, dass Onno kein eigenes Zimmer hat und im Elternschlafzimmer schlafen muss, während Beate und Talip im Wohnzimmer auf einer Couch nächtigen.
    Für den Teenager ist das ein Riesenproblem und auch Beate leidet unter der Situation. Das soll sich so schnell wie möglich ändern. Die 47-Jährige möchte ihrem Sohn auf dem Dachboden eine Wohnung ausbauen. Deshalb muss der ganze Trödel weg. Und genau dabei soll RTL II-Trödelprofi Mauro Corradino helfen. Doch Beate hat ganz schön hohe Preisvorstellungen. Vor allem für ihre Möbel verlangt die Witwe Höchstpreise. Mauro verzweifelt: Kann der RTL II-Trödelprofi überhaupt etwas zu Geld machen? (Text: RTL II)
    Deutsche TV-Premiere Mi. 22.10.2014 RTL II
  • Die 36-jährige Jana will den geerbten Hof ihrer Eltern auflösen. Und dazu hat sie nicht nur den RTL II-Trödeltrupp zur Hilfe gerufen, sondern auch den Schauspieler und Schlagersänger Willi Herren. Als Managerin des Kölner Entertainers möchte sie nun auch beruflich die Zelte in ihrer Heimat abbrechen und mit ihrem Sohn Jan (10) in einer Großstadt neu anfangen. Janas 400 Jahre alter Bauernhof ist schon lange in Familienbesitz. Nach dem Tod ihrer Eltern ist hier nicht mehr viel passiert, aber die 36-Jährige ist sich sicher: Hier gibt es echte Schätze zu entdecken! Diese sollen auf keinen Fall unter Wert verkauft werden.
    Und genau da kommt RTL II-Trödelprofi Otto Schulte ins Spiel. Er soll Jana beim Verkauf unterstützen und natürlich gute Preise heraushandeln. Aber sind die von Jana und Willi genannten Summen auch realistisch? Otto ist unsicher, denn seine Auftraggeberin hängt mehr an den Sachen als sie zunächst zugeben will. Und auch Willi macht es dem Trödler nicht leicht, denn er hält sich bei den Verkäufen nicht an die Absprachen. Kein leichter Auftrag für Otto, doch aufgeben ist natürlich nicht sein Ding! (Text: RTL II)
    Deutsche TV-Premiere Fr. 24.10.2014 RTL II
  • Dominic (li.) mit Trödelprofi Andreas Bierschock und Agi
    Agi (44) muss dringend das Haus ihrer pflegebedürftigen Mutter Dorota leer räumen. Nach einem Schlaganfall kann Dorota ihr 300 m² großes Haus selbst nicht mehr bewohnen. Es muss schnellstmöglich verkauft werden, damit Agi das neue Zuhause für ihre schwerkranke Mutter barrierefrei umbauen kann. Doch dazu fehlt der 44-jährigen Pädagogin das Geld. Da das alte Haus derzeit noch voller Möbel, Trödel, Secondhand-Kleidung, Mopeds, Fahrräder und Modelleisenbahnzubehör steht, fühlt Agi sich total überfordert. Wie soll sie den Hausrat ihrer Mutter nur verkaufen? Agi ruft RTL II-Verkaufsexperten Andreas Bierschock um Hilfe. Er soll sie beim Trödelverkauf unterstützen, damit sie den Umbau des Hauses finanzieren kann. Der RTL II-Trödeltrupp ist Agis letzter Ausweg. Doch kann Andi es wirklich schaffen, ihre Wunschsumme von 12.000 Euro zu erzielen? Und was sagt der RTL II-Trödelprofi zu Agis angeblichem Schatz im Keller? Ist er wirklich so viel wert und findet Andi einen passenden Verkäufer dafür? (Text: RTL II)
    Deutsche TV-Premiere Mo. 27.10.2014 RTL II
  • Von links: Werner, Karsten, Regina und Trödel-Experte Mauro Corradina auf dem Flohmarkt.
    Wenn Regina (53) und ihre Kinder Tanja (18) und Karsten (25) in die Garage, Scheune oder in den Keller gehen, sehen sie nur noch Bananenkartons. Der Grund: Vater Werner (61) sammelt schon seit etlichen Jahren Trödel und lagert diesen in hunderten von Bananenkisten ein. Die Familie ist völlig genervt von Werners Trödelwut. Früher ging der 61-Jährige regelmäßig auf Flohmärkte und verkaufte große Teile seines Trödels, doch seit es ihm gesundheitlich immer schlechter geht, schafft er es nicht mehr. Damit endlich wieder Geld in die Haushaltskasse kommt, soll der Trödelsammler nun endlich seinen Kram zu Geld machen. So jedenfalls der Plan von Ehefrau Regina und ihren Kindern. RTL II-Trödelprofi Mauro Corradino unterstützt die Familie bei ihrem Vorhaben. Doch sein Fazit ist leider erschreckend: Werner hat fast nur Müll in seinen Bananenkisten. Mauro ist entsetzt: Hier Ordnung zu schaffen und vor allem Geld zu erwirtschaften, wird für den RTL II-Trödelexperten zu einer Mammutaufgabe. (Text: RTL II)
    Deutsche TV-Premiere Fr. 24.10.2014 RTL II
  • Ein spannender Moment für alle: wieviel Geld ist wohl zusammengekommen? (Foto, v.li.n.re.: Otto Schulte, Samantha, Klaus und Nils)
    Klaus (51) weiß nicht mehr weiter: Seitdem seine Frau Gaby 2007 an Krebs gestorben ist, kann er sich von nichts trennen. Das Haus, der Keller und der Dachboden sind mit vielen Erinnerungsstücken vollgestellt. Jeden Tag wird Klaus mit dem schmerzhaften Verlust seiner geliebten Frau konfrontiert. Tochter Samantha (20) kann das nicht mehr mitansehen. Sie weiß, dass ihr Vater endlich eine Veränderung braucht. Leider nicht das einzige Problem: Denn Klaus ist gesundheitlich sehr angeschlagen und kann nicht mehr arbeiten. Die Familie hat noch nicht einmal Geld für Heizöl.
    Zusammen mit ihrem Freund Nils (25) hat Samantha sich nun dazu entschlossen, Hilfe zu suchen. Und der RTL II-Trödeltrupp ist bei der Familie genau richtig. RTL II-Verkaufsexperte Otto Schulte hilft Klaus dabei, seine Schätze zu versilbern. Doch leider jagt eine Panne die nächste. Erst springt Klaus geliebtes Motorrad nicht an, dann platzt auch noch der geplante Verkauf. Der RTL II-Trödelprofi lässt den Kopf nicht hängen und sucht nach weiteren Interessenten. Denn Otto weiß genau, dass die Familie jeden Euro braucht. (Text: RTL II)
    Deutsche TV-Premiere Di. 28.10.2014 RTL II
  • 45 Min.
    Von links: Philipp, Gerard und Trödelexperte Mauro Corradino bei der Räumung.
    Bei Michaela (50) und ihrer Familie steht der Haussegen schief. Grund dafür ist das seit vier Jahren leerstehende Haus von Michaelas verstorbener Mutter. Immer wieder haben Michaela, ihr Mann Gerard (61), ihre Töchter Jenny (25) und Sarah (20) und ihre Schwiegersöhne Philipp (25) und Nadar (29) versucht, die zugestellten Räume und die dazugehörige Scheune leerzuräumen. Bis jetzt erfolglos, denn der ganze Hausrat und Trödel wurde nur von einer Ecke in die andere geschoben, weil sich die Familie nie einig war, was man verkaufen, behalten oder entsorgen kann. Tochter Jenny erträgt diesen Zustand nicht länger und sucht nach einer Lösung. Michaela kann sich aber von nichts trennen, denn alles erinnert sie an ihre verstorbene Mutter.
    Auch gegen das Familienoberhaupt Gerard können die Töchter Sarah und Jenny nicht ankommen, denn er ist der Meinung, dass man alles noch gebrauchen kann. Aber die Zeit läuft der Familie davon: Das geerbte Haus ist noch mit einer Hypothek belastet. Insgesamt belaufen sich die Schulden auf 40 000 Euro. Einziger Ausweg: Die Immobilie muss schnell vermietet werden. Vorher muss aber der ganze Trödel weg. Deshalb soll RTL II-Verkaufsexperte Mauro Corradino verborgene Schätze im Haus heben und verkaufbaren Trödel von Müll trennen. Doch das Chaos ist größer als gedacht … (Text: RTL II)
    Deutsche TV-Premiere So. 05.10.2014 RTL II
  • Trödelprofi Otto Schulte (li) mit Katharina, Nadine und Visar
    Die Geschwister Katharina (16) und Nadine (26) sind hochverschuldet. Sie nahmen blauäugig das Erbe ihres Vaters an, ohne zu wissen, was sie erwartet. Nun sind sie Eigentümer von drei baufälligen Häusern voller Müll, Trödel und Schimmel. Außerdem erbten sie Schulden in Höhe von 120.000 Euro – eine enorme Summe, die die beiden Schwestern nun abtragen müssen. Ihre Mutter Manuela (50) warnte ihre Töchter vor diesem „Horror-Erbe“, doch Katharina und Nadine ignorierten den Rat. Nun sind die jungen Frauen völlig überfordert mit der Situation. Ihre größte Hoffnung liegt darin, dass sich irgendwo in den Häusern noch wertvolle Schätze befinden, die verkauft werden können.
    Deswegen übernimmt RTL II-Trödelexperte Otto Schulte den Fall und macht sich sofort auf den Weg, um der Familie zu helfen. Doch selbst für den erfahrenen Profi Otto wird dieser Einsatz alles andere als einfach, denn das Chaos, das der Vater Katharina und Nadine hinterlassen hat, ist enorm. Der Trödler nimmt jeden Zentimeter der Häuser unter die Lupe, denn nur, wenn seine Schatzsuche erfolgreich ist, werden Nadine und Katharina am Ende durchatmen können. (Text: RTL II)
    Deutsche TV-Premiere Do. 30.10.2014 RTL II
  • Trödelexperte Sükrü Pehlivan und Hardy auf dem Flohmarkt.
    Vor acht Jahren verstarb Elsbeths (58) Mann und Miriams (36) Vater Ralf an Krebs. Obwohl seit dem viel Zeit vergangen ist, waren die beiden Frauen bis jetzt nicht in der Lage, seine Hobbyräume samt Inventar aufzulösen. Zu sehr schmerzt der Tod von Ralf. Betritt man die Räume, hat man das Gefühl, als hätte das Familienoberhaupt diese gerade erst verlassen. Als Lebenswerk hat Ralf seiner Frau und seiner Tochter eine riesige, wirklich beeindruckende Modelleisenbahnanlage hinterlassen. Diese haben weder Elsbeth noch Miriam in den letzten Jahren angerührt.
    Doch mit jedem Tag, der vergeht, wird die Last auf den Schultern von Mutter und Tochter größer. Sie werden ständig an Ralf erinnert und können es nicht ertragen, sich in den Räumen aufzuhalten. Elsbeth und Miriam sehen nur noch eine Lösung: Sükrü Pehlivan vom RTL II-Trödeltrupp soll die Eisenbahnanlage und auch das Werkzeug von Ralf für gutes Geld veräußern. Nur wenn die Sammlungen aufgelöst sind, können die Frauen endlich Ruhe finden. Doch dieser Schritt ist unglaublich schwer. Sükrü möchte Elsbeth und Miriam helfen. (Text: RTL II)
    Deutsche TV-Premiere Do. 23.10.2014 RTL II
  • Gruppenbild auf dem Flohmarkt, v.li.n.re.: Luise, Michael, Stefanie, Sükrü Pehlivan, Herbert und Silvio
    Herbert (68) ist ein richtiger Künstler. Ob singen, schauspielern oder moderieren – bis vor knapp zwei Jahren war dem Lebemann keine Bühne groß genug. Doch dann traf ihn das Schicksal und er erkrankte am sogenannten Krankenhauskeim. Plötzlich konnte der ehemalige Radiomoderator keine Aufträge mehr annehmen. Das Geld wurde knapper und knapper. Bis dato hatte Herbert immer gut gelebt und auch gerne gesammelt: Von Noten über Bücher bis hin zu Theaterkostümen – Herbert hatte für vieles Verwendung.
    Doch nach und nach sammelten sich so auch 50.000 Euro Schulden an. Um diese jetzt endlich zu tilgen, hat sich der 68-Jährige dazu entschlossen, die Hilfe des RTL II-Trödeltrupps in Anspruch zu nehmen. Herbert will sein 150m² großes Trödel-Lager auflösen, das monatlich sage und schreibe 800 Euro verschlingt. Geld, das Herbert dringend für die Abtragung seiner Schulden braucht. RTL II-Trödelexperte Sükrü Pehlivan nimmt diesen Auftrag gern an. Doch leider sind Herberts Schätze nicht leicht zu verkaufen … (Text: RTL II)
    Deutsche TV-Premiere Mi. 29.10.2014 RTL II
  • Es hätte so schön werden können: 2008 kaufte Robert (43) für sich, seine Lebensgefährtin Vera (39) und deren Sohn Simon (13) ein Haus. Doch auch heute noch befindet es sich zum Großteil im Rohbau. Eigentlich wollte der 43-Jährige die Immobilie mit eigenen Händen fertigstellen, um seiner Familie ein schönes Zuhause bieten zu können. Allerdings musste in dem Haus viel mehr umgebaut werden als anfangs gedacht. Das Dach und die Fenster waren völlig defekt und mussten ausgetauscht werden. So baute sich ein Schuldenberg von fast 150.000 Euro auf. Zu allem Übel verlor Robert 2012 auch noch seinen Job. Seine Freundin Vera hielt die angespannte Situation im Rohbau nicht aus und zog aus.
    Robert will nun alles dafür tun, seine Freundin wieder zurückzugewinnen. Deshalb hat er RTL II-Trödelexperte Andreas Bierschock um Hilfe gerufen. Er soll ihm dabei helfen, seinen ganzen Trödel, den er über Jahre angesammelt und im Rohbau abgestellt hat, zu verkaufen. Denn der 43-Jährige sieht nur noch eine Lösung: Das unfertige Haus muss so schnell wie möglich veräußert werden, um in einer Wohnung mit Vera neu anfangen zu können. Ein Groß-Auftrag für den RTL II-Trödelprofi: Andi muss in kurzer Zeit möglichst viel erreichen, damit die Familie endlich wieder zusammenfindet. (Text: RTL II)
    Deutsche TV-Premiere Di. 25.11.2014 RTL II
  • Spielzeugverkauf, von links: Andrej, Viola, Trödel-Experte Sükrü Pehlivan und Michael.
    Viola (56) hat sich verkalkuliert: In ihrem 1000 m² großen Trödelladen versucht sie seit 13 Jahren Gebrauchtwaren zu verkaufen. Doch der Laden läuft einfach nicht. Statt Geld zu verdienen, verschuldet sich die 56-Jährige immer mehr. Und weil Viola dennoch neue Trödelware einkauft, platzt ihr Geschäft aus allen Nähten. Beim Betreten des Ladens werden die Kunden quasi vom Trödel erschlagen. Ein weiterer Minuspunkt: Viola und ihr Mann Andrej (54) kennen sich mit der Wertigkeit ihrer Ware überhaupt nicht aus. Sie setzen viel zu hoch an und schrecken viele Kunden mit ihren Preisvorstellungen ab.
    Ihre Kinder Jasmin (31) und Gregory (21) sind den beiden keine große Hilfe. Da bald der Mietvertrag für das Trödelgeschäft ausläuft, hat Viola sich dazu entschieden, zu schließen. Jetzt bleiben nur noch wenige Tage, um den Laden zu leeren und so viel wie möglich zu verkaufen. Bei dieser schweren Aufgabe steht der Familie RTL II-Trödeltrupp-Profi Sükrü Pehlivan zur Seite. Doch er fragt sich beim Anblick der zu verkaufenden Ware, was er überhaupt zu Geld machen kann. Überall herrscht Chaos, überall stehen Gegenstände herum, die entsorgt werden müssen. Kann Sükrü Viola überhaupt helfen? (Text: RTL II)
    Deutsche TV-Premiere Fr. 31.10.2014 RTL II
  • Trödelprofi Otto Schulte mit Daniela und Uli (re.) und dem alten Porsche 911
    Die junge Mutter Daniela (26) ist verzweifelt. Vor zwei Jahren verstirbt ihr über alles geliebter Vater. Von ihm hat sie nicht nur das Haus geerbt, sondern leider auch noch 80.000 Euro Schulden, Trödel und eine Menge Autos. Da Daniela gerade ihr zweites Kind erwartet, müssen sie und ihr Lebensgefährte Uli (31) schnell handeln. Alles, was irgendwie zu Geld gemacht werden kann, muss verkauft werden. Und Daniela hat Massen an Trödel und sogar einen ganzen „Autofriedhof“ im Garten geerbt. Wer könnte da besser helfen, als RTL II-Trödeltrupp-Experte und Auto-Fan Otto Schulte? Als Daniela und Uli ihm von ihrem wahren Familienschatz, einem alten Porsche 911, erzählen, ist Otto schockiert: Das Paar hat den Porsche leider schon verkauft und das Schmuckstück unwissentlich viel zu günstig abgegeben. Dieser verpatzte Verkauf lässt den Experten nicht mehr los. Er macht sich auf Spurensuche und geht einen spannenden Deal ein, um der Familie zu helfen. (Text: RTL II)
    Deutsche TV-Premiere Mo. 24.11.2014 RTL II
  • Die Zeit rennt Irene (68) davon. Ihr bleiben gerade zwei Wochen, um ihren 600 m² großen Antiquitätenladen zu räumen. Vor elf Jahren eröffnete die Niederländerin zusammen mit ihrem Mann Walter eine Antikscheune. Das Ehepaar versprach sich von der günstigeren Miete in Deutschland ein gutes Geschäft. Doch dann wurde Walter schwer krank und verstarb 2008. Irene versuchte den Laden alleine weiterzuführen, aber leider blieb die Kundschaft aus. In manchen Monaten kann die 68-Jährige kaum die Miete bezahlen. Außerdem geht es der Witwe gesundheitlich auch immer schlechter: Bluthochdruck, Rheuma und Schlafstörungen setzen ihr zu. Da sie sich selbst nicht um den Einkauf und die Pflege der Möbel kümmern kann, bleiben nicht nur die Käufer aus – sie ist auch schon drei Monate im Mietrückstand.
    Nun hat der Eigentümer ihr den Pachtvertrag für die Scheune gekündigt. Irene muss ihre Antikscheune aufgeben und weiß nicht wohin mit der immensen Anzahl an Möbeln: Massive Schränke, Tische, Lampen, Uhren, Stühle und Vitrinen müssen innerhalb kürzester Zeit aus der Scheune geräumt werden und im Idealfall einen neuen Käufer finden. Ohne ein Verkaufsgenie kaum machbar. Sohn Marco (40) hat die zündende Idee: Antiquitätenhändler Mauro Corradino muss her. Doch die vorgefundene Ware enttäuscht den RTL II-Trödelprofi sehr. Die Möbel lassen sich nur schwer zu Geld machen. Mauro und die Familie geraten unter massiven Zeitdruck. (Text: RTL II)
    Deutsche TV-Premiere Mi. 26.11.2014 RTL II
  • Thorsten und Trödelprofi Sükrü Pehlivan bei der Hausbegehung.
    Der 46-jährige Familienvater Thorsten hat im Sommer 2013 das Haus seiner Tante Liese-Lotte geerbt. Jedoch nur, wenn er den letzten Willen seiner Tante auch erfüllt: Thorsten muss in kürzester Zeit aus einem Haus zwei machen, denn Liese-Lottes langjähriger Pfleger soll die linke Haushälfte bekommen, Thorsten die Rechte. Da das Haus bislang nur einen Eingang und eine Küche hat, müssen sich Thorsten und seine Frau Friederike (37) um die nötigen Umbauarbeiten zwischen linker und rechter Haushälfte kümmern. Doch um endlich damit beginnen zu können, steht dem Paar Liese-Lottes vererbter Trödel im Weg.
    Außerdem weiß Friederike genau: Eigentlich will Thorsten sich gar nicht von den Erbstücken trennen. Jedes Teil erinnert ihn an verstorbene Tante: Sei es der alte Mercedes in der Garage oder der wunderschöne Flügel im Wohnzimmer. Ohne Hilfe wird es die Familie wohl nicht schaffen, die Erbstücke zu verkaufen. Deshalb hat Friederike den RTL II- Trödeltrupp um Hilfe gebeten. RTL II-Trödelprofi Sükrü Pehlivan zögert nicht lang und unterstützt Thorsten und seine Familie, wo er nur kann. (Text: RTL II)
    Deutsche TV-Premiere Do. 27.11.2014 RTL II
  • Das Mofa soll verkauft werden.. (Foto, v.li.: Albert, Kauf-Interessent, Laila und Mauro Corradino)
    Es hätte so schön werden können: Anfang 2013 kauft Silvio (45) mit seiner Frau Laila (37) ein Haus. Doch die Sache hat einen Haken, denn der ehemalige Eigentümer Albert (73) lagert selbst ein Jahr nach dem Hausverkauf noch überall seinen Trödel. In den letzten 30 Jahren hat er alles gesammelt, was ihm zwischen die Finger kam. Die Folgen seiner Sammelwut: Das 150 m² große Haus und der angrenzende Garten sind mit Alberts Trödel, Schrott und Sperrmüll zugestellt. Der Rentner kann sich einfach von nichts trennen, in seiner jetzigen 3-Zimmer-Wohnung ist auch schon wieder alles voll. Silvio und Laila wollen nun alles renovieren und in ihr neues Haus einziehen, doch mit Alberts ganzen „Nachlässen“ ist dies schlicht und einfach unmöglich. Deshalb hat das Paar den RTL II-Trödeltrupp gerufen. RTL II-Trödelexperte Mauro Corradino macht sich auf Schatzsuche, um Alberts Sachen möglichst gewinnbringend zu verkaufen. Doch ist der Rentner überhaupt dazu bereit, sich von seinem Trödel zu trennen? (Text: RTL II)
    Deutsche TV-Premiere Fr. 28.11.2014 RTL II
  • Foto, v.li.n.re.: Hinrich (li.), Katharina, Inge, Sükrü Pehlivan und Stefanie
    Den beiden Schwestern Stefanie (32) und Katharina (26) reicht es: Ihr Vater Hinrich (78) soll sich endlich von seinen umfangreichen Sammlungen trennen. Er liebt Briefmarken, Schmuck, Uhren, Münzen und Überraschungsei-Figuren, doch all diese Sachen nehmen viel Platz weg. Hinrich und seine Frau Inge müssen sich aus finanziellen Gründen räumlich verkleinern. Einfacher gesagt als getan, denn auch Inge, Stefanie und Katharina sammeln gern. Von ihren Sachen wollen sich die drei Damen des Hauses jedoch ungern trennen. Deswegen ist auch Hinrich nur unter ganz bestimmten Voraussetzungen bereit, seine Schätze zu verkaufen. Sein oberstes Gebot: Der Preis muss stimmen. RTL II-Trödelprofi Sükrü Pehlivan stellt sehr schnell fest: Die Preisvorstellungen des Rentners sind enorm hoch. Der Verkaufsexperte hat viele Interessenten für Hinrichs Sammlungen recherchiert. Als ein Verkauf nach dem anderen platzt, steht eine Grundsatzentscheidung an: Wird Hinrich seine Preise doch noch reduzieren? (Text: RTL II)
    Deutsche TV-Premiere Mo. 01.12.2014 RTL II
  • Jörg (42) hat vor drei Jahren sein Restaurant wegen eines Burnouts aufgeben müssen. Erst jetzt hat er wieder den Antrieb gefunden, die Sachen aus dem Gasthof zu verkaufen. Und das aus gutem Grund: Die Familie ist verschuldet und braucht dringend Geld. Jörg will sein Gasthof-Inventar nur zu seinen Wunschpreisen abgeben – und die sind hoch, insbesondere weil er sehr an den Sachen hängt. Seine Frau Susanne (38) und sein Sohn Leo (15) sehen das etwas entspannter und sind froh, wenn die alten Erinnerungen weg sind. In der Gaststätte ist alles noch so, dass man sie von heute auf morgen wieder eröffnen könnte, aber das wollen sie nicht. Zu groß war die Belastung, durch die Jörg seine Kraft und die Lust an seinem Beruf verloren hat. Kann RTL II-Trödelexperte Mauro Corradino den 42-Jährigen auf den richtigen Preispfad führen und gemeinsam mit der Familie ein gutes Ergebnis erzielen? (Text: RTL II)
    Deutsche TV-Premiere Di. 02.12.2014 RTL II
  • Jasmin und Marcel auf dem Flohmarkt.
    Marcel (27) ist Erbe eines riesigen Wohnhauses samt Grundstück mit einer Fläche von über 1000 m². Marcel wohnt inzwischen mit seiner Freundin Jasmin (19) und dem gemeinsamen Sohn Damian (1) im ersten Obergeschoss des Hauses. Die anderen Etagen sind vollgestopft mit Möbeln und Trödel, die Marcels Großeltern hinterließen. Zudem muss Marcel eine 300 m² große Werkstatt räumen, in der sein Großvater eine Tischlerei betrieb. Eine Aufgabe, die die junge Familie alleine nicht bewältigen kann. Vor allem Marcel hat große Angst davor, den geerbten Trödel zu verschleudern.
    Deswegen bittet das Paar RTL II-Trödelprofi Andreas Bierschock um Hilfe. Jasmin, Marcel und Söhnchen Damian brauchen dringend Geld, um im Haus weiter renovieren und sanieren zu können. Große Hoffnungen stecken sie in ein antikes Buch, das Marcel in einer zugenagelten Kiste auf dem Dachboden gefunden hat. Das Paar ist sich sicher, dass sie hier einen echten Schatz in den Händen halten. Ob dem wirklich so ist, muss Andreas Bierschock herausfinden. (Text: RTL II)
    Deutsche TV-Premiere Mi. 03.12.2014 RTL II
  • Wilfried und seine Tochter Sonja mit Trödel-Experte Sükrü Pehlivan (Mitte).
    Wilfried (66) hat 30 Jahre auf seinem Hausboot „Sigfried“ gelebt. Jetzt will er sein ehemaliges Heim, sowie zwei weitere Boote und die selbstgebaute Steganlage einfach nur loswerden. Er möchte sich ganz auf sein größtes Hobby konzentrieren – das Harley fahren. Doch seine extrem hohen Preisvorstellungen machen ihm einen Strich durch die Rechnung. Für die Boote und die Steganlage will er sage und schreibe 100.000 Euro haben. Leider sind die Boote in einem desolaten Zustand. Wilfried hat sich seit Jahren nicht mehr richtig um die Fahrzeuge gekümmert, wodurch sie extrem restaurierungsbedürftig sind. Weil sich in Sachen Verkauf der Boote und der Steganlage nichts tut, hat Tochter Sonja (36) eine Idee: Nur ein erfahrener Verkaufsexperte kann hier helfen. Sie hofft, dass RTL II-Trödelexperte Sükrü Pehlivan ihren Vater überzeugen kann, seine hohen Preise zu reduzieren. Doch der Trödelprofi hat noch nie Boote verkauft. Ein harter Auftrag und der sture Wilfried macht es Sükrü auch nicht leicht … (Text: RTL II)
    Deutsche TV-Premiere Do. 04.12.2014 RTL II
  • Beim Motorradverkauf, von links: Petra, Trödel-Experte Mauro Corradino, Käufer Markus und Jutta.
    An Weihnachten 2013 starb Petras (55) Mann Rüdiger plötzlich im Alter von 61 Jahren an einem Herzinfarkt. Die zweifache Großmutter ist am Ende ihrer Kräfte, denn sie vermisst ihren Mann sehr. Das Erbe, das er ihr hinterlassen hat, bereitet Petra noch dazu große Sorgen: Ein riesiges Chaos in Scheune, Garage und auf dem Dachboden. Überall türmen sich Trödel und Müll. Damit sind Petra und ihre Tochter Ramona (32) komplett überfordert. Auch Ramonas Ex-Mann Dirk (39) und ihre gemeinsamen Kinder Kilian (12) und Marlon (5) versuchen Petra zu helfen, doch die Lage ist aussichtslos.
    Noch dazu lasten 126.000 Euro Schulden auf Petras Wohnhaus. Die Raten kann die 55-Jährige kaum bezahlen. Die Bank droht mit einer Zwangsversteigerung. Petra steht mit dem Rücken zur Wand und braucht dringend professionelle Hilfe. RTL II-Trödelexperte Mauro Corradino muss in kurzer Zeit das Chaos bei der Familie in den Griff bekommen und so viel Trödel wie möglich verkaufen, damit Petra finanziell erst einmal durchatmen kann. (Text: RTL II)
    Deutsche TV-Premiere Fr. 05.12.2014 RTL II
  • 45 Min.
    RTL II-Trödelprofi Otto Schulte will Ilona und Günther beim Verkauf ihrer rießigen Ü-Ei-Sammlung unterstützen.
    Ilona (44) und Günther (57) müssen dringend ihre Wohnung ausmisten, denn sie wollen umziehen. In ihrer neuen Heimat hoffen sie auf eine neue Arbeitsstelle für Günther, der zurzeit keinen Job hat. Einfach so umziehen ist leider aber nicht möglich, denn Günther sammelt seit 30 Jahren Überraschungseier. 3.000 davon stehen im Gästezimmer der Familie. Ilona ist genervt und hat ihren Mann überzeugen können, seine Sammlung und weiteren angesammelten Trödel endlich zu verkaufen. Wer könnte also ein geeigneter Käufer sein? Ilona und Günther fühlen sich überfordert und sind überglücklich, dass RTL II-Trödelprofi Otto Schulte sie beim Verkauf unterstützen will. Doch der Trödelexperte merkt schnell, dass Günther seine Sachen preislich überschätzt. Für seine Ü-Eier verlangt er Höchstpreise. Auf einmal rückt der geplante Umzug wieder in weite Ferne. (Text: RTL II)
    Deutsche TV-Premiere Di. 04.11.2014 RTL II
  • 44 Min.
    Von links: Jens, Alissa, Bettina, Monika und Trödelexperte Andreas Bierschock auf „Schatzsuche“.
    Bettina (51) und ihr Bruder Jens (58) stehen vor einem 800 m² großen Problem. Schweren Herzens müssen die Geschwister das von ihrer verstorbenen Mutter geerbte Gasthaus aufgeben. Der Grund: Eine deftige Gasnachzahlung in Höhe von 20.000 Euro. Der Familienbetrieb besteht nun schon in der dritten Generation. Umso schwerer fällt es der Familie, das Lebenswerk der Großeltern und ihrer Eltern zu verkaufen. Doch die Einnahmen decken derzeit noch nicht einmal die Fixkosten. Bettina und Jens müssen handeln. Unter Zeitdruck einen Käufer für einen mit Trödel und Gastro-Inventar zugestellten Gasthof zu finden, ist jedoch so gut wie aussichtslos. Deswegen rufen Bettina und Jens RTL II-Trödelprofi Andreas Bierschock um Hilfe. Er soll sie dabei unterstützen, so viel Inventar wie möglich zu verkaufen. Aber der Betrieb ist riesig und es gibt Unmengen an Tischen, Stühlen, Geschirr, Silberbesteck und Möbeln. Eine Mammutaufgabe für RTL II-Trödelprofi Andi. Kann er der Familie helfen? (Text: RTL II)
    Deutsche TV-Premiere Mo. 03.11.2014 RTL II
  • 45 Min.
    Andrea verkauft Bastelbedarf an Lothar Balle.
    Andrea (52) und Reinhold (54) kämpfen um ihre Ehe. Das Paar hat sich kaum noch etwas zu sagen. Der Grund: Ihr kurz vor dem Aus stehender Spielzeug- und Bastelladen. Kaum ein Kunde verirrt sich in ihr Geschäft und sie schreiben nur noch rote Zahlen. So häufte sich nach und nach ein riesiger Schuldenberg an. Ihr Wohnhaus ist inzwischen mit 240.000 Euro belastet, sodass die Zwangsversteigerung droht. RTL II-Trödelexperte Sükrü Pehlivan eilt Andrea und Reinhold zu Hilfe. Er soll ihnen dabei helfen, so viel Ware wie nur möglich zu verkaufen, damit der Schuldenberg getilgt werden kann.
    Da sich das Geschäft und die Wohnräume der Familie im selben Haus befinden, muss sehr viel Wohnraum als Lagerfläche herhalten. Deshalb ist das gesamte Haus – insgesamt 235 m² – vom Keller bis zum Speicher vollgestopft mit 5.500 verschiedenen Spiel- und Bastelartikeln. Für Ehe und Liebe bleiben in dieser scheinbar ausweglosen Situation keine Zeit und auch kein Raum mehr. Höchste Zeit, dass RTL II-Trödelprofi Sükrü Pehlivan dem Ehepaar unter die Arme greift. (Text: RTL II)
    Deutsche TV-Premiere Do. 06.11.2014 RTL II

zurückweiter

Füge Der Trödeltrupp – Das Geld liegt im Keller kostenlos zu deinen Serien hinzu und verpasse keine Neuigkeit mehr.
Alle Neuigkeiten zu Der Trödeltrupp – Das Geld liegt im Keller und weiteren Serien deiner Liste findest du in deinem persönlichen Feed.

Auch interessant…

Hol dir jetzt die fernsehserien.de App