bisher 737 Folgen, Folge 350–374

  • 45 Min.
    Erika (li.) wird beim Verkauf der Möbel von Trödelprofi Sükrü Pehlivan (2.v.li.) unterstützt – Bild: RTL Zwei
    Erika (li.) wird beim Verkauf der Möbel von Trödelprofi Sükrü Pehlivan (2.v.li.) unterstützt
    Erika (63) ist Pächterin einer gut laufenden Gastwirtschaft im Allgäu. Enormer Platzmangel sorgt allerdings hinter den Kulissen immer wieder für Stress. Denn dort, wo eigentlich Gastronomie-Inventar gelagert werden sollte, türmen sich Berge an Trödel und Antiquitäten. Diese Sachen stehen bereits seit 15 Jahren völlig unnütz im Gasthof herum. Mitarbeiterin Ramona (23) ist fassungslos und drängt ihre Chefin Erika nun schon seit Monaten dazu, endlich etwas gegen die beengten Verhältnisse zu tun. Doch bisher hat Erika nichts unternommen. Deshalb ruft Ramona RTL II-Verkaufsprofi Sükrü Pehlivan ins Allgäu. Er soll dabei helfen, die Antiquitäten und die Massen an Trödel zu Geld zu machen und im Gasthof endlich wieder für mehr Platz zu sorgen. Für den Trödelprofi kein leichter Auftrag, denn Erika hat ganz genaue Preisvorstellungen. Ob die Interessenten, die Sükrü bestellt hat, hier trotzdem fündig werden? (Text: RTL II)
    Deutsche TV-PremiereSo 27.04.2014RTL II
  • 45 Min.
    V.li. Ben, Kim und PetraV.li. Ben, Kim und Petra
    Kim (26) und Ben (17) sind völlig genervt von ihrer Mutter Petra (55). Das gemeinsame Zuhause platzt aus allen Nähten, denn Petra hat ein Faible für Trödel und Antikes. In der kleinen Wohnung stehen unzählige wuchtige Schränke und Kommoden. Vor kurzem ist Kim wieder zu ihrer Mutter gezogen, doch ihr Zimmer steht voller Kisten, Steiff-Tiere und Porzellan. Die 26-Jährige muss im Wohnzimmer auf der Couch übernachten, sie kann sich nicht zurückziehen und so fliegen ständig die Fetzen. Jetzt haben Kim und Ben ihrer Mutter ein Ultimatum gesetzt: Die Möbel und der ganze Trödel müssen sofort weg, damit endlich mehr Platz in der Wohnung ist.
    Doch wird sich Petra darauf einlassen? Wenn, dann nur mit professioneller Unterstützung, da sind sich Kim und Ben sicher. RTL II-Trödelexperte Mauro Corradino soll der 55-Jährigen dabei helfen, die sperrigen Möbel zu verkaufen. Einfacher gesagt als getan, denn Petras Preisvorstellungen sind völlig unrealistisch. Außerdem hängt sie sehr an ihrem Mobiliar und kann sich nur schwer davon trennen. Kim und Ben machen Druck. Wird Mauro am Ende den Streit schlichten können? (Text: RTL II)
    Deutsche TV-PremiereSo 01.06.2014RTL II
  • 45 Min.
    Auf dem Hausflohmarkt muß unbedingt Geld verdient werden.. (Foto, v.li.n.re.: Martin, Trödelexperte Sükrü Pehlivan, Karmen)
    Karmen (58) ist hoch verschuldet. Als ob diese Situation nicht schon schwer genug wäre, lebt die Rentnerin auch noch in einem völlig zugestellten Haus mit 180 Quadratmetern Wohnfläche. Auch die Garagen, der Garten, der Keller und der Dachboden sind kaum noch begehbar. Grund für die Schulden und den Trödel: Mit ihrem Mann Martin teilte Karmen jahrzehntelang eine große Sammelleidenschaft. Als Martin im Mai 2012 verstarb, brach für Karmen und ihre Kinder Eva (38) und Martin (35) eine Welt zusammen. Doch die Familie hielt in dieser schweren Zeit nicht zusammen.
    Durch die Sammelei und die unzähligen finanziellen Fehlentscheidungen der letzten Jahre, haben sich die Kinder von Karmen abgewandt. Letzte Rettung: RTL II-Verkaufsprofi Sükrü Pehlivan. Doch der hat es alles andere als leicht: Sammlerin Karmen kann sich von nichts trennen. Außerdem schreckt sie mit ihren überhöhten Preisvorstellungen viele Käufer ab. Sükrü gibt alles, damit die Familie am Ende wieder vereint und Geld in der klammen Kasse ist.
    /​ So wie Hollywood unbekannte Schauspieler in Superstars verwandelt, kann ein Film auch ein Auto unsterblich machen. Fast niemand in Deutschland wüsste, wie ein Dodge Monaco aussieht, hätten nicht die „Blues Brothers“ dieses Fahrzeug populär gemacht. Und ein Aston Martin DB5 wäre kaum so berühmt, hätte nicht ein gewisser britischer Geheimagent mit diesem Auto die Reifen seiner Feinde aufgeschlitzt, sie mit herausspritzenden Öl-Fontänen ins Schleudern gebracht oder ungeliebte Beifahrer mittels Schleudersitz entsorgt. (Text: RTL II)
    Deutsche TV-PremiereSo 11.05.2014RTL II
  • 45 Min.
    Otto, Uschi und Bianca können nicht fassen, wie voll die Schränke sindOtto, Uschi und Bianca können nicht fassen, wie voll die Schränke sind
    Nach dem plötzlichen Tod ihres Bruders und Onkels sind Ursula (61) und ihre Enkeltochter Bianca (19) ganz verzweifelt. Nicht nur die Trauer belastet die beiden sehr, sondern auch die vollgestellte Wohnung, die sie geerbt haben. Nähmaschinen, Werkzeug, Fliesenaufkleber, Badezimmerarmaturen, Briefmarken, Armbanduhren oder DVDs – der Verstorbene hat einfach alles gesammelt und deponiert. Was soll nun mit all den Sachen passieren? Ursula und Bianca wissen nicht mehr weiter, der RTL II-Trödeltrupp muss helfen! Otto Schulte macht sich auf den Weg zu den beiden Frauen. Eine derart vollgestellte Einzimmerwohnung hat der Verkaufsprofi noch nie gesehen. Wie soll er diese Massen nur an den Mann bringen? Immer wieder kommt bei Bianca und ihrer Oma die Trauer über den plötzlichen Verlust hoch. Otto muss die beiden sehr oft trösten. Wird er diesen schwierigen Fall lösen können? Eines ist sicher: Der Trödelprofi gibt wie immer alles, damit Bianca und Ursula am Ende strahlen können. (Text: RTL II)
    Deutsche TV-PremiereSo 18.05.2014RTL II
  • 45 Min.
    Beim Verkauf der Steuergeräte, von links: Eva-Maria, ein Händler mit seiner Tochter, Trödelexperte Otto Schulte und Hans Peter.Beim Verkauf der Steuergeräte, von links: Eva-Maria, ein Händler mit seiner Tochter, Trödelexperte Otto Schulte und Hans Peter.
    Hans Peter, genannt „Hansi“, (43) träumt von einem eigenen Fischrestaurant. Bisher gibt es aber nur eine komplett mit Trödel, Schrott und Müll vollgestellte Scheune, in der das zukünftige Restaurant irgendwann einmal errichtet werden soll. Noch dazu fehlt Hansi im Moment das Geld, um neues Baumaterial zu kaufen, denn er will das Restaurant in Eigenregie herrichten und ausstatten. Der 43-Jährige selbst kann oder will das Chaos nicht beseitigen. Hansis Freunde Klaus (43) und Eva-Maria (44) stehen ihm seit Jahren zur Seite und unterstützen ihn.
    Doch oft haben beide das Gefühl, dass Hansi sie nur ausnutzt. Klaus und Eva-Maria rufen deshalb RTL II-Trödelprofi Otto Schulte zu Hilfe. Er soll dafür sorgen, dass Hansi endlich aufwacht und seinen Traum vom eigenen Fischrestaurant selbst umsetzt. Doch Otto merkt schnell, dass Hansi unglaublich stur ist. Auch der über Jahre angesammelte Trödel ist leider nur sehr schwer an den Mann zu bringen. Ob der Traum vom Fischrestaurant so in greifbare Nähe rückt? (Text: RTL II)
    Deutsche TV-PremiereMo 28.04.2014RTL II
  • 45 Min.
    Steffen (re.) kann sich nur schwer von seinen Sachen trennen. Nun soll Mauro Corradino helfen!Steffen (re.) kann sich nur schwer von seinen Sachen trennen. Nun soll Mauro Corradino helfen!
    Steffen (61) weiß nicht mehr weiter: Seit 16 Jahren betreibt er gemeinsam mit seiner Frau Heidrun (63) einen An- und Verkauf. Früher lief der Laden gut, doch seit dem Umzug vor drei Jahren in ein neues Ladenlokal bleiben die Kunden aus. Mittlerweile kann die Familie die Miete nicht mehr zahlen und die Schulden häufen sich an. Steffen hat immer nur neue Waren angekauft, doch Verkäufe gab es kaum. Zudem kann sich der 61-Jährige nicht von seinen Sachen trennen. Die Räume sind mit Trödel und Elektronik völlig überladen und alles steht durcheinander. Die Probleme im Geschäft wirken sich bereits auf die Beziehung zwischen Steffen und Heidrun aus. Einziger Ausweg: Der An- und Verkauf muss wieder zum Laufen gebracht werden. Mauro Corradino vom RTL II-Trödeltrupp eilt seinen Kollegen zur Hilfe. Er will wieder System in den Trödelladen der Familie bringen und vor allem Steffen zeigen, wie man richtig verkauft. (Text: RTL II)
    Deutsche TV-PremiereSo 25.05.2014RTL II
  • 45 Min.
    Trödelexperte Mauro Corradino (re.) im Einsatz.Trödelexperte Mauro Corradino (re.) im Einsatz.
    2010 kauft Monika ihr Traumhaus, das sehr idyllisch direkt an einem Hopfenfeld liegt. Zusammen mit ihrem Bruder Hans (61) richtet sie das neue Heim liebevoll her. Doch bei den Sanierungsarbeiten passiert ein fataler Fehler: Monika und Hans lassen die Sickergrube zubetonieren. Seitdem steht das geliebte Haus bei jedem starken Regen unter Wasser. Im Wohnzimmer lösen sich die Fliesen ab, die Wände sind feucht und im Keller schimmelt es schon. Monika ist völlig verzweifelt, denn der 58-Jährigen fehlt das Geld, um die dringend benötigte Drainage finanzieren zu können.
    Tochter Kathrin (30) hat die zündende Idee: Der RTL II-Trödeltrupp muss her, schließlich hat Monika über die Jahre massenweise Uhren, Bilder, Porzellan und anderen Trödel gesammelt. Diese Sachen soll Verkaufsexperte Mauro Corradino schnell zu Geld machen. Doch Monika hängt sehr an ihren Sammlerstücken. Die bevorstehenden Verkäufe und der Stress rund um ihr Haus sind nicht spurlos an Monika vorübergegangen. Sie ist gesundheitlich angeschlagen. Mauro macht sich große Sorgen. Wird der Trödelprofi diesen Fall lösen können? (Text: RTL II)
    Deutsche TV-PremiereDi 29.04.2014RTL II
  • 45 Min.
    Von links: Trödelexperte Sükrü Pehlivan (li.) und Julia schicken Peter mit dem Bauchladen über den Flohmarkt.Von links: Trödelexperte SĂĽkrĂĽ Pehlivan (li.) und Julia schicken Peter mit dem Bauchladen ĂĽber den Flohmarkt.
    Bei Peter und seiner Familie hängt der Haussegen schief. Der 53-Jährige und seine Frau Julia (30) streiten sich ständig über all die Sachen, die Peter auf dem gesamten Grundstück angesammelt hat. Bis vor kurzem hat Peter dort in dritter Generation einen Winzerbetrieb geführt. Doch das Geschäft musste er aufgegeben. Tausende Weinflaschen, Weinpressen, jede Menge Cateringbedarf, das komplette Mobiliar der Weinkneipe und ein großer Schuldenberg sind jedoch geblieben. Peter leidet als Familienoberhaupt extrem darunter, dass er seiner Frau und den beiden Töchtern Fiona (5) und Johanna (2) keine geordneten Verhältnisse mehr bieten kann.
    Der Familienvater weiß vor lauter Sorge nicht, wo er anfangen soll. Im Trödeltrupp sieht er die letzte Chance, denn mittlerweile steht auch seine Ehe auf dem Spiel. Vor kurzem ist Julia mit den beiden Töchtern ausgezogen. RTL II-Trödelprofi Sükrü Pehlivan macht sich sofort auf den Weg. Doch der Fall ist nicht einfach, denn Peter hängt an jedem einzelnen Stück aus seiner Zeit als Winzer. (Text: RTL II)
    Deutsche TV-PremiereMi 30.04.2014RTL II
  • 45 Min.
    Vor dem An- und Verkaufsladen.Vor dem An- und Verkaufsladen.
    Ingo (50) führt mit seiner Frau Elke (46) einen An- und Verkaufsladen. Leider läuft das Geschäft sehr schlecht und das Paar muss sich mit weiteren Jobs finanziell über Wasser halten. Sogar Tochter Nadine (18) gibt ihren Eltern Geld von ihrem Ausbildungsgehalt ab, damit am Ende des Monats der Kühlschrank nicht leer bleibt. Elke und Ingo wissen nicht mehr weiter. Nadine macht sich große Sorgen um ihre Eltern, weil diese sich sehr oft streiten. Außerdem bekommt die 18-Jährige selbst die schlechte Laune ihrer Eltern zu spüren. Nadine füllt sich ungeliebt und ist sehr traurig.
    Die Auszubildende fasst deshalb allen Mut zusammen und ruft RTL II-Trödelprofi Otto Schulte zu Hilfe. Er soll Ingo und Elke endlich klar machen, wie sie ihren Trödelladen richtig führen und vor allem, welche Ware sie wirklich verkaufen können. Doch der An- und Verkauf gleicht einer Müllhalde. Im Eingangsbereich liegen Berge von Unrat, die Trödelware ist völlig unsortiert im Laden aufgebaut. Otto ist völlig geschockt. Außerdem haben Elke und Ingo kaum Verkaufserfahrung. Wie soll der Trödelprofi nur in wenigen Tagen aus dem An- und Verkauf ein erfolgreiches Geschäft machen? (Text: RTL II)
    Deutsche TV-PremiereDo 01.05.2014RTL II
  • 45 Min.
    Liane (60), Marc (25) und Janina Reinharz (24, re.) aus Röbel in Mecklenburg-Vorpommern stecken in einer riesigen Familienkrise! Der Grund: Patriarch Fredi (60, li.) hat die gesamte Kelleretage der Familie mit seinem Trödel zugestellt. Und dort herrscht absolutes Chaos.Liane (60), Marc (25) und Janina Reinharz (24, re.) aus Röbel in Mecklenburg-Vorpommern stecken in einer riesigen Familienkrise! Der Grund: Patriarch Fredi (60, li.) hat die gesamte Kelleretage der Familie mit seinem Trödel zugestellt. Und dort herrscht absolutes Chaos.
    Liane (60), Marc (25) und Janina (24) stecken in einer riesigen Familienkrise. Der Grund: Ehemann und Vater Fredi (60) hat die gesamte Kelleretage der Familie mit seinem Trödel zugestellt und es herrscht absolutes Chaos. Liane und ihre Kinder wünschen sich seit Jahren Ordnung, doch gegen Fredi kommt keiner an. Janina traut sich kaum noch in die Kellerräume und Ehefrau Liana spricht ihren Mann überhaupt nicht mehr auf die Unordnung an, da er direkt aggressiv wird. Fredis Sammelwahn ist nicht aufzuhalten. Aus diesem Grund fasst Sohn Marc einen Entschluss und wendet sich an Mauro Corradino vom RTL II-Trödeltrupp. Der Verkaufsexperte soll dabei helfen, den Keller endlich wieder begehbar zu machen und so viel Trödel wie möglich in bares Geld zu verwandeln. Denn die Familie hat große finanzielle Sorgen. Zwar konnte die Zwangsversteigerung des Eigenheimes abgewendet werden, Geld für Heizöl ist jedoch trotzdem nicht übrig. Mauro kämpft an mehreren Fronten (Text: RTL II)
    Deutsche TV-PremiereFr 02.05.2014RTL II
  • 45 Min.
    Irene (re.) droht im Trödel zu versinken. Jahrzehntelang hat die 73-Jährige allerhand Krimskrams und Müll angesammelt und das Haus, in dem sie lebt, scheint förmlich im Chaos unterzugehen. Ihre Freundin und Vermieterin Gisela (56, li.) will helfen und ruft RTL II-Trödelprofi Andreas Bierschock zu Hilfe.Irene (re.) droht im Trödel zu versinken. Jahrzehntelang hat die 73-Jährige allerhand Krimskrams und MĂĽll angesammelt und das Haus, in dem sie lebt, scheint förmlich im Chaos unterzugehen. Ihre Freundin und Vermieterin Gisela (56, li.) will helfen und ruft RTL II-Trödelprofi Andreas Bierschock zu Hilfe.
    Irene (73) lebt im reinsten Chaos. Auf 160 m² Wohnfläche lagert sie seit 50 Jahren Müll, Trödel und Krimskrams. Den Begriff „wegwerfen“ kennt Irene nicht -sagt sie selbst. Und ihre Freundin und Vermieterin Gisela (56) kann das nur bestätigen. Vor 14 Jahren kaufte sie Irene das Haus ab, weil diese es sich finanziell nicht mehr leisten konnte. Jetzt aber reicht es Gisela. Sie hat einfach keine Lust mehr mitanzusehen, wie ihre Immobilie im Chaos versinkt. Ihr letzter Ausweg: Gisela hat Irene zum Ende des Jahres gekündigt. In nur wenigen Wochen muss die Rentnerin also aus dem Haus sein.
    Doch wohin nur mit dem ganzen Müll, Trödel und Deko-Kram? Gisela weiß, dass Irene diese Aufgabe nicht alleine lösen kann und ruft deshalb RTL II-Trödelprofi Andreas Bierschock zu Hilfe. Und der ist von den katastrophalen Zuständen im Haus mehr als geschockt. Trödel, den man zu Geld machen kann, findet Andreas kaum. Stattdessen wachsen in Irenes Küche riesige Pilze an den Wänden. Zu dem ganzen Trödelchaos kommt nun also auch noch ein ernsthaftes Schimmelproblem. Wie soll Andi diesen Fall nur lösen? (Text: RTL II)
    Deutsche TV-PremiereMo 05.05.2014RTL II
  • 45 Min.
    Von links: Carla und Trödelexperte Sükrü Pehlivan verkaufen Trödel an Händer
    Carla (45) braucht dringend einen Tapetenwechsel, denn die Erbstücke ihrer verstorbenen Eltern schlagen der Gasthofbetreiberin aufs Gemüt. Überall im Haus verteilt stehen alte Schränke, Trödel und Skurriles wie Kirchenfenster und -Bänke herum, die Carla ständig an ihre nicht besonders schöne Kindheit erinnern. Deswegen sollen sie so schnell wie möglich weg. In ihrem Vorhaben bekräftigt sie auch Freund und Life-Coach Jörg (45). Er ist extra aus Hamburg angereist, um Carla seelisch beizustehen. Auch Freundin Anita (54) möchte der alleinerziehenden Mutter helfen, endlich den alten Ballast loszuwerden. Doch ohne einen echten Verkaufsexperten geht das natürlich nicht. RTL II-Trödelprofi Sükrü Pehlivan macht sich auf den Weg zu Carla und ihren Freunden. Doch die 45-Jährige hat völlig überzogene Preisvorstellungen. Hier etwas zu verkaufen, wird selbst für Sükrü nicht einfach. Kann er Carla dazu bringen, endlich die geerbten Erbstücke für realistische Preise loszulassen? (Text: RTL II)
    Deutsche TV-PremiereDi 06.05.2014RTL II
  • 45 Min.
    Brigitte hängt sehr stark an den Dingen aus ihrer Vergangenheit und dementsprechend hoch sind ihre Preise. Mauro muss die 64-Jährige nicht nur davon überzeugen, endlich loszulassen, sondern auch ihre Preisvorstellungen zu überdenken.Brigitte hängt sehr stark an den Dingen aus ihrer Vergangenheit und dementsprechend hoch sind ihre Preise. Mauro muss die 64-Jährige nicht nur davon ĂĽberzeugen, endlich loszulassen, sondern auch ihre Preisvorstellungen zu ĂĽberdenken.
    Brigitte (64) befindet sich seit dem Tod ihres Mannes Lothar vor zehn Jahren in einer Art Schockstarre: Sie schafft es nicht, ihre zukünftige Wohnung zu restaurieren. Das Ehepaar wollte die Wohnräume damals gemeinsam gestalten und dann dort einziehen. Doch selbst Brigittes neuer Lebensgefährte Norbert (69) konnte die 64-Jährige bisher nicht aus ihrer Starre befreien. Jetzt sollen die vielen Möbel und der Trödel endlich aus der sanierungsbedürftigen Wohnung verschwinden. Brigittes Tochter Dörthe (31) weiß, hier kann nur einer helfen: RTL II-Trödelprofi Mauro Corradino. Auf den Antiquitätenhändler wartet jede Menge Arbeit. Brigitte hängt sehr stark an den Dingen aus ihrer Vergangenheit und dementsprechend hoch sind ihre Preise. Mauro muss die 64-Jährige nicht nur davon überzeugen, endlich loszulassen, sondern auch ihre Preisvorstellungen zu überdenken. (Text: RTL II)
    Deutsche TV-PremiereMi 07.05.2014RTL II
  • 45 Min.
    Heidi und Trödelexperte Andreas Bierschock (re.) versuchen die Modelleisenbahn zu verkaufen..Heidi und Trödelexperte Andreas Bierschock (re.) versuchen die Modelleisenbahn zu verkaufen..
    Heidi und ihre drei Kinder Natalie, Simone und Rene musste einen schlimmen Schicksalsschlag verkraften. Familienoberhaupt Werner starb vor wenigen Monaten an Krebs. Er war nicht nur Hobbybastler, sondern auch leidenschaftlicher Sammler von alten und schönen Dingen: Egal ob Modelleisenbahnen, Werkzeuge, Holz oder KFZ-Zubehör. Werner hat alles, was er in die Finger bekam, aufgehoben. Mit diesen Massen an Trödel ist Heidi (60) nun völlig überfordert. Jeden Tag wird sie schmerzlich an den Verlust ihres geliebten Ehemannes erinnert. Heidi selbst ist gesundheitlich angeschlagen. Sie schafft es allein nicht, sich um die Entrümpelung der Scheunen und den Verkauf des vermachten Trödels zu kümmern.
    Natalie (37), Simone (35) und Rene (26) stehen ihrer Mutter bei und unterstützen sie wo es nur geht, aber auch ihnen fehlen Zeit und auch Kraft. Sie haben den Tod des Vaters auch noch nicht überwunden. Doch jetzt muss endlich etwas passieren, denn Heidi muss dringend ihr Bad sanieren. Dazu fehlt also das Geld. Nun soll also Trödelprofi Andreas Bierschock dafür sorgen, dass die Familie von ihrer Trödel- und Finanzlast befreit wird. Doch das ist einfacher gesagt als getan. Es warten viele Diskussionen und Tränen auf den Verkaufsexperten … (Text: RTL II)
    Deutsche TV-PremiereDo 08.05.2014RTL II
  • 45 Min.
    Lothar hat den Tod seiner Ex-Frau noch nicht verarbeiten können, ihm fällt es schwer den Haushalt aufzulösen. Trödelexperte Mauro Corradino (re.) will die Familie dabei unterstützen.Lothar hat den Tod seiner Ex-Frau noch nicht verarbeiten können, ihm fällt es schwer den Haushalt aufzulösen. Trödelexperte Mauro Corradino (re.) will die Familie dabei unterstĂĽtzen.
    Die beiden Geschwister Christiane (32) und Philipp (24) treten kein leichtes Erbe an. Ihre Mutter Edit ist im August 2013 an Krebs gestorben und hat ihren Kindern ein 140 Quadratmeter großes Haus hinterlassen. Doch behalten wollen Christiane und Philipp das Haus nicht. Sie verbinden damit einfach zu viele Erinnerungen an ihre Kindheit. Vor allem Christianes Vater Lothar (68) hat den Tod seiner Ex-Frau noch nicht verarbeiten können. Er wehrt sich seit Monaten dagegen, den Haushalt aufzulösen, dabei wünschen sich seine Kinder nichts sehnlicher, um den Tod ihrer Mutter endlich hinter sich zu lassen.
    Nach Monaten des Stillstands hat sich die 32-jährige Erbin nun dazu entschlossen, den geerbten Hausstand mit Hilfe des RTL II-Trödeltrupps zu verkaufen. Mauro Corradino eilt nach Berlin und gerät in einen Generationenkonflikt: Lothar will die wertlosen Sachen seiner verstorbenen Frau nicht einfach entsorgen. Christiane dagegen, will endlich mit dem Haus abschließen. In Mauro ist nicht nur der Trödelprofi, sondern auch der Streitschlichter gefragt. (Text: RTL II)
    Deutsche TV-PremiereFr 09.05.2014RTL II
  • 45 Min.
    Sükrü und Sandra besprechen das Gebot des AutosSĂĽkrĂĽ und Sandra besprechen das Gebot des Autos
    Sandra (44) trägt eine große Last auf ihren Schultern: Nach einem Herzinfarkt unterstützt ein privater Pflegedienst ihren schwerkranker Vater Wilfried-Paul (77). Doch die Pflegekosten sind hoch und seine finanziellen Rücklagen komplett aufgebraucht. Sandras einzige Möglichkeit ihrem Vater zu helfen ist es, zunächst den teilweise kostbaren elterlichen Hausrat und danach die Immobilie selbst zu verkaufen. Der Erlös soll vollständig in die Pflege des Vaters fließen. Zwar kann Sandra immer auf die Hilfe ihres Partners Alfred (45) und ihrer Freunde Conrad (44) und Anke (45) zählen.
    Doch auch sie sind keine Experten, wenn es darum geht, den Wert von alten Möbeln, Porzellan, Bildern oder Uhren festzulegen. Genau deshalb übernimmt RTL II-Trödelprofi Sükrü Pehlivan diesen Fall. Als er bei Sandra ankommt, trifft ihn allerdings der Schlag: Ihre Freundin Anke schätzt den Wert des Hausstandes auf 700.000 bis 800.000 Euro. Der Trödelprofi ist fassungslos. Verbergen sich in diesem Haus wirklich solch wertvolle Stücke? (Text: RTL II)
    Deutsche TV-PremiereSo 28.09.2014RTL II
  • 45 Min.
    Thomas besorft für die Entrümpelung einige HelferThomas besorft fĂĽr die EntrĂĽmpelung einige Helfer
    Bereits seit 20 Jahren kann Thomas (47) an keinem einzigen Sperrmüllhaufen vorbeigehen, ohne einen neuen Trödelschatz mit nach Hause zunehmen. Er fährt sogar gezielt die Sperrmüllrouten in der Umgebung ab. Sein größtes Steckenpferd dabei sind alte Puppen und Puppenstuben. Diese sammelt er mit akribischer Genauigkeit für die Kleinteile. In all den Jahren hat sich so viel an Trödel angesammelt, dass nun Gartenlaube, Garage und der ganze Dachboden vollstehen. Lebensgefährtin Susan (34) ist davon genervt, sie kann den ganzen Trödel nicht mehr sehen. Doch ihr Lebensgefährte hängt einfach zu sehr an seinen Schätzen.
    Da Thomas seine Susan sehr liebt, hat er sich schweren Herzens dazu entschlossen, seinen Trödel zu verkaufen. Wie er das angehen soll, weiß der 47-Jährige jedoch nicht. Deshalb ruft er den RTL II-Verkaufsexperten Sükrü Pehlivan zu Hilfe. Und der merkt sehr schnell, dass er es hier mit einem sehr leidenschaftlichen Sperrmüllsammler zu tun hat. Thomas denkt, er könne alles zu Geld machen. Sükrü muss ihn aber immer wieder auf den Boden der Tatsachen zurückholen. Wirkliche Schätze hat Thomas nicht gesammelt. Wird der Trödelprofi hier überhaupt etwas verkaufen können? (Text: RTL II)
    Deutsche TV-PremiereSo 02.11.2014RTL II
  • 45 Min.
    Trödelprofi Otto Schulte (li.) bespricht mit Christina, Toni und Werner (2.v.li.) die VorgehensweiseTrödelprofi Otto Schulte (li.) bespricht mit Christina, Toni und Werner (2.v.li.) die Vorgehensweise
    Vor einem Jahr ist der Vater der 34-jährigen Christina an Krebs gestorben. Was die alleinerziehende Mutter nicht wusste: Ihr Vater war Messie und hat das ehemalige Wohnhaus der Familie komplett verwahrlosen lassen. In jedem Raum türmen sich Berge an Kartons, Papieren, Trödel und Müll. Christina ist fassungslos: Wie soll sie dieses Chaos nur bewältigen? Denn an ihrer Seite stehen nur ihr guter Freund Toni (35) und der beste Freund ihres Vaters, Werner (79). RTL II-Trödelexperte Otto Schulte stellt sich dieser Herausforderung.
    Er will die junge Mutter unbedingt unterstützen. Doch das enorme Chaos schockt selbst Otto. Wie soll er in wenigen Tagen das Haus leerbekommen? Schon bald möchte Christina dort mit ihrer kleinen Tochter Cheyenne (2) einziehen. Außerdem muss der RTL II-Trödelprofi in diesem Chaos auch etwas Verwertbares finden. Seine Auftraggeberin braucht schließlich Geld, um die Immobilie wieder auf Vordermann zu bringen. Eines ist klar: Auch dieses Mal gibt der RTL II-Trödelexperte nicht auf. (Text: RTL II)
    Deutsche TV-PremiereSo 12.10.2014RTL II
  • Von links: Trödel-Experte Andreas Bierschock und Dirk.Von links: Trödel-Experte Andreas Bierschock und Dirk.
    Unter dem Dach der Pension von Anneliese (77) ist einiges los. Mutter Anneliese hat ihren Sohn Dirk (46) nach der Trennung von seiner Frau wieder bei sich aufgenommen. Leider hat er auch seinen Job verloren. Doch das ist nicht das einzige Problem. Dirk sammelt seit Jahren Modellautos, Schallplatten, CDs, Figuren, Teddybären und war außerdem ein riesiger Fan der britischen Popsängerin Kim Wilde. All seine Sammlungen stehen nun in Annelieses Pension. Doch die 77-Jährige ist mit der schlecht laufenden Pension sowieso schon überfordert und der Trödel ihres Sohnes bereitet ihr zusätzlichen Kummer.
    Außerdem steht der Familie ein harter Winter bevor: Die Heizung ist kaputt und eine Reparatur kann die Familie sich nicht leisten. Wohl oder übel muss Dirk also seine Sammlungen verkaufen. Wie er das machen soll, weiß der 46-Jährige allerdings nicht, deswegen ruft er RTL II-Trödelprofi Andreas Bierschock. Schnell stellt sich heraus, dass der Sammler überhaupt nicht dazu bereit ist, seine Schätze abzugeben. Er hat völlig überzogene Preisvorstellungen. Ein Verkauf nach dem anderen droht zu scheitern. RTL II-Trödelprofi Andi gibt alles, um Dirk auf den Boden der Tatsachen zu holen. (Text: RTL II)
    Deutsche TV-PremiereDo 23.10.2014RTL II
  • 45 Min.
    Trödelprofi Mauro Corradino (re.) mit Alena (li.), Mona (2.v.li.) und DenisTrödelprofi Mauro Corradino (re.) mit Alena (li.), Mona (2.v.li.) und Denis
    Mona (50) lebt gemeinsam mit ihrer Tochter Alena (21) und deren Freund Denis (20) in ihrem Elternhaus. Die komplette Kelleretage der Familie steht voller Trödel, da Monas Vater Theodor leidenschaftlicher Sammler war. Nur durch schmale Gänge kann man sich den Weg von Raum zu Raum bahnen. Vor wenigen Monaten verstarb Theodor, jetzt möchten Mona und ihre Tochter wenigstens einen Teil der angesammelten Schätze verkaufen. Doch der Familie fehlt die nötige Kraft: Mona ist schwer krank und Alena weiß nicht, wie sie den riesigen Berg alleine bewältigen soll. Deshalb wendet sich die 21-Jährige an Mauro Corradino vom RTL II-Trödeltrupp. Der hat jedoch hat keine Ahnung, wie dringend der geerbte Trödel zu Geld gemacht werden muss. Der Trödelexperte erfährt erst während seiner Besichtigungstour, dass die Familie rund 9.000 Euro Schulden hat. Doch weder Mona noch Alena haben genügend Geld zur Verfügung, um die Schulden zu tilgen. Mauro gibt alles, um der Familie zu helfen. (Text: RTL II)
    Deutsche TV-PremiereSo 26.10.2014RTL II
  • 45 Min.
    Foto, v.li.n.re.: Gunda, Marco, Noha und Trödelprofi Andreas BierschockFoto, v.li.n.re.: Gunda, Marco, Noha und Trödelprofi Andreas Bierschock
    Gunda (49) wird vom Trödel ihres Mannes Frank (48) und ihrer Söhne Jan (23) und Marco (18) fast erschlagen. Die drei Männer sind leidenschaftliche Sperrmüllsammler und haben den großen Hof der Familie in den letzten Jahren vollgestellt. Diele, Dachboden und der ehemalige Kuhstall sind vom Trödelwahn der Männer betroffen. Seit Franks Vater bei einem Verkehrsunfall starb, verwahrlosen das Haus und das Grundstück. Denn er war es, der sich stets um alles kümmerte. Gunda ist komplett überfordert und kann sich gegen ihre Männer nicht durchsetzen. RTL II-Trödelprofi Andreas Bierschock erkennt sofort, dass Frank sich nur schwer von seinen Sachen trennen kann und einen Anstoß braucht.
    Der 48-Jährige sieht in seinem Sperrmüll noch jede Menge Kapital. Doch Andis Fazit nach der Begutachtung ist erschreckend: Ein Großteil der angesammelten Sachen ist nur noch reif für den Container. Dabei braucht die Familie gerade jeden Euro. Vor Jahren war sie gezwungen ihren Hof zu verkaufen, da Franks Taxiunternehmen nur noch rote Zahlen schrieb. Ihm war ein Großkunde abgesprungen und er verschuldete sich mit über 200.000 DM. Nun leben die vier in ihrem eigenen Haus zur Miete. Und in ein paar Tagen wollen Gunda und Frank eigentlich Silberhochzeit feiern. Dafür fehlt aber das Geld. Kann Andi einen Teil vom angesammelten Trödel zu Geld machen? (Text: RTL II)
    Deutsche TV-PremiereSo 19.10.2014RTL II
  • Lagebesprechung von Bianca (li.), Erika und Otto SchulteLagebesprechung von Bianca (li.), Erika und Otto Schulte
    Bianca (47) steht kurz vor dem finanziellen Ruin. Über 40 Jahre betrieben ihre Eltern Erika und Helmut erfolgreich mehrere Gastronomiebetriebe. Ihr Goldstück war ein Billardcafé mit mehreren Billardtischen und Dart-Automaten. Seit dem Tod von Helmut 2005 geht es mit den Betrieben bergab. Die erzielten Umsätze decken bei weitem nicht die hohen Kosten für Lieferanten und Mitarbeiter. Als immer mehr Rechnungen unbezahlt liegen blieben, sprang Bianca ein und bürgte bei der Bank für das offene Darlehen und die Hypothek mit 25.000 Euro. Doch jetzt kann sie die monatlichen Raten nicht mehr zahlen.
    Vor Kurzem wurde sogar der Strom im Lokal abgestellt. Bianca zog die Notbremse und schloss den Betrieb. Jetzt ist sie zusammen mit ihrer Mutter Erika (66) gezwungen, das ganze Inventar des Lokals zu verkaufen, um die angehäuften Schulden so schnell wie möglich zu tilgen. Aber wie verkauft man zwölf Billardtische, drei Dart-Automaten und das restliche Inventar? Ihr letzter Ausweg ist der RTL II-Trödeltrupp. Trödelexperte Otto Schulte übernimmt den Fall, doch die Größe des Lokals überrascht ihn: Rund 1.500 m² muss der RTL II-Trödelprofi in nur drei Tagen leer bekommen. Wird er das schaffen? (Text: RTL II)
    Deutsche TV-PremiereMo 20.10.2014RTL II
  • 45 Min.
    Nach dem Tod seiner Eltern erbt Peter (45) deren Haus samt Hof und einer 400 Quadratmeter großen Scheune. Nun muß Trödelprofi Mauro Corradino (li.) helfen..Nach dem Tod seiner Eltern erbt Peter (45) deren Haus samt Hof und einer 400 Quadratmeter groüen Scheune. Nun muü Trödelprofi Mauro Corradino (li.) helfen..
    Die Eltern von Peter (45) verstarben in relativ kurzer Zeit nacheinander. Peter, der schon lange mit seiner Lebensgefährtin Manuela (52) in einer anderen Stadt wohnt, hat nun ein Haus samt Hof und einer 400 Quadratmeter großen Scheune geerbt. Doch statt Bargeld hinterließ Peters Vater unvorstellbare Massen an verschiedenstem Trödel und leider auch jede Menge Müll. Fast alle Räume können nicht mehr betreten werden, da in ihnen absoluter Ausnahmezustand herrscht. Der 45-Jährige steht nun vor der Mammutaufgabe, das väterliche Lebenswerk zu Geld zu machen.
    Alleine schafft der selbständige Kurierunternehmer das aber nicht, schließlich wohnt er fast 600 Kilometer entfernt. Lebensgefährtin Manuela weiß, dass Peter völlig überfordert ist und bittet RTL II-Trödelprofi Mauro Corradino um Hilfe. Eine echte Herausforderung für einen Trödler alleine, angesichts der schieren Massen verschiedenster Schätze. Und dann hat Peter auch noch sehr hohe Preisvorstellungen. Der RTL II-Trödelexperte hat seine Zweifel: Kann er hier überhaupt etwas zu Geld machen? (Text: RTL II)
  • Charleen, Trödel-Experte Andreas Bierschock, Betina und Valentina.Charleen, Trödel-Experte Andreas Bierschock, Betina und Valentina.
    Betina (42) ist den Tränen nahe, sobald sie die Wohnung ihrer verstorbenen Mutter Irene betritt. Als sie vor einigen Monaten verstarb, hat sie ihrer Tochter das Elternhaus hinterlassen – allerdings auch 130.000 Euro Schulden. Genau das lässt Betina verzweifeln, denn wie soll sie das Geld nur aufbringen? Schließlich hat sie drei Kinder und muss ihre eigene Familie über Wasser halten. Außerdem fällt es der 42-Jährigen unglaublich schwer, den Haushalt ihrer Mutter aufzulösen, denn den Tod von Irene hat Betina noch lange nicht verkraftet. Deswegen ruft die Familie Andreas Bierschock vom RTL II-Trödeltrupp. Er soll dabei helfen, einen Großteil des Hausrates zu Geld zu machen, damit Betina einen Teil der Schulden abbezahlen kann. Die dreifache Mutter vermutet außerdem noch einige Schätze im Trödelchaos. Kann RTL II-Verkaufsexperte Andi die kostbaren Schätze finden, damit die Familie finanziell wieder durchatmen kann? (Text: RTL II)
    Deutsche TV-PremiereDi 21.10.2014RTL II
  • Von links: Meike, Trödel-Experte Otto Schulte, Tizian und Janina auf dem Flohmarkt.Von links: Meike, Trödel-Experte Otto Schulte, Tizian und Janina auf dem Flohmarkt.
    Janina (21) und Tizian (16) sind Vollwaisen. Vor sechs Jahren verstarb ihr Vater Axel an einem plötzlichen Organversagen. 2013 dann ein weiterer Schicksalsschlag: Mutter Claudia stirbt an einer verschleppten Lungenentzündung. Jetzt leben Janina und Tizian im Haus, das ihr Vater vor 17 Jahren selbst gebaut hat, und müssen monatlich die Raten an die Bank für den Kredit in Höhe von 83.000 Euro abbezahlen. Patentante Meike (35) hilft den Jugendlichen, wo sie nur kann. Doch mittlerweile weiß sie auch nicht mehr weiter.
    Tizian und Janina sitzen auf dem geerbten Trödel der Eltern und müssen diesen so schnell wie möglich verkaufen. Schließlich brauchen sie Geld. Ein eindeutiger Fall für den zweifachen Familienvater und RTL II-Trödelprofi Otto Schulte. Er begibt sich in dem 120 m² großen Haus auf Schatzsuche. Und Tizian und Janina vermuten noch Bargeld inmitten des Chaos, denn ihr Vater hat angeblich Geld versteckt. Doch wo? RTL II-Trödelprofi Otto sucht jeden Zentimeter ab. Findet er etwa einen richtigen Schatz? (Text: RTL II)
    Deutsche TV-PremiereDi 21.10.2014RTL II

zurückweiter

Erinnerungs-Service per E-Mail

TV Wunschliste informiert dich kostenlos, wenn Der Trödeltrupp – Das Geld liegt im Keller online als Stream verfügbar ist oder im Fernsehen läuft.

Auch interessant…